Auto Testberichte von Mini über Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot bis Seat
Hier finden Sie die neuesten Tests der auto-motor.at Redaktion mit Autos der Marken Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Saab und Seat.
Mit dem Cooper SE bietet Mini eine rein elektrische Version des kleinen Klassikers an. In unserem Test musste diese sich im Alltag bewähren. Weiterlesen
Ist der neue Mini Cooper SD Countryman ein wirklicher Landmann oder doch nur ein lauer Einheitsbrei? Wir haben ihn uns für Sie näher angeschaut. Weiterlesen
Die John Cooper Works-Version des Clubman ist die Krönung der Baureihe. Wir verraten in unserem Test, was der Spaßmacher aus England alles zu bieten hat. Weiterlesen
Der neue Mini Countryman ist jetzt auch in einer scharfen John Cooper Works-Version erhältlich. Im folgenden Test verraten wir, wie viel Sportwagen-Feeling an Bord ist. Weiterlesen
Die neue Generation des Mini ist erstmals auch als 5-Türer und mit 3-Zylinder-Motoren erhältlich. Wir haben jetzt den Cooper mit 136 PS zum Test begrüßt. Weiterlesen
In unserem Test zeigt der neue Mini 5-Türer mit Dieselmotor und Automatik, dass er ganz schön erwachsen geworden aber noch ein typischer Mini ist. Weiterlesen
In unserem Test zeigt der frisch geliftete Mini Cooper D Countryman, dass er ganz der Alte geblieben ist, jedoch im Detail verfeinert wurde. Weiterlesen
Der neue Mini ist wieder etwas gewachsen und präsentiert sich noch hochwertiger. Ob er auch noch das typische Mini-Feeling bietet, verraten wir in unserem Test. Weiterlesen
Als SUV-Coupé möchte der Paceman lifestyleorientierte Kunden ansprechen. Ob dies auch mit dem Basis-Diesel gelingt, verraten wir in unserem Test. Weiterlesen
Auf Basis des Mini Coupés startete vor kurzem auch der Mini Roadster, den wir in der sportlichen John Cooper Works-Ausführung getestet haben. Weiterlesen
Das Mini Coupé ist der erste Zweisitzer im Modellprogramm von Mini. Wie fahraktiv der kleine Sportler ist, zeigt die Top-Version John Cooper Works in unserem Test. Weiterlesen
Mit den "SD"-Modellen hat Mini einen noch stärkeren Dieselmotor ins Programm aufgenommen. Wir haben den 143 PS Diesel im Countryman getestet. Weiterlesen
Mit dem Countryman bietet Mini erstmals vier Türen, Vierradantrieb und ein Auto mit über vier Meter Länge. Ob er noch ein wirklicher Mini ist, zeigt unser Test. Weiterlesen
Für das Modelljahr 2020 hat Mitsubishi seinen Plug-in-Hybrid-SUV noch attraktiver und effizienter gemacht. Wir verraten, wie sich die Topversion im Test geschlagen hat. Weiterlesen
Frisch geliftet startet der Mitsubishi L200 in seine zweite Lebenshälfte. Wir verraten in unserem Test, wo Vorzüge und Schwächen des praktischen Pickups mit 2,2 DI-D AT Motor und Diamond Ausstattung liegen. Weiterlesen
Mit dem Modelljahr 2019 bringt Mitsubishi den Outlander mit einem verbesserten Plug-In-Hybrid-System auf den Markt. Wir haben den Stromer zum Test geladen. Weiterlesen
