Royal Canin ist ein Geschäftsbereich von Mars Petcare und eines der
weltweit führenden Unternehmen für Gesundheit durch Ernährung von Katzen
und Hunden. Seit der Gründung im Jahr 1968 durch den französischen
Tierarzt Dr. Jean Cathary hat sich Royal Canin zur Aufgabe gemacht, eine
bessere Welt für Haustiere zu schaffen.
Dabei stellt Royal Canin
ausschließlich die Ernährungsbedürfnisse von Katzen und Hunden in den
Mittelpunkt seines Innovationsprozesses. Alter, Lebensstil, Größe, Rasse
sowie Empfindlichkeiten und Aktivitätsniveau werden durch Wissenschaft
und Beobachtung untersucht, um Diäten für die individuellen Bedürfnisse
jedes Haustiers zu entwickeln.
Nach dem weltweiten Erfolg der ersten Online-Ausgabe des Royal Canin Vet Symposiums
im Jahr 2020, findet der Kongress auch weiterhin digital statt: Als
Live-Stream bietet das Symposium rund 20.000 Tierärztinnen und
Tierärzten aus aller Welt Zugang zu neusten wissenschaftlichen
Erkenntnissen und setzt Impulse für modernes Praxismanagement.
Im Rahmen ihrer Stiftungsarbeit fokussiert sich die Royal Canin Foundation
auf die Schwerpunktbereiche" Arbeitshunde", Hunde in der medizinischen
Gesundheitsversorgung von Menschen und in der Förderung der psychischen
Gesundheit von Menschen.
In diesem Webinar am 17. Mai 2023 werden allergische Patienten, deren Aufarbeitung und Therapie von Univ.Prof. Dr. Ralf Müller vorgestellt und praxisnah diskutiert. Weiterlesen
Royal Canin ermöglicht den ersten 100 KollegInnen eine kostenlose Teilnahme am Live-Webinar am 1. Februar 2023 mit Stefan Unterer und Irene Bruckner Weiterlesen
Wissenshunger? Stärken Sie die Kundenbindung von Anfang an und lassen Sie sich die Webinare nicht entgehen - diesmal mit dem Schwerpunkt: Katze Weiterlesen
Vom 31. Mai bis zum 1. Juni 2022 veranstaltete Royal Canin das zweite Vet Business Forum. Über 1.300 Tierärzt*innen und TFAs registrierten sich Weiterlesen
Royal Canin lädt vom 31. Mai bis 1. Juni 2022 zum zweiten Vet Business Forum ein einem einzigartigen virtuellen Kongress inklusive digitaler Messeausstellung Weiterlesen
Royal Canin gründet die Royal Canin Foundation und fördert 10 Projekte zur Rolle der Haustiere für eine gesunde Gesellschaft mit insgesamt rund 1 Million USD Weiterlesen
Erfolgreiche Premiere für ROYAL CANIN® DACH: erster digitaler Fortbildungskongress mit über 2.000 Tierärzten und Tiermedizinischen Fachangestellten Weiterlesen
Royal Canin Diätetikseminar Start of Life am 15. Dezember 2020. 4 Webinare und 5 Top-Speaker an einem Abend. Vorsicht, Start ist schon um 18:00! Weiterlesen
Am 9. und 10. September 2020 jeweils von 13 bis 17:30 Uhr findet das Royal Canin Vet Symposium als Live-Stream im Web statt. Anmeldungen sind noch möglich! Weiterlesen
Global pet nutrition company Royal Canin has partnered with the World Small Animal Veterinary Association to support the Global Nutrition Committee (GNC) Weiterlesen
Im Rahmen des internationalen Royal Canin Vet Symposiums am 26./27. Februar 2019 in Montpellier (Frankreich) wurden die Vorträge für dieses E-Learning aufgezeichnet Weiterlesen
Tierärztinnen und Tierärzte haben die einmalige Gelegenheit, beim Veterinary-Focus-Quiz von Royal Canin und Vetion.de eine von 10 Gratisteilnahmen am Royal Canin Vet Symposium zu gewinnen Weiterlesen
Welche Ursachen für Durchfallerkrankungen betreffen hauptsächlich Hunde- und Katzenwelpen und was ist insbesondere bei diesen jungen Patienten zu beachten? Eine Präsentation anhand von Fallbeispielen von Dr. Kathrin Busch am 26. Juni 2020 Weiterlesen
