Zoetis Österreich GmbH
Zoetis ist das weltweit führende Tiergesundheitsunternehmen und baut auf die 60-jährige Expertise als Geschäftsbereich von Pfizer in der Erforschung, Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen und Arzneimitteln für Nutztiere, Kleintiere und Pferde.
www.zoetis.at
Eine neue Studie von Zoetis zeigt, dass Besitzer*innen von Hunden und Katzen mit Arthrose (Osteoarthrose, OA) eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität (QoL) verzeichnetent
Weiterlesen
Zoetis nimmt am Kongress der World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) teil, der vom 27. bis 29. September 2023 in Lissabon, Portugal, stattfindet
Weiterlesen
Das VET-MAGAZIN Instagram-Team war zu Gast im internationalen HQ von Zoetis in Dublin-Cherrywood
Weiterlesen
Zoetis gibt bekannt, dass ab sofort in Deutschland und Österreich ein neuer, gebrauchsfertiger PCV2-Impfstoff, der zwei Genotypen beinhaltet, verfügbar ist.
Weiterlesen
Numaferm, ein in Deutschland ansässiges Biotech-Unternehmen, das auf die Herstellung von Peptinen spezialisiert ist, und Zoetis haben eine Lizenzvereinbarung für die Entwicklung und Herstellung von bestimmten Tierarzneimitteln unterzeichnet.
Weiterlesen
Die Osteoarthrose (OA) ist eine der am häufigsten auftretenden Erkrankungen bei Katzen. Zeitgleich führt sie die Liste der orthopädischen Erkrankungen bei Hunden an
Weiterlesen
Der Grundstein für das selektive Trockenstellen und eine moderne Mastitisprävention bei Kühen gelegt
Weiterlesen
Zulassungserweiterung zur Verringerung des Infektionsrisikos mit Babesia canis canis
Weiterlesen
Eine bessere Erkennung dieser Anzeichen könnte bei vielen Hunden und Katzen zu einer Linderung ihrer Arthroseschmerzen führen
Weiterlesen
Als weltweit führendes Unternehmen für Tiergesundheit ist ZOETIS dazu da, unsere Welt und die Menschheit zu fördern, indem wir die Versorgung von Tieren vorantreiben.
Weiterlesen
Zoetis hat heute über die Fortschritte berichtet, die in den fünf Jahren seiner Initiative African Livestock Productivity and Health Advancement (A.L.P.H.A.)
Weiterlesen
Infolge eines transparenten und wettbewerbsfähigen Ausschreibungsverfahrens wurde Zoetis von der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) auf vier Jahre für die Rabies Vaccine Bank benannt
Weiterlesen
Charity-Seminar & Workshop am 6. und 7. Mai 2022 an der Vetmeduni Vienna für Einsteiger und Fortgeschrittene zugunsten Future4kids - gesponsert von Zoetis
Weiterlesen
Die Präparate unterscheiden sich in ihrer Wirkweise von den aktuellen Therapien, da es sich um monoklonale Antikörper handelt, die auf den Nervenwachstumsfaktor (NGF) abzielen, der entscheidend an der Entwicklung von Osteoarthritis-Schmerzen beteiligt ist
Weiterlesen
Zoetis hat eine erste Auswertung der klinischen Daten zu seinen neuen monoklonalen Antikörpern (mAbs) auf dem WSAVA/FECAVA Virtual Congress (21. bis 24. März 2021) vorgestellt
Weiterlesen
Als Account Manager sind Sie direkte(r) AnsprechpartnerIn für die selektierten Kunden (Tierärzte/Praxen/Kliniken/Universitäten) in Ihrem Gebiet. Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen die qualitativ hochwertige Information und fachliche Beratung der Kunden zum Einsatz unserer tiermedizinischen Präparate und deren Verkauf.
Weiterlesen
Der erste monoklonale Antikörper, der in der EU für die Anwendung bei Tieren zugelassen wurde, gibt Tierärzten eine weitere Option zur Behandlung allergischer Dermatitis an die Hand
Weiterlesen
Erhaltung der Antibiotika-Wirkung durch Innovation in der gesamten gesundheitlichen Versorgung
Weiterlesen
Dr. Duncan Lascelles informiert über neueste Erkenntnisse zu negativen Auswirkungen von Osteoarthritis-Schmerzen bei Hunden und Katzen und zeigt interessante neue, experimentelle Therapien auf, die für Tiere mit Schmerzen vorteilhaft sein könnten
Weiterlesen
Zoetis partners with World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) and its Global Pain Council (GPC) to provide important updates on osteoarthritis and potential new tools for OA pain management to veterinarians worldwide
Weiterlesen
Die Veterinärmedizinische Universität Wien gibt eine neue Partnerschaft mit Zoetis und dem Austrian Competence Center for Feed and Food Quality, Safety & Innovation (FFoQSI) im Rahmen eines Forschungsprojekts zu Precision Livestock Farming (PLF) bekannt
Weiterlesen
After three years of co-funding with the Bill & Melinda Gates Foundation, nearly 400,000 farmers trained in animal care, more than 60 animal medicines approved for use and new diagnostic and vaccine care initiatives in place
Weiterlesen
In Anbetracht der aktuellen Lage in Zusammenhang mit der Corona-Krise, wurden von Zoetis alle nötigen Maßnahmen getroffen, um die Lieferung der Tierarzneimittel, Impfstoffe und Dienstleistungen aufrecht zu erhalten und den täglichen Betrieb abzusichern.
