» Veranstaltungen » Kleintiermedizin » Hunde » VÖK Seminar Dermatologie: Autoimmunerkrankungen bei Hund und Katze

Veranstaltungen suchen:

Bereiche und Kategorien:

VÖK Seminar Dermatologie: Autoimmunerkrankungen bei Hund und Katze

16. Mai 2020 bis 17. Mai 2020 – Vetmeduni Vienna, Wien

VÖK Seminar Dermatologie: Autoimmunerkrankungen bei Hund und Katze

Pemphigus, Lupus, Vaskulitis und Co … Jeder kennt sie aus der Praxis, die Hauterkrankungen mit den seltsamen sowie fast nicht aussprechbaren Namen. Aber was genau sind diese Autoimmunerkrankungen, die die Haut und / oder die Schleimhäute betreffen?

Ab wann ist es wirklich autoimmun und wann handelt es sich eher um eine Pyodermie? Prof. Dr. Ralf Müller und Dr. Sonya Bettenay gehen praxisnah auf die Abklärung dieser Fälle ein.

Das Seminar befasst sich mit der Ätiologie bekannter und vermuteter Autoimmunerkrankungen bei Hunden und Katzen. Das klinische Bild, die Diagnosemöglichkeiten sowie Therapieansätze bei autoimmunvermittelten Dermatosen bei Hunden und Katzen werden besprochen. So lernen Sie dermatologische Autoimmunerkrankungen besser zu verstehen.

Referenten:

Dr. Sonya Bettenay,
BVSc(Hons), FANZCVS, DEd, Dipl.ECVD, MANZCVS

Prof. Dr. Ralf Müller,
Dipl.ECVD, Dipl.ACVD, EBVS, FTA für Dermatologie

Seminarleiterin
Dr. Claudia Kreil-Ouschan FTA Dermatologie, AT

Detailprogramm: Samstag, 16.05.2020

09:00 - 09:30 Registrierung

09:30 - 09:45
Hygiene in der Kleintierchirurgie

09:45 - 11:00
Krusten, Krusten, Krusten: Pemphigus foliaceus - Pathogenese, Klinik und Diagnose: Verschiedene klinische Bilder bei Katze und Hund; Details der Pathogenese und die wichtigsten diagnostischen Tests.

11:00 - 11:30 Kaffepause

11:30 - 12:30
Nicht nur die Haut ist das Problem: Lupus erythematodes - Pathogenese, Klinik und Diagnose: Übersicht über die neue Klassifizierung der verschiedenen Lupus-Subtypen, Differentialdiagnosen und die wichtigsten diagnostischen Tests.

12:30 - 13:30 Mittagessen

13:30 - 14:30
Hypoxie-bedingte Autoimmunkrankheiten - Vaskulitis, Dermatomyositis und C o: Klinisches Bild und Differentialdiagnosen mit Schwerpunkt auf Diagnostik, Tipps und Tricks bei Hautbiopsien.

14:30 - 15:00
Alopezia areata – Diagnose und Behandlung

15:00 - 15:30 Kaffepause

14:30 - 15:00
Ist Eiter immer da? .... - Sterile Follikulitis und Pannikulitis: Klinik, Diagnostik und Dermatopathologie. Abgrenzung zu Infektionen - welche Tests kann/soll man im Praxis verwenden?

Detailprogramm: Sonntag, 17.05.2020

09:30 - 10:30
Muss es immer Immunsuppression sein? Alternative Immunmodulation, inkl. lokale Behandlungen

10:30 - 12:00
Jetzt wird es dramatisch - Klassische Immunsuppression: Wie beginnt man eine Immunsuppression, wie verringert man die Dosierungen und Medikamente, worauf muss man achten.

12:00 - 13:00 Fallberichte, Interaktive Diskussion

Weitere Infos unter http://www.voek.at/seminare/voek-seminare/tieraerzte-tieraerztinnen/details/voek-seminar-dermatologische-autoimmunerkrankungen-bei-hunden-und-katzen/.

Datum

16. Mai 2020 bis 17. Mai 2020

Veranstaltungsort

Vetmeduni Vienna
Veterinärplatz 11210 WienÖsterreich