VET-MAGAZIN logo
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Fledermäuse lösen sensorische Konflikte und erkennen Täuschungsversuche
Karin Schneeberger alias Felineora via Wikimedia Commons
Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere
Stefan Pinkert
Österreich

Audi Testberichte

Unser Partner auto-motor.at testet für das VET-MAGAZIN die neuesten Autos von Audi. Hier finden Sie die Testberichte.

. . .
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Audi Q6 e-tron quattro business

Mit dem Q6 e-tron hat Audi die Lücke zwischen dem Q4 e-tron und dem Q8 e-tron geschlossen. Wir verraten, ob die goldene Mitte auch goldrichtig ist.

Audi A3 Allstreet 35 TDI im Test

Testbericht: Audi A3 Allstreet 35 TDI

Der neue Audi A3 Allstreet präsentiert sich als eine gelungene Synthese aus urbaner Eleganz und robuster Vielseitigkeit.

Audi Q8 Sportback 55 e-tron quattro S line – Testbericht
auto-motor.at/Johannes Ibrahim

Testbericht: Audi Q8 Sportback 55 e-tron quattro S line

408 PS kombiniert mit einem Allrad und über 500 km möglicher Reichweite klingen sehr viel versprechend - Wie sich der Q8 e-tron in unserem Test geschlagen hat, erfährt ihr hier.

Audi RS e-tron GT – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Audi RS e-tron GT

Der neue Audi RS e-tron GT ist der elektrische Spaßmacher im Audi-Modellprogramm. Wir haben das Topmodell mit 598 PS zum Test begrüßt.

Audi A4 Limousine 40 TDI quattro – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Audi A4 40 TDI quattro im Test

Der Audi A4 zeigt sich seit 2019 optisch wie technisch aufgefrischt. In unserem Test verraten wir, wie sich der 190 PS starke Diesel in sportlicher Ausführung im Alltag bewährt.

Audi Q5
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Der neue Audi Q5

Die zweite Generation des Q5 zeigt sich deutlich geschärft. Wir verraten im folgenden Test, was sich sonst noch geändert hat.

Audi Q2 Sport
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Audi Q2 TDI quattro Sport

Mit dem Q2 hat Audi seine SUV-Modellpalette nach unten hin abgerundet. Wir haben das Topmodell der Baureihe getestet.

Audi A4 allroad quattro 3.0 TDI – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Audi A4 allroad quattro - Testbericht

Auch die neue Generation des A4 Avant gibt es wieder im Offroad-Look als allroad quattro. Wir haben den 218 PS starken Diesel zum Test begrüßt.

Audi A3 Sportback
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Audi A3 Sportback 2.0 TDI

Der frisch geliftete Audi A3 Sportback zeigt sich noch dynamischer als bisher. Im folgenden Test verraten wir, was sich alles geändert hat.

Audi A4
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Audi A4 2,0 TDI Sport

Der neue Audi A4 zeigt sich mit geschliffenen Kanten noch dynamischer. Was sich sonst noch geändert hat, verraten wir in unserem Test.

Audi TT Roadster
Auto-Motor.at

Audi TT Roadster Testbericht

In unserem Test hat der neue Audi TT Roadster gezeigt, dass Sportwagen-Gene und Open Air-Vergnügen gekonnt verknüpft werden können.

Audi A6 Limousine
Auto-Motor.at

Testbericht: Audi A6 Limousine 3.0 TDI quattro

Der frisch geliftete Audi A6 mit 218 PS zeigt in unserem Test, dass es nicht immer das Topmodell sein muss, um viel Fahrspaß zu haben.

Audi A3 Sportback e-tron - Testbericht

Audi A3 Hybrid im Test

Mit dem A3 e-tron bietet Audi sein Kompakt-Modell als Plug-in-Hybrid an. Wir haben getestet, ob Fahrspaß oder Sparsamkeit an erster Stelle steht.

Audi TT Coupé 2,0 TDI - Testbericht

Audi TT 2,0 TDI Testbericht

Die dritte Generation des TT zeigt sich sportlich wie noch nie. In unserem Test mit dem TT TDI prüfen wir, ob Spaß und Sparsamkeit gleichermaßen gegeben sind.

