Bayer Tiergesundheit
Die Division Animal Health von Bayer HealthCare gehört zu den führenden Tierarzneimittelhersteller der Welt.
Elanco schließt Übernahme von Bayer Animal Health ab
Umfang und Fähigkeiten des kombinierten Unternehmens positionieren Elanco Animal Health langfristig als führendes Unternehmen in der attraktiven und beständigen Tiergesundheitsbranche
Nutztierpraktiker aufgepasst!
Die Bayer Nutztierakademie "schenkt" Ihnen 7 ATF-Stunden! Denn die Vorträge der ganztägigen Online-Tagung mit Schwerpunkt auf den neuesten Erkenntnissen und Empfehlungen für die Rinderpraxis am 20. Juni 2020 wurden aufgezeichnet
Gratis Webinar: "The Future is Long Lasting"
Dr. Susan Paterson spricht am 30. Juni 2020 zum Thema "Akute Otitis Externa beim Hund"
Online Tagung der Nutztierakademie
Die Nutztierakademie sagt DANKE - online Fortbilden in Zeiten der Pandemie: Online Tagung der Nutztierakademie am Samstag, 20. Juni 2020, 9:00 - 17:00 Uhr
Kostenloses Webinar: Nachhaltige Parasitenbekämpfung beim Rind & Arzneimitteleinsatz in Biobetrieben
Webinar mit Dr. Andreas Striezel Live Termin am Mittwoch, 20. Mai 2020, 20:00 Uhr
Spot-on zur Behandlung und Vorbeugung einer Aelurostrongylose
In 6,6 Prozent der Fälle von Katzen mit respiratorischer Symptomatik kann in Deutschland der Lungenwurm Aelurostronylus abstrusus nachgewiesen werden
Gratis Webinar der Nutztierakademie von Bayer zum Nachschauen: Coronaviren bei Klein- und Nutztieren & SARS-CoV-2
Der Tiermediziner und Virologie-Professor Volker Moennig gibt einen Überblick der bei unseren Klein- und Nutztieren weit verbreiteten Coronaviren
Keine Einschränkungen bei Bayer Animal Health wegen Covid-19
Bayer Animal Health (BAH) bewertet kontinuierlich potenzielle Versorgungsprobleme in Bezug auf alle seine Produktionsstätten und die von ihnen hergestellten Tierarzneimittel
Bayer Animal Health startet globale Initiative Care4Pigs
Die Initiative Care4Pigs wird in Zusammenarbeit mit dem Farm Animal Welfare Education Centre (FAWEC) und der Korean Association of Swine Veterinarians (KASV) durchgeführt
Fotos von der Launchveranstaltung: Ohrentropfen zur Behandlung akuter Otitis externa bei Hunden
Bayer stellte am 20. Februar in Wien die neue Behandlungsoption für Otitis externa vor - nächste Veranstaltung am 27. Februar in Salzburg
Einladung zur Launchveranstaltung: Ohrentropfen zur Behandlung akuter Otitis externa bei Hunden
Bayer stellt am 20. Februar in Wien und am 27. Februar in Salzburg die neue Behandlungsoption für Otitis externa vor
Befall mit Angiostrongylus vasorum: Erhöhte Blutungsneigung bei einem Drittel der infizierten Hunde
Infektionen mit dem Lungenwurm Angiostrongylus vasorum können bei Hunden zu schwerwiegenden Erkrankungen führen. Außer den klassischen Zeichen einer verminösen Pneumonie wie Husten und Atemnot wird häufig auch eine erhöhte Blutungsneigung beobachtet
HELP-Konsortium entwickelt neue Medikamente gegen parasitäre Wurminfektionen
Ein neues Konsortium bestehend aus Forschungsinstituten, Universitäten, gemeinnützigen Organisationen und Pharmaunternehmen hat sich zusammengeschlossen, um neue Medikamente gegen Infektionen verursacht durch parasitäre Würmer (Helminthen) zu entwickeln
Milchkühe optimal trockenstellen und so Mastitisrisiko reduzieren!
Ziele der Trockenstehzeit sind die Ausheilung subklinischer Mastitiden sowie die Vermeidung von Neuinfektionen. Bis zu 60 % aller klinischen Mastitiden in der Frühlaktation haben ihren Ursprung in der Trockenstehzeit
Bayer Animal Health und VLPbio unterzeichnen globale Kooperationsvereinbarung
Bayer Animal Health GmbH und VLPbio - The Vaccines Company SL haben eine globale Kooperationsvereinbarung zur Erforschung und Entwicklung einer neuen Generation von immuntherapeutischen Lösungen unterzeichnet
Datenbank zur Vermittlung von Blutspenden
Der Verein Pfötchenhilfe betreibt eine Datenbank zur Vermittlung von Blutspenden bei Katzen!
