BMW Testberichte
Unser Partner auto-motor.at testet für das VET-MAGAZIN die neuesten Autos von BMW. Hier finden Sie die Testberichte.
Zu diesen Automarken haben wir Fahrzeuge getestet:
- Abarth Testberichte
- Alfa-Romeo Testberichte
- Alpine Testberichte
- Audi Testberichte
- Chevrolet Testberichte
- Citroen Testberichte
- Cupra Testberichte
- DS Automobiles Testberichte
- Dacia Testberichte
- Fiat Testberichte
- Ford Testberichte
- Honda Testberichte
- Hyundai Testberichte
- Infiniti Testberichte
- Jaguar Testberichte
- Jeep Testberichte
- Kia Testberichte
- Land Rover Testberichte
- Lexus