Der frisch geliftete Skoda Karoq tritt zu unserem Test mit sportlichem Look und 150 PS starken TSI an. Wir verraten, was sich im Zuge des Facelifts geändert hat. Weiterlesen
Die neue Generation des Skoda Fabia zeigt sich so erwachsen wie nie zuvor. Wir verraten in unserem Test, wo der Fabia begeistern kann und wo nicht. Weiterlesen
Der frisch geliftete Skoda Superb ist auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich. Wir verraten in unserem Test, ob er so sparsam wie versprochen ist und warum er derzeit besonders für Firmenkunden interessant ist. Weiterlesen
Die neue Generation des Skoda Octavia zeigt sich deutlich geschärft und technisch aufgewertet. In unserem Test verraten wir, wie sich der Basis-Diesel im Alltag bewährt. Weiterlesen
Der frisch geliftete Skoda Superb TDI DSG 4x4 zeigt sich jetzt auch in einer sehr dynamischen Sportline-Ausstattung. Wir haben das Topmodell der Baureihe zum Test begrüßt. Weiterlesen
Der neue Kamiq rundet die Skoda SUV-Modellpalette nach unten hin ab. Wir verraten in unserem Test, wie sich der Neuling in einem heiß umkämpften Segment schlägt. Weiterlesen
Mit dem Scala möchte Skoda jetzt in der Kompaktklasse durchstarten. Wir verraten in unserem Testbericht, wo seine Stärken und auch Schwächen liegen. Weiterlesen
Der Skoda Kodiaq ist jetzt auch in einer sportlichen RS-Version verfügbar. Im folgenden Testbericht verraten wir, wie sportlich die RS-Version wirklich ist. Weiterlesen
Der frisch geliftete Skoda Fabia zeigt sich im Detail geschärft und mit deutlichen technischen Änderungen. Wie er sich im Alltag bewährt, verraten wir im folgenden Testbericht. Weiterlesen
Auf der Suche nach einem vierrädrigen Partner für Arbeit, Freizeit und Familie? Wir haben einen genaueren Blick auf den Skoda Octavia Combi geworfen. Weiterlesen
Wir haben das neue Multitalent von Skoda in seiner Topversion zum Test geladen und verraten im folgenden Testbericht, warum der Kodiaq für jedes Einsatzgebiet bestens geeignet ist. Weiterlesen
Die Zeit der Kombis als reine Zweckerfüller ist endlich vorbei. Skoda schlägt bei seinem neuen Combi noch ein Sondermodell SportLine dazu. Sport-Platz sozusagen! Weiterlesen
Mit dem Octavia RS 230 TSI bietet Skoda den stärksten Octavia aller Zeiten an. Hier lesen Sie, wie sich die Mischung aus Kombi und Sportwagen fährt. Weiterlesen
Mit der Kombination aus Kombi, Allrad, DSG und 190 PS Diesel wird der Skoda Superb zum Allroundtalent. Was er alles kann, verraten wir im folgenden Test. Weiterlesen
"Let´s go Rapid, let´s go!" ist nicht nur ein Schlachtgesang der Wiener Grün-Weißen-Fußballfans, sondern auch unser Motto für den aktuellen Test des Rapid Spaceback Sport. Weiterlesen
Der neue Skoda Superb ist so dynamisch wie nie zuvor, bietet aber dennoch mehr Platz. Ob es auch wo einen Haken gibt, verraten wir in unserem Test. Weiterlesen
Der neue Skoda Fabia zeigt sich geräumig und modern wie nie zuvor. Wie gut man mit der Basismotorisierung durchs Leben kommt, klären wir in unserem Test. Weiterlesen
Der neue Fabia Combi soll mehr Platz und Komfort bieten, dabei aber noch sparsamer sein. Unser Test zeigt, ob der Fabia Combi hält, was er verspricht. Weiterlesen
Auch die neue Generation des Skoda Octavia ist wieder als Scout im Offroad-Look erhältlich. Wir haben das Einstiegsmodell mit dem 150 PS Diesel getestet. Weiterlesen
Der frisch geliftete Yeti ist erstmals in einer eigenen Outdoor-Version erhältlich. In unserem Test zeigt der Allradler, welche Vorzüge er zu bieten hat. Weiterlesen