Audi S1 Sportback quattro - Testbericht

Audi S1 Sportback quattro Testbericht

Der S1 ist die sportlichste Version der A1-Baureihe und zeigt in unserem Test, dass auch ein Kleinwagen so viel Spaß wie ein Sportwagen bieten kann.

Audi A3 Cabriolet 2,0 TDI 150 PS - Testbericht

Audi A3 Cabriolet Testbericht

Die zweite Generation des A3 Cabriolets ist wesentlich eleganter geworden. Welche Vorzüge sie noch bietet, verraten wir in unserem Test.

Audi RS Q3
Auto-Motor.at

Audi RS Q3 Testbericht

Als ideale Mischung aus kompaktem SUV und Sportwagen erweist sich der Audi RS Q3 2,5 TFSI quattro S tronic in unserem Test.

Audi A8
Auto-Motor.at

Audi A8 3,0 TDI Testbericht

In unserem Test hat das technisch und optisch verfeinerte Flaggschiff von Audi gezeigt, wie luxuriös und komfortabel man sich doch fortbewegen kann.

Audi A3 Limousine
Auto-Motor.at

Audi A3 Limousine 1,4 TFSI Testbericht

In unserem Test zeigt die neue Audi A3 Limousine mit dem 1,4 Liter TFSI-Motor, dass es nicht immer ein Diesel sein muss, um sparsam unterwegs zu sein.

Audi S3 Sportback
Auto-Motor.at

Audi S3 Sportback quattro Testbericht

Der Audi S3 ist derzeit das sportliche Topmodell der A3-Baureihe. In unserem Test zeigt er, dass Fahrspaß und Alltagstauglichkeit gut vereint sind.

Audi RS6 Avant
Auto-Motor.at

Audi RS6 Avant Testbericht

Das Topmodell der A6-Baureihe zeigt in unserem Test, dass man sowohl außerordentliches Platzangebot als auch extremen Fahrspaß perfekt kombinieren kann.

Audi RS 5 Cabrio
Auto-Motor.at

Audi RS 5 Cabrio Testbericht

Der Audi RS 5 Cabriolet ist die Krönung der A5-Baureihe. In unserem Test zeigt das flotte Cabrio, dass es viel Fahrspaß bei voller Alltagstauglichkeit bietet.

T audi sq5 tdi test
Auto-Motor.at

Audi SQ5 TDI Testbericht

Das sportliche Topmodell der Q5-Baureihe zeigt in unserem Test, dass die Mischung aus SUV, Luxuslimousine und Sportwagen sehr reizvoll ist.

Audi A3 Sportback 2,0 TDI Sport quattro - Testbericht

Audi A3 Sportback 2,0 TDI Sport quattro Testbericht

Die dritte Generation des Audi A3 ist auch wieder in einer praktischen Sportback-Variante erhältlich. In unserem Test zeigt der A3 im Sport-Dress, was er kann.

T audi a3 2 0 tdi testbericht
Auto-Motor.at

Audi A3 2,0 TDI Testbericht

Der neue Audi A3 soll sportlicher und zugleich sparsamer geworden sein. In unserem Test prüfen wir, ob der A3 beide Attribute verbinden kann.

T audi q5 2 0 tdi testbericht
Auto-Motor.at

Audi Q5 2,0 TDI Testbericht

Die mittlere SUV-Baureihe von Audi präsentiert sich frisch geliftet und im Detail verfeinert. Unser Test zeigt, was in dem Offroader steckt.

T audi rs4 avant test
Auto-Motor.at

Audi RS4 Avant Testbericht

Der Audi RS4 Avant vereint die Fahrleistungen eines Sportwagens mit dem praktischen Nutzen eines Familienkombis. Wir haben den schnellen Kombi zum Test geladen.

T audi s7 test
Auto-Motor.at

Audi S7 Testbericht

Mit dem S7 bietet Audi ein besonders sportliches Modell der A7-Baureihe an. Wir haben den geschärften Audi zum Test geladen.