Bayer veräußert seine Geschäftseinheit Animal Health für 7,6 Milliarden US-Dollar an Elanco
Trennung vom Tiergesundheitsgeschäft schließt vorzeitig eine Reihe von Portfoliomaßnahmen ab, die Bayer im November 2018 angestoßen hatte
Lungenwurminfektionen bei der Katze häufiger als gedacht
Eine aktuelle Studie aus der Schweiz legt die Vermutung nahe, dass Infektionen mit dem Lungenwurm Aelurostrongylus abstrusus bei der Katze häufiger vorkommen als bislang angenommen
Bayer bringt Baycox® Iron Injection in Europa auf den Markt
Erste patentierte Kombination von Toltrazuril und Gleptoferron erhältlich in Europa als Injektion
Bayer Animal Health und Nutreco unterzeichnen Abkommen zur Forschungszusammenarbeit
Die Kooperation konzentriert sich auf die Weiterentwicklung neuartiger Technologien und Anwendungen für die Gesundheit und die Ernährung von Tieren
Bayer Animal Health und adivo unterzeichnen globalen Kollaborationsvertrag
Bayer Animal Health GmbH und adivo GmbH sind eine weltweite Kollaboration zur Entwicklung therapeutischer Antikörper für die Tiermedizin eingegangen
Einladung zum TierärztInnen-Stammtisch Wien
Bayer Tiergesundheit und Royal Canin laden am 4. April 2019 zum TierärztInnen-Stammtisch Wien bei Speis und Trank und zwei Kurzvorträgen in den Gasthof Plachutta Grünspan
Bayer Animal Health bringt Seresto in China auf den Markt
Das Floh- und Zeckenhalsband Seresto ist eine der am schnellsten wachsenden Marken in der Tiergesundheitsbranche. Das Produkt ist jetzt auch in China erhältlich, wo die städtische Bevölkerung steigt und immer mehr Menschen Haustiere halten
Seresto® senkt Infektionsrisiko für Leishmaniose
Die Zulassung des bewährten Seresto® Hundehalsbandes von Bayer wurde jetzt um eine weitere Indikation erweitert
Bayer Animal Health und ParaTheraTech unterzeichnen globales Lizenzabkommen
Bayer stärkt das Portfolio für Nutztierprodukte durch neue, von ParaTheraTech inspirierte Behandlungsoptionen für Cryptosporidiose
Bayer UNICOM diesmal exotisch
Am 15. November 2018 fand an der Vetmeduni Wien Teil 2 der Fortbildung "Vögel, Reptilien und kleine Heimtiere" statt
Fit durch den Winter mit Prevantil
Die Prevantil® Vital-Kur kann die Gesundheit von Hunden und Katzen gezielt fördern
Nachwuchsförderung der Bayer Tiergesundheit: Sezierbestecke für die „Erstis“
Im Oktober 2018 starteten über 200 Erstsemestrige, liebevoll "Erstis" genannt, das Studium der Veterinärmedizin
VET Austria: Bayer Animal Health Österreich unterstützt die neunerhaus Tierärztliche Versorgungsstelle
Dieses Jahr findet die Industrieausstellung zur Jahrestagung der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK) erstmals als "VET Austria Messe" statt
Bayer Animal Health und NeuroCycle Therapeutics unterzeichnen globale Lizenzvereinbarung
Bayer stärkt sein Portfolio für Haustiere mit neuen Behandlungsmöglichkeiten von Neurocycle Therapeutics für Allergien
Drontal Plus Tasty jetzt auch für XL-Hunde
Das schmackhafte Drontal® Plus Tasty gibt es jetzt auch als XL-Tablette speziell für große Hunde (eine Tablette je 35 kg KGW)
Bayer Animal Health und Mitsui Chemicals Agro unterzeichnen globales Lizenzabkommen
Bayer wird sein Portfolio an Antiparasitika für Haustiere durch neue Verbindungen von MCAG erweitern
Bayer fördert wissenschaftlichen Austausch und digitale Lösungen für die Gesundheit und das Wohlergehen von Schweinen
Experten aus aller Welt beteiligen sich am 7. Internationalen Bayer Pig Symposium zu wichtigen Themen in der Schweinezucht
Lungenwurmbefall als Narkoserisiko bei der Katze
Auch subklinische Infektionen mit Aelurostrongylus abstrusus können bei Katzen zu schwerwiegenden Lungenveränderungen führen. Trotz standardmäßiger Routine-Entwurmungen können Lungenwurminfektionen als Differentialdiagnose in derartigen Fällen nicht ausgeschlossen werden
CVBD World Forum warnt vor zukünftiger Bedrohung durch vektorübertragene Krankheiten
Auf dem 13. CVBD World Forum sprachen Parasitologen, Vertreter von Tierkliniken und Epidemiologie-Experten aus aller Welt über die Bedrohung durch vektorübertragene Krankheiten.
