Das Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) und das Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) sind biomedizinische Grundlagenforschungsinstitute, die im Vienna Biocenter (VBC) angesiedelt sind Weiterlesen
Veränderungen des Klimas in Mitteleuropa gehen mit Folgen für Natur, Menschen und Tiere einher. Auch bezüglich vektorenübertragener Erkrankungen treten Veränderungen auf, die ein Handeln erforderlich machen. Weiterlesen
Die Bundeshauptstadt ist nun offiziell um eine interessante Tierart reicher. Der sich auf natürliche Weise von seinem ursprünglichen Verbreitungsgebiet in Südosteuropa ausbreitende Goldschakal (Canis aureus) ist hundeartig und etwas größer als ein Fuchs Weiterlesen
Förderung für Organisationen, die sich für Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzen und die Kraft der Mensch-Tier-Beziehung nutzen Weiterlesen
Mit dem neuen CX-60 bringt Mazda sein erstes Plug-in-Hybrid-Modell auf den Markt und rundet die Modellpalette nach oben hin ab. Wir verraten, wie sich der SUV im Alltag bewährt. Weiterlesen
Royal Canin ermöglicht den ersten 100 KollegInnen eine kostenlose Teilnahme am Live-Webinar am 1. Februar 2023 mit Stefan Unterer und Irene Bruckner Weiterlesen