VET-MAGAZIN logo
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Fledermäuse lösen sensorische Konflikte und erkennen Täuschungsversuche
Karin Schneeberger alias Felineora via Wikimedia Commons
Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere
Stefan Pinkert
Österreich

Merial SAS

Merial S.A.S. Zweigniederlassung Österreich - Ein Unternehmen von Sanofi-Aventis

Neustift am Walde 89
1190 Wien

T: 0043 1 374 8381

. . .
Boehringer Ingelheim

Impfstoff für Katzen: sanfte Lösung für starken Schutz

Hocheffektive und zu 100 % adjuvansfreie Impfstofflinie für Katzen wird durch die 0,5-ml-Handelsform jetzt noch katzenfreundlicher

Maria Flaminia Persichetti (centre), recipient of the 2018 ABCD Young Scientist Award flanked by Jean-Christophe Thibault (Boehringer Ingelheim) and ABCD board member Maria Grazia Pennisi (at right) who presented the award.
Florence Kahn-Ramos

Maria Flaminia Persichetti wins the 2018 Young Scientist Award

The 2018 ABCD Young Scientist Award funded by Boehringer Ingelheim Animal Health was presented to Dr Maria Flaminia Persichetti (32) for her work on feline vector borne diseases in southern Italy

Maciej Parys (at right), recipient of the 2017 ABCD Young Scientist Award flanked by ABCD chair Karin Moestl (centre) and Jean-Christoph Thibault (Boehringer Ingelheim), who presented the award
iCatCare

Maciej Parys wins the 2017 Young Scientist Award

The 2017 ABCD Young Scientist Award funded by Boehringer Ingelheim Animal Health (formerly known as AMYSA) was presented to Dr Maciej Parys (32), originally from Poland and currently working at the Royal (Dick) School of Veterinary Studies of the University of Edinburgh, UK

Boehringer

Vorbeugung der Angiostrongylose

Die Prävalenz von Infektionen mit dem Lungenwurm Angiostrongylus vasorum bei Hunden in Deutschland nimmt aktuellen Daten zufolge deutlich zu. Insbesondere junge Hunde haben ein erhöhtes Risiko für eine Infektion

Boehringer Ingelheim

Jobangebot: Gebietsleiter Veterinärmedizin im Außendienst (m/w) Region Nieder- und Oberösterreich

Boehringer Ingelheim zählt zu den 20 führenden Unternehmen der Branche und ist bis heute in Familienbesitz

Hunde- und Katzenwelpe
Merial

Welpen gegen Parasiten behandeln

Frühjahr ist Welpenzeit. Doch neben der Freude über Nachwuchs ist auch Vorsicht geboten: Schon die Kleinen können sich mit Parasiten infizieren. Flohbefall ist häufig

Leptospirose beim Hund: Vom Serovar über die Erreger-DNA bis zum Antikörper

Leptospirose beim Hund: Vom Serovar über die Erreger-DNA bis zum Antikörper

Canine Leptospirose ist eine Krankheit im Wandel. Lange Zeit gab es nur bivalente Vakzinen bis sich Fälle von Leptospirose mit "neuen" Serovaren mehrten - Webinar am 21.6.2017

Boehringer

Antibiose gegen Erkrankungen der Maulhöhle bei Hunden

In den frühen Stadien von Zahnfacherkrankungen besteht die bakterielle Flora vorwiegend aus aeroben Keimen

Freigänger

Zur Parasitensaison an die richtige Vorsorge für Freigänger denken

Im Frühjahr zieht es Freigänger-Katzen nach draußen. Sie treffen auf Mäuse, die jetzt ebenfalls aktiver sind. Mäuse sind Zwischenwirte von Fuchs- und Katzenbandwurm

MERIAL

Asiatische Tigermücke im Fokus

Zunehmend werden auch Mückenarten in unseren Breiten gesichtet, die hier vorher nicht vorkamen. Einige dieser neuen Arten, wie zum Beispiel die "Asiatische Tigermücke" (Aedes albopticus), sind potentielle Überträger von Krankheitserregern beim Hund

Webinar von MERIAL: Die kanine Dirofilariose in Mitteleuropa

Webinar von MERIAL: Die kanine Dirofilariose in Mitteleuropa

Die Herzwurmerkrankung beim Hund ist in Mitteleuropa auf dem Vormarsch da immer mehr infizierte Hunde importiert werden und die Vektoren bereits vorhanden sind. In diesem Webinar am 3. Mai 2017 wird ebenfalls die Zoonoserelevanz besprochen. Kostenlos für die ersten 500 Teilnehmer!