Andere Wege gehen! Eine Talkrunde über Perspektiven in der Veterinärmedizin
Vier Tierärzte erzählen am 8. Mai 2018 an der Vetmeduni Vienna über ihren Berufsalltag fern von der Kleintier- und Pferdepraxis
Bayer und World Farmers’ Organisation unterstützen mit Care4Cattle das Wohlergehen von Rindern
Globale Care4Cattle-Initiative unterstützt innovative Ansätze zur Steigerung des Wohlergehens von Rindern in landwirtschaftlichen Betrieben mit 30.000 Euro - Bewerbungen bis zum 25. Juni 2018
5. Bayer Angiostrongylose-Forum im Juli 2018
Wissenschaftler kämpfen gemeinsam gegen die globale Bedrohung durch Parasiten bei Hunden und Katzen
Advantix® Spot-on in neuem Design und jetzt auch für XXL-Hunde
Das bewährte Ektoparasitikum Advantix® Spot-on von Bayer gibt es ab sofort in einer neuen Pipettengröße speziell für besonders große Hunde über 40 kg bis 60 kg Körpergewicht
Bayer erleichtert Gesundheitsmanagement von Milchbetrieben mit einem Update der App „BCS Cowdition“
Bayer nutzt mobile und digitale Technologien, um damit die Gesundheit von Kühen auf innovative aber auch praktische Weise zu fördern - mit der aktualisierten Version der Smartphone-App "BCS Cowdition"
Bayer unterstützt Anti-Wilderer-Hundestaffel zum Schutz der Nashörner in Südafrika
Seit 1960 ist die Zahl der Spitzmaulnashörner im Krüger-Nationalpark (KNP) in Südafrika um 97,6 % gesunken. Wilderer stellen weiterhin die größte Bedrohung für diese Spezies dar und der Krügerpark ist das beliebteste Ziel für Wilderei
Bayer fördert Aufmerksamkeit und wissenschaftliche Debatte zum Lungenwurm
Der Lungenwurm oder Französischer Herzwurm wird durch parasitäre Nematoden übertragen, die bei Hunden und Hundeartigen eine ernsthafte Krankheit auslösen können, die Angiostrongylose
Neu bei Bayer: Prevantil® mit dem Extrakt der Kaktusfeige (TEX-OE®)
Die Vital-Kur bei körperlichen Belastungen und Stress - Zellschutz und Stärkung der körpereigenen Kräfte für Hunde und Katzen
Bay-o-Pet Megaflex
Die Gelenkpflege von Bayer für Hunde und Katzen - ab sofort wieder erhältlich
Reisekrankheiten bei Hunden
Die Sommerzeit steht vor der Tür und manch ein Hundehalter plant, den Urlaub zusammen mit dem vierbeinigen Hundefreund zu verbringen
Wenn die Katze gerne zum Tierarzt geht…
Anfang Juni bot Bayer Austria den Studentinnen und Studenten der Veterinärmedizinischen Universität Wien im Rahmen des UNICOM-Programms einen ganz besonderen Vortrag an
Bestnoten für SERESTO, KILTIX und BOLFO
Alle getesteten Bayer Produkte erhielten die Bestnote: In der Ausgabe des Konsument Magazins vom Mai 2017 testete der Verein für Konsumenteninformation Zeckenschutzmittel für Hunde und Katzen
Vortrag zur "Katzenfreundlichen Praxis - Einrichtung, Tipps und Tricks"
Ein Vortrag am 6. Juni 2017 über die besonderen Bedürfnisse der Katze in der Tierarztpraxis. Frau Dipl. Tierärztin Schroll erzählt von ihren Erfahrungen in der Katzenmedizin
Bayer erhält Zulassung für Polyvar zur Bekämpfung der Varroa-Milbe
In enger Abstimmung mit den Bienenforschern der Universität Halle haben Wissenschaftler von Bayer jetzt nach intensiver Forschung mit Polyvar® einen effektiven Schutz der Honigbiene vor den gefährlichen Parasiten entwickeltt