Der neue Mitsubishi Eclipse Cross schließt die Lücke zwischen ASX und Outlander. Was der SUV mit Coupé-Charakter kann, verraten wir im folgenden Test. Weiterlesen
Für das Modelljahr 2017 präsentiert Mitsubishi eine neue Version des ASX. Womit der Kompakt-SUV die Käuferherzen höher schlagen lässt, lesen Sie hier. Weiterlesen
So manchem wird er bei der Vienna Autoshow 2016 ins Auge gestochen sein: Der neue Outlander als Plug-in-Hybrid und Allrad. Was uns beeindruckt, lesen Sie hier. Weiterlesen
In unserem Testbericht verraten wir, was sich im Zuge des Facelifts beim Outlander geändert hat und wie sich der 150 PS Diesel mit Automatik fährt. Weiterlesen
Die neue Generation des L200 soll neue Maßstäbe bei den Pickups setzen. Ob das gelingt, verraten wir in unserem Test mit dem Topmodell der Baureihe. Weiterlesen
Wir haben den neuen Outlander mit Plug-in-Hybrid-Antrieb zum Test geladen und geprüft, wie er sich im Alltag schlägt und wie sparsam er wirklich ist. Weiterlesen
Der Mitsubishi Space Star ist das neueste Modell der Marke mit den drei Diamanten. Wie sich der Colt-Nachfolger im Alltag schlägt, zeigt unser Test. Weiterlesen
Der ASX hat sich zum beliebtesten Mitsubishi-Modell entwickelt. In unserem Test zeigt der kleine Diesel in Intense-Ausstattung, was ihn so beliebt macht. Weiterlesen
Der Mitsubishi Pajero ist im Laufe der Jahre zu einer Offroad-Legende geworden. In unserem Test zeigt die neue Einstiegsversion, was sie kann. Weiterlesen
Nachdem der Outlander im Jahr 2010 optisch überarbeitet wurde, gibt es jetzt auch neue, noch stärkere Dieselmotoren für den familienfreundlichen Offroader. Weiterlesen
Mit dem L200 bietet Mitsubishi seit Jahren einen beliebten Pick-Up an. Frisch renoviert tritt der L200 in der Style Edition zu unserem Test an. Weiterlesen
Die dritte Generation des Nissan Qashqai zeigt sich noch dynamischer. Wie der Qashqai sich fährt und was er kann, verraten wir in unserem Test. Weiterlesen
Der Nissan Qashqai ist jetzt auch mit teilautonomem Assistenzsystem erhältlich. Wir verraten im folgenden Testbericht, wie sich der Qashqai im Alltag bewährt. Weiterlesen
Gerade den 10. Geburtstag gefeiert, schon steht ein Lifting ins Haus. Ob dies nur kosmetischer Art war oder eine wirkliche Verjüngung, lesen Sie im folgenden Bericht. Weiterlesen
Die neue Generation des Nissan Micra zeigt sich so dynamisch wie nie zuvor. Was der kleine Japaner sonst noch so drauf hat, verraten wir im folgenden Test. Weiterlesen
Nissans Dauerbrenner Qashqai feiert seinen 10. Geburtstag. Natürlich nicht ohne uns. Wir nehmen das Geburtstagskind in diesem Test auf eine Ausfahrt mit! Weiterlesen
Nissans Power-Juke ist seit dem letzten Jahr in seiner optimierten Version der Herausforderer in der Crossover-Kategorie. Wir stellen uns dieser Aufgabe und kreuzen mit ihm die Schwerter. Weiterlesen
Der Nissan X-Trail ist jetzt auch mit dem 1,6 Liter DIG-T Benzinmotor erhältlich. Wie dieser Antrieb zu dem großen SUV passt, verraten wir im folgenden Test. Weiterlesen
