
Boehringer Ingelheim und Invetx verkünden strategische Zusammenarbeit
Zusammenarbeit zur Förderung von Biotherapeutika auf Basis monoklonaler Antikörper im Bereich Tiergesundheit.
Boehringer Ingelheim und Invetx, ein in Boston ansässiger Vorreiter bei Protein-basierten Therapeutika für die Tiergesundheit, geben den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung neuartiger, Tierarten-spezifischer Biotherapeutika auf Basis monoklonaler Antikörper bekannt, mit denen sie auf eine große Bandbreite von Krankheiten im Veterinärbereich abzielen. Der Schwerpunkt liegt hierbei zunächst auf Hunden und Katzen.
Invetx wird seine einzigartige Plattform für die Erforschung und Optimierung von Best-in-Class-Kandidaten bei jedem ausgewählten Krankheitstarget nutzen und Boehringer Ingelheim wird die entsprechenden Therapien durch die klinische und regulatorische Entwicklung führen, um sie auf den Markt zu bringen. Die Modalitäten der Vereinbarung wurden nicht offengelegt.
„Diese Partnerschaft ist ein hervorragendes Beispiel für das große Engagement von Boehringer Ingelheim, auf ungedeckte Bedürfnisse im schnell wachsenden Tiergesundheitsmarkt abzuzielen“, kommentiert Eric Haaksma, Head of Global Innovation, Tiergesundheit, bei Boehringer Ingelheim.
„Die hochmoderne Discovery-Plattform, die Optimierungstechnologien und das Antikörper-Know-how von Invetx haben für uns den Ausschlag für eine Zusammenarbeit gegeben. Gemeinsam möchten wir Innovationen nutzen, um bahnbrechende wissenschaftliche Fortschritte zu erzielen und so für Verbesserungen im Bereich Tiergesundheit zu sorgen.“
Monoklonale Antikörper werden derzeit in der Behandlung vieler Krankheiten beim Menschen eingesetzt. Die Therapie ist eine Form der Immuntherapie, die monoklonale Antikörper (mAbs) nutzt, um monospezifisch an bestimmte Zellen oder Proteine zu binden und die natürliche Reaktion des Körpers beim Angreifen dieser Zellen nachzuahmen. Die Nutzung dieser Technologie im Bereich Tiergesundheit bietet großes Potenzial, auf ungedeckte Bedürfnisse einzugehen.
Die vollintegrierte Plattform von Invetx, ausgelegt auf Entdeckung, Produktentwicklung und kommerzielle Herstellung, setzt einen neuen Standard für Biotherapeutika im Veterinärsektor. Durch die Verwendung validierter Technologien aus der humanen Biotechnologie und ihrer Optimierung für die Anwendung bei Tieren kann Invetx differenzierte Antikörper gegen eine große Bandbreite von Targets zur Behandlung einer Vielzahl chronischer und ernsthafter Krankheiten bei Tieren erschaffen.
„Wir freuen uns sehr, mit Boehringer Ingelheim ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Tiergesundheit als Partner gewonnen zu haben, um mithilfe unserer einzigarten Discovery-Plattform Tierarten-spezifische, optimierte Biotherapeutika mit einer verlängerten Halbwertszeit anzubieten“, so Dr. Jürgen Horn, Chief Executive Officer, Invetx.
„Durch diese Programme werden wir unser eigenes Portfolio ergänzen und unsere führende Position bei der Erstellung neuartiger, bahnbrechender Best-in-Class-Therapien für Veterinärpatienten stärken.“
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