Unzureichender Schutz gegen Ehrlichia canis bei oraler Zeckenprophylaxe
Angriff ist die beste Verteidigung, das gilt wohl insbesondere für die Zeckenprophylaxe
Bayer fördert verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika
Der verantwortungsvolle Umgang mit Antibiotika ist eine zentrale Aufgabe in der Medizin. Vor allem Antibiotika sollten nur gezielt und nach genauer Indikation verabreicht werden
Flöhe im Winter effizient behandeln
Neueste Studien belegen: Flöhe machen keine Winterruhe sondern sind gerade in den Herbstmonaten besonders aktiv
Wissenschaftliches Update: der Vormarsch von Dirofilaria repens in Österreich
Im Fokus der Jahrestagung der Österreichische Gesellschaft für Tropenmedizin, Parasitologie und Migrationsmedizin (ÖGTPM) standen insbesondere Filarien und deren Ausbreitung und zunehmender Endemisierung in Österreich
Profender Spot-on für Katzen mit zwei neuen Indikationen
Die Europäische Arzneimittel Agentur (EMA) hat Profender Spot-on für Katzen jetzt mit zwei neuen Indikationen zugelassen
Sezierbesteck-Ausgabe an der Vetmeduni Vienna
Für den perfekten Start in die Anatomie-Übungen sponsert Bayer Unicom ein Sezierbesteck
Julian Kramer neuer Leiter Tiergesundheit bei Bayer Austria
Julian Kramer (34) leitet ab sofort die Abteilung Tiergesundheit bei Bayer Austria. Der Veterinärmediziner ist seit 2012 als Produktmanager für Bayer tätig und seine neue Aufgabe beinhaltet den Ausbau des österreichischen Tiergesundheits-Geschäfts
Bayer unterstützt StudentInnen der Veterinärmedizin
Am 23. Mai 2016 versammelten sich 120 Studentinnen und Studenten im Hörsaal C der Veterinärmedizinischen Universität Wien und verfolgten mit großem Interesse den Vortrag der beiden Exotentierärzte Mag. Claudia und Dr. Manfred Hochleithner
Bayer und BioNTech entwickeln gemeinsam innovative neue mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika für tiermedizinische Anwendungen
Bayer und BioNTech AG, ein führendes Immuntherapie-Unternehmen, haben eine Vereinbarung über die Entwicklung neuartiger, First-in-Class mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika geschlossen, die speziell für tiermedizinische Anwendungen bestimmt sind
Seresto der optimale Reisebegleiter
Seit kurzem ist jetzt die schon lange durch Studien belegte Wirkung gegen eine Infektion von Leishmanien bei Hund in der SPC von Seresto verankert
Mit Advocate für Hunde die kutane Dirofilariose effektiv bekämpfen
Jetzt auch zur Behandlung der adulten Stadien von Dirofilaria repens zugelassen
Gratis: Vademecum der klinischen Parasitologie
Bayer Unicom unterstützt die Studierenden im 5. Semsters bei den parasitologischen Übungen mit einem Fachbuch!
Bayer Tiergesundheit unterstützt das Naturhistorische Museum Wien
Vitrinen zum Thema "Einzeller, Würmer und Vektoren: Parasiten als Krankheitserreger" - Bayer hat als Hersteller moderner Antiparasitika dieses Projekt mit fachlichem Input, Bild- und Filmmaterial sowie finanziell unterstützt
Reiseaktion bei Bayer: Einkaufen zum Großhandelspreis!