Der Juke Nismo RS hat den Juke Nismo abgelöst und bietet noch mehr Fahrspaß. Wir haben den sportlichen Crossover mit Allrad und X-tronic getestet. Weiterlesen
Der neue Qashqai ist jetzt auch mit einem stärkeren Benzinmotor erhältlich, der sich in unserem Test als durchaus interessante Alternative zum Diesel gezeigt hat. Weiterlesen
Mit dem Pulsar ist Nissan wieder ins Kompaktsegment eingestiegen. In unserem Test zeigt der Japaner, dass er sich vor dem Klassenprimus nicht verstecken muss. Weiterlesen
Die neue Generation des Nissan Note hat mit dem Vorgänger nur noch den Namen gemeinsam. In unserem Test zeigt der praktische Nissan, was er kann. Weiterlesen
Das kompakte Crossover-Modell von Nissan gibt es nun auch in der Sonderausführung Shiro mit Top-Ausstattung. Wir haben das 190 PS starke Sondermodell getestet. Weiterlesen
Der Supersportwagen von Nissan hat für das Modelljahr 2012 noch mehr Leistung bekommen und wurde weiter verfeinert. Alle Details verraten wir in unserem Test. Weiterlesen
Der Leaf ist das erste reine Elektrofahrzeug von Nissan und seit Frühjahr auch bei uns erhältlich. Wir haben die Alltagstauglichkeit des E-Nissan getestet. Weiterlesen
Der Nissan Qashqai +2 ist ein Crossover, welcher für bis zu 7 Personen Platz bietet. Wir haben den neuen Diesel mit 130 PS zum Test geladen. Weiterlesen
Für das Modelljahr 2012 hat Nissan dem Murano ein kleines Facelift spendiert. Unser Test hat aber auch gezeigt, dass er im Detail weiter verfeinert wurde. Weiterlesen
Mit dem Zusatz "Evalia" verwandelt sich der praktische Lieferwagen NV200 zum Familien-Van. In unserem Test zeigt der Nissan, ob die Verwandlung geglückt ist. Weiterlesen
Das kompakte Crossover-Modell von Nissan gibt es auch mit einem sparsamen Dieselmotor. Wir haben den Diesel-Juke in Top-Ausstattung getestet. Weiterlesen
Mit dem 370Z Roadster bietet Nissan einen im Verhältnis recht günstigen Sportwagen an. In unserem Test zeigt er, wo seine Stärken und Schwächen liegen. Weiterlesen
Nissan hat sein Pick-Up, den Navara, im Jahr 2010 leicht überarbeitet und auch mit einem V6-Diesel ausgerüstet. Wir haben das Topmodell der Reihe für Sie getestet. Weiterlesen
Der Nissan Micra ist in die nunmehr vierte Generation gestartet. Wir haben den City-Flitzer mit dem CVT-Automatikgetriebe ausführlich getestet. Weiterlesen
Lange mussten die Nissan-Fans auf einen Murano mit Dieselmotor warten. Seit kurzem ist er erhältlich und zeigt in unserem Test, was er kann. Weiterlesen
Mit seinen 485 PS spielt der Nissan GT-R in der Liga der Supersportwagen. Wie er sich fährt und was er kann, zeigt der folgende Test der Auto-Motor.at Redaktion. Weiterlesen
Die neue Generation des Opel Astra zeigt sich dynamisch wie nie zuvor. Wir prüfen in unserem Test aber auch, ob der Plug-in-Hybrid die hohen Erwartungen erfüllt. Weiterlesen
Der neue Opel Movano soll für Gewerbebetriebe der ideale Partner sein. Wir verraten in unserem Test, wo seine Stärken und Schwächen liegen. Weiterlesen
Die neue Generation des Opel
Mokka ist erstmals auch in einer rein elektrischen Version erhältlich.
