MSD Tiergesundheit - Intervet Österreich GesmbH
Seit Juli 2011 verwendet die Intervet GesmbH auch den Namen MSD Tiergesundheit (International MSD Animal Health/Merck Animal Health)
www.msd-tiergesundheit.at
Der Gp40-Antigen-Impfstoff löst bei trächtigen Kühen eine Immunantwort gegen Cryptosporidium parvum aus, um ihre neugeborenen Kälber durch Antikörper im Kolostrum zu schützen
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit stellt den Impfstoff gegen Bordetella bronchiseptica in Fertigspritzen (5x1 Dosis) vor
Weiterlesen
Noch bis Ende September 2023 kann man alle Vorträge nachhören und 10 ATF Punkte sammeln!
Weiterlesen
Zum 1. Juli 2023 hat Mariusz Kleszczewski die Geschäftsführung von MSD Tiergesundheit übernommen. Er folgt damit auf Jan Nemec
Weiterlesen
Sommerzeit ist Urlaubszeit und viele Besitzer nehmen ihre Haustiere mit ins Ferienparadies. Damit der Urlaub eine schöne Erinnerung wird, sollten vor der Reise Maßnahmen gegen übertragbare Krankheiten in der gewählten Urlaubsregion getroffen werden
Weiterlesen
Die bewährte Endekto-Kombilösung ist seit März 2023 auch zur Vorbeugung der Aelurostrongylose (verursacht durch Aelurostrongylus abstrusus) zugelassen
Weiterlesen
Zecken sind das ganze Jahr über aktiv und fühlen sich auch während unserer milden Winter vermehrt wohl. Dies bestätigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Tierärztlichen Hochschule Hannover, begleitet durch MSD Tiergesundheit.
Weiterlesen
Virtuelle Veranstaltung mit 12 Experten aus aller Welt am 31. Mai 2023 - für Tierärzte kostenlos
Weiterlesen
Am 9. und 10. Mai 2023 ist es soweit und die EXPERTISE Konferenz 2023, die Konferenz für Nutztier- und Kleintierpraktiker von MSD Tiergesundheit findet statt
Weiterlesen
Am 9. und 10. Mai 2023 ist es soweit und die EXPERTISE Konferenz 2023, die Konferenz für Nutztier- und Kleintierpraktiker von MSD Tiergesundheit findet statt
Weiterlesen
Das Bovine Coronavirus (BCoV) kommt in den meisten Rinderherden vor und wird schon bei den jüngsten Kälbern im Atemtrakt nachgewiesen
Weiterlesen
Am 9. und 10. Mai 2023 ist es soweit und die EXPERTISE Konferenz 2023, die Konferenz für Nutztier- und Kleintierpraktiker von MSD Tiergesundheit findet statt
Weiterlesen
Am 9. und 10. Mai 2023 ist es soweit und die EXPERTISE Konferenz 2023, die Konferenz für Nutztier- und Kleintierpraktiker von MSD Tiergesundheit findet statt
Weiterlesen
Kostenloses PETCAMPUS-Webinar für TFAs am 19. April 2023 mit Dr. Romy Zeller, Tierärztin beim Deutschen Tierschutzbund
Weiterlesen
Tierärztliche Bestandsbetreuung für Schweine erleichtern mit LeeO dem digitalen Schweinepass
Weiterlesen
Am 9. und 10. Mai 2023 ist es soweit und die EXPERTISE Konferenz 2023, die Konferenz für Nutztier- und Kleintierpraktiker von MSD Tiergesundheit findet statt
Weiterlesen
Durch die steigenden Temperaturen wachsen auch die Risiken für einen Befall mit Parasiten und die durch sie übertragenen Krankheiten.
