Auto Testberichte von Alfa-Romeo über Audi, BMW, Citroen bis Ford
Hier finden Sie die neuesten Tests der auto-motor.at Redaktion mit Autos der Marken Abarth, Alfa-Romeo, Alpine, Audi, BMW, Cadillac, Chevrolet, Citroen, Cupra, DS Automobiles, Dacia, Fiat und Ford.
Testbericht: Alfa Romeo Junior Ibrida
Alfa Romeo wagt sich ins B-Segment und bringt mit demJunior Ibridaeinen kompakten Mildhybrid auf den Markt. Schick, modern und technisch up-to-date - doch reicht das, um den Alfa-Spirit zu bewahren? Wir haben ihn getestet.
Testbericht: Alfa Romeo Stelvio Veloce 2.0 AWD
Ein Hauch von Bella Italia auf vier Rädern - wie sich das Facelift des neuen Alfa Romeo Stelvio in der Veloce-Variante in unserem Text geschlagen hat, erfährt ihr in diesem Bericht.
Testbericht: Alfa Romeo Tonale Edizione Speciale 1,5 T4 Hybrid DCT
Der neue Alfa Romeo Tonale soll die kompakte SUV-Klasse mit sportlichem Esprit aufmischen. Was er sonst noch zu bieten hat, verraten wir in unserem Test.
Testbericht: Alfa Romeo Giulia Veloce 2,0 16V 280 AT8 Q4
Die Giulia von Alfa Romeo ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, wieso sie aber noch immer up-to-date ist, verraten wir in unserem Test.
Testbericht: Alfa Romeo Stelvio Veloce
Auch in der SUV-Klasse werden Benziner immer beliebter. Wir haben jetzt den sportlichen Alfa Romeo Stelvio mit 280 PS starkem Benzinmotor zum Test begrüßt.
Alfa Romeo Giulia Sprint 2,0 Benzin 200 PS im Test
Für das neue Modelljahr hat Alfa Romeo seine sportliche Mittelklasse-Limousine aufgewertet. Wir haben die Version mit 200 PS starkem Benzinmotor zum Test begrüßt.
Der neue Alfa Romeo Stelvio im Test
Der Stelvio ist Alfas erster SUV. Wir haben den Top-Diesel in Kombination mit Automatik und Allradantrieb zum Test begrüßt.
Testbericht: Die neue Alfa Romeo Giulia
Mit der neuen Giulia ist Alfa Romeo ins Mittelklasse-Segment zurück gekehrt. Wir verraten im folgenden Test, was für den rassigen Italiener spricht.
Alfa Romeo Giulietta Testbericht
Die frisch geliftete Giulietta zeigt sich optisch nur leicht verändert, wurde aber im Detail deutlich verbessert, wie unser Test zeigt.
Alfa Romeo MiTo Testbericht
Der MiTo verbindet kompakte Abmessungen mit einem hohen Maß an Sportlichkeit, vor allem in der von uns getesteten Version mit 135 PS.
Alfa Romeo Giulietta Testbericht
Der Alfa Romeo Giulietta bringt als Nachfolger des Alfa 147 wieder frischen Schwung in die Kompaktklasse. In unserem Test muss sich der 140 PS Diesel beweisen.
Alfa Romeo MiTo Testbericht
Der kleine Alfa Romeo MiTo zählt zu den beliebsten Autos der italienischen Marke. In unserem Test zeigt er, was in ihm steckt.
Testberichte Abarth
Testberichte Alpine
Testberichte Audi
Testberichte BMW
Testberichte Cadillac
Testberichte Chevrolet
Testberichte Citroen
Testberichte Cupra
Testberichte DS Automobiles
Testberichte Dacia
Testberichte Fiat
Testberichte Ford
Testberichte anderer Marken
weitere aktuelle Meldungen
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Fachliteratur
neueste Autotests
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