Der neue Octavia Combi RS ist das sportliche Topmodell der Modellreihe. In unserem Test zeigt der Diesel, wie gut Platzangebot und Fahrspaß kombinierbar sind. Weiterlesen
Für das neue Modelljahr wurde der Superb frisch geliftet. Ob auch schon im Basismodell mit 105 PS Diesel-Oberklasse-Feeling aufkommt, zeigt unser Test. Weiterlesen
Mit dem Octavia Combi bietet Skoda ein Laderaumwunder für Vielfahrer. Ob schon der 105 PS Diesel ausreicht um auf der Langstrecke glücklich zu werden, zeigt unser Test. Weiterlesen
Die dritte Generation des Octavia soll mit viel Platz und neuer Qualität bestechen. Ob das gelingt, verraten wir in unserem Test mit dem 105 PS Diesel. Weiterlesen
Der Rapid ergänzt seit Anfang 2013 die Skoda-Modellpalette und soll viel Platz für wenig Geld bieten. Ob ihm das gelingt, werden wir in unserem Testbericht klären. Weiterlesen
Dem Volkswagenkonzern entstammen drei Brüder, nämlich der VW-Up!, der Seat-Mii und der Skoda-Citigo. Wir haben nun den Skoda-Citigo als letzten der Drillinge zum Test gebeten. Weiterlesen
Mit der Ausstattungslinie Laurin & Klement bietet Skoda eine Luxusvariante des Superb an. Wir haben den starken Diesel mit DSG-Getriebe getestet. Weiterlesen
Mit dem Sondermodell Twenty bietet Skoda für den Yeti eine interessante Sonderedition an. Wir haben den 105 PS TSI mit DSG-Getriebe zum Test geladen. Weiterlesen
Der Fabia GreenLine TDI ist das sparsamste Modell von Skoda. Wir haben getestet, wie sich der sparsame Kleinwagen im täglichen Leben schlägt. Weiterlesen
Den großen Kombi von Skoda gibt es jetzt auch in Kombination mit Dieselmotor, Allradantrieb und dem 6-Gang-DSG-Getriebe. Wir waren damit auf Testfahrt. Weiterlesen
Mit dem Yeti ist Skoda seit 2009 auch im Kompakt-SUV-Segment vertreten. Wir haben den Yeti in einer äußerst interessanten Motor/Getriebe-Kombination getestet. Weiterlesen
Die dritte Generation des Smart fortwo ist eine komplette Neuentwicklung. Ob sie ein echter Smart geblieben ist, verraten wir in unserem Test. Weiterlesen
Der Smart fortwo zählt in der zweiten Generation noch immer zu den Stadtautos schlechthin. In unserem Test zeigt der Smart mit Dieselmotor, was er kann. Weiterlesen
Mit dem Outback hat Subaru eine gelungene Mischung aus Kombi und SUV im Programm. In unserem Test verraten wir, warum er sich von der breiten Masse positiv abhebt. Weiterlesen
Wir haben jetzt die sechste Generation des Subaru Outback in der luxuriösen Premium-Ausstattung zum Test begrüßt und verraten, warum diese sich von der Konkurrenz abhebt. Weiterlesen
Die sechste Genration des Subaru Outback ist jetzt auch in Österreich gelandet. Wir konnten schon die neue Adventure-Version zum Test begrüßen. Weiterlesen
Die neue Generation des Subaru Forester ist jetzt auch in einer Sport Edition erhältlich. Wir verraten in unserem Test, wie diese Ausstattung zum geräumigen SUV passt. Weiterlesen
Der Subaru Impreza hat jetzt auch den Mild-Hybrid-Antrieb von XV und Forester bekommen. In unserem Test verraten wir, wie er sich damit bewährt. Weiterlesen
Zum Abschied der aktuellen Outback-Generation hat Subaru noch das Sondermodell Selected Line aufgelegt. Wir verraten, was der Kombi im Offroad-Look zu bieten hat. Weiterlesen
Mit der fünften Generation des Forester hält auch erstmals ein Mild-Hybrid-Antrieb Einzug in den Crossover. Wir verraten, was sich alles beim Forester verändert hat. Weiterlesen
Der neue Modelljahrgang des Subaru XV muss mit einem 1,6 Liter-Benzinmotor auskommen. Wir verraten im folgenden Testbericht, ob man auch damit glücklich wird. Weiterlesen