Wir haben den Stromer in Top-Ausstattung "Ultimate" zum Test begrüßt. Weiterlesen
Die neue Generation des Opel Corsa ist erstmals auch in einer rein elektrischen Variante erhältlich. Wir verraten in unserem Test, wie sich der City-Stromer im Alltag bewährt. Weiterlesen
Der Opel Vivaro mit Doppelkabine ist nicht nur für Gewerbetreibende ein interessantes Modell, auch Familien könnten an ihm ihre Freude finden, wie unser Test zeigt. Weiterlesen
Die neue Generation des Opel Corsa zeigt sich so stylisch wie nie
zuvor. Wir verraten in unserem Test, was der kleine Opel sonst noch zu
bieten hat. - mit 360° Video einer Testfahrt. Weiterlesen
Der neue Opel Zafira Life
Innovation S 2,0 CDTI 150 PS ist so vielseitig wie noch kein anderer
Zafira zuvor, hat aber dennoch eine ganz andere Ausrichtung. Wir
verraten, was er kann. Weiterlesen
Limousinen als langweilige Straßenkreuzer? Nun, der Opel Insignia verspricht allein dem Namen nach ein hohes Maß an Sportlichkeit. Wir haben die 200 Pferde für Sie auf den "Rennstrecken" des Alltags getestet. Weiterlesen
Der Mokka X bietet laut Opel "Premium-Innovationen der XTRA-Klasse". Welche Qualitäten der SUV tatsächlich besitzt, lesen Sie im folgenden Testbericht. Weiterlesen
Der neue Opel Astra ist in seiner Kategorie das Auto des Jahres 2016. Für uns Grund genug, einen solchen für Sie zu testen und aufzuzeigen, welche Features ihm zu diesem Ruhm verholfen haben. Weiterlesen
Ein kleiner Brauner mit Blitz gefällig? Mit Allrad statt Zucker? Gönnen Sie sich mal eine Auszeit und kommen Sie mit uns auf eine Reise durch Opels Kaffeewelt. Weiterlesen
Der neue Opel Corsa zeigt sich schicker als bisher und soll auch mehr Komfort bieten. Für unseren Test haben wir den Corsa mit dem neuen 1,0 Liter-Turbomotor gewählt. Weiterlesen
In unserem Test zeigt der frisch geliftete Opel Meriva, dass ihm das Facelift gut getan hat und präsentiert sich von einer noblen und sportlichen Seite. Weiterlesen
Der Opel Cascada ist jetzt auch mit dem neuen 200 PS Turbo-Benziner erhältlich. Unser Test zeigt, wie Cabrio und starker Benzinmotor harmonieren. Weiterlesen
Der frisch geliftete Opel Insignia zeigt in unserem Test, wie sich die Kombination aus Fließheck, Dieselmotor, Allradantrieb und Automatik macht. Weiterlesen
Mit dem Adam bietet Opel einen ganz auf Lifestyle getrimmten Kleinwagen an, der eine neue Zielgruppe ansprechen soll. Unser Test verrät, ob das gelingen kann. Weiterlesen
Mit dem Zafira Tourer hat Opel seinen Familien-Van eine Nummer größer und luxuriöser gestaltet. Wir haben den komfortablen Van in Cosmo-Ausstattung getestet. Weiterlesen
Seit Frühjahr bietet Opel den Insignia auch mit einem 195 PS starken Dieselmotor an. Wir haben diesen im Sports Tourer inkl. Allrad und Automatik getestet. Weiterlesen
In der Kompaktklasse ist der Astra der ewige Verfolger des Golf. In unserem Test zeigt der Astra im Sport-Trimm, was er kann und was für ihn spricht. Weiterlesen
Mit dem Astra Sports Tourer bietet Opel in der Kompaktklasse einen geräumigen Kombi an. Wir haben den sparsamen Diesel mit sportlicher Ausstattung getestet. Weiterlesen
Der Peugeot e-Rifter soll den Spagat zwischen E-Mobilität und Familienauto schaffen. In unserem Test verraten wir, ob der e-Rifter für alle Fälle der richtige Begleiter ist. Weiterlesen
Die Elektromobilität hat jetzt auch den Nutzfahrzeugbereich erreicht. Wir verraten in unserem Test, wie sich der Peugeot e-Expert im Alltag bewährt. Weiterlesen
