VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons

Die Virbac Österreich GmbH ist die österreichische Niederlassung der Virbac S.A., dem größten, ausschließlich auf Tierarzneimittel und Tiergesundheit spezialisierten Unternehmen weltweit.

Virbac wurde 1968 von dem Tierarzt Pierre-Richard Dick in Carros in der Nähe von Nizza gegründet. Virbac ist das Akronym für Virologie und Bakteriologie.

Virbac hat weltweit 5.500 Beschäftigte und ist mit 35 Vertriebsniederlassungen in über 100 Ländern vertreten. Das Unternehmen produziert in 11 Ländern, darunter Frankreich, die USA, Mexiko, Brasilien und Vietnam. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über acht Forschungs- und Entwicklungszentren in den USA, Mexiko, Chile, Uruguay, Frankreich, Vietnam, Taiwan und Australien.

Hildebrandgasse 27
1180 Wien

T: 01 218 3426 0

eMail: [email protected]

at.virbac.com

. . .
Unterstützung der Gelenksfunktion und Mobilität
Virbac

Lösungen von Virbac zur Unterstützung der Gelenksfunktion und Mobilität

Das Dog Joint & Mobility Futter ist ein Diätfuttermittel zur Unterstützung der Gelenke bei Osteoarthrose

VeggieDent Kaustreifen für Hunde

Von Virbac: VeggieDent Kaustreifen Hunde

Die FR3SH™ Technologie bekämpft die möglichen Ursachen des Maulgeruchs auf 3 Arten

Movoflex Soft Chews

Movoflex Soft Chews von Virbac

Movoflex Soft Chews unterstützen die Gelenkgesundheit von Hunden

Anxitane

Anxitane zur Unterstützung des Managements stressinduzierter Verhaltensweisen

Anxitane -Tabletten wurden entwickelt, um gestresste Hunde und Katzen auf natürliche Art und Weise positiv zu unterstützen

Perspektivenwechsel bei der Otitis-Therapie

Perspektivenwechsel bei der Otitis-Therapie

Virbac stellt ein EU-weit zugelassenes neues Erstlinientherapeutikum zur Behandlung der Otitis externa vor

Virbac

Für die Gelenksflexibiliät und Gelenkselastizität

Die Eierschalenmembran ist eine dünne Schicht die direkt unter der Eierschale liegt und aus Bindegewebe besteht.

Vetforum

Vetforum verlost während der VÖK-Jahrestagung in Salzburg Seminarplätze

Am Samstag, 23. September 2023 um 16:30 Uhr findet die Verlosung am Virbac-Stand statt

Virbac schafft Wissen - und unterstützt die 1st Day Skills Academy

Virbac schafft Wissen - und unterstützt die 1st Day Skills Academy

Als erster digitaler Hörsaal für die Kleintiermedizin wurde die 1st Day Skills Academy Anfang 2022 von der Tierärztin Elisabeth Baszler gegründet. Virbac unterstützt die 1st Day Skills Academy gern und sponsort einzelne Podcastfolgen

CET Zahnpasta von Virbac

CET Zahnpasta von Virbac

Was sagen eigentlich Kunden, die unsere CET Zahnpasta für ihre Katzen verwenden? Sehen Sie selbst!

Virbac

Wie man Chronische Nierenerkrankungen bei Katzen richtig diagnostiziert und die IRIS-Klassifikation anwendet

Webinar mit Rachel Lavoue (DMV, Msc, PhD, Dipl. ECVIM-CA Internal Medicine) am 15. Juni 2023, 13:00 MESZ (auf Englisch)

Virbac

Wie führt man eine Beratung für ältere Katzen durch, die auch eine Ernährungsbeurteilung beinhaltet - und warum ist das wichtig?