Weiterlesen
Am 9. und 10. Mai 2023 ist es soweit und die EXPERTISE Konferenz 2023, die Konferenz für Nutztier- und Kleintierpraktiker von MSD Tiergesundheit findet statt
Weiterlesen
Lesen Sie hier zur vergleichenden Studie zweier Leptospirose-Vierfachimpfstoffe
Weiterlesen
Alles im Blick, bestellen mit wenigen Klicks: Im neuen Online-Shop von MSD Tiergesundheit bestellen Tierärztinnen und Tierärzte noch schneller und einfacher
Weiterlesen
Kostenloses Webinar mit Prof. Dr. Barbara Kohn am 1. März 2023
Weiterlesen
Veränderungen des Klimas in Mitteleuropa gehen mit Folgen für Natur, Menschen und Tiere einher. Auch bezüglich vektorenübertragener Erkrankungen treten Veränderungen auf, die ein Handeln erforderlich machen.
Weiterlesen
Kostenloses PETCAMPUS-Webinar für TFAs am 22. Februar 2023 mit Theresa Specht, Tierärztin Fachberatung Kleintier, MSD Tiergesundheit
Weiterlesen
Prävention in der Landwirtschaft durch innovative Technologie. Passend zur EuroTier 2022 in Hannover präsentiert MSD Tiergesundheit eine neue Generation des Monitoringsystems SenseHub® 6.0
Weiterlesen
Österreichische Tierarztpraxen, die sich im Rahmen der "Ukraine-Hilfe" bei der Betreuung der Tiere von ukrainischen Kriegsflüchtlingen engagiert haben, wurden von der ARGE Tierarzneimittel (WKO) kräftig unterstützt.
Weiterlesen
Rund 100 Betriebe aus Deutschland und Österreich haben sich mit ihren innovativen Ideen und Konzepten zur Förderung von Tierwohl und Tiergesundheit in der Landwirtschaft für den Preis der Tiergesundheit 2022 beworben
Weiterlesen
Der 28. September ist Welt-Tollwut-Tag! Seit vielen Jahren unterstützt MSD Tiergesundheit Projekte wie Mission Rabies und Rabies Free Afrika im Kampf gegen Tollwut
Weiterlesen
Kostenloses PETCAMPUS Webinar bietet fundiertes Wissen zur kompetenten Präventionsberatung für TFAs am 9. November 2022 um 20:00 Uhr
Weiterlesen
Kostenloses PETCAMPUS Webinar mit Katzenspezialistin Sabine Schroll für TFAs am Mittwoch, den 12.10.2022 um 20:00 Uhr
Weiterlesen
Rund 100 Betriebe wollen die Jury mit ihrem Tierwohlkonzept überzeugen
Weiterlesen
Rekordzahl von Haustierbesitzern überwacht die Gesundheit ihrer Vierbeiner auf die smarte Art: neue Daten von Sure Petcare zeigen die Bedeutung von intelligenter, vernetzter Technologie
Weiterlesen
Webinar Pferde-Wissen spezial mit Prof. Katharina Lohmann am 19. Mai 2022 von 20:00 bis 21:00 Uhr
Weiterlesen
Kostenloses
PETCAMPUS-Webinar für TFAs am 25. Mai 2022 mit Dr. Dr. Benjamin-Andreas
Berk, ierärztliche Praxis für Neurologie, Mannheim
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit bringt neue Generation von Allflex® Ohrmarken-Sensoren auf den Markt
Weiterlesen
Webinar von MSD Tiergesundheit am Donnerstag, den 7. April 2022 ab 19.00 bis ca. 22.00 Uhr
Weiterlesen
Mit der Einführung von Nobivac® Myxo-RHD in 2012 gab es erstmal einen Impfstoff, der auf die Bedürfnisse der Kleintierpraxis zugeschnitten ist
Weiterlesen
Bewerbungsphase für den Preis der Tiergesundheit 2022 startet - bereits zum dritten Mal prämiert MSD Tiergesundheit mit dem Preis der Tiergesundheit innovative Konzepte
Weiterlesen
Webinar mit Diplom-Tierärztin Sabine Schroll am Montag, 21. Februar 2022, Beginn: 19 Uhr
Weiterlesen
Kostenloses PETCAMPUS-Webinar für TFAs am 2. März 2022 mit Dr. Wolfgang Matzner - ergänzend dazu ein interaktiver Online-Workshop
Weiterlesen
Die Teilnahme am Webinar mit Dr. Karim Montasser, Tierarzt und Influencer (DerYoutubeTierarzt), am 24. November 2021 um 20.00 Uhr ist kostenlos!