Der frisch geliftete Peugeot 3008 hat sich mit dem starken Plug-in-Hybrid-Antrieb in unserem Test von einer sehr sportiven Seite gezeigt. Ob er auch sparsam ist, verraten wir im Bericht. Weiterlesen
Der Peugeot 3008 ist
jetzt auch in zwei Plug-in-Hybrid-Versionen erhältlich. Wir haben das Topmodell der Baureihe als Peugeot 3008 GT HYBRID4 300 e-EAT8 zum Test begrüßt. Weiterlesen
Der neue Peugeot 2008 tritt in einem heiß umkämpften Segment an. Wir verraten in unserem Test, worin er sich von den zahlreichen Mitbewerbern abhebt. Weiterlesen
Die neue Generation des Peugeot 208 zeigt sich noch dynamischer. Wir verraten in unserem Test, was der kleine Löwe aus Frankreich sonst noch zu bieten hat. Weiterlesen
Mit dem Rifter hat Peugeot frischen Schwung ins Hochdachkombi-Segment gebracht. Wir haben uns die Langversion zum Test geholt und verraten, warum der Rifter eine schlaue Wahl ist. Weiterlesen
Die ersten Exemplare des neuen Peugeot 508 SW rollen gerade zu den Händlern. Wir haben den schicken Franzosen mit 130 PS-Diesel schon zum Test begrüßt. Weiterlesen
Der frisch geliftete Peugeot 308 SW ist in seinem sportlichen Trimm in unseren Testfuhrpark gekommen. Wir verraten im folgenden Testbericht, was er alles zu bieten hat. Weiterlesen
Der neue Peugeot 3008 besticht mit einem überaus dynamischen Design. In unserem Test zeigt das Topmodell der Baureihe, wo seine weiteren Vorteile liegen. Weiterlesen
Der neue Peugeot Traveller soll Familien und Gewerbetreibende ansprechen. Was der praktische Van zu bieten hat, verraten wir im folgenden Test. Weiterlesen
Als sportliches Topmodell soll der Peugeot 308 GTi jede Menge Fahrspaß und Alltagstauglichkeit verbinden. Ob das gelingt, verraten wir im folgenden Test. Weiterlesen
Der frisch geliftete Peugeot Partner ist jetzt auch im Offroad-Look erhältlich. Wir verraten in unserem Test, wie er sich im Alltag bewährt. Weiterlesen
Eine interessante Mischung aus Sportlichkeit, Effizienz und viel Platz verspricht der 308 SW GT BlueHDi 180. Wir prüfen, ob er auch hält was er verspricht. Weiterlesen
Mit dem RCZ R hat Peugeot im Frühling 2014 das stärkste Serienmodell der Firmengeschichte auf den Markt gebracht. Wir haben den Sportler getestet. Weiterlesen
Der frisch geliftete Peugeot 5008 wurde im Detail verfeinert und optisch aufgefrischt. Wir haben den 114 PS starken Diesel in Topausstattung getestet. Weiterlesen
Beim neuen Peugeot 308 ist nur noch der Name gleich geblieben. In unserem Test zeigt der kompakte Franzose jetzt, ob die Änderungen gut getan haben. Weiterlesen
Mit dem 2008 hat Peugeot ein hübsches Crossover-Modell auf Basis des 208 auf die Räder gestellt. Wir haben die Basis-Motorisierung in Top-Ausstattung getestet. Weiterlesen
Der Peugeot 208 ist seit dem Frühjahr auch als sportlicher GTi zu haben. In unserem Test zeigt er, dass er mehr als nur ein kleiner Spaßmacher ist. Weiterlesen
Mit dem 508 RXH hat Peugeot einen Diesel-Hybrid-Kombi im Offroad-Look im Programm. In unserem Test zeigt der vielseitige Kombi, was er kann. Weiterlesen
Der Peugeot 208 soll wieder frischen Schwung in die Kleinwagenklasse bringen. Wir haben ihn mit dem 1,4 Liter Benzinmotor mit 95 PS getestet. Weiterlesen
Der 3008 HYbrid4 ist das erste Fahrzeug, bei dem Diesel- und Elektromotor gemeinsam arbeiten. Wir haben den innovativen Franzosen auf seine Alltagstauglichkeit getestet. Weiterlesen
