VET-MAGAZIN logo
Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere
Stefan Pinkert
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm

Bereits 2006 entsteht die Idee einer neuen Produktentwicklung zur Messung von Körperdaten von Milch- und Mastvieh in Zusammenarbeit mit Dr. Gasteiner von der Forschungseinrichtung LFZ Raumberg-Gumpenstein. 2009 wurde der Prototyp fertiggestellt und die smaXtec animal care sales GmbH mit Sitz in Graz gegründet. Das mehrfach ausgezeichnete High Tech-Unternehmen beginnt mit dem Aufbau eines weltweiten Vertriebspartnernetzes.

Heute ist smaXtec Weltmarktführer im Bereich pH-Wert- und Temperatur-Messung und über Vertriebspartner in 22 Ländern vertreten. Mittlerweile sind 4.500 smaXtec Systeme weltweit installiert. Ein Meilenstein ist die Zulassung durch die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA. 2014 bringt smaXtec das revolutionäre smaXtec Systems 2.0 auf den Markt, das die Milchviehwirtschaft nachhaltig verändern und die international führende Marktposition des innovativen Unternehmens weiter stärken wird.

www.smaXtec-animalcare.com


. . .
Jobangebot: Veterinär mit Schwerpunkt Rinder (all genders)
smaXtec

Jobangebot: Veterinär mit Schwerpunkt Rinder (all genders)

smaXtec sucht ab sofort einen Veterinär mit Schwerpunkt Rinder (all genders) in Vollzeit für das HQ Graz oder remote

smaXtec

Jobangebot: Veterinär/in (mit Schwerpunkt Nutztiere) m/w/d

smaXtec bietet die Premium-Monitoring-Lösung für Milchviehbetriebe weltweit an und kann sowohl das Tierwohl von Milchkühen signifikant verbessern als auch das Management landwirtschaftlicher Betriebe optimieren

Martin Allitsch, Mario Fallast und Stefan Rosenkranz luden zur Präsentation des neuen smaXtec System 2.0 in den Science Park Graz
smaXtec animal care

smaXtec System 2.0 stellt die Milchviehwirtschaft auf den Kopf

smaXtec animal care, ein mehrfach ausgezeichnetes High Tech-Unternehmen mit Sitz in Graz, stellt das brandneue smaXtec System 2.0 vor

Go Live für neuen Rindersensor. Die smaXtec CEO und Co-Founder Stefan Rosenkranz, Co-Founder Mario Fallast und Investorenvertreter Martin Allitsch (vl) präsentieren das neue smaXtec System 2.0.
smaXtec animal care

Startschuss für High-Tech Rindersensor: Diagnose-Tool liefert Körperdaten und Handlungsempfehlungen in Echtzeit

Diese Woche präsentierte das mehrfach ausgezeichnete High Tech-Unternehmen smaXtec animal care Partnern, Kunden und Investoren das neue smaXtec System 2.0 im Science Park Graz

Gesundheit von Kühen

Sensorsystem zur Überwachung des pH-Wertes im Magen von Rindern

Um die Gesundheit von Kühen einfacher und schonender zu beobachten, haben die Grazer Firma smaXtec animal care sales GmbH und der Studiengang "Elektronik & Technologiemanagement" der FH JOANNEUM Kapfenberg ein Sensorsystementwickelt

die neuesten Meldungen

die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…