Der Subaru Forster kann im neuen Jahrgang mit noch mehr Sicherheit aufwarten. Was er sonst noch zu bieten hat, verraten wir im folgenden Testbericht. Weiterlesen
Die zweite Generation des Subaru XV zeigt sich hochwertiger, moderner und auch optisch attraktiver. Wir verraten, was der kompakte Allradler im Detail zu bieten hat. Weiterlesen
Der XV ist seit 2012 Subarus Verkaufsschlager. Das Facelift bringt für das Modelljahr 2017 noch ein paar Goodies mehr. Unsere Erfahrungen mit dem XV lesen Sie im folgenden Testbericht. Weiterlesen
Der japanische Kultoffroader startet mit seiner vierten Generation. Wodurch dieser Suzuki zum Verkaufsschlager schlechthin wurde, lesen Sie im folgenden Testbericht. Weiterlesen
Suzuki bringt mit dem neuen Ignis einen Cityflitzer auf Österreichs Straßen, der vor allem durch Alltagstauglichkeit besticht. Was der Mini-SUV alles kann, lesen Sie hier. Weiterlesen
Wo auch immer Ihre Reise hingeht, der neue SX4 S-Cross ist der ideale Weggefährte dorthin. Ob Suzukis Werbeversprechen alltagstauglich ist, lesen Sie im folgenden Testbericht. Weiterlesen
Gehsteigkraxler oder Bergfex? Suzuki bringt mit seinem neuen Vitara einen Lifestyle-SUV auf den Markt, der beides kann. Was uns dabei begeistert hat, lesen Sie hier. Weiterlesen
Nunmehr offeriert Suzuki auch sein Erfolgsmodell Swift mit permanentem Allradantrieb. Wir konnten den kleinen Japaner in unserem Testfuhrpark begrüßen und auf Herz und Nieren prüfen. Weiterlesen
Der Suzuki Jimny ist einer der ältesten Offroader, die es noch als Neuwagen zu kaufen gibt. Wie er sich in der heutigen Zeit schlägt, verraten wir in unserem Test. Weiterlesen
Mit dem Kizashi hat Suzuki seine Modellpalette nach oben hin erweitert. Wir haben den Kizashi getestet und verraten, wie sich der Suzuki in diesem Segment schlägt. Weiterlesen
Die aktuelle Swift-Generation gibt es seit 2005. Jetzt hat der kleine Japaner ein Facelift erhalten und zeigt in unserem Test, was ihn ihm steckt. Weiterlesen
In unserem Test zeigt das Tesla Model S, dass futuristisches Design, ein rein elektrischer Antrieb mit bis zu 502 km Reichweite und Platzangebot eines Vans durchaus kombinierbar sind. Weiterlesen
Mit dem bZ4X hat Toyota sein erstes selbst entwickeltes Elektroauto im Programm. Wir verraten in unserem Test, wo die Stärken und Schwächen liegen. Weiterlesen
Der neue Toyota Corolla Cross soll das kompakte SUV-Segment mit einem interessanten Mix aus Sparsamkeit und Komfort bereichern. Wir verraten, ob dies gelingt. Weiterlesen
Die Kombination aus 3.0 Liter-Motor, gepaart mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe haben sich die Fans des Toyota Supra sehnlichst gewünscht. Wie diese performt, erfahrt ihr in diesem Bericht. Weiterlesen
Als Elektro-Van für die Familie soll der neue Toyota Proace Verso Electric punkten können. Wie er sich im Alltag schlägt, verraten wir in unserem Test. Weiterlesen
Der Toyota GT 86 ist zurück, jedoch unter dem Namen GR 86. Mit der neuen Optik liefert der Sportler auch jede Menge Fahrspaß mit und das zu einem vernünftigen Preis. Weiterlesen
Die neue Generation des Toyota RAV4 ist erstmals auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich. Wir verraten in unserem Test, wie viel Spaß- und wie viel Sparpotenzial in ihr steckt. Weiterlesen
Als sehr interessante Alternative zum Elektroauto hat Toyota den Mirai im Programm. Wir verraten im Test, warum das Brennstoffzellenauto besser als jedes Elektroauto ist. Weiterlesen
