1. Nationaler Fischgesundheits Workshop
19. Oktober 2019 – Vetmeduni Vienna, Wien

Am 19. Oktober 2019 veranstaltet die ÖGT Sektion Aquatische Tiere gemeinsam mit dem ÖTGD und dem ÖVA den Fischgesundheits Workshop an der Vetmeduni Vienna
Programm
09:00-09:10 Begrüßung
Block 1
09:10-09:30 Zusammenfassung des Treffens der EURL 2019 (Dr. Eva Lewisch, European
Specialist in Aquatic Animal Health (Dipl. ECAAH ), Vetmeduni Wien)
09:40-10:00 Zusammenfassung der Situation in Ö: Produktion, Krankheiten (Dr. Heimo Laßnig, Leiter der Abt. Veterinärmikrobiologie, AGES Graz)
10:10-10:30 New animal health law (MinR. Dr. Andrea Höflechner-Pöltl, BMASGK)
10:40-11:00 Kaffeepause
11:00-11:40 Arbeitsgruppen: Bewertung von Krankheiten bezüglich deren Auswirkung auf Produktion, Wirtschaftlichkeit, Gesetzliche Konsequenzen, Bedeutung in der Zukunft
11:40-12:00 Biozidverordnung- was darf man und was nicht?(Dr. Florian Stangl, LL.M.
Experte für europäisches und nationales Umweltrecht, Niederhuber und Partner Rae
GmbH )
12:10-12:30 Betreuung, Probenahme, epidemiologische Untersuchungen (Dr. Heinz
Heistinger, Fachtierarzt für Fische, Tierklinik Lilienfeld)
12:40-13:40 Mittagspause
Block 2: Diagnostik und Therapie
13:40-14:00 Emerging diseases – was ist neu? (Univ. Prof. Dr. Mansour El-Matbouli, Leiter
klinische Abteilung für Fischmedizin, Vetmeduni Wien)
14:10-14:30 Neue diagnostische Möglichkeiten (Dr. Simon Menanteau-Ledouble PhD,
klinische Abteilung für Fischmedizin, Vetmeduni Wien)
14:40-15:00 Tücken der bakteriologischen Untersuchung (Dr. Verena Jung-Schroers,
European Specialist in Aquatic Animal Health (Dipl. ECAAH), Stiftung Tierärztliche
Hochschule Hannover)
15:10- 15:30 Kaffeepause
15:30-15:50 Neue Therapien (Dr. Simon Menanteau-Ledouble PhD, klinische Abteilung für
Fischmedizin, Vetmeduni Wien)
16:00-16:40 Arbeitsgruppen: Nationales anonymes Register für Krankheiten
16:40- 17:00 Kaffeepause
Block 3: Welfare
17:00-17:20 Schmerzempfinden bei Fischen: Grundlagen (Dr. Matthias Nowak, Manager Life
Science Facility, IST Austria)
17:30-17:50 Konsequenzen aus Vortrag 1: Narkose und Analgesie (VR Mag. Thomas
Weismann, Fachtierarzt für Fische)
Teilmnahmegebühren (inkl. Mittagssnack und Kaffeepausen)
ÖGT Mitglieder € 80,00
Studierende ÖGT Mitglieder € 50,00
Nicht Mitglieder € 140,00
Studierende € 80,00
Bildungsstunden
8 allg. Bildungsstunden
8 FTA Stunden Fische
TGD Stunden sind angesucht
Anmeldung
Anmeldung erforderlich! Anmeldeformular als Download unter www.oegt.at
und Übermittlung an: oegt@vetmeduni.ac.at
Weitere Infos unter http://www.oegt.at/index.html.
Kategorien
Datum
19. Oktober 2019Veranstaltungsort
Am 19. Oktober 2019 veranstaltet die ÖGT Sektion Aquatische Tiere gemeinsam mit dem ÖTGD und dem ÖVA den Fischgesundheits Workshop an der Vetmeduni Vienna
