Wiederkäuer-, Neuweltkameliden- und Schweinemedizin
13. Jänner 2015 – Sanochemia, Neufeld an der Leitha
Neujahrstagung des Burgenländischen Tiergesundheitsdienstes (TGD-B), der Österreichischen Buiatrischen Gesellschaft (ÖBG) und der Sektion Klauentiere der ÖGT (SK-ÖGT)
Programm
09.00-09.20: Begrüßung
09.20-10.00: Prof. Dr. W. Baumgartner, Dr. D. Klein-Jöbstl (VU Wien): Zum Durchfallgeschehen bei Kälbern
10.00-10.40: Prof. Dr. A. Starke (Vet. Med. Fak., Univ. Leipzig): Diagnostik und Therapie der septischen Arthritis beim Rind - Anwendung in der tierärztlichen Praxis
10.40-11.00: Kaffeepause
11.00-11.40: PD Dr. R. Krametter-Frötscher (VU Wien): Ausgewählte Erkrankungen beim Kleinen Wiederkäuer
11.40-12.20: Mag. B. Lambacher (VU Wien): Klinische Untersuchung und Probennahmen bei Neuweltkameliden
12.20–13.20: Mittagspause
13.20-14.00: Prof. Dr. I. Hennig-Pauka (VU Wien): Dem Schwanzbeißen auf der Spur
14.00-14.40: Prof. Dr. M. Schuh (VU Wien): Risikomanagement von Mykotoxinen beim Schwein
14.40-15.00: Kaffeepause
15.00-15.40: Dr. U. Herzog (BMG): Antibiotika Mengenstromanalyse
15.40-16.20: Dr. Ch. Hofer-Kasztler (BH Tulln): Fachgerechte Euthanasie bei Rind, Schwein und kleinem Wiederkäuer
16.20-16.50: Allgemeine Diskussion
Teilnahmegebühr: keine
Anerkennung: 6 Bildungsstunden/TGD-Std.; 5 FTA Rind-Std., 5 FTA Schwein-Std.
Anmeldung bis 7.1.2015 unter der Telefonnummer 057/600-2475 oder [email protected]
Kategorien
Datum
13. Jänner 2015Veranstaltungsort
Neujahrstagung des Burgenländischen Tiergesundheitsdienstes (TGD-B), der Österreichischen Buiatrischen Gesellschaft (ÖBG) und der Sektion Klauentiere der ÖGT (SK-ÖGT)