Mit dem Highlander hat Toyota seine SUV-Modelpalette nach oben erweitert. Wir verraten in unserem Test, wie sich der geräumige Toyota im Alltag bewährt. Weiterlesen
In unserem Test mit dem frisch gelifteten Toyota Hilux verraten wir, ob er wirklich so unbesiegbar ist, wie es in großen Lettern auf seinem Heck steht. Weiterlesen
Hinter dem Kürzel GR-S steht Toyotas Motorsportschmiede Gazoo Racing. Was dies mit unserem Testfahrzeug zu tun hat, lesen Sie in diesem Bericht. Weiterlesen
Die achte Generation des Toyota Camry ist jetzt auch wieder in Österreich erhältlich. Wir verraten in unserem Test, warum der neue Camry ein wirklicher Hit ist. Weiterlesen
Toyota präsentierte vergangenes Jahr mit der Variante Trek einen Corolla im Crossover-Look. Wir haben für Sie den Kombi genauer unter die Lupe genommen. Weiterlesen
Rechtzeitig vor dem Winter verraten wir in unserem Test, wie sich die Allrad-Version des neuen Toyota RAV4 Hybrid im täglichen Leben bewährt. Weiterlesen
Die neue Generation des Toyota RAV4 zeigt sich deutlich moderner. Wir haben die Hybrid-Version mit Frontantrieb zum Test geladen und verraten, ob sie sich auch moderner anfühlt. Weiterlesen
Der praktische Familienvan von Toyota ist jetzt auch mit einem Allradantrieb von Dangel erhältlich. Wir verraten im folgenden Testbericht, was das Multitalent alles kann. Weiterlesen
Mit dem C-HR hat Toyota ein Design-Highlight in der Modellpalette. Was der kleine Hybrid-SUV sonst noch zu bieten hat, verraten wir im folgenden Testbericht. Weiterlesen
Toyota zeigt mit dem neuen Proace Verso wahre Größe. Mit dem Zusatz "Family" stellt er sich den echten Herausforderungen. Welchen, lesen Sie hier. Weiterlesen
Mit dem C-HR hat Toyota einen überaus dynamischen Vertreter seiner Klasse im Programm, der in unserem Test zeigt, wo die Vorteile des Hybrid-Antriebs liegen. Weiterlesen
Toyota verpasst seinem neuen Lifestyle-SUV RAV4 nicht nur ein fesches Äußeres, sondern erstmals auch einen Hybrid-Antrieb. Was der Neue alles kann, lesen Sie hier. Weiterlesen
Der frisch geliftete Auris Touring Sports zeigt in unserem Test, dass in dieser Klasse nicht immer ein Diesel für viel Sparsamkeit sorgen muss. Weiterlesen
Der großzügige japanische Rucksackträger hat unser Interesse geweckt. Ob der Avensis hält, was der erste Blick verspricht, lesen Sie im folgenden Testbericht. Weiterlesen
Der kompakte Auris stellt das Bindeglied zwischen dem Yaris und dem Avensis dar. In unserem Test haben wir uns den 1,2 Liter Turbo für Sie näher angesehen. Weiterlesen
Der neue Verso 1,6 D-4D hat einen Motor aus Österreich unter der Haube und zeigt in unserem Test, dass er auch sonst gut zu unserem Land passt. Weiterlesen
Der frisch renovierte Land Cruiser zeigt in unserem Test, dass er luxuriös wie nie, dabei aber noch immer für jeden Geländeeinsatz geeignet ist. Weiterlesen
Der Toyota Auris TS ist der erste Hybrid-Kombi der Kompaktklasse. In unserem Test zeigt er, für welche Zielgruppe er am besten geeignet ist. Weiterlesen
Die vierte Generation des RAV4 ist deutlich gewachsen und auch hochwertiger geworden. Wir haben das Topmodell mit manueller Schaltung getestet. Weiterlesen
Der Verso ist frisch überarbeitet ins neue Modelljahr gestartet. In unserem Test zeigt der kompakte Van, wie sich die Änderungen im Alltag bewähren. Weiterlesen
Die zweite Generation des Auris soll mit mehr Dynamik und hochwertigerer Ausstattung neue Kunden anlocken. Wir haben den Basis-Benziner getestet. Weiterlesen