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit lädt am 26. Oktober 2021 um 19:00 Uhr zum kostenlosen LIVE Webinar mit Dr. Christina Strube ein
Weiterlesen
Neu bei MSD Tiergesundheit: der Impfstoff zur Verringerung der klinischen Atemwegssymptome und der Ausscheidung von Bordetella bronchiseptica
Weiterlesen
Neue Präventionsmöglichkeiten im Stall durch Data Intelligence. Zoonosen: Wie wir von der Covid-19- Pandemie lernen können
Weiterlesen
Die Infektiöse Bronchitis ist eine weltweit verbreitete, beinahe in allen Hühnerbeständen vorkommende Erkrankung, die durch ein für den Menschen nicht-infektiöses Gamma-Coronavirus ausgelöst wird
Weiterlesen
Die Leptospirose ist eine Zoonose. Die Infektion erfolgt über Schleimhäute und Hautläsionen. Infizierte Tiere scheiden Leptospiren über den Harn aus. Primär in der Niere kommt es zu einer langanhaltenden Besiedlung, was häufig eine akute Niereninsuffizienz zur Folge hat
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit lädt Sie vom 6. bis 12. Mai zur Expertise 2021 die virtuelle Konferenz für Tierärzte unter dem Motto Prävention im Wandel ein
Weiterlesen
Die Teilnahme am Webinar mit Kilian Hütt am 24. März 2021 um 20.00 Uhr ist für TFAs kostenlos!
Weiterlesen
Der Preis der Tiergesundheit schließt mit einem neuen Rekord die Bewerbungsphase ab. Mit 88 Bewerbungen von Landwirtinnen und Landwirten aus Deutschland und Österreich wurde die letztjährige Teilnehmerquote bei Weitem übertroffen
Weiterlesen
Die Equine Influenza (EI) ist eine hoch-ansteckende Atemwegserkrankung, gegen die man am besten mit regelmäßiger Impfung vorbeugen kann
Weiterlesen
Die Teilnahme am Webinar mit Theresa Specht am 25. November 2020 um 20.00 Uhr ist für TFAs kostenlos!
Weiterlesen
Die Teilnahme am Webinar mit Sabine Schroll am 4. November 2020 um 20.00 Uhr ist für TFAs kostenlos!
Weiterlesen
Kampagne #PROTECTOURFUTURETOO präsentiert die Ergebnisse einer europaweiten Umfrage: 81% aller Tierärzte erkennen eine höhere Zeckenaktivität auch in die Wintermonate hinein
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit unterstützt dieses Ziel und startet am Welt-Tollwut-Tag eine Kampagne zur Ausrottung der Tollwut
Weiterlesen
Die Teilnahme am Webinar mit Sabine Schroll am 14. Oktober 2020 um 20.00 Uhr ist für TFAs kostenlos!
Weiterlesen
Als Basis für den Unterricht dienen liebevoll gestaltete Kopiervorlagen, die mit emotionaler Bildsprache, zielgruppenadäquaten aktuellen Themen, Forscheraufträgen und Wissensquiz, die Neugier und Lernfreude der Kinder anregen
Weiterlesen
In diesem Jahr richtet sich der Preis der Tiergesundheit an rinder- wie auch schweinehaltende Betriebe in Deutschland und Österreich - Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2020
Weiterlesen
Live-Webinar: Diabetes-Monitoring bei Hund und Katze - welche Optionen haben wir aktuell? mit Dr. med. vet. Astrid Wehner am 6. Mai 2020
Weiterlesen
Das Webinar mit Björn Becker am 21. April 2020 ist dank der freundlichen Unterstützung durch MSD Tiergesundheit kostenfrei!