Webinar mit Tiphaine Blanchard (DMV, ECVCN Residency) am 31. Mai 2023, 13:00 MESZ (auf Englisch)

VETERINARY HPM mit zwei neuen Nassfutter-Sorten für Katzen

VETERINARY HPM mit zwei neuen Nassfutter-Sorten für Katzen

Ab sofort wird das VETERINARY HPM Sortiment von Virbac von 2 neuen Nassfuttersorten für Katzen ergänzt

Video: Unternehmenspräsentation von Virbac

Video: Unternehmenspräsentation von Virbac

Ende der 60er Jahre von dem Pionier und Tierarzt Dr. Pierre Richard Dick in Frankreich gegründet, zählt Virbac heute zu den zehn führenden Unternehmen in der Tiermedizin weltweit

Virbac zeigt: Zahnpflege leicht gemacht

Virbac zeigt: Zahnpflege leicht gemacht

Die Vet Aquadent Fr3sh ist einfach anzuwenden und wird von Hunden und Katzen gut angenommen

Virbac Online-Adventkalender

Endspurt beim Virbac Online-Adventkalender:

Nur noch wenige Tage kann man im Virbac Adventkalender online Kästchen öffnen und gewinnen

v.l.: Vizerektor Jürgen Rehage, Lydia Pichler, Hanna Keppelmüller, Valentin Frötscher, Anna Steinbrecher, Hermann Kahlbacher (Virbac) und Wolfgang Brynda (Virbac)
Thomas Suchanek/Vetmeduni

VetVirbac-Stipendien 2022 vergeben

Am 28. September 2022 erhielten vier Student:innen des Diplomstudiums Veterinärmedizin ein VetVirbac-Stipendium

Christoph Atzmüller (Referent ARGE Tierarzneimittel WKO), Philipp Zerbe (MSD Tiergesundheit), Eva Wistrela-Lacek, Leitung neunerhaus Tierärztliche Versorgung, Arno Edlinger (Virbac) und Christian Zainzinger (Boehringer Ingelheim). Nicht auf dem Bild: Andreas Asamer (Richter Pharma)
Christoph Illnar/VET-MAGAZIN

ARGE Tierarzneimittel spendet Ukraine Hilfe-Pakete an die "neunerhaus"Tierärztliche Versorgungsstelle

Österreichische Tierarztpraxen, die sich im Rahmen der "Ukraine-Hilfe" bei der Betreuung der Tiere von ukrainischen Kriegsflüchtlingen engagiert haben, wurden von der ARGE Tierarzneimittel (WKO) kräftig unterstützt.

Vetforum

Vetforum verlost während der VÖK-Jahrestagung in Salzburg Seminarplätze

Am Samstag, 24. September 2022 um 16 Uhr findet die Verlosung am Virbac-Stand statt.

'Cancer Vet' Dr. Sue Ettinger

Neue Therapieoption für canine Mastozytome jetzt auch in den USA

Mehr als 1 Jahr nach der EU erteilte die FDA die lange erwartete Zulassung für Stelfonta (Tigilanoltiglat) auch in den USA

v.l.: Mariano González, stellvertretender Minister für Umwelt; Enguerrand Dubois, Generaldirektor von Virbac Spanien und Francisco Marhuenda, Direktor von La Razón
Virbac

Spanischer Preis für Innovation in der Veterinäronkologie geht an Virbac

Am 7. Juli 2021 verlieh die spanische Tageszeitung "La Razón" erstmals Veterinär- und Tierernährungspreise in Madrid, bei der 12 Unternehmen, Forscher und Institutionen für ihren Beitrag zum Sektor ausgezeichnet wurden

Vet-Webinar

Kostenloses Vet-Webinar: Praktische Diagnostik von Mastozytomen

Am 5. Juli 2021 wird von Otto Fischer die praxisnahe Diagnostik von Knoten der Haut und Unterhaut besprochen und gezeigt.

Virbac Tiergesundheit

Virbac Österreich schreibt wieder die Vet Stipendien "Vet Virbac" aus

Das Vet Stipendium - Vet Virbac dient der Förderung von Studierenden des Diplomstudiums Veterinärmedizin - Anträge bis 28. Februar 2021 möglich

Video: Neue Behandlungsoption für Mastzelltumoren

Video: Neue Behandlungsoption für Mastzelltumoren

Das Pharmazeutikum ist zugelassen zur Behandlung nicht-resektabler, nicht-metastasierter (WHO-Staging3) kutaner Mastzelltumoren sowie subkutaner Mastzelltumoren distal des Ellenbogens oder des Sprunggelenkes bei Hunden.