Audi A6 Hybrid - Testbericht

Audi A6 Hybrid Testbericht

Mit dem A6 Hybrid bietet auch Audi in der Oberklasse ein Hybrid-Modell an. Unser Test zeigt, ob sich die neue Technologie im Vergleich zum Diesel rentiert.

Audi A4 Avant 3,0 TDI quattro - Testbericht

Audi A4 Avant Testbericht

Der Audi A4 bietet ein weites Spektrum an Motoren und Ausstattungen. Für unseren Test haben wir den praktischen Kombi mit dem starken Diesel und Allradantrieb gewählt.

Audi A1 Sportback 1,4 TFSI S tronic Ambition - Testbericht

Audi A1 Sportback 1,4 TFSI S tronic Testbericht

Seit Frühjahr 2012 bietet Audi sein Einstiegsmodell auch als praktischen Sportback mit fünf Türen an. In unserem Test zeigt der 1,4 TFSI mit S tronic, was er kann.

T audi a5 sportback testbericht
Auto-Motor.at

Audi A5 Sportback Testbericht

Frisch überarbeitet geht der A5 in seinen zweiten Lebensabschnitt. Wir haben den Top-Diesel mit quattro Allradantrieb und S tronic im A5 Sportback getestet.

T audi a6 avant testbericht
Auto-Motor.at

Audi A6 Avant 3,0 TDI quattro Testbericht

Mit dem A6 Avant hat Audi einen prestigeträchtigen Oberklasse-Kombi im Angebot. Wir haben den 3,0 TDI mit Allradantrieb und der 7-Gang-S-Tronic im Testfuhrpark begrüßt.

Audi Q3 2,0 TDI quattro S tronic 130 kW - Testbericht

Audi Q3 2,0 TDI quattro Testbericht

Mit dem Q3 hat Audi seit Ende 2011 auch im kompakten SUV-Segment ein passendes Modell im Programm. Wir haben den starken Diesel mit S tronic und Allradantrieb getestet.

Audi A7 Sportback 3.0 TDI 245 PS Quattro - Testbericht

Audi A7 Sportback Testbericht

Der Audi A7 Sportback ist als viertüriges Coupé zwischen A6 und A8 positioniert. In unserem Test zeigt der schnittige Fließheck-Audi, was er kann.

Audi A6 3,0 TDI 245 PS Quattro – Testbericht

Audi A6 3,0 TDI 245 PS Quattro Testbericht

Der neue Audi A6 ist seit Anfang 2011 erhältlich und kann mit jeder Menge High-Tech-Ausstattung aufwarten. Wir haben das Diesel-Topmodell mit Allradantrieb getestet.

Audi A1 1,6 TDI Ambition - Testbericht

Audi A1 Testbericht

Audi kehrte 2010 mit dem A1 wieder ins Kleinwagensegment zurück. Wir haben den kleinen Diesel näher unter die Lupe genommen.

Testberichte anderer Marken

weitere aktuelle Meldungen

Rinderstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst

Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht

Schloss Jelgava - Lettische Universität für Biowissenschaften und Technologie
Pudelek (Marcin Szala) via Wikimedia Commons

Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze

Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Daniel Zupanc

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?

Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.

Grenzübergang Loipersbach – Ágfalva
Steindy via Wikimedia Commons

Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut

KATZENMEDIZIN #23
just4vets

KATZENMEDIZIN #23

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür

Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben

Österreichische Tierärztekammer

Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)

MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle

Präparat von Melina Haring: Kragenechse (Chlamydosaurus kingii), Präparat/Professional, Gewinn: 2. Rang (rote Schleife)
NHM Wien, Wilhelm Bauer

Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien

Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt

. . .

Fachliteratur

neueste Autotests

Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Alfa Romeo Junior Ibrida im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Testbericht: Alfa Romeo Junior Ibrida
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW Golf Style eHybrid DSG im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: VW Golf Style eHybrid DSG
Kia EV9 GT-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Kia EV9 GT-Line

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…