Weiterlesen
Der Verein Future For Kids in Kooperation mit der Tierklinik Korneuburg lädt am 8. und 9. Mai 2020 zum Charity Seminar Zytologie für die tägliche Praxis in Wien ein
Weiterlesen
Zoetis kündigt die Einführung von einem antiparasitären Kombinationspräparat zur monatlich einmaligen Anwendung für Hunde, bei denen eine Mischinfektion mit Ekto- und Endoparasiten vorliegt oder bei denen das Risiko einer solchen Infektion besteht.
Weiterlesen
Als tierärztlicher Veterinary Diagnostic Sales Specialist sind Sie DER direkte Ansprechpartner für die selektierten Kunden in Ihrem Gebiet (Tierärzte/Praxen/Kliniken/Universität/Zoos)
Weiterlesen
Der Zoetis Messestand bei der Vet Austria/VÖK 2019 verwandelt sich heuer in ein tierisch gemütliches Wohnzimmer. Plätze auf dem Ledersofa: solange der Vorrat reicht!
Weiterlesen
Charity-Seminar & Workshop am 16. und 17. November 2019 in der Tierklinik Sattledt für Einsteiger und Fortgeschrittene zugunsten Future4kids - gesponsert von Zoetis
Weiterlesen
Das war das Charity Seminar Zytologie für die tägliche Praxis in der Tierklinik Schwarzmann, gesponsert von Zoetis
Weiterlesen
Charity-Seminar & Workshop am 9. und 10. März 2019 in der Tierklinik Schwarzmann in Rankweil für Einsteiger und Fortgeschrittene zugunsten Future4kids - gesponsert von Zoetis
Weiterlesen
PROHEALTH, das größte von der Europäischen Kommission finanzierte Forschungsprojekt über Viehwirtschaft, hat die häufigsten und kostspieligsten Gesundheitsgefahren identifiziert sowie mögliche Lösungen für eine nachhaltige Tierproduktion aufgezeigt
Weiterlesen
Die Ödemkrankheit zeigt ihre gefürchteten Auswirkungen nicht in jedem Durchgang. Dennoch leben schweinehaltende Betriebe, die mit einer bestimmten Art von Colikeimen (STEC) infiziert sind, mit der ständigen Sorge
Weiterlesen
Mit 1. Februar 2018 wurde die 2015 gestartete Logistik-Partnerschaft für den österreichischen Markt um weitere drei Jahre verlängertt
Weiterlesen
Keine Angst vor Innovation - Seminar mit Dr. Claudia Kreil-Ouschan, Fachtierärztin f. Dermatologie am 26. April in Klagenfurt und am 27. April 2018 in Maria Enzersdorf
Weiterlesen
Zoetis ist ein weltweit agierendes Tiergesundheitsunternehmen, das sich der Aufgabe widmet, die Herausforderungen seiner Kunden auf immer bessere Weise zu lösen
Weiterlesen
Zum Launch des neuen Impfstoffes Suvaxyn® PRRS MLV lädt Zoetis am 16. März 2018 zur Informationsveranstaltung am historische Freigut Thallern ein!
Weiterlesen
Am 5. Oktober 2017 fand im 25Hours Hotel Wien die Abschlussveranstaltung der Roadshow mit Dr. Stefanie Peters und Dr. Otto Fischer statt
Weiterlesen
Erster monoklonaler Antikörper für den tierärztlichen Gebrauch jetzt in der Europäischen Union verfügbar
Weiterlesen
Gebrauchsfertiger Kombinationsimpfstoff jetzt mit Zulassung für 23 Wochen Immunitätsdauer gegen M. hyopneumoniae
Weiterlesen
Cytopoint® (Lokivetmab) ist der erste in der EU zugelassenen monoklonalen Antikörper in der Veterinärmedizin
Weiterlesen
Am 13. Mai 2017 lädt Zoetis zum Tierärztetag in das Werzers Hotel Resort nach Pörtschach am Wörthersee
Weiterlesen
Unter dem Motto Was tun, wenns juckt? veranstaltet Zoetis gemeinsam mit Royal Canin im März 2017 Seminare für TierarzthelferInnen in Graz, Wels und Wien!