Merial

Neue Studie zu Ohrmilben beim Hund

Milben der Gattung Otodectes cynotis sind hoch ansteckend und verursachen die Otitis externa parasitaria

Zecke auf Blatt
Merial

Gute Gründe für die Borreliose-Impfung

In der Humanmedizin wird sie herbeigesehnt, in der Tiermedizin vielfach verkannt: die Borreliose-Impfung. Sie ist kein Pflichtprogramm für jeden Hund

Merial

Webinar von Merial: Lyme-Borreliose und Anaplasmose beim Pferd

In diesem Webinar werden am 28. März 2017 Aspekte zur klinischen Ausprägung beim Pferd, vor allem die Diagnose sowie Therapie der Krankheiten und die Prophylaxe gegen die Lyme-Borreliose im Detail behandelt

REM-Aufnahme einer Zecke

Neue Studie zum Risiko einer Borreliose-Infektion beim Hund erschienen

Die Borreliose zählt zu den häufigen, von Zecken übertragenen Erkrankungen bei Mensch und Hund

MERIAL

Webinar von MERIAL: Perioperative Schmerztherapie beim Kleintier

MERIAL bietet am 8. Februar 2017 ein neues, von der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) anerkanntes Webinar mit dem Thema "Perioperative Schmerztherapie beim Kleintier" für Tierärzte an - kostenlos für die ersten 500 Teilnehmer

Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim erwirbt Merial

Boehringer Ingelheim und Sanofi bestätigen Abschluss ihres Tauschgeschäfts zum 1. Januar 2017

European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)

ABCD & Merial invite applications for the Young Scientist Award 2017

The European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD) invites applications for the 2017 ABCD & Merial Young Scientist Clinical and Research Award (AMYSA)

Tierärzte ohne Grenzen e.V.

Merial wünscht Frohe Weihnacht und ein gutes neues Jahr!

Das Team von Merial bedankt sich sehr herzlich für das in diesem Jahr entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit

Pferde

Prophylaktischer Einsatz von Magenschutzpräparaten bei Pferden mit Kolik zu empfehlen!

Gerade in der kalten Jahreszeit reagieren viele Pferde durch z.B. Futterumstellung und Veränderungen der Haltungsbedingungen sensibler auf Ihre Umwelt, Kolik und Magengeschwüre können entstehen

Häufigkeit von Hundekrankheiten
Merial

Tierärzte-Umfrage: Impfmüdigkeit sorgt für viele Fälle von Parvovirose und Borreliose

111 Tierärzte haben im letzten Jahr an einer von MERIAL initiierten Umfrage zur Häufigkeit von Hundekrankheiten teilgenommen

Merial

Antibiose gegen Erkrankungen der Maulhöhle bei Hunden

In den frühen Stadien von Zahnfacherkrankungen besteht die bakterielle Flora vorwiegend aus aeroben Keimen

Aelurostrongylus (A.) abstrusus
Merial

Lungenwürmer bei Katzen

Lungenwurminfektionen bei Katzen geraten stärker in den Fokus tiermedizinischer Klinik und Wissenschaft. Epidemiologische Studien zeigen, dass Lungenwürmer bei Katzen weltweit verbreitet sind - auch in Deutschland

MERIAL

Webinar zu Mammatumoren beim Hund

MERIAL bietet am 10. November 2016 in Kooperation mit www.vet-webinar.com ein neues, von der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) anerkanntes Webinar mit dem Thema "Mammatumore beim Hund" für interessierte Tierärzte an. Bilden sie sich zeitsparend und effizient fort. Kostenlos für die ersten 500 Teilnehmer!