Weiterlesen
Eine einmalige Impfung ab einem Alter von 5-7 Wochen schützt ein ganzes Jahr- ein PLUS an Einfachheit für Halter und Kaninchen
Weiterlesen
Der Schutz und die Gesundheit von allen steht bei MSD Tiergesundheit auch in dieser Ausnahmesituation an erster Stelle
Weiterlesen
Das Webinar mit Dr. Tina Brezina am 18. März 2020 ist dank der freundlichen Unterstützung durch MSD Tiergesundheit kostenfrei!
Weiterlesen
Sebastian Leibetseder bricht zu neuen Ufern auf und widmet sich ab Mitte März vollends der von ihm mitgegründeten Fort- und Weiterbildungsplattform www.vet-webinar.com
Weiterlesen
Impfungen sind ein bedeutendes tierärztliches Leistungsfeld und eine unverzichtbare Schutzmaßnahme vor ansteckenden Krankheiten. Webinar mit Dr. Frederik Mager am 1. April 2020 um 20:00 Uhr
Weiterlesen
Neue Zulassung zur Behandlung einer Demodikose und Sarcoptes-Räude beim Hund und eines Otodectes Befalls bei der Katze
Weiterlesen
MSD Animal Health hat kürzlich den 150. Arbeitsvertrag für die neue Produktionsstätte in Krems vereinbart und damit einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht
Weiterlesen
The majority of European veterinarians in the future will be female. While in 2018 58% of veterinarians of all ages were female, 82% of those under 30 years of age are female
Weiterlesen
Am 1. Oktober 2019 haben MSD Tiergesundheit und Royal Canin zum zum Update Dermatologie Hund & Katze nach Wien geladen
Weiterlesen
Um auf die weltweite Bedeutung der Tollwut aufmerksam zu machen, wurde der Welt-Tollwut-Tag ins Leben gerufen, der in diesem Jahr bereits zum 13ten Mal an die Gefahren dieser Krankheit erinnert. Im Mittelpunkt steht 2019 die Bedeutung der Impfung
Weiterlesen
Was macht Sie einzigartig als TFA im Auge des Tierhalters? Es ist die Art und Weise, wie Sie sind als Mensch - und wie Sie mit dem Tierhalter und dem Tier umgehen
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit und Royal Canin laden zum Update Dermatologie Hund & Katze am 1.10.2019 in Wien ein
Weiterlesen
Gemeinsam mit Experten aus der Kleintierdermatologie wollen Royal Canin und MSD Tiergesundheit mit Ihnen im fachlichen Austausch tagen und freuen uns auf anregende Stunden mit Ihnen
Weiterlesen
Am 5. Oktober 2019 veranstaltet PETCAMPUS ein Seminar für TFAs in Graz
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit hat im Rahmen von AFYA dem Tollwut-Projekt von MSD Tiergesundheit nun über drei Millionen Dosen Tollwutimpfstoff an Partnerorganisationen Mission Rabies und Rabies Free Afrika zur Bekämpfung der Tollwut gespendet.
Weiterlesen
Innovation in der caninen Leishmaniose-Prophylaxe auf den Markt
Weiterlesen
Kostenloses Webinar mit Dr. Michael Leschnik zur Leishmaniose des Hundes am 18 Juni 2019
Weiterlesen
2-teiliges PETCAMPUS Webinar für TFAs zum Thema Katzen und deren Bedürfnisse in der Tierarztpraxis - am 8. Mai und am 5. Juni 2019
Weiterlesen
Am 22. Mai 2019 feiert MSD Tiergesundheit den Launch von BRAVECTO® Plus und den 5. Geburtstag von BRAVECTO® mit einem "Update Parasitologie" in der "wolke 19" im Ares Tower in Wien
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit lädt am 11. April 2019 zum Seminar für TFAs in den Tiergarten Schönbrunn - im Anschluss Abendführung durch den Zoo
Weiterlesen
12 Wochen Schutz gegen Zecken und Flöhe und Wurmwirksamkeit
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit unterstützt seit über 20 Jahren non-Profit Organisationen, die sich dem Kampf gegen Tollwut verschrieben haben. Dazu gehören unter anderen Afya Serengeti und Mission Rabies
Weiterlesen
Dieses Webinar am 12. September 2018 wird von MSD Tiergesundheit unterstützt und ist deshalb für die ersten 1.000 Anmeldungen kostenfrei!