Mit dem Yaris Hybrid bietet Toyota auch im Kleinwagensegment eine Kombination aus Benzin- und Elektromotor an. In unserem Test zeigt der Yaris, was er kann. Weiterlesen
Der Prius+ erweitert die Hybrid-Modellreihe von Toyota um einen praktischen Familienvan mit bis zu sieben Sitzen. Wir haben den innovativen Van getestet. Weiterlesen
Anfang des Jahres hat Toyota dem Avensis ein Facelift spendiert und ihn im Detail verbessert. Wir haben den Kombi mit 150 PS in der Comfort-Ausstattung getestet. Weiterlesen
Die dritte Generation des Yaris ist noch erwachsener geworden und soll mit neuer Qualität und Luxus überzeugen. Unser Test zeigt, ob der Yaris alle Anforderungen erfüllt. Weiterlesen
Der Toyota Verso ist als Familien-Van der Kompaktklasse ein beliebtes Toyota-Modell. Wir haben die Basisausstattung mit Dieselmotor getestet. Weiterlesen
Der beliebte Toyota RAV4 hat vor kurzem ein Facelift bekommen. Wir haben den Offroader jetzt in unserem Test näher unter die Lupe genommen. Weiterlesen
Der neue VW ID.Buzz soll als Familien-Van mit E-Antrieb eine neue Ära bei VW einläuten und die Gene des VW T1 in die heutige Zeit transferieren. Ob dies gelingt, verraten wir im Test. Weiterlesen
Mit dem VW ID.4 GTX haben wir jetzt das Topmodell der ID.4-Baureihe zum Test begrüßt. Wir verraten, wie weit man kommt und wie er sich im Alltag bewährt. Weiterlesen
Der frisch geliftete VW Polo soll in seinem Segment wieder neue Maßstäbe setzen. Ob dies gelingt, verraten wir in unserem Test mit dem 95 PS starken Polo TSI. Weiterlesen
Volkswagen bringt mit dem ID.4 einen E-SUV, der das Beste aus zwei Welten von SUV und Elektrofahrzeug bieten soll. Schon unter Spannung? Lesen Sie weiter! Weiterlesen
Die neue Generation des VW Caddy soll ihren Nutzfahrzeug-Charme weiter abgelegt haben. Wir verraten in unserem Test, ob mehr Pkw- oder Nutzfahrzeug-Feeling aufkommt. Weiterlesen
Mit dem ID.3 hat VW ein Elektroauto im Golf-Format im Programm, das die E-Mobilität auf die nächste Ebene bringen soll. Ob das gelingen kann, verraten wir in unserem Test. Weiterlesen
Der frisch geliftete VW Tiguan hat sich jetzt in der mittleren TDI-Motorisierung zu uns in den Testfuhrpark gesellt. Wir verraten, was sich alles getan hat. Weiterlesen
Der VW Golf Variant ist seit vielen Generationen als TDI besonders beliebt. Wie zeitgemäß der Selbstzünder noch ist, verraten wir in unserem Test. Weiterlesen
Wir haben jetzt mit dem VW T-Roc Cabrio R-Line TSI DSG schon im tiefsten Winter einen Vorgeschmack auf den Sommer bekommen. Im Test verraten wir, was der offene VW kann. Weiterlesen
Die neue Generation des VW Golf soll wieder Maßstäbe im Segment
setzten. Ob dies auch wirklich gelingt, verraten wir in unserem Test. -
mit 360° Video einer Testfahrt. Weiterlesen
Letzten Sommer konnten wir den neuen Multivan von VW bei der Präsentation bewundern. Nun luden wir ihn heißersehnt zu einem ausgiebigeren Test. Weiterlesen
Der VW Passat ist frisch geliftet und mit neuem Dieselmotor zu unserem Test angetreten. Wir verraten, ob der neue TDI-Motor so sparsam wie versprochen ist. Weiterlesen
Die dritte Generation des VW Touareg zeigt sich so luxuriös wie nie zuvor. Wir verraten im folgenden Testbericht, was der Luxus-SUV alles bietet und wo noch Raum für Verbesserungen wäre. Weiterlesen
Der Golf Rabbit feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag. Wir haben das Jubiläumsmodell zum Test geladen und verraten, warum der Golf noch immer so beliebt ist. Weiterlesen
Mit dem T-Roc hat VW einen sehr sportlich gestalteten SUV im Golf-Format auf die Räder gestellt. Wir haben den 115 PS TSI zum Test begrüßt. Weiterlesen