In dNeue Studie zur Behandlung der caninen Demodikose loprid/Moxidectin-Kombination) verglichen
Merial

Neue Studie zur Behandlung der caninen Demodikose

Ergebnisse zur Wirksamkeit gegen Demodex canis jetzt veröffentlicht

MERIAL

Webinar zu Mammatumoren beim Hund

MERIAL bietet am 10. Oktober 2016 in Kooperation mit www.vet-webinar.com ein neues, von der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) anerkanntes Webinar mit dem Thema "Mammatumore beim Hund" für interessierte Tierärzte an. Bilden sie sich zeitsparend und effizient fort. Kostenlos für die ersten 500 Teilnehmer!

MERIAL unterstützt weltweiten Kampf gegen Tollwut

MERIAL unterstützt weltweiten Kampf gegen Tollwut

Am 28. September, dem Welt-Tollwut-Tag, möchte MERIAL gemeinsam mit Tierärzten, Tierhaltern, gemeinnützigen Organisationen und Gesundheitsbehörden weltweit auf die Bedrohung hinweisen, die Tollwut nach wie vor in vielen Ländern der Welt für Mensch und Tier darstellt

Sarcoptes-Milbe des Hundes
By Joel Mills (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) or CC BY-SA 2.5-2.0-1.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5-2.0-1.0)], via Wikimedia Commons

Neue Studie zur Behandlung von Hunden mit Sarcoptes-Befall

Die Fachzeitschrift Parasite (peer-reviewed) hat eine Studie veröffentlicht, die eine neue Behandlungsoption gegen Räudemilben (Sarcoptes scabiei var. canis) bei Hunden untersucht hat

MERIAL

Webinar von MERIAL zum Thema Hunde- und Katzenspulwürmer mit Professor Herbert Auer

MERIAL bietet am 28. September 2016 in Kooperation mit vet-webinar.com ein neues, von der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) anerkanntes, Webinar mit dem Thema Hunde- und Katzenspulwürmer für interessierte Tierärzte an. Kostenlos für die ersten 500 Teilnehmer!

MERIAL

Webinar von MERIAL im September: Infektiöse Ursachen für das Leerbleiben der Hündin

MERIAL bietet am 19.9.2016 in Kooperation mit vet-webinar.com ein neues, von der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) anerkanntes, Webinar mit Prof. Dr. Axel Wehrend für interessierte Tierärzte an. Kostenlos für die ersten 500 Teilnehmer!

Merial

Merial führt neuen Impfstoff in Deutschland und Österreich ein

In vielen europäischen Ländern wird in den vergangen Jahren eine deutliche Zunahme der Leptospirose-Fälle bei Hunden verzeichnet

Impfungen helfen kleine Kätzchen zu schützen
Merial

Impfungen auffrischen – Katzenkrankheiten vermeiden

Tiere zu halten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe - selbst bei Katzen, die für ihre Selbstständigkeit bekannt sind

AMYSA

Mirja Nolff and Vito Colella win the 2016 ABCD & Merial Young Scientist Awards

The ABCD & Merial Young Scientist Awards (AMYSA) for Basic Research and for Clinical Research were presented at the occasion of the congress of the International Society of Feline Medicine, organised by International Cat Care, in Malta, on the 30th of June

Toxocara
Merial

Das Zoonoserisiko durch Toxocara für den Fehlwirt Mensch wird unterschätzt

Interview mit Prof. Dr. Auer zu Helminthen bei Hund und Katze und ihr humanpathogenes Potential

Prof.Dr.Andreas Barner (li.) und Hubertus von Baumbach
Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim übernimmt Merial

Sanofi und Boehringer Ingelheim vereinbaren vertraglich den Tausch der Sanofi-Tiergesundheitssparte mit dem Bereich Selbstmedikation (CHC) von Boehringer Ingelheim

MERIAL

Neue Webinar-Angebote von MERIAL - mit Buchungscode kostenlos!