Virbac

Mastzelltumoren mit nur einer einzigen Injektion zerstören

Virbac bringt eine neue Behandlungsoption für canine Mastozytome auf den Markt - kostenloses Live-Webinar mit Dr. Nina Eberle am 4. November 2020

Virbac

Jetzt bei Virbac: Transponder und Lesegeräte zum Sonderpreis

Anlässlich der "Check meinen Chip"-Infokampagne der Österreichischen Tierärztekammer bietet Virbac bis zum 30. September 2020 Sonderpreise!

VET AQUADENT Anti-Plaque-Lösung

VET AQUADENT Anti-Plaque-Lösung

Vet aquadent ist ein Beitrag zum veterinärmedizinischen Zahnhygienekonzept von Virbac. Die innovative Anti-Plaque-Lösung wird einfach dem Trinkwasser beigefügt und dient so der täglichen Mund- und Zahnpflege.

Virbac

Von Virbac: Vielseitiges Injektiosnarkotikum

Seit Jahrzehnten bewährte Wirkstoffkombination, welche aufgrund ihrer Anwendungssicherheit eine ideale Kurznarkose für kleine Eingriffe in der Kleintierpraxis, aber auch zur Narkose und Immobilisierung diverser Wild- und Zootierarten eingesetzt wird

Virbac

Covid-19: Sicherstellung der Versorgung durch Virbac

In Anbetracht der besonderen Lage in Zusammenhang mit Covid-19 hat Virbac Maßnahmen getroffen, um Ihnen auch bei einer zu erwartenden noch stärkeren Zunahme der Krankheitsfälle weiterhin bestmöglich Zugang zu seinen Produkten und Dienstleistungen garantieren zu können

vetline-Akademie

Gratis: Online-Seminar zur Epilepsie bei Hund und Katze

Am 18. März 2020 um 19.30 Uhr erläutert Prof. Dr. Holger Volk anhand einzelner Fallbeschreibungen, woran Sie bei Krampfanfällen von Hund und Katze denken sollten

Virbac

Neu bei Virbac: Eradia

Das erste flüssige und aromatisierte Metronidazol

Impfassoziierte Firbrosarkome lassen sich endlich verhindern?

Impfassoziierte Firbrosarkome lassen sich endlich verhindern?

Die Aussicht, eine Katze nur durch die Auswahl des Impfstoffs vor der Ausbildung eines FISS schützen können - ein Resume

EFFITIX

Stechmücken - neben Zecken und Flöhen auch für Hunde eine Plage

Neben den klassischen Blutsaugern Floh und Zecke gewinnen beim Hund auch die Stechmücken immer mehr an Bedeutung. Der Grund dafür liegt darin, dass durch Klimaveränderungen (milde Winter) und den ausgedehnten Waren- und Reiseverkehr neue Stechmückenarten eingeschleppt werden/wurden.

The European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)

Virbac welcomed as Co-Sponsor: ABCD to become a self-governing organisation

The European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD), a panel of leading veterinary experts in immunology, vaccinology, diagnostics and/or clinical feline medicine, is in the process of becoming a self-governing organisation

Virbac Speed Reader

Neu bei Virbac: Speed Reader – Bestimmung von Biomarkern in der Praxis

Das Virbac Diagnostik Sortiment wird ausgebaut! Der intuitiv zu bedienende und äusserst kompakte Speed Reader ist ab sofort erhältlich

Virbac Veggie Dent

Virbac Veggie Dent: Pflanzliche Kaustreifen für Hunde

Veggie Dent sind rein vegetarische Kaustreifen zur Vorbeuge gegen Zahnbelag und dessen Folgeerkrankungen

Team von Virbac

Bilder von der Virbac Hausmesse 2018

Am 26. Mai 2018 veranstaltete Virbac Österreich eine Hausmesse und zahlreiche Kollegen fanden sich in der Hildebrandgasse in Wien ein

Virbac

Einladung zur Virbac Hausmesse am 26. Mai 2018

Am 26.5.2018, ab 12:00 Uhr veranstaltet Virbac Österreich eine Hausmesse und ladet alle Kollegen herzlich dazu ein

Magazin "mein HAUSTIER", Gesundheitsmagazin für Tiere

Keine Angst vor Katzenimpfungen

Was Sie zu diesem Thema wissen müssen - von Dr. med. vet. Herta Puttner

Virbac

Antibiotikum und Entzündungshemmer in einer Injektion

Verbesserte Bioverfügbarkeit von Ceftiofur und Ketoprofen in der kombinierten Formulierung für das Rind

Pulmostat akut

Jetzt aktuell bei Virbac: Pulmostat akut, das Original!