Volkswagen rückt mit dem neuen Polo klar in jenen Bereich vor, wo der große Bruder Golf früher das Sagen hatte. Wo der kompakte Wolfsburger sonst noch punktet, lesen Sie im folgenden Testbericht. Weiterlesen
Der neue Arteon ist oberhalb des Passat positioniert und soll Kunden aus dem Premium-Segment zu VW locken. Ob das gelingen kann, verraten wir im folgenden Test. Weiterlesen
Frisch geliftet startet der Golf in seine zweite Lebenshälfte. Was sich geändert hat und was für den Golf spricht, verraten wir im folgenden Test. Weiterlesen
Mit dem neuen Beetle Dune hat VW nun auch sein Retro-Modell mit einem Offroad-Look versehen. Wir haben das Cabrio mit 150 PS TSI-Motor getestet. Weiterlesen
Die neue Generation des Tiguan hat nur noch den Namen mit dem Vorgänger gemeinsam. Wir verraten in unserem Test, wie sich der Tiguan verändert hat. Weiterlesen
Der neue VW Passat ist erstmals auch als Plug-in-Hybrid erhältlich. Wir verraten, ob er wirklich den Spagat zwischen Sportlichkeit und Effizienz schafft. Weiterlesen
Der Caddy ist Volkswagens Allroundtalent bei den Nutzfahrzeugen. Daher musste er einen besonderen Test bestehen: Sechs Frauen, etwa 1.200 km Reisestrecke Weiterlesen
Der Golf im Schafspelz: Wenn auf einen Wolfsburger diese Bezeichnung zutrifft, dann auf ihn. Was uns zu dieser Feststellung im wahrsten Sinne des Wortes "hinreißt", lesen Sie hier. Weiterlesen
Der neue VW Passat Variant soll wieder Maßstäbe in seiner Klasse setzen. Ob das gelingt, verraten wir in unserem Test mit dem 150 PS starken TDI. Weiterlesen
Der frisch geliftete Scirocco zeigt sich noch dynamischer als bisher. Vor allem in der von uns getesteten Sport-Version mit 2,0 Liter-TSI-Motor. Weiterlesen
In unserem Test macht der Nachfolger des Golf Plus seinem neuen Namen alle Ehre und zeigt, dass er jetzt auch junge Menschen ansprechen kann. Weiterlesen
Der frisch geliftete VW Polo ist noch hochwertiger geworden. In unserem Test verraten wir, ob auch der neue 3-Zylinder-Benzinmotor zum Kleinwagen passt. Weiterlesen
Mit dem Golf BlueMotion hat VW eine besonders sparsame Version des Golf im Programm. In unserem Test klären wir, wie sparsam er wirklich ist. Weiterlesen
Mit dem Amarok Canyon hat VW einen ganz auf Lifestyle ausgerichteten Pick-Up im Programm, der trotz hohem Nutzwert auch viel Wert auf Styling legt. Weiterlesen
Mit dem Golf Variant hat VW seit Herbst 2013 eine noch praktischere Version des Golf im Angebot. Wir haben das Topmodell mit 150 PS und Allradantrieb getestet. Weiterlesen
Der Jetta Hybrid ist seit Mitte 2013 auch bei uns erhältlich. In unserem Test verraten wir, wie sich die Kompaktlimousine mit den zwei Herzen fährt. Weiterlesen
Mit dem Caddy Country verwandelt VW seinen braven Hochdachkombi zu einem reinrassigen Lifestyle-Fahrzeug mit viel Platz. Wir haben das Topmodell getestet. Weiterlesen
Der Golf GTI ist der Inbegriff der sportlichen Kompaktautos und erstmals ab Werk in zwei Leistungsstufen zu haben. Wir haben den GTI Performance getestet. Weiterlesen
Mit dem Golf R Cabriolet hat VW im Frühjahr das stärkste Golf Cabrio aller Zeiten auf den Markt gebracht. Wir haben den 265 PS-Golf getestet. Weiterlesen
Zum Sommerbeginn ist der VW Beetle auch als Cabrio gestartet. In unserem Test zeigt das Cabrio im Retro-Design, wie viel Kult in ihm steckt. Weiterlesen
Ende 2012 ist die siebente Golf-Generation gestartet, wir haben jetzt den 1,6 TDI mit 105 PS in Kombination mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe und Sky-Ausstattung getestet. Weiterlesen