Mit dem 508 SW hat Peugeot einen großen Kombi für Business und Familie im Sortiment. In unserem Test zeigt der 508 SW mit 140 PS Diesel, welche Qualitäten in ihm stecken. Weiterlesen
Der Peugeot 308 startet frisch geliftet in seine zweite Lebenshälfte. Wir haben den praktischen Kombi mit dem sparsamen e-HDi Motor getestet. Weiterlesen
Der Peugeot 508 hat gleich zwei Modellreihen abgelöst und versucht, die Wünsche von zwei Zielgruppen in einem Auto zu vereinen. Ob das gelingt, zeigt unser Test. Weiterlesen
Der Targa verbindet beim Porsche 911 die Vorzüge von Coupé und Cabrio. Wir verraten in unserem Test, womit uns die Sportwagenlegende noch begeistert hat. Weiterlesen
Zum Abschied des Sommers haben wir das frisch geliftete Porsche 911 Carrera 4S Cabrio zum Test geladen und verraten, was die neue Generation kann. Weiterlesen
Der frisch geliftete Porsche Cayenne soll als Plug-in-Hybrid-Version Fahrspaß und Sparsamkeit verbinden. Ob das gelingt, verraten wir in unserem Test. Weiterlesen
In unserem Test zeigt der Porsche 911 Turbo S, dass atemberaubende Fahrleistungen und ein hohes Maß an Luxus durchaus in einem Auto vereint werden können. Weiterlesen
Der frisch geliftete Porsche Panamera präsentiert sich noch dynamischer und zeigt in unserem Test, wie sportlich eine Luxuslimousine sein kann. Weiterlesen
Die zweite Generation des Cayman ist noch sportlicher geworden und zeigt in unserem Test, dass schon die Basisversion sehr viel Fahrspaß bietet. Weiterlesen
Mit seinem 8-Zylinder-Diesel verbindet der Porsche Cayenne S Diesel die Effizienz eines Diesels mit der Leistung eines Sportautos, wie wir in unserem Test feststellen konnten. Weiterlesen
Mit dem Panamera Diesel verbindet Porsche den markentypischen Fahrspaß mit der Effizienz eines Mittelklasseautos. In unserem Test prüfen wir, wie "Porsche" und "Diesel" harmonieren. Weiterlesen
Der Renault Trafic zählt seit 1980 zu den beliebtesten Fahrzeugen seiner Klasse. Wir haben die neueste Version jetzt als Kastenwagen zum Test begrüßt. Weiterlesen
Die neue Generation des Renault Kangoo zeigt sich deutlich moderner und soll auch noch mehr Pkw-Feeling bieten. Wir verraten in unserem Test, wie sie sich im Alltag bewährt. Weiterlesen
Renault bietet jetzt auch sein kleinstes Modell mit rein elektrischem Antrieb an. Wir verraten in unserem Test, wo sich der Elektro-Twingo am wohlsten fühlt. Weiterlesen
Mit dem Megane Grandtour E-TECH bietet Renault jetzt auch in der Kompaktklasse einen Kombi mit Plug-in-Hybrid-Antrieb an. Wir verraten in unserem Test, was für ihn spricht. Weiterlesen
Die neue Generation des Renault Captur ist erstmals auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich. In unserem Test zeigt sich der aufgeladene Franzose von einer sehr spritzigen Seite. Weiterlesen
Renault bringt mit dem neuen Zoe einen elektrisierenden Stadtflitzer, der auch Überland zu begeistern weiß. Lesen Sie in unserem Bericht, wo der Stromer punktet. Weiterlesen
Die Neuauflage der Alpine A110 kann mit Retro-Charme und viel Fahrspaß aufwarten. Warum die neue Alpine so heiß begehrt ist, können wir nach unserem Test leicht erklären. Weiterlesen
Der Renault Espace ist jetzt auch mit einem starken Benzinmotor erhältlich. Wir verraten im folgenden Test, wie der Benziner zum geräumigen Crossover passt. Weiterlesen
Die neue Generation des Renault Scenic präsentiert sich deutlich dynamischer. Wir verraten im folgenden Test, wie sich das auf seine Van-Qualitäten auswirkt. Weiterlesen