Weiterlesen
Das einzige Propofol in der Veterinärmedizin mit 28 Tagen Haltbarkeit ist ab sofort über Zoetis erhältlich!
Weiterlesen
Zoetis lädt am 13. Oktober 2016 zur Wissenschaftlichen Veranstaltung Dermatologie meets Parasitologie in das Schloß Wilhelminenberg (Austria Trend Hotel) in Wien
Weiterlesen
Zuverlässige Therapie und Metaphlyaxe auch gegen Bordetella bronchiseptica
Weiterlesen
Zoetis Österreich lud im Mai 2016 zu zwei wissenschaftlichen Veranstaltung zur Behandlung von Juckreiz beim Hund und zur Vorstellung des Wirkstoffes Sarolaner nach Wels und Graz
Weiterlesen
Interview mit Jürgen Faschingleitner, dem Verkaufsleiter und Prokuristen der Zoetis Österreich GmbH
Weiterlesen
Seit über 10 Jahren ist Draxxin® von Zoetis erfolgreich auf dem Markt. Das Breitspektrum-Antibiotikum ist eine Einmal-Injektionslösung zur gezielten Behandlung von Atemwegserkrankungen bei Rindern und Schweinen
Weiterlesen
Die im Journal of Community and Supportive Oncology veröffentlichten Studienergebnisse beweisen erstmals eine Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens und der Lebensqualität der Patienten
Weiterlesen
Zoetis Österreich liefert seit 1. Februar 2015 alle Produkte nur mehr über die Richter Pharma AG aus - große Vorteile für alle Tierarztpraxen
Weiterlesen
Zoetis übernimmt die Leitung dieses Projekts, das mit Fördergeldern in Höhe von 3 Mio. US-Dollar des Agri-Tech Catalyst Award von Innovate UK, der Agentur für Innovation des Vereinigten Königreichs, finanziert wird
Weiterlesen
Zoetis und das Easter Bush Forschungskonsortium gründen Zentrum zur Überwachung und Identifizierung neu auftretender Infektionskrankheiten in Europa
Weiterlesen
Am 23. Oktober 2014 um 19:00 findet das erste europäische Schweinegesundheits-Webinar statt zum Thema Circovirus vaccination and the management of Maternally-Derived Antibodies. Abgehalten wird es von Joaquim Segalés
Weiterlesen
Seit 10 Jahren ist Draxxin® von Zoetis erfolgreich auf dem deutschen Markt
Weiterlesen
Am 21. und 22. Juni 2014 fand im Korneuburger Rattenfängerstadion ein Internationales Dogfrisbee-Event statt
Weiterlesen
Zoetis hat für CIDR® eine Zulassungserweiterung erhalten, die höchst flexible Anwendungsmöglichkeiten der Progesteronspange in Kombination mit GnRH, Prostaglandin und eCG ermöglicht
Weiterlesen
Führende Schweineproduzenten, Fleischverarbeiter und Tierärzte aus Europa, Nordamerika, Asien und Lateinamerika trafen einander kürzlich bei einem in Berlin abgehaltenen Symposium, um die Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit zu besprechen
Weiterlesen
Zoetis bringt mit dem neuen Excenel® Flow den Nachfolger des bekannten Originals Excenel® RTU auf den Markt, das jetzt flüssiger und 40% leichter injizierbar ist
Weiterlesen
Mit den neuen Packungsgrößen von Equest und Equest Pramox stehen jetzt auch für Pferde bis 700 Kilogramm Körpergewicht Anthelmintika mit dem Wirkstoff Moxidectin zur Verfügung
Weiterlesen
Die innovative dermatologische Lösung für caninen Pruritus, erster für die tiermedizinische Verwendung in Europa zugelassener Januskinase-Hemmer
Weiterlesen
Zum Abschluß des Leipziger Tierärztekongresses lud Zoetis Österreich am 18. Jänner 2014 die österreichischen Kollegen zu einem Abendessen ins Gasthaus Barthels Hof. Wir waren mit der Kamera dabei.
Weiterlesen
Fördermittel des Biotechnology and Biological Sciences Research Council (BBSRC) unterstützen Studie zur Lebensmittelsicherheit
Weiterlesen
Zoetis Österreich lädt am 15. Juni 2013 zur Fortbildungsveranstaltung ins Arcotel Nike nach Linz
Weiterlesen
Zoetis, ehemals der Geschäftsbereich Tiergesundheit von Pfizer, präsentierte am 8. März seine Vision für das Geschäft in der Region Europa, Afrika und Naher Osten (EuAfME)
Weiterlesen