Die aktuell außergewöhnlichen Umstände sind für alle in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Royal Canin möchte gerade in dieser schwierigen Zeit einen Mehrwert bieten und seine Partner bestmöglich unterstützen Weiterlesen
Fortbildungsveranstaltung von IDEXX und Royal Canin für Tierärztinnen und Tierärzte zu erwünschte und unerwünschte Darmbewohner, Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Durchfällen bei Hund und Katze Weiterlesen
Wie bereits im Frühjahr, wird die Tierklinik St. Pölten im Rahmen einer praxisnahen Vortragsreihe am 30. November 2019 Möglichkeit für einen geselligen & kollegialen Austausch bieten Weiterlesen
Gemeinsam mit Experten aus der Kleintierdermatologie wollen Royal Canin und MSD Tiergesundheit mit Ihnen im fachlichen Austausch tagen und freuen uns auf anregende Stunden mit Ihnen Weiterlesen
Das 26. ROYAL CANIN-Diätetikseminar für StudentInnen der Veterinärmedizin, TierarzthelferInnen und TierärztInnen fand am 11. Juni 2019 an der Vetmeduni Vienna statt Weiterlesen
Das 26. ROYAL CANIN-Diätetikseminar für StudentInnen der Veterinärmedizin, TierarzthelferInnen und TierärztInnen findet am 11. Juni 2019 an der Vetmeduni Vienna statt Weiterlesen
Royal Canin hat einen neuen Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Charles Nuez trat im März die Nachfolge von Malte Hoffmann an Weiterlesen
Bayer Tiergesundheit und Royal Canin laden am 4. April 2019 zum TierärztInnen-Stammtisch Wien bei Speis und Trank und zwei Kurzvorträgen in den Gasthof Plachutta Grünspan Weiterlesen
Royal Canin bietet im April und im Mai 2019 drei Seminare für TierarzthelferInnen in Krieglach, in Kremsmünster und in Wien! Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte rasch anmelden! Weiterlesen
Am Samstag, 18. Mai 2019 halten Dr. Irene Bruckner, Prof. Dr. Ilse Schwendenwein, Dipl ECVCP, Dr. Maximilian Pagitz und Priv.-Doz. Dr. Eva Eberspächer-Schweda, FTA, Dipl ACVAA, ein gemeinsames Seminar an der Vetmeduni Vienna, die Seminargebühren werden zu 100% an future4kids gespendet! Weiterlesen
Gesundheit ist das schönste Geschenk! Unter diesem Motto startet Royal Canin in diesem Jahr eine besondere Weihnachtsaktion in Tierarztpraxen Weiterlesen
Tierärztin Tutku Kurtay leitet ab sofort als neue Marketing- und Vertriebsleiterin den veterinärmedizinischen Bereich von Royal Canin in der DACH-Region. Sie folgt in dieser Position auf Catarina Elias, die an den Unternehmensstandort in Singapur wechselt Weiterlesen
Das 25. ROYAL CANIN-Diätetikseminar für StudentInnen der Veterinärmedizin, TierarzthelferInnen und TierärztInnen fand am 5. Juni 2018 an der Vetmeduni Vienna statt Weiterlesen
Das 25. ROYAL CANIN-Diätetikseminar für StudentInnen der Veterinärmedizin, TierarzthelferInnen und TierärztInnen findet am 5. Juni 2018 an der Vetmeduni Vienna statt Weiterlesen
Mit der neuen SATIETY Feuchtnahrung für Katzen ergänzt Royal Canin ab sofort das bereits erfolgreich etablierte Sortiment an Diätnahrungen zur Gewichtsreduktion Weiterlesen
Das 24. Royal Canin-Diätetikseminar fand am 13. Juni 2017 zum Thema "Der geriatrische Patient" statt. Hier finden Sie die Fotos von der Veranstaltung Weiterlesen
Mit der neuen Trockennahrung ANALLERGENIC für Katzen hat Royal Canin erstmalig eine hydrolysierte Katzennahrung entwickelt, mit der selbst schwere Fälle von Futtermittelunverträglichkeiten erfolgreich behandelt werden können Weiterlesen
Das 24. ROYAL CANIN-Diätetikseminar für StudentInnen der Veterinärmedizin, TierarzthelferInnen und TierärztInnen findet am 13. Juni 2017 an der Vetmeduni Vienna statt Weiterlesen