Der neue Megane Grandtour ist seit September 2016 in Österreich auf dem Markt. Passend zum Jahreswechsel haben wir für Sie nicht nur seine Ladekapazitäten getestet. Weiterlesen
Mit dem Talisman Grandtour bringt Renault frischen Wind in die Mittelklasse. Was der geräumige Kombi alles zu bieten hat, verraten wir im folgenden Test. Weiterlesen
Renaults Talisman soll den herkömmlichen Businesslimousinen gehörig auf den Zahn fühlen. Ob er das kann und was es mit "4Control" auf sich hat, lesen Sie hier. Weiterlesen
Mit dem neuen Twingo hat Renault seinen Kleinwagen erstmals mit Heckmotor und Heckantrieb ausgerüstet. Wie er sich fährt, verraten wir in unserem Test. Weiterlesen
Für unseren Test haben wir den frisch gelifteten Renault Megane Grandtour in Kombination mit dem neuen 1,2 Liter-Benzinmotor und Doppelkupplungsgetriebe gewählt. Weiterlesen
Für das neue Modelljahr hat Renault den Scenic überarbeitet und auch eine Version im Offroad-Look präsentiert. In unserem Test zeigt das XMOD-Modell, was es kann. Weiterlesen
Der Renault Captur bringt als kleines Crossover viel Farbe ins Renault-Modellprogramm und zeigt in unserem Test, dass er nicht nur beim Design top ist. Weiterlesen
Mit dem neuen Clio bietet Renault einen modernen Kleinwagen mit sparsamen Motoren an. In unserem Test zeigt der kleine Franzose, ob er hält, was er verspricht. Weiterlesen
Der Renault Megane wurde zum Modelljahr 2012 überarbeitet und hat mit dem Energy TCe 115 auch einen neuen und sparsamen Benzinmotor erhalten. In unserem Test muss sich der neue Motor beweisen. Weiterlesen
Im Frühjahr 2012 hat der Scenic ein Facelift und sparsamere Motoren erhalten. Wir haben den neuen 110 PS starken Diesel in unserem Testfuhrpark begrüßt. Weiterlesen
Mit dem Facelift hat der Renault Twingo wieder viel an Charisma gewonnen. Für unseren Test haben wir den 75 PS Benziner in Dynamique-Ausstattung gewählt. Weiterlesen
Die französische Mittelklasse-Limousine präsentiert sich frisch geliftet. Wir haben den Top-Diesel in der "Business"-Ausstattungsline getestet. Weiterlesen
Der Saab 9-3 zählt in seiner Klasse zu den weniger beachteten Autos. Unser Test zeigt, dass dies völlig zu Unrecht so ist, denn der flotte Schwede hat viele Stärken. Weiterlesen
Der frisch geliftete Seat Ateca zeigt sich noch dynamischer als bisher. Wir verraten in unserem Test, was sich sonst noch alles verändert hat. Weiterlesen
Die neue Generation des Seat Leon zeigt sich elegant und sportlich zugleich. In unserem Test verraten wir, was der neue Seat Leon FR 1,5 eTSI ACT DSG alles zu bieten hat. Weiterlesen
Mit dem Leon ST TGI bietet Seat eine umweltfreundliche und günstige Alternative zu Benzin und Diesel an. Wir verraten, was alles für den Leon ST TGI spricht. Weiterlesen
Mit dem Tarraco bietet Seat ein neues SUV-Flaggschiff. Wie spanisches Temperament und deutsche Gründlichkeit harmonieren, verraten wir im folgenden Testbericht. Weiterlesen
Als Basismotorisierung steht für den Seat Ateca ein 1,0 Liter-3-Zylinder mit 115 PS zur Verfügung. Wir verraten in unserem Testbericht, wie sich der Ateca mit dem kleinsten Triebwerk bewährt. Weiterlesen
Der neue Seat Ibiza ist jetzt auch wieder als Diesel erhältlich. Wir haben den Top-Diesel mit der sportlichen FR-Ausstattung zum Test begrüßt. Weiterlesen
Zeit für Beruf, Freizeit und Familie? Seat sorgt mit dem Leon ST dafür, dass diese auch im Auto nicht zu kurz kommt. Wie? Lassen Sie sich überraschen. Weiterlesen