Das bewährte und beliebte Pulmostat® akut für Hunde und Katzen ist exklusiv bei Virbac Tierarzneimittel erhältlich - jetzt in Aktion bis 31. Dezember 2017!

Dermatologische Produkte mit SIS

Jetzt neu bei Virbac: Dermatologische Produkte mit SIS

SIS steht hierbei für die Kombination von 2 von Virbac entwickelten und patentierten dermatologische Innovationen, die durch zwei absolut neue, komplementäre (antimikrobielle) Wirkprinzipien eine alternative therapeutische Herangehensweise auch bei resistenten Keimen ermöglichen

Effipro Duo

Neu bei Virbac: EFFIPRO DUO

Effipro Duo® vereinigt erstmalig die millionenfach bewährte Wirkung von Fipronil mit dem lichtstabilen Insect Growth Regulator (IGR) Pyriproxyfen

 Interviews von Prof. Dr. David Twedt und Prof. Dr. Michal Lappin

Wir haben alles getan jetzt liegt’s nur mehr am Patienten - oder: Operation gelungen Patient tot?

Gezielter nutrazeutischer Support steigert Therapiererfolge in der Kleintierpraxis

Stoffwechselerkrankungen und Ketonkörpermessung bei Milchkühen, Hunden und Katzen - Herdenmanagement in Milchviehbetrieben

Stoffwechselerkrankungen und Ketonkörpermessung bei Milchkühen, Hunden und Katzen - Herdenmanagement in Milchviehbetrieben

Virbac und WellionVet laden am 30. November 2016 zur Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte in das Autobahn-Restaurant & Motor-Hotel Steinhäusl/Altlengbach

Inflacam

Inflacam 330mg, Granulat für Pferde

Das erste und einzige Meloxicam - Granulat auf dem Markt

Stoffwechselerkrankungen und Herdenmanagement in Milchviehbetrieben

Stoffwechselerkrankungen und Herdenmanagement in Milchviehbetrieben

Virbac und WellionVet laden am 19. und 20. Mai 2016 zu Fortbildungsveranstaltungen für Tierärzte nach Ansfelden und nach Gleisdorf ein

Stoffwechselerkrankungen und Herdenmanagement in Milchviehbetrieben

Stoffwechselerkrankungen und Herdenmanagement in Milchviehbetrieben

Virbac und WellionVet laden am 28. April 2016 zur Fortbildungsveranstaltung für Tierärzte nach Hopfgarten im Brixental

Canileish
Virbac

Canileish: Impfstoff gegen Leishmaniose

Mit Canileish® ist Virbac nach jahrzehntelanger Forschung der Durchbruch in der Impfstoffentwicklung gegen einen der bedeutendsten parasitären Krankheitserreger gelungen

FibeFerm

FibeFerm - Diät-Ergänzungsfuttermittel für Hunde

Haben sie Hundepatienten die übergewichtig und/oder ständig hungrig sind? - Es gibt eine Lösung!

Epi-Otic Ohrreiniger

Epi-Otic Ohrreiniger

Epi-Otic ist ein gut verträglicher, neutraler Ohrreiniger für Hund und Katze, speziell zur Reinigung gesunder oder von Otitis externa betroffener Ohren

Pipette von EFFIPRO

Neu bei Virbac: EFFIPRO

EFFIPRO ist ein neu entwickeltes Spot On als smarte Fipronil-Alternative für die Tierarztpraxis

Virbac

Einladung zur 1. Virbac Hausmesse

Am Samstag dem 11. September 2010 veranstaltet Virbac Österreich seine erste Hausmesse für praktische Tierärzte

Equimax von Virbac

Equimax von Virbac

Antiparasitäre Paste zur oralen Anwendung beim Pferd

die neuesten Meldungen

die neuesten Meldungen von der Vetmeduni Vienna

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Kamelzucht vor Comeback in Europa
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Rektorats-Team der Vetmeduni 2025
Vetmeduni/Renate Trummler/Michael Bernkopf
Vetmeduni-Assistenzprofessorin Borbala Foris
Michael Bernkopf/Vetmeduni
Wolf
Raed Mansour via Wikimedia Commons

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…