Durch die Einbeziehung der Schweiz hat Royal Canin die bisherige Organisation für Österreich und Deutschland um ein weiteres Land erweitert. Malte Hoffmann wird neuer Geschäftsführer für die Schweiz, für Deutschland und Österreich Weiterlesen
Unter dem Motto Was tun, wenns juckt? veranstaltet Zoetis gemeinsam mit Royal Canin im März 2017 Seminare für TierarzthelferInnen in Graz, Wels und Wien! Weiterlesen
Royal Canin hat erstmals Sondennahrungen speziell für die Ernährung von Intensivpatienten entwickelt. Denn drei von vier stationär behandelten Hunden und Katzen geraten während der Rekonvaleszenz in ein Energiedefizit Weiterlesen
Neun von zehn Tierhaltern sind bereit, die Ernährung ihres Vierbeiners auf Empfehlung des Tierarztes umzustellen. Die Schmackhaftigkeit der Nahrung ist dabei allerdings ebenso entscheidend wie der gesundheitliche Vorteil für das Tier Weiterlesen
Das 23. Royal Canin-Diätetikseminar fand am 14. Juni 2016 zum Thema "Gastrointestinale Erkrankungen bei Hund und Katze" statt. Hier finden Sie die Fotos von der Veranstaltung Weiterlesen
Am 14. Juni 2016 findet im Hörsaal A der Vetmeduni Vienna das 23. ROYAL CANIN-Diätetikseminar zum Thema "Gastrointestinale Erkrankungen bei Hund und Katze" statt Weiterlesen
Royal Canin bietet ein breites Sortiment innovativer Diätnahrungen für eine indikationsspezifische Diätetik bei Gastrointestinalerkrankungen von Hunden und Katzen Weiterlesen
Am 14. April 2016 lädt Royal Canin zum Online-Seminar zum Thema "Gastrointestinal Disorders" ein. Die Teilnahme ist kostenlos, das Websymposium wird auf englisch abgehalten Weiterlesen
In der weltweit größten Feldstudie zur Gewichtsreduktion bei Hunden und Katzen, wurden die Daten von über 1.300 Hunden und Katzen erfasst, die über drei Monate mit Royal Canin Satiety ernährt wurden und an fünf Kontrollterminen teilnahmen Weiterlesen
Einen großen Scheck konnte Wolfgang Kren, Geschäftsführer von Royal Canin, Frau Alexandra Gruber, Geschäftsführerin der Wiener Tafel als Weihnachtsgeschenk überreichen Weiterlesen
Neue Forschungsarbeit entdeckt Bakterien, die mit Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates bei Katzen in Verbindung stehen Weiterlesen
An der ROYAL CANIN Weight Management Clinic der Universität Liverpool haben über 280 Hunde und Katzen innerhalb von 10 Jahren insgesamt mehr als 1.000 kg abgenommen Weiterlesen
Die ROYAL CANIN-Glücksbotinnen sind unterwegs! In der ersten Augustwoche lag der Schwerpunkt ihrer Reise im Westen und Süden Österreichs. Aber auch die ersten Wiener Tierärzte waren an der Reihe Weiterlesen
Das 22. Royal Canin-Diätetikseminar fand am 10. Juni 2015 zum Thema "Neues aus der Tierernährung und -diätetik" statt. Hier finden Sie die Fotos von der Veranstaltung Weiterlesen
Wolf Amarok als Symbol für die Aktion im Wolf Science Center geimpft Spenden fließen in Ausbildung von Schnüffelhunden in Afrika Gewinnspiel Weiterlesen
Österreichs Tierärzte spenden die Hälfte des Impfhonorars an ein afrikanisches Hilfsprojekt Hunde sollen lernen, frühzeitig Seuchenerreger zu erschnüffeln, um effizienter helfen zu können Weiterlesen
Mit einer großzügigen Spende stellte sich Royal Canin bei der Wohnungslosenhilfe in Wien ein. Mehr als eine halbe Tonne im Wert von 7.600 Euro konnte Frau Dr. Anita Pachatz an das Sozialprojekt übergeben Weiterlesen
Am 26. Februar 2015 findet ein Online-Seminar zum Thema Dermatologie statt. Die Teilnahme ist kostenlos, das Websymposium wird auf englisch abgehalten Weiterlesen
Das Vetforum Oberlech ging Anfang Dezember trotz Schneemangels erfolgreich über die Bühne. Skiführer Friedl wurde kurzerhand zum Wanderführer umfunktioniert und entführte die 33 TeilnehmerInnen zur ältesten Walsersiedlung im Arlbergebiet, genannt Bürstegg Weiterlesen