Der Passat Alltrack erweitert seit Frühjahr die Modellpalette von VW. Wir haben jetzt den 170 PS Diesel mit DSG in der gehobenen Sky-Ausstattung getestet. Weiterlesen
Die zweite Generation des CC ist nun eine eigenständige Modellreihe und wandert weiter Richtung Premium-Liga, wie unser Test des CC 2,0 TDI zeigt. Weiterlesen
Mit dem up! möchte VW auch in der Kleinstwagenklasse an die Spitze der Verkaufszahlen vordringen. Wir haben den kleinen VW in unserem Test näher unter die Lupe genommen. Weiterlesen
Zum 35. Geburtstag des Golf GTI hat VW eine Sonderedition des kompakten Sportler aufgelegt. Wir haben die geschärfte Version des GTI getestet. Weiterlesen
VW bietet den Sharan jetzt auch mit dem 4Motion Allradantrieb an. Wir haben den 140 PS-Diesel in der Top-Ausstattungslinie "Sky" zum Test begrüßt. Weiterlesen
Der VW Tiguan hat 2011 ein Facelift erhalten, und die Offroad-Variante des kompakten SUV gibt es nun auch in der luxuriösen Track & Style-Ausstattung. In unserem Test zeigt der Tiguan, was in ihm steckt. Weiterlesen
Der neue VW Jetta ist optisch mehr Richtung Passat gerückt, preislich aber noch in der Nähe des Golf geblieben. Wir haben den sparsamen Diesel mit 105 PS und DSG-Getriebe getestet. Weiterlesen
Die neueste Generation des Passat präsentiert sich mit nobler Optik und vielen technischen Raffinessen. Wie der schwächste Motor zu dem Kombi passt, zeigt unser Test. Weiterlesen
Wir haben noch einmal den Volvo XC90 T8 in unserem Testfuhrpark begrüßt und nehmen damit Abschied vom letzten großen Volvo-SUV mit Verbrennungsmotor. Weiterlesen
Der
schnittige Volvo S60 hat jetzt als sportlicher T8 AWD Recharge Polestar
Engineered den Weg in unseren Testfuhrpark gefunden. Wir verraten, wo
die Stärken und Schwächen dieses Plug-in-Hybriden liegen. Weiterlesen
Der frisch geliftete Volvo V90 ist jetzt in zwei verschiedenen Plug-in-Hybrid-Versionen erhältlich. Wir haben das Basismodell in Top-Ausstattung zum Test begrüßt. Weiterlesen
Zurück zur Basis lautete unser Credo bei der Wahl des Volvo XC40, den wir in Basismotorisierung und Momentum-Ausstattung zum Test begrüßt haben. Weiterlesen
Die neue Generation des Volvo S60 geht ganz neue Wege. Der S60 kommt erstmals ohne Diesel und wird in Amerika gebaut. Ob er die deutsche Premium-Konkurrenz ärgern kann, verraten wir im folgenden Testbericht. Weiterlesen
Die zweite Generation des Volvo XC60 war in Österreich 2018 das beliebteste Volvo-Modell. Wir verraten im folgenden Testbericht, warum der XC60 so beliebt ist. Weiterlesen
Die neue Generation des Volvo V60 zeigt sich elegant und sportlich zugleich. Wir verraten im folgenden Testbericht, womit sich der noble Schwede von der Konkurrenz abhebt. Weiterlesen
Mit dem neuen XC40 bietet Volvo erstmals auch im kompakten SUV-Segment ein Modell an. Wir haben den Top-Diesel zum Test geladen und uns angesehen, was er alles kann. Weiterlesen
Die neue Generation des Volvo XC60 zeigt sich noch dynamischer. Wir haben passend zur Optik das Topmodell mit Plug-in-Hybrid-Antrieb getestet. Weiterlesen
Der neue Volvo XC90 zeigt sich in unserem Test diesmal von seiner sportlichen Seite im R-Design. Wir verraten auch, was er sonst noch so kann. Weiterlesen
Der neue XC90 ist als Topmodell von Volvo so luxuriös und sicher wie nie zuvor. Wie gut ein 4-Zylinder-Benziner zu ihm passt, verraten wir im folgenden Test. Weiterlesen
Der frisch geliftete S60 ist jetzt auch erstmals als Cross Country erhältlich. Wir haben den Diesel mit Allradantrieb und Automatik getestet. Weiterlesen
