Fortbildung der ÖTK-Landesstellen Wien, Niederösterreich und Burgenland
25. Jänner 2020 – Vetmeduni Vienna, Wien

Gemeinsam mit der Kleintierklinik der Vet. Med. Univ Wien laden die ÖTK Landesstellen Wien, Niederösterreich und Burgenland zu einer kostenlosen Fortbildungsveranstaltung mit Nicole Luckschander-Zeller und Maximilian Pagitz
Programm
15:00 – 15:30: Begrüßung
Dr. Manfred Hochleithner, Mag. Thomas Neudecker, Dr. Heinz Heistinger – Prof. Iwan Burgener
15:30 – 16:15
Dr. Nicole Luckschander-Zeller, Ass.-Prof.,(Dipl.ACVIM-CA Dipl.ECVIM-CA)
Klinische Abteilung für Interne Medizin Kleintiere; Vetmeduni Vienna
"Bluttransfusionen - praktische Anwendung“
16:15 – 17:00
Dr. Maximilian Pagitz, Plattform für Radioonkologie und Nuklearmedizin und Klinische Abteilung für Interne Medizin Kleintiere, Veterinärmedizinische Universität Wien
"Die Katze mit Schilddrüsenüberfunktion - von der Diagnostik bis zur strahlenden Zukunft. Wege und Optionen"
17:00 – 17:30: Kaffeepause auf Einladung der Firma Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG; Animal Health
17:30 – 18:15: Dr. Nicole Luckschander-Zeller, Ass.-Prof.,(Dipl.ACVIM-CA Dipl.ECVIM-CA)
"Hämatologische Fälle und Falldiskussion"
18:15 – 19:00 Dr. Maximilian Pagitz,
"Spannende Fälle aus meinem Klinikleben"
Anmeldung: bitte unbedingt per eMail anmelden, damit die Zeugnisse vorbereitet werden können: wien@tieraerztekammer.at
Weitere Infos unter http://www.tieraerztekammer.at/oeffentlicher-bereich/fortbildung/veranstaltungskalender/eventmgmt/usershow/Event/fortbildungsveranstaltung-ls-wien-hyperadrenokortizismus/.
Kategorien
Datum
25. Jänner 2020Veranstaltungsort
Gemeinsam mit der Kleintierklinik der Vet. Med. Univ Wien laden die ÖTK Landesstellen Wien, Niederösterreich und Burgenland zu einer kostenlosen Fortbildungsveranstaltung mit Nicole Luckschander-Zeller und Maximilian Pagitz
