Bücher zur Bienenkunde für Tierärzte
Fachbücher und Literaturhinweise für Tierärzte zur Bienenkunde und Bienengesundheit
Vorbeugen, erkennen, behandeln - von Dr. Friedrich Pohl
Weiterlesen
Bienenkrankheiten vorbeugen, erkennen und behandeln - von Wolfgang Ritter
Weiterlesen
Zahlreiche Tipps für städtische Erkundungstouren - von Janina Voskuhl und Herbert Zucchi
Weiterlesen
Eine leidenschaftliche Naturgeschichte von Bienen, Wespen und Ameisen - von Michael Ohl
Weiterlesen
Ökologisch imkern auf kleinstem Raum - von Johannes Weber
Weiterlesen
Der Diagnostische Farbatlas der Bienenpathologie ist der Erste seiner Art. Parallel in deutscher und englischer Sprache verfasst, vermittelt er die wesentlichen Grundlagen, die für das Verständnis der funktionellen Anatomie der Honigbiene und der Pathogenese von Bienenkrankheiten notwendig sind
Weiterlesen
Die Bienen der Welt in ihrer faszinierenden Vielfalt: Vierzig Arten werden ausführlich vorgestellt - herausgegeben von Noah Wilson-Rich
Weiterlesen
Die Honigbiene ist das drittwichtigste Nutztier in der Ernährungskette des Menschen. Drei Viertel aller Nutzpflanzen, die die Menschheit ernähren, werden von Bienen bestäubt. In den letzten Jahrzenten kam es jedoch zu einem weltweiten, besorgniserregenden Massensterben ganzer Bienenvölker
Weiterlesen
Das Coloss Beebook: Standardmethoden für Bienenforschung von Vincent Dietemann (Schweizerisches Zentrum für Bienenforschung von Agroscope), Peter Neumann (Universität Bern) und Jamie Ellis (Universität Florida, USA) koordiniert, ist soeben erschienen
Weiterlesen
Erfolgreiche Wege zur Bienengesundheit: Krankheiten vorbeugen, erkennen und behandeln von Wolfgang Ritter
Weiterlesen
Der Befall ganzer Völker mit der aggressiven Varroamilbe ist Dauerthema bei den Imkern, die Forschung läuft auf Hochtouren
Weiterlesen
Dieses Lehr- und Handbuch ist wissenschaftlich fundiert und dabei allgemeinverständlich abgefasst
Weiterlesen
Würzburger Bienenforscher veröffentlichen neues Buch: Ob als Lieferanten von Honig und Wachs, als Meister der sozialen Organisation in einem hoch geordneten Staatswesen oder als Architekten beeindruckend regelmäßiger Wabenkonstruktionen - Honigbienen faszinieren den Menschen seit jeher
Weiterlesen
Die Gesundheit seiner Bienen liegt wohl jedem Imker auf dem Herzen. Oft ist es aber gar nicht so einfach, auftretende Krankheiten oder Abnormitäten zu erkennen, diese richtig einzuordnen und schlußendlich gezielt zu behandeln
Weiterlesen