Profitieren Sie jetzt von sehr günstigeren Preisen bei Advocate für Hunde und Advantix und schützen Sie die Hunde Ihrer Kunden vor den Gefahren des Sommers
4. Companion Vector-Borne Diseases Webkonferenz
Am 13. Mai 2015 findet die 4. CVBD-Webkonferenz statt. Bayer steigert mit der Konferen den Bekanntheitsgrad des "One Health"-Ansatzes bei Ärzten und Veterinärmedizinern
Jetzt noch schmackhafter – Drontal® Plus Tasty
Bayer hat die Drontal® Flavour Plus Tabletten nochmals verbessert: Ab April gibt es die bewährte Wurmkur in einer Weiterentwicklung, bei der die Schmackhaftigkeit verstärkt und damit die Akzeptanz gesteigert wurde
Vet-Webinar: 2 Webinare zur Hausapotheke zum Preis von einem
Original und Kopie - Zwischen "ident" und "essentially similar" - Arzneimittel - Waren besonderer Art mit besonderen Anforderungen
Christof Hollmann neuer Leiter Tiergesundheit von Bayer Austria
Christof Hollmann (46) ist neuer Leiter Tiergesundheit bei Bayer Austria. Der staatlich geprüfte Wirtschaftsassistent stieg 1992 bei Bayer ein und durchlief zahlreiche spannende Karrierestationen in der Sparte Tiergesundheit
Dinalgen® 150 mg/ml jetzt auch für Schweine und Pferde zugelassen
Nach langjährigem erfolgreichen Einsatz beim Rind ist Dinalgen® 150 mg/ml Injektionslösung (Wirkstoff: Ketoprofen) jetzt auch für Schweine und Pferde zugelassen
Silent Auction der Vetmed-Hochschülerschaft
Für die meisten der ungefähr 40 BesucherInnen der Silent Auction, die Anfang Dezember 2014 vom Internationalen Referat der VetMedUni Wien veranstaltet wurde, waren die Regeln dieses Events noch neu
Wie Haustiere zu einem gesunden Alterungsprozess beitragen
International Federation on Ageing und Bayer HealthCare verdeutlichen in einem Bericht, wie Haustiere zu einem gesunden Alterungsprozess beitragen
Spendenaktion von Bayer und Boehringer Ingelheim für die "neunerhaus TierärztInnen"
Im Rahmen der VÖK-Jahrestagung 2014 wurde am Messestand von Bayer und Boehringer Ingelheim wieder zugungsten der Tierärztlichen Versorgungsstelle für obdachlose Menschen gesammelt
REMEND jetzt in Österreich verfügbar
Bayer führt mit REMEND ein innovatives Augen- und Wundpflege-Gel für Hunde, Katzen und Pferde zur beschleunigten Zellregeneration ein
Kirsten Berit Starcke erhält den Doktoranden Förderpreis 2014
Bayer HealthCare Deutschland vergibt Stipendium für Forschung über die Dynamik des Fettgehaltes und der Fettfraktionen in der Leber von Transitkühen
Seminare zur Chronischen Niereninsuffizienz der Katze
Boehringer Ingelheim, Bayer Tiergesundheit und Royal Canin laden am 13. und 15 Mai 2014 zu Seminaren rund um die Nierengesundheit
Ganzheitliche Therapiekonzepte erhalten Leistungsfähigkeit von Milchkühen
Nutztierakademie von Bayer zeigt strategische Lösungsansätze bei der Behandlung typischer Erkrankungen von Rindern
Erweiterte Zulassung für Advocate/Advantage Multi
Advocate®/Advantage Multi® erhalten grünes Licht für weitere Indikationen von EMA und FDA für den Schutz von Hunden und Katzen
Spendenaktion von Bayer und Boehringer Ingelheim für die "neunerhaus TierärztInnen"
Im Rahmen der VÖK-Jahrestagung wurde am Messestand von Bayer und Boehringer Ingelheim zugungsten der Tierärztlichen Versorgungsstelle für obdachlose Menschen gesammelt. Insgesamt konnten 870 Euro übergeben werden
Bayer Bildungsreise und Bildungsscheck zur VÖK-Jahrestagung 2013
In Zusammenarbeit mit der VÖK bietet Bayer heuer einen Gratisbustransfer für Studenten zur VÖK Jahrestagung - für Jungtierärzte gibt es den Bayer Bildungsscheck
Europäisches Launch-Seminar für Baytril 1nject
Schweinezucht- und Mastbetriebe sowie ihre betreuenden Tierärzte sind vielerlei Anforderungen ausgesetzt, von denen manche nicht leicht vereinbar sind - etwa Produktivitätssteigerung und Tierwohl oder Herdengesundheit und Reduktion des Antibiotikaeinsatzes
3. International Bayer Cattle Symposium
Im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposiums beim 26. World Buiatrics Congress in Santiago in Chile hat Bayer Animal Health seine Vision für die Zukunft der Rinderproduktion präsentiert
die neuesten Meldungen
die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