MERIAL bietet in Kooperation mit www.vet-webinar.com neue, von der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) anerkannte, Webinare für interessierte Tierärzte an

Dr. Martin Knaus, Dr. Mark Soll/Leiter Globale Klinische Forschung & Entwicklung Merial, Dr. Dietmar Hamel, Dr. Steffen Rehbein/Leiter des KRC, Prof. Dr. Dietrich Barth/ehemaliger Leiter des KRC und Merial GmbH-Geschäftsführer Dr. Gerfried Z
Merial

MERIAL feiert 40 Jahre Forschungsarbeit am Kathrinenhof

Am 2. Juni 2016 war es soweit: Das Kathrinenhof Research Center (KRC) feierte an seinem Standort im bayerischen Voralpenland sein 40jähriges Gründungsjubiläum

Katzen

Breite Entwurmung bei Katzen – auch gegen feline Lungenwürmer

Katzen sind von unterschiedlichen Parasiten bedroht: Von Ektoparasiten, aber natürlich auch von Würmern. Wie hoch das Risiko für einen Parasitenbefall ist, hängt vor allem von der Haltungsform der Katzen ab

Merial

Neue Studie zur Behandlung der caninen Demodikose

In der Fachzeitschrift "Parasite" wurde jetzt eine klinische Studie zu einer neuen Behandlungsoption gegen Haarbalgmilben (Demodex canis) bei Hunden veröffentlicht

Dem Sommer gelassen entgegensehen
Merial

Dem Sommer gelassen entgegensehen

Zwei in Eins: Das duale Schutzprinzip für Hunde - aktuelle Broschüre für Tierärzte

Webinar-Angebote von MERIAL

Aktuelle Webinar-Angebote von MERIAL

Thema im Juni: Management caniner Osteoarthritis durch Physiotherapie - für die ersten 500 Teilnehmer in Verbindung mit dem entsprechenden Buchungscode kostenlos

Merial

Tierärzte bestätigen: Neu ist nicht immer besser

Je übergewichtiger ein Hund ist, desto häufiger leidet er unter Gelenkbeschwerden und Schmerzen. Studien zufolge sind 34 bis 59 Prozent der Hunde übergewichtig oder adipös und haben dadurch ein erhöhtes Risiko für die chronisch fortschreitende Osteoarthritis

MERIAL

Anmeldung zum MERIAL-Webinar: Lyme Borreliose bei Hund und Pferd

Bilden Sie sich zeitsparend und effizient zum Thema Lyme Borreliose bei Hund und Pferd online fort: am 30.3.2016 findet ein Webinar zum Thema Lyme Borreliose mit dem internationalen Spezialisten Prof. Straubinger von der LMU München statt. Kostenlos für die ersten 500 Teilnehmer!

MERIAL

Parasiten halten keinen Winterschlaf

MERIAL bietet Katzen den verlässlichen Breitbandschutz

Hund

Schutz vor Rundwürmern, Zecken und Flöhen mit einer Kautablette

Den Hund vor gastrointestinalen Rundwürmern, Zecken und Flöhen mit nur einer leicht zu verabreichenden Kautablette zu schützen - für viele Hundehalter eine sehr gute Lösung

MERIAL

Katzen profitieren doppelt mit den Impfstoffen von MERIAL

Aufgrund einer Zulassungserweiterung kann das Impfintervall individuell an das Tier angepasst werden und somit den Forderungen der aktuellen Leitlinie zur Impfung von Kleintieren gerecht werden

European Advisory Board on Cat Diseases

ABCD & Merial Young Scientist Awards 2016: deadline extended

The European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD) invites applications for the 2016 ABCD & Merial Young Scientist Clinical and Research Awards (AMYSA), which aim to reward innovative and outstanding work by promising young professionals in the field of feline infectious diseases and/or immunology

Merial

Webinar von MERIAL

Bilden Sie sich am 20. Januar 2016 zeitsparend und effizient zum Thema: "Tipps und Tricks zur Zahnextraktion bei Hund und Katze" fort. Kostenlos für die ersten 500 Teilnehmer!