Der Ateca ist jetzt auch im sportlichen FR-Trimm erhältlich. Wir haben ihn in Kombination mit dem neuen 2,0 Liter TSI, Allrad und DSG zum Test geladen. Weiterlesen
Die neue Generation des Seat Ibiza zeigt sich so dynamisch wie nie zuvor. Wir haben den 95 PS starken Benziner in der sportlichen FR-Ausstattung zum Test begrüßt. Weiterlesen
Mit dem Facelift hat der Ibiza Cupra noch mehr Leistung bekommen. In unserem Test verraten wir, wie sich 192 PS im rassigen Spanier anfühlen. Weiterlesen
Caramba, Alhambra! Der Famlienvan der Spanier prägt seit mehr als 20 Jahren unser Straßenbild. Sein neues Facelift war Grund für uns, das Geheimnis des Erfolges zu erforschen. Weiterlesen
"Ibiza" - der Name allein lässt uns gerade in der kalten Jahreszeit von Spanien träumen. Der Schriftzug "Connect" an der B-Säule klingt ebenfalls vielversprechend. Weiterlesen
Der Leon ST Cupra zählt zu den stärksten Kombis seiner Klasse. Wie die Mischung aus Sportwagen und Kombi harmoniert, verraten wir in unserem Test. Weiterlesen
Der Seat Alhambra zeigt in unserem Test, dass die Kombination aus luxuriöser Ausstattung und Allradantrieb nicht nur Unternehmern gefallen wird. Weiterlesen
Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit durften wir den Seat Leon ST 4Drive zum Test begrüßen, der gezeigt hat, dass vier angetriebene Räder von Vorteil sind. Weiterlesen
Der Seat Leon mit Erdgasantrieb zeigt in unserem Test, dass er selbst Dieselmotoren bei der Effizienz schlagen kann und viele weitere Vorteile bietet. Weiterlesen
Der Leon Cupra ist die sportlichste Version des Seat Leon. In unserem Test zeigt der Leon Cupra, dass Sportlichkeit und Alltagsnutzen einander nicht ausschließen. Weiterlesen
Zum 30. Geburtstag des Ibiza bietet Seat den Ibiza 30 Edition um unter 10.000 Euro an. In unserem Test verraten wir, ob sich der Griff zum günstigen Spanier auszahlt. Weiterlesen
Der neue Leon ist auch als SportCoupé erhältlich. Für unseren Test haben wir auch gleich den schnellsten Benziner mit DSG-Getriebe in FR-Ausstattung gewählt. Weiterlesen
Die neue Generation des Toledo soll mit dynamischem Design und günstigem Preis neue Kunden ansprechen. Wir verraten in unserem Test, ob das gelingen kann. Weiterlesen
Der neue Leon bietet spanisches Flair kombiniert mit deutscher Technik. In unserem Test zeigt der 90 PS Diesel, wie diese Mischung ankommt. Weiterlesen
Die Mischung aus spanischem Temperament und solider deutscher Technik, verbunden mit sportlichem Design, prägen den Seat Ibiza. Wir haben den sportliche Ibiza FR mit 105 PS zum Test gebeten. Weiterlesen
Die zweite Auflage des Seat Alhambra präsentiert sich mit moderner Technik und gewohnt viel Platz. Wir haben den beliebten Diesel mit 140 PS getestet. Weiterlesen
Der Ibiza zählt seit Jahren zu den beliebtesten Seat-Modellen. Seit 2010 gibt es den Ibiza auch als praktischen Kombi "ST". Wir waren mit diesem auf Testfahrt. Weiterlesen
Hier finden Sie die neuesten Tests der auto-motor.at Redaktion mit Autos
der Marken Alfa-Romeo, Audi, BMW, Cadillac, Chevrolet, Citroen, DS Automobiles, Dacia, Fiat und Ford. Weiterlesen
Hier finden Sie die neuesten Tests der auto-motor.at Redaktion mit Autos der Marken Honda, Hyundai, Infiniti, Jaguar, Jeep, Kia, Land Rover, Lexus, Mazda und Mercedes. Weiterlesen
Hier
finden Sie die neuesten Tests der auto-motor.at Redaktion mit Autos der
Marken Skoda, Smart, Subaru, Suzuki, Tesla, Toyota, Volkswagen und Volvo. Weiterlesen