Weiterlesen
Die behördliche Genehmigung für das erweiterte Impfschema bei Ferkeln ist am 27.06.2018 durch die Europäische Kommission erteilt worden
Weiterlesen
Webinar mit Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna zu gastro-intestinalen Parasiten beim Pferd am 13. Juni 2018
Weiterlesen
Nobivac® Bb für Katzen ist ein adjuvansfreier Lebendimpfstoff
Weiterlesen
Das Webinar am 20. März 2018 zum Hamster ein Haustier nicht nur in Kinderzimmern - kostenfrei für die ersten 1.000 Anmeldungen!
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit lädt am 18. Oktober 2017 zum Internationalen Animal Health Summit in das 25hours Hotel beim Museumsquartier in Wien
Weiterlesen
Am 28. September ist Welt-Tollwut-Tag! Aus diesem Grund möchte MSD Tiergesundheit auf das Hilfsprojekt Afya aufmerksam machen
Weiterlesen
Das Webinar behandelt die durch Viren hervorgerufenen Infektionskrankheiten Myxomatose und RHD (V1/V2) beim Kaninchen - kostenfrei für die ersten 1.000 Anmeldungen!
Weiterlesen
MSD Animal Health and the Federation of Veterinarians of Europe are pleased to announce the 2017 Veterinary Student Scholarship Program
Weiterlesen
Österreichischer Betrieb wird die globale Impfstoff-Produktionskapazität verstärken
Weiterlesen
Innovative Zecken- und Flohbekämpfung mit 12 Wochen Wirksamkeit - von Dr. Heide Dongus/Fachtierärztin für Parasitologie
Weiterlesen
Innovative Zecken- und Flohbekämpfung mit 12 Wochen Wirksamkeit - von Dr. Heide Dongus/Fachtierärztin für Parasitologie
Weiterlesen
Innovative Zecken- und Flohbekämpfung mit 12 Wochen Wirksamkeit - von Dr. Heide Dongus/Fachtierärztin für Parasitologie
Weiterlesen
Innovative Zecken- und Flohbekämpfung mit 12 Wochen Wirksamkeit - von Dr. Heide Dongus/Fachtierärztin für Parasitologie
Weiterlesen
For the second consecutive year, MSD Animal Health will be recognizing individuals and organizations who work to prevent rabies in their communities through the World Rabies Day Awards
Weiterlesen
Neues Seminar für Tierarzthelferinnen am 9. und 10. Juni 2017 in Salzburg!