Merial Pain und Mobility Management Symposium 2015

10. Merial Pain und Mobility Management Symposium 2015

Am 30. September startete in Berlin das inzwischen 10. Europäische SchmerzSymposium, das Merial erstmalig im Jahre 2005 ins Leben gerufen hatte

Zahnpatient

Möglichkeiten der Analgesie bei Zahnpatienten unter Berücksichtigung der Zulassung des NSAIDs Firocoxib für diese Indikation

Der Wirkstoff Firocoxib wurde als erster Vertreter der Coxibe, einer neuen Generation von NSAIDs, in die Tiermedizin eingeführt

ABCD

ABCD & Merial invite applications for the Young Scientist Awards 2016

The European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD) invites applications for the 2016 ABCD & Merial Young Scientist Clinical and Research Awards (AMYSA)

ABCD & Merial Young Scientist Award winners Emily Porter (second left) and Pawel Beczkowski (centre) flanked by Jean-Christophe Thibault (Merial, at left), Karin Moestl (ABCD chair) and Claire Bessant (iCatCare, on the right)
iCatCare

Pawel Beczkowski and Emily Porter win the 2015 ABCD & Merial Young Scientist Awards

Two ABCD & Merial Young Scientist Awards (AMYSA), for Basic research and for Clinical research were presented this year

Hundenase
Merial

Nematoden beim Hund – eine unterschätzte Gefahr

Das gefährdende Potential von gastrointestinalen Rundwürmern (Nematoden) für den Hund und dessen Umgebung wird häufig unterschätzt. Dabei empfiehlt das europäische Expertengremium ESCCAP die regelmäßige Entwurmung - besonders wenn Kinder im Haushalt leben

Purevax

Neues Impfschema für Purevax: Katzen profitieren von langjährigem Schutz

Purevax®-Impfstoffe bieten nun auch eine Immunitätsdauer von bis zu drei Jahren gegen Calici- und Herpesviren. Das bestätigt das Ergebnis einer neuen Studie

Hundenase
Merial

Echinokokkose – viel Aufregung um eine seltene Zoonose

Das Risiko einer Echinokokkose ist in Deutschland vergleichsweise gering. Durchschnittlich werden im Jahr 70 menschliche Erkrankungsfälle von zystischer Echinokokkose beim Robert Koch-Institut (RKI) erfasst

Mit Frontect® reisen Hunde sicherer
Merial

Andere Länder, andere Parasiten: Mit Frontect® reisen Hunde sicher

Das Repellent von MERIAL schützt vor Vektoren, die gefährliche Krankheitserreger übertragen können

Drei Gründe für den regelmäßigen Parasitenschutz beim Hund
Merial

Drei Gründe für den regelmäßigen Parasitenschutz beim Hund

Würmer, Zecken und Flöhe sind die wichtigsten Parasiten beim Hund - und zugleich drei Gründe für den regelmäßigen Parasitenschutz

zecken-im-fell.de

MERIAL launcht neues Infoportal zum Zeckenschutz beim Haustier

Der Bedarf an Informationen zu Zecken im Internet ist groß. Deshalb launcht MERIAL das neue Zecken-Infoportal für Haustierhalter zecken-im-fell.de

Merial

Webinare von Merial: Onkologie in der Kleintierpraxis

Merial bietet ab 10. Juni 2015 eine Webinare-Reihe zum Thema "Onkologie in der Kleintierpraxis". Bilden Sie sich online zeitsparend und effizient zum spannenden Thema der Onkologie fort!

ABCD & Merial Young Scientist Awards

ABCD & Merial Young Scientist Awards 2015 deadline extended

The European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD) invites applications for the 2015 ABCD & Merial Young Scientist Clinical and Research Awards (AMYSA)

ABCD & Merial Young Scientist Awards 2014 für Katarzyna Zabielska (l.) und Katja Silbermayr (r.), flankiert von Jean-Christophe Thibault (Merial) und Professor Marian Horzinek (ABCD)
iCatCare

Ausgezeichnete Forschung: ABCD & Merial Young Scientist Awards 2014 für Katarzyna Zabielska und Katja Silbermayr