Für die meisten der ungefähr 40 BesucherInnen der Silent Auction, die Anfang Dezember 2014 vom Internationalen Referat der VetMedUni Wien veranstaltet wurde, waren die Regeln dieses Events noch neu Weiterlesen
Appetitmangel und Futterverweigerung kommen bei Katzen mit chronischem Nierenleiden doppelt so häufig vor wie bei gesunden Tieren. Bei Hunden mit Nierenerkrankungen treten diese sogar 3 x so häufig auf Weiterlesen
Die Attraktion am Messestand von Royal Canin am Gesellschaftsabend im Rahmen der VÖK-Jahrestagung 2014 war die Fotobox. Ein kleines Best-Of der witzigsten Aufnahmen. Weiterlesen
Am 27.7.14 fand die bereits 8. ROYAL CANIN Tierärzte-Oldtimerrallye statt: 15 Fahrzeuge trafen sich mit ihrer Besatzung am Hauptplatz von Hollabrunn. Das älteste Fahrzeug war ein Mercedes-Benz 170V Cabriolet A aus dem Jahre 1938 Weiterlesen
Am 27. Juli 2014 fand die bereits 8. ROYAL CANIN Tierärzte-Oldtimerrallye statt: 15 Fahrzeuge trafen sich mit ihrer Besatzung am Hauptplatz von Hollabrunn. Das älteste Fahrzeug war ein Mercedes-Benz 170V Cabriolet A aus dem Jahre 1938! Weiterlesen
Am 4. Juni 2014 fand an der Veterinärmedizinischen Universität Wien das 21. ROYAL CANIN-Diätetikseminar mit der Thematik "Hauterkrankungen bei Hund und Katze" statt Weiterlesen
Bereits zum 5. Mal fand in La Grande-Motte/Frankreich das ROYAL CANIN-Vet Business Forum für 340 TierärztInnen aus aller Welt statt. ROYAL CANIN gibt den TeilnehmerInnen die Gelegenheit, sich über Praxisorganisation und wirtschaftliche Bereiche rund um die Tierarztordination auszutauschen Weiterlesen
Das erste ROYAL CANIN-TierarzthelferInnen-Seminar fand im April in Altlengbach statt: 37 Damen und 3 Herren fanden den Weg in den Lengbachhof Weiterlesen
Ihr Patientenbesitzer erhält beim Kauf von mind. 7 kg Feline OBESITY MANAGEMENT, SATIETY oder NEUTERED SATIETY BALANCE oder 4 x 12 x 100 g Frischebeutel Feline OBESITY MANAGEMENT oder NEUTERED ADULT MAINTENANCE ein Cat Activity Fun Board Weiterlesen
Am 5. und 6. April 2014 veranstaltet Royal Canin ein Grundlagenseminar zur Ernährungsberatung für Tierarzthelfer/innen im Hotel Lengbachhof in Altlengbach Weiterlesen
Die Kursteilnehmer waren mit dem vermittelten Wissen und dem praktischen Teil des Soft Tissue Surgery Basic I, der vom 26. bis 30. August 2013 in Wien stattfand, sehr zufrieden. Speziell dieser Kurs war von einem Team-Geist geprägt, dem man wirklich nicht jeden Tag begegnet Weiterlesen
In einer Studie zur Therapie von Katzen mit akuter und chronischer Obstipation konnte eine signifikante Wirkung der Royal Canin Diätnahrung FIBRE RESPONSE nachgewiesen werden Weiterlesen
Das 20. Royal Canin-Diätetikseminar fand am 5. Juni 2013 zum Thema "Urolithiasis bei Hund und Katze" statt. Hier finden Sie die Fotos von der Veranstaltung Weiterlesen
Die bewährte 400 g-Dosengröße bei den CANINE-Diäten wurde jetzt um die 200 g-Dose erweitert. Optimal für kleine Hunde, ideal zum Mischen mit Trockennahrung oder einfach zum Ausprobieren sind acht Indikationen mit erhöhter Akzeptanz verfügbar Weiterlesen
Laboklin und ROYAL CANIN veranstalteten am 29. Februar 2012 im Hotel Schloss Wilhelminenberg in Wien zu Allergiepatienten in der Kleintierpraxis Weiterlesen
Die bewährte DIABETIC-Diätreihe von ROYAL CANIN wurde überarbeitet und um eine Feuchtnahrung im Frischebeutel für die Katze sowie um ein Trockenprodukt für den Hund ergänzt Weiterlesen
Mit dem neuen ANALLERGENIC hat ROYAL CANIN eine Tiernahrung entwickelt, mit der selbst schwerste Fälle von Futtermittel-Unverträglichkeiten beim Hund erfolgreich behandelt werden können Weiterlesen