Weiterlesen
Dr. Jutta Hein hält am 25. April 2017 ein kostenloses Webinar zu typischen und untypischen Problemen und Krankheiten von Chinchillas und Degus
Weiterlesen
Ab sofort steht BRAVECTO auch als Spot-on-Präparat mit 12 Wochen-Schutz gegen Zecken und Flöhe zur Verfügung
Weiterlesen
Zweiteiliges Live-Webinar mit Margie Scherk DVM, Dip ABVP (Feline Practice) am 17.01.2017 und am 24.01.2017 auf Vet-Webinar
Weiterlesen
The MSD Animal Health and the Federation of Veterinarians of Europe (FVE) are pleased to announce that 16 students from the European Region have been selected for the 2016 Veterinary Student Scholarship Program
Weiterlesen
MSD Animal Health and the Federation of Veterinarians of Europe (FVE) are pleased to announce that the 2016 Veterinary Student Scholarship Program has been a great success
Weiterlesen
MSD bietet seinen Kunden am 21. September 2016 ein kostenloses Webinar zum Thema Krusten und Schuppen bei der Katze - der schnellste Weg zur Diagnosel
Weiterlesen
Am 7. September 2016 lud MSD Tiergesundheit zum Animal Health Summit 2016 nach Wien
Weiterlesen
Dieses Webinar von MSD Tiergesundheit am 7. September 2016 umfasst die wichtigsten Erkrankungen von Niere, Harnblase und harnableitenden Wegen des erwachsenen Pferdes
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit lädt am 7. September 2016 zum Internationalen Animal Health Summit in das Hotel Park Royal Palace Vienna
Weiterlesen
Mit Nobivac® RC können Sie nun auch bei Katzen das von Experten empfohlene 3-Jahres-Impfschema umsetzen
Weiterlesen
Ab sofort können Sie mit dem neuen Spot-on auch Katzenbesitzern die bewährte BRAVECTO® Qualität für ihr Haustier bieten
Weiterlesen
Letzte Woche wurde MSD Tiergesundheit die Zulassung für BRAVECTO® Spot-on von der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) erteilt
Weiterlesen
Kostenloses Webinar mit Dr. Stefanie Peters zu Ektoparasiten beim Hund am 17. Mai 2016
Weiterlesen
Mag. Dragana Angerer ist seit kurzer Zeit Fachreferentin für Tiergesundheit mit dem Fokus Kleintiere und Pferde in der Region Österreich West bei der Intervet GesmbH, einem Unternehmen der MSD Tiergesundheit
Weiterlesen
In einem Übersichtsreferat werden am 10. Mai 2016 Ursachen, Entstehung, Diagnostik (inkl. Differentialdiagnostik) und Therapie der Moderhinkeinfektion (footrot) beim Schaf dargestellt
Weiterlesen
Kostenloses Vet-Webinar mit Astrid Wehner von der Kleintierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München am 3. Mai 2016
Weiterlesen
Der Preis wird für das beste Projekt verliehen, das angewandte tiergestützte Intervention dokumentiert und im Rahmen eines Posters präsentiert. Er ist mit 1.000 dotiert und wird von der Intervet GmbH gesponsert
Weiterlesen
Ausführliche Studien zur sicheren Anwendung, der schnellen und ausgezeichneten Wirksamkeit stehen online auf Parasites & Vectors zur Verfügung
Weiterlesen
Am 5. November 2015 lud MSD Tiergesundheit zum Animal Health Summit 2015 nach Wien
Weiterlesen
Am 5. November 2015 lädt MSD zum Animal Health Summit 2015 nach Wien: Freuen Sie sich auf aktuelle und spannende Themen mit renommierten Referenten und treffen Sie Studienfreunde, alte und neue Kollegen in einem inspirierenden Rahmen
Weiterlesen
Das wichtigste zur Schilddrüsenüberfunktion der Katze. Von den Grundlagen bis zu den Neuigkeiten und von der Diagnose bis zu den verschiedenen Formen der Therapie mit ihren Vor- und Nachteilen
Weiterlesen
Bedeutung der Schmerztherapie des Pferdes. Wie kann Schmerz beim Pferd diagnostiziert und überwacht werden? Vet-Webinar am 13. Oktober 2015
Weiterlesen
Auch dieses Jahr möchte MSD Tiergesundheit alle Kunden bei der VÖK Jahrestagung am Samstag, dem 19. September 2015 zu einem Grillhendl mit Pommes Frites einladen
Weiterlesen
Seit der Einführung im September 2013 wurden in Deutschland mehr als 2,5 Millionen Dosen Nobivac L4 verkauft. Nobivac L4 ist damit der meistverkaufte Leptospirose-impfstoff in Deutschland
Weiterlesen
Nobivac® L4 ist der einzige Leptospirose-Impfstoff, der einen Schutz (Challenge) gegen die vier Serovare Canicola, Copenhageni, Bratislava und Bananal/Lianguang aufbaut
Weiterlesen
Die Parvovirusenteritis beim Hund gehört in manchen Regionen Mitteleuropas leider noch immer zu den häufigsten Infektionserkrankungen des Junghundes
Weiterlesen
Die Pferdenarkose gilt heute noch als besonders risikobehaftet. Dieser Vortrag fasst die wichtigsten Punkte zusammen, die helfen sollen die Sicherheit einer Vollnarkose beim Pferd zu erhöhen
Weiterlesen
Anhand von verschiedenen Fallbeispielen werden am 19. Mai 2015 Differentialdiagnosen, Diagnostik, Therapie und Prognose vom Problemkreis Schuppen und Krusten beim Pferd vorgestellt
Weiterlesen
Ab sofort ist Bravecto® auch in der praktischen 2 Stück Packung erhältlich
Weiterlesen
Als Equines Metabolisches Syndrom (EMS) bezeichnet man einen Symptomenkomplex aus generalisierter oder lokaler Adipositas, Insulinresistenz, Hyperinsulinämie und einer Neigung zu Hufrehe - Vet-Webinar am 10. März 2015
Weiterlesen
Die Hundestaupe tritt nun wieder häufiger auf leider mit immer schlechterer Prognose! Die Gründe dafür sind vielfältig - Vet-Webinar am 5. März 2015
Weiterlesen
Was darf ein Reisender mitbringen, welche Risken drohen, welche Bestimmungen gelten, und was sollte ein Tierarzt bzw. eine Tierärztin wissen, um Kunden entsprechend beraten zu können?
Weiterlesen
MSD Animal Health (in Oesterreich auch bekannt als Intervet GesmbH) ist mit über 50 Standorten ein weltweit tätiges, forschungsorientiertes Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Veterinärmedizin und Dienstleistungen
Weiterlesen
Aufbauend auf das Webinar "Equines Sarkoid: Pathogenese und Prophylaxe" vom 13.05.2014 werden nicht beantwortete Fragen hier mit Dr. Edmund Hainisch geklärt.
Weiterlesen
Grundlagen der Abdominalchirurgie, Tips und Tricks für ein gutes Gelingen der gängigen Operationen an z.B. Magen Darm, Blase - Webinar am 21.10.2014
Weiterlesen
Eine deskriptive Feldstudie zur Wirksamkeit der EHV-1/EHV-4-Impfung gegen die Equine Herpesvirus Enzephalomyopathie - Webinar am 14.10.2014
Weiterlesen
Glaukom ist eine Gruppe neurodegenerativer Erkrankungen, die eventuell zur Blindheit führen - Webinar am 9.9.2014
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit lädt am 12. Juni 2014 zu einer Veranstaltung zum Thema Ausgewählte Kapitel der Ektoparasiten von Hund und Katze in Mitteleuropa nach Graz
Weiterlesen
Gastrointestinale Parasiten stellen für alle Pferde mit Weidegang eine Gesundheitsgefahr dar. Es werden die Grundlagen und Mechanismen von Resistenzentwicklung, sowie die Vorteile und Einschränkungen der selektiven Entwurmung beim Pferd vorgestellt!
Weiterlesen
Wir vertiefen uns in die Pathobiologie der Papillomviren und betrachten dann genau die Interaktion des bovinen Papillomvirus mit dem Wirt Pferd und der Erkrankung Equines Sarkoid. Danach befassen wir uns mit möglichen Strategien zur Vorbeugung gegen diese Erkrankung.