Auch der vor Kurzem geliftete V60 ist wieder als Cross County im Offroad-Look erhältlich. Wir verraten in unserem Test, was er zu bieten hat. Weiterlesen
Der neue Volvo XC90 sticht mit seinem Design aus der breiten Masse heraus. In unserem Test verraten wir, wo er noch die Nase weit vorne hat. Weiterlesen
Der Volvo S80 mit dem neuen T5-Benzinmotor zeigt in unserem Test, dass es in der Oberklasse durchaus Sinn macht, nicht zum Diesel zu greifen. Weiterlesen
Der von uns getestete Volvo V60 ist nicht nur von Heico getunt, sondern auch als Safety Car im Histo Cup im Einsatz, womit viel Fahrspaß garantiert sein sollte. Weiterlesen
Nach dem Facelift hat der Volvo XC60 jetzt auch neue Motoren erhalten. In unserem Test verraten wir, wie der neue 4-Zylinder-Diesel zum XC60 passt. Weiterlesen
Für das neue Modelljahr hat Volvo den S80 leicht überarbeitet und ihm einen neuen 2,0 Liter-Dieselmotor spendiert. Wie die Mischung aus Luxus- und Sparmotor harmoniert, zeigt unser Test. Weiterlesen
Mit dem V60 bietet Volvo als erster Hersteller die Kombination aus Diesel und Plug-in-Hybrid-Antrieb an. Wir konnten den V60 Plug-in-Hybrid Modelljahr 2014 schon jetzt testen. Weiterlesen
Der V40 ist nun auch als Cross Country-Version im Offroad-Look erhältlich. Wir haben das Topmodell mit 254 PS, Allradantrieb und Automatik getestet. Weiterlesen
Der neue Volvo V40 soll die Premium-Kompaktklasse neu aufmischen und mit viel High-Tech neue Kunden gewinnen. Wie sich der V40 in seinem Umfeld schlägt, zeigt unser Test. Weiterlesen
Im Sommer erfreuen sich Cabrios großer Beliebtheit, doch auch die Alltagstauglichkeit kommt bei den neuen Modellen nicht zu kurz, wie unser Test mit dem C70 zeigt. Weiterlesen
Der Volvo XC70 ist einer der Mitbegründer der Oberklasse-Kombis im Offroad-Look. Wir haben die Sonderedition "Ocean Race" des frisch gelifteten Allradlers getestet. Weiterlesen
Der große Volvo-Kombi hat 2011 ein Facelift erhalten. In unserem Test zeigt der 163 PS Diesel, wie sich Oberklasse-Komfort mit sparsamem Diesel verbinden lässt. Weiterlesen
Der Volvo XC60 erfreut sich als familienfreundlicher SUV großer Beliebtheit, der T6 ist dabei das Spitzenmodell der Reihe. In unserem Test zeigt der starke Volvo, was er kann. Weiterlesen
Der Volvo XC90 ist seit 2002 erhältlich. Knapp 10 Jahre nach seiner Premiere zeigt er in unserem Test, dass er keinesfalls zum alten Eisen gehört. Weiterlesen
Der Volvo S80 hat ein dezentes Facelift erhalten und geht im Detail verbessert in seinen zweiten Lebenszyklus. Wir haben den starken Diesel zum Test begrüßt. Weiterlesen
Der Volvo S60 gilt als eine der sportivsten Mittelklasse-Limousinen. Mit dem R-Design wird er jetzt noch sportlicher und zeigt in unserem Test, was er kann. Weiterlesen
Der V60 DRIVe stellt die günstigste und sparsamste Variante der Modellreihe dar. Wie es sich mit dem Einstiegsmodell leben lässt, zeigt unser Test. Weiterlesen
Hier finden Sie die neuesten Tests der auto-motor.at Redaktion mit Autos
der Marken Alfa-Romeo, Alpine, Audi, BMW, Cadillac, Chevrolet, Citroen, DS Automobiles, Dacia, Fiat und Ford. Weiterlesen
Hier finden Sie die neuesten Tests der auto-motor.at Redaktion mit Autos der Marken Honda, Hyundai, Infiniti, Jaguar, Jeep, Kia, Land Rover, Lexus, Mazda und Mercedes. Weiterlesen
Hier finden Sie die neuesten Tests der auto-motor.at Redaktion mit Autos der Marken Mini, MG, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Polestar, Porsche, Renault, Saab und Seat. Weiterlesen