BIOSCHUTZLINIE - bewährte Lösung im Kampf gegen Ektoparasiten wie Flöhe, Zecken & Co

(13.09.2009) Jahrzehntelang glaubte man, nur Gifte könnten gegen Insekten wirklich etwas ausrichten. Der Schaden für Mensch, Tier und Umwelt war dabei oft größer als der Nutzen.

Immer wieder suchte man nach wirksamen, aber für Mensch und Tier gesundheitlich unbedenklichen Alternativen.

Zumal die Lästlinge auf die aus der Landwirtschaft kommenden Pestizide resistent wurden.

Nach jahrelanger Forschung wurde schließlich eine Kombination aus natürlichen Ölen, vornehmlich Kokosöl und Geraniol, gefunden.

Es war ein Österreicher, dem man diese Entwicklung verdankt und die Firma Bio Schutz Ltd. verfügt mittlerweile über fast 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der der Lästlingsbekämpfung mit „sanften“, also völlig ungiftigen, aber effizienten Mitteln.

Die ideale Lästlingsbekämpfung

Idealerweise  wirkt ein Mittel gegen Floh & Co nicht systemisch und sollte zuverlässig Lästlinge »killen« und - abhalten. Wer wünscht sich nicht eine echte Repellentwirkung. Das alles ohne  dubiose Lösungsmitteln und Wirkungsverstärker, ohne unerwünschten Nebenwirkungen?

Traumvorstellung? Nein, solche Mittel  gibt es tatsächlich. Und sie verfügen sogar über eine gute Hautverträglichkeit.

Der Wirkungsmechanismus

Das Geheimnis der Bioschutz-Produkte: Eine Kombination aus Teilen natürlicher Öle, vornehmlich aus Kokosölderivaten und einer minimalen, effizienten Menge an Geraniol.  Dieser  Mix bewirkt bei Insekten schnell - bei Flöhen übrigens in Sekunden - die Zerstörung des Chitins, was zu ihrem sicheren Tod führt. 

Auch Eier und Larven der zu bekämpfenden Lästlinge verfügen über  Vorstufen des Chitins und werden durch die Bio Schutz - Lösung mit ihrer raffinierten Galenik gut und schnell zerstört.

Die Bio Schutz Mittel verfügen über eine hervorragende Kriecheigenschaft am Tier und so scheint  eine effiziente Ausrottung von adulten  Parasiten und Entwicklungsstadien gewährleistet.

Als Repellent etwa gegen Flöhe, Zecken, Mücken, Haarlinge, Milben deshalb erfolgreich einzusetzen, weil die sensorische Wahrnehmung der Lästlinge gestört und die »Beute« von den Parasiten  daher schlecht erkannt wird.

Zusätzlich wird der Gasstoffwechsel der „Plagegeister“ gestört und so erreichen diese schon „angeschlagen“ ihr Ziel, da die Kokosöl-Geraniol- Mischung schnell in die Atmungsorgane der Plagegeister eindringt.

Die Produkte der Bioschutzlinie

- wirken auf Basis von Naturölen wie Geraniol und Kokosöl - wohl dosiert in untoxischen Dosen
- sind zuverlässig wirksam gegen adulte Insekten
- und deren  Entwicklungsstadien wie Eier und Larven
- wirken nicht systemisch
- haben keine Resistenzbildung der Insekten gegen den Wirkstoff zur Folge
- sind auch bei  jungen, trächtigen  und rekonvaleszenten Tieren einsetzbar
- sind getestet vom Tropeninstitut Basel
- für Kinder unbedenklich im Kontakt mit den Tieren
- sind ausgezeichnet mit der Medaille de Vermeil (Int. Erfindermesse Genf)

Soforthilfe  und Langzeitschutz

Vom Halsband  und Ungezieferspray, -shampoo , bis zum hochwirksamen Protect Line ( ein Spot-On,  das 2 Monate wirken soll) einem Fogger (Bio Schutz Flohnebel) für die Umgebung geht die Produktpalette.

Es gibt sogar Sprays gegen Lästlinge bei Igeln, Nagern, Vögel und Reptilien. Egal ob Floh, Zeck, Haarling, Mücken oder Ameisen, kann allem zu Leibe gerückt werden, ohne dass die Gesundheit  von Mensch oder Tier dabei auch nur annähernd beeinträchtigt wird.

Der gesundheitsbewusste Tierbesitzer

Der Tierbesitzer von heute ist schon sehr anspruchsvoll, was  die Gesundheit seiner Vierbeiner angeht. 

Die optimale Ernährung beschäftigt ihn mehr denn je und immer häufiger wird in der Tierarztpraxis auch in Sachen Floh- und Zeckenplage nach „unchemischen“ Keulen“ gefragt. Und das nicht nur von Tierhaltern mit Kindern.