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit präsentierte am 12. April 2014 Bravecto - die neue, in Wien hergestellte, Kautablette zur Behandlung von Hunden gegen Floh- und Zeckenbefall mit 12 wöchiger Wirksamkeit
Weiterlesen
Helminthosen sind besondere bei erstsömmrigen Weiderindern häufig. Sie verlaufen oft subklinisch, sind aber in jedem Fall leistungsmindernd. Möglichkeiten und Grenzen einer strategisch-vorbeugenden Bekämpfung auf der Grundlage von Diagnostik und Epidemiologie werden erläutert
Weiterlesen
MSD Tiergesundheit lädt am 12. April 2014 zu einer Veranstaltung mit Univ.-Prof. Dr. Horst Aspöck und Ass.-Prof. Dr. Renate Edelhofer
Weiterlesen
Das Cushing-Syndrom ist die häufigste endokrine Störung beim Hund. Während das klinische Bild oft typisch ist, kann die weitere Abklärung Schwierigkeiten bereiten
Weiterlesen
Bravecto® ist die neue in Wien hergestellte schmackhafte Kautablette zur Behandlung von Hunden gegen Floh- und Zeckenbefall mit 12 wöchiger* Wirksamkeit nach Gabe von nur einer Tablette
Weiterlesen
Klinik, Diagnose, Therapie und outcome der häufigsten Pferdeaugenerkrankungen wie ERU, Keratomykose, IMMK. Für VÖP Mitglieder gratis!
Weiterlesen
Aufbauend auf das Webinar: "Leptospirose beim Kleintier eine allgegenwärtige Zoonose" werden nicht beantwortete Fragen hier mit Dr. Michael Leschnik geklärt
Weiterlesen
Neue in Wien hergestellte Kautablette zur Behandlung von Hunden gegen Floh- und Zeckenbefall mit 12 wöchiger Wirksamkeit gegen Flöhe und Zecken (8 Wochen wirksam gegen die braune Hundezecke)
Weiterlesen
Es werden die gängigsten Hornhauterkrankungen von Hund und Katze an Hand von anschaulichem Bildmaterial besprochen
Weiterlesen
Prof. Johannes Kauffold wird über Konzeptionsprobleme und Trächtigkeitsverluste bei Schweinen referieren. Er wird die Reproduktionsphysiologie besprechen, sowie über Probleme in Ätiologie, Pathogenese und Diagnostik diskutieren
Weiterlesen
Mit dem neue Equilis® Prequenza setzt MSD Tiergesundheit auf einen breiten Ansatz um den besten Schutz gegen die equine Influenza zu erzielen. Experten sind der Meinung, dass ein umfassender Impfstoff nicht nur durch ein Update an Stämmen sondern durch die Kombination von Adjuvans, Antigen und Stamm besticht
Weiterlesen
Mit Nobivac® L4 bringt MSD Tiergesundheit einen tetravalenten Leptospiroseimpfstoff für Hunde der an die aktuelle epidemiologische Situation angepasst ist
Weiterlesen
Die Behandlung des equinen Sarkoids ist für den Pferdepraktiker eine Herausforderung. Neueste Erkenntnisse über die Pathogenese erleichtern sowohl die Diagnose als auch die Auswahl der individuell an den Fall angepassten Behandlung
Weiterlesen
Auf der Website petsontour.de finden Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für Hunde, Katzen und Frettchen
Weiterlesen
MSD bietet seinen Kunden am 18.6.2013 eine Zusammenfassung der Leptospirose beim Kleintier und Menschen: vom Erreger zum Pathomechanismus, den klinischen Symptomen, Diagnostik und zoonotischem Potential
Weiterlesen
Eine lebensbedrohliche Erkrankung: wie komme ich zu einer Diagnose, wie behandle ich effizient und richtig? Protein-losing Enteropathie (PLE) ist ein Syndrom gekennzeichnet durch einen massiven Albuminverlust über den Darm
Weiterlesen
Infektionen der Saugferkel mit Escherichia coli und Clostridium perfringens können verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit der Tiere sowie auf die Wirtschaftlichkeit des Schweinebetriebes haben
Weiterlesen