VET-MAGAZIN logo
Säugetiere meiden Saures, viele Vögel hingegen fressen gerne saure Früchte.
Gabriel Weijie Low
Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren
Paul Kuchenbuch
Miteinander, oder nur nebeneinander her? Wie sich Tiere in der Landschaft bewegen
Rick marin via Wikimedia Commons
Wie „Supergene“ bei Fischen helfen, neue Arten zu entwickeln
LIB, Hannes Svardal
Liegespuren mit Hautabdrücken von frühen Säugetierverwandten
Lorenzo Marchetti
Salamander leiden unter steigenden Temperaturen
Daniel Rosengren/Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Wo Biber Dämme bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten
UDE / Sara Schloemer
Wo Biber Dämme bauen, steigt die…
Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen
Carolin Scholz/Leibniz-IZW
Mondsee-Revival-Tagung 2019
Österreich

Mondsee-Revival-Tagung 2019

Hipra und Animal PowerVet veranstalten zur Einführung eines neuen Impfkonzepts zum Grippeschutz bei Rindern am 25.09.2019 eine Tagung im Schloßhotel Mondsee

. . .

Seit 1. Juli 2019 vertreibt Animal PowerVet die Produkte von Hipra und liefert diese auch aus dem Lager Salzburg aus.

Programm der Mondsee-Revival-Tagung 2019

12.00 Uhr: Mittagessen

13.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung HIPRA (Sven Isenberg, Business Manager HIPRA)

13.30 Uhr: „Faktorenkrankheit Rindergrippe als Bestandsproblem - was tun?“

(Prof. Dr. Martin Kaske, Leiter der Abteilung für Ambulanz und Bestandsmedizin Universität Zürich und Geschäftsführer des Schweizer Kälbergesundheitsdienstes)

- anschließend Diskussion

15.00 - 15.45 Uhr: Kaffepause (mit Kaffee, Tee, Softdrinks, Kuchen, belegte Brötchen, Obst und Nüsse)

15.45 - 16.30 Uhr: Vorstellung: Grippeschutz für Rinder mit innovativen Impfkonzepten von Hipra

(Dr. Laura Rohmeier, Technical Ruminants HIPRA)

- anschließend Diskussion

18.30 Uhr: Abendessen - Schloss Mondsee

20.30 Uhr: Einladung in die Cuba-Bar

ÖTK Bildungspunkte für TGD und FTA Rind beantragt!

Bitte retournieren Sie das Anmeldeformular bis 10. September 2019 an [email protected] oder per Fax: 04253/20207 oder Post: Florian Schaible GmbH - Animal PowerVet, A-9183 Rosenbach 121 Über Ihre Teilnahme freut sich das Hipra/PowerVet Team sehr!

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis 
Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis 
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…
Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…
Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…
Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
shutterstock.com/tokar
EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…
SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär. 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär. 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär. 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär. 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär. 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb. 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…