Auf dem diesjährigen Kongress der Internationalen Gesellschaft für Katzenmedizin in Riga wurden Katarzyna Zabielska und Katja Silbermayr für ihre Forschung mit den ABCD & Merial Young Scientist Awards 2014 ausgezeichnet

Referenten beim Round Table vor dem Kongress der European Society of Veterinary Oncology (ESVONC) am 21. Mai in Wien (von links nach rechts): Catherine Pépin (Merial Europe), Hervé Poulet (Merial R&D), Dolores Perez-Alenza (E), Felisbina
Merial

Oncept Il-2: Erstes europaweit zugelassenes Immuntherapeutikum für Katzen

Immer noch geht das Feline Fibrosarkom mit einer Rezidivrate von bis zu 70 Prozent einher. Und das trotz Exzision und Strahlentherapie! Doch eine Immuntherapie kann die Prognose erkrankter Tiere deutlich verbessern

ABCD & Merial Young Scientist Award winners Katarzyna Zabielska (second left) and Katja Silbermayr flanked by Jean-Christophe Thibault (Merial) and professor Marian Horzinek (ABCD)
iCatCare

Katarzyna Zabielska and Katja Silbermayr win the 2014 ABCD & Merial Young Scientist Awards

Two ABCD & Merial Young Scientist Awards (AMYSA) were presented this year, for Basic research and for Clinical research. The award ceremonies took place on the 19th of June in Riga (Latvia), at the occasion of the congress of the International Society of Feline Medicine, organised by International Cat Care

Merial

Merial ernennt Fabian Kausche zum Leiter Global Research & Development

Merial, der Unternehmensbereich für Tiergesundheit von Sanofi, gab bekannt, dass Fabian Kausche seit dem 9. Juni 2014 die weltweiten Forschungs- und Entwicklungsbestrebungen (F&E) des Unternehmens leitet

Merial Casino Night im Congress Casino Baden

Merial Casino Night im Congress Casino Baden

Zur Präsentation der neuen Produkte Oncept IL-2, Broadline und NexGard lud Merial am 27. März 2014 zur Merial Casino Night in das Congress Casino Baden bei Wien. Wir waren mit der Kamera dabei

Dr. Miriam Kleiter, Dr. Michael Leschnik, Dr. Iris Fröhlich, Dr. Gerfried Zeller und Dr. Arnoud Oudejans

Merial Nacht im Naturhistorischen Museum

Zur Präsentation der neuen Produkte Oncept IL-2, Broadline und NexGard lud Merial am 20. März zur Nacht im Naturhistorischen Museum, inklusive nächtlicher Führung durch das Museum

Speakers at the Merial Conference. From left, Patrick Devauchelle (Animal Oncology Centre, Maisons-Alfort), Dominique Jas (R&D Merial), Catherine Pépin (Technical manager companion animals, Merial), Pascal Fayard (Marketing manager companion an
Merial

Innovative treatment for Feline Injection Site Sarcoma to be launched this autumn

"On average, European veterinary practitioners see between two and three cases of feline sarcoma each year," reported Pascal Fayard, European marketing manager, citing a survey held among 500 general practitioners in five countries

Merial

Fortbildungsveranstaltung: Aktuelles und Neues aus der Kleintierpraxis

Merial und Idexx laden am 7. und 8. März 2012 zu Fortbildungsveranstaltungen nach Wien und Ansfelden

Merial

Sanofi-aventis and Merck to create a Global Leader in Animal Health

Sanofi-aventis exercises its option to combine Merial with Intervet/Schering-Plough in a new equally-owned Joint Venture with Merck

Merial

Merial’s PROTEQFLU Vaccine helping Australia to control its first-ever outbreak of Equine Influenza

More than 650,000 doses of ProteqFlu® vaccine will have been supplied to Australia as part of the country´s government-coordinated Emergency Response Plan

die neuesten Meldungen

die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Kamelzucht vor Comeback in Europa
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Rektorats-Team der Vetmeduni 2025
Vetmeduni/Renate Trummler/Michael Bernkopf
Vetmeduni-Assistenzprofessorin Borbala Foris
Michael Bernkopf/Vetmeduni
Wolf
Raed Mansour via Wikimedia Commons

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…