KOCHSKURS CHIRURGIE® 2020
25. Jänner 2020 bis 13. Dezember 2020 – International Training Center for Human & Veterinary Medicine, Wien

Praxisbetonter Komplettkurs Chirurgie für den Kleintierpraktiker, bestehend aus den Kursreihen W (Weichteile) und K (Knochen) - Alles, was man operieren können muss, in 10 Wochenenden!
Der KOCHSKURS CHIRURGIE® kann für die Ausbildung zum Fachtierarzt für Kleintiere in Österreich angerechnet werden!
Kursreihe W
Komplettkurs Weichteilchirurgie für den Kleintierpraktiker
25. – 26. Jänner 2020
1. Hautchirurgie, Haut- und Muskelflaps:
Knoten und Nähte allgemein, spannungsfreier Hautverschluss, Verschluss großer Wunddefekte, Hautlappen- und Muskelflaps (Auswahl), Mammaleistenentfernung, Analbeutelentfernung, Perinealhernie
21. – 22. März 2020
2. Abdominale Chirurgie 1:
Zugänge zur Bauchhöhle, Bauchwanddefekte, Situs, Magendrehung und Gastropexie, Milzchirurgie, Fremdkörperentfernung mittels Gastro- und Enterotomie, End-zu-End-Anastomose, Zystotomie, Nephrotomie und Nephrektomie, Verschluss der Bauchhöhle
16. – 17. Mai 2020
3. Abdominale Chirurgie 2:
Resektionstechniken an der Leber, Gallenblasenentfernung, Pankreasschenkelentfernung, Nebennierenentfernung, Beheben einer Pylorusstenose, Eingriffe am Dick- und Enddarm, End-zu-Seit-Anastomose, obere Urethralfistel und Penisamputation beim Kater
12. – 13. September 2020
4. Operationen an Kopf und Hals, Punktionen, Sonden, Notfalleingriffe:
Erweiterung der Nasenlöcher, Kürzung des weichen Gaumens, Entfernung der Gll. mandibularis und sublingualis, Unterkiefersymphysenfrakturen, Tracheotomie, Legen von Thoraxdrainagen, Punktionen (Abdomen, Blase, Thorax, Perikard, Liquor, Gelenke), Legen von Ernährungssonden, Zwerchfellhernie
28. – 29. November 2020
5. Chirurgie an Auge und Ohr:
Techniken beim En-und Ektropium, Lidrandtumore, Lidspaltenkorrekturen, Eingriffe an der Nickhaut (Schürze, Blinzknorpel, Nickhautdrüse), subkonjunktivale Injektion, Enukleation, chirurgische Versorgung von Wunden am äußeren Ohr, Othämatom, Otitis-Operation nach Zepp, totale Gehörgangsablation mit Bullaosteotomie (lateral und ventral)
Kursreihe K
Komplettkurs Knochenchirurgie für den Kleintierpraktiker
22. – 23. Februar 2020
1. Osteosynthese mit Pins und Cerclagen
Umgang mit Pins und Cerclagen, notwendige Ausstattung, Zugänge zu den Diaphysen, Versorgung von Diaphysenfrakturen bei Katze oder kleinem Hund mit Pins und Cerclagen inkl. Fix. ext., Metakarpal (-tarsal)-Reihenfrakturen, Luxation des Hüftgelenkes, Femurkopfresektion
18. – 19. April 2020
2. Osteosynthese mit Schrauben und Platten 1
Umgang mit Schrauben und Platten, notwendige Ausstattung, Zugänge zu den Diaphysen, Versorgung von Diaphysenfrakturen bei Katze oder kleinem Hund mit Schrauben und Platten
27. – 28. Juni 2020
3. Osteosynthese mit Schrauben und Platten 2
Becken- und gelenknahe Frakturen, Zugänge zum Becken und zu den Metaphysen, Versorgung von häufig auftretenden Frakturen (u.a. Parallel- und Kreuzspickungen) mittels Pins, Cerclagen, Schrauben und Platten sowie Spezialimplantaten
24. – 25. Oktober 2020
4. Arthrotomische Gelenkoperationen: KBR, Pat.-Lux., OCD, FPC
Einführung in die KBR-Problematik, Zugänge zum Kniegelenk, Meniskusversorgung, extrakapsuläre Kreuzbandtechniken (Meutstege, lateraler Fadenzügel), Techniken bei der Patella-Luxation (Sulkus-Plastik, Transposition der Tuberositas tibiae, Kapseldopplung), arthrotomische Zugänge
zum Schultergelenk und konservativ-chirurgische Versorgung einer OCD, arthrotomischer Zugang zum Ellenbogengelenk und konservativ-chirurgische Versorgung eines FPC
12. – 13. Dezember 2020
5. Amputationen, Spongiosagewinnung, Bandverletzungen und Arthrodesen
Amputationen des Krallenbeines, der Zehen, des Schwanzes und der Vorder- und Hintergliedmaßen und deren Variationen, Knochenmarks- und Spongiosagewinnungsmöglichkeiten, Sehnennähte, Seitenbandverletzungen am Kniegelenk und am Tarsus, Arthrodese des Karpalgelenkes
Weitere Infos unter http://www.vet-coaching.eu/kochskurs-chirurgie2020/.
Kategorien
Datum
25. Jänner 2020 bis 13. Dezember 2020Veranstaltungsort
Praxisbetonter Komplettkurs Chirurgie für den Kleintierpraktiker, bestehend aus den Kursreihen W (Weichteile) und K (Knochen) - Alles, was man operieren können muss, in 10 Wochenenden!
