Magazin für Tierärzte in Österreich
Trennung muss nicht hart sein - Die erste schnellwirksame Lösung bei Trennungsangst
Trennungsangst bezieht sich auf ein Verhalten, das Anzeichen von Angst, Furcht oder Phobie inkludiert, die ein Hund zeigt, wenn er von seinem Besitzer oder einer wichtigen Person getrennt wird
Am meisten gelesen
Kostenloses Webinar: BTV-3 & MKS in Deutschland – die aktuelle Lage und deren Bedeutung für Österreich
Boehringer Ingelheim Tiergesundheit lädt am 22. Jänner 2025...H5N1-Virus: Neue Risiken durch kontaminierte Rohfutter für Katzen – Fälle aus den USA
Der aktuelle Ausbruch der hochansteckenden aviären Influenza (HPAI,...Laboklin Online Pferdetag 2025
Laboklin lädt am 25. Jänner 2025 von 8:30...Webinar: Leptospirosis in pets: A veterinary guide to diagnosis and prevention
Am 16. Jänner 2025 hält Dr. Katrin Hartmann...Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Kleintierpraxis
Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...weitere aktuelle Meldungen
Fortbildungstipps
Neuigkeiten von den Universitäten
Wegweisend: Konsens über positiven Tierschutz
Ein interdisziplinäres Team von Wissenschafter:innen aus 23 Institutionen in 15 Ländern hat nun eine lang erwartete Definition von Positivem Tierschutz ("PAW"/Positive Animal Welfare) vorgeschlagen.
Vetmeduni Standort Wilhelminenberg wird ausgebaut
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung investiert über 34 Millionen Euro in Forschungsinstitute der Veterinärmedizinischen Universität Wien für Wildtier- und Verhaltensforschung am Standort Wilhelminenberg
Umfrage: Tierärztlicher Notdienst – ein Dienst in Not?
Kollegin Leoni Wizenty, Doktorandin am Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie der FU Berlin, ersucht aktuell oder innerhalb der letzten 5 Jahre im Notdienst tätige Kleintierärzt:innen in Deutschland um Teilnahme an der Umfrage!
Update zum Werwolfsyndrom: Rückruf von potentiell toxischen Kauprodukten
In den vergangenen Monaten haben Tierärzte in Deutschland und anderen europäischen Ländern vermehrt Fälle von Hunden mit schweren neurologischen Symptomen beobachtet
Jobs und Karriere
Jobangebot: Kleintierärztin / Kleintierarzt 60–80%
Die VETCARE Pferde- und Kleintierpraxis AG in Therwil (BL) sucht ab 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Kleintierärztin/Kleintierarzt
Jobangebot: Laboklin sucht Außendienstmitarbeiter (m/w/d) in Österreich
Laboklin ist ein europaweit tätiges Fachlabor für veterinärmedizinische Diagnostik. Seit mehr als 35 Jahren steht Laboklin den Tierarztpraxen und -Kliniken als verlässlicher Partner zur Seite
Psychologie: Was macht Wissenschafter*innen vertrauenswürdig?
Wenn Wissenschafter*innen die Grenzen ihres Wissens anerkennen, vertrauen Menschen ihnen mehr und folgen eher wissenschaftlichen Empfehlungen
Jobangebot: Laboklin sucht Tierarzt (m/w/d) in Österreich
Laboklin sucht tierärztliche Verstärkung im Innendienst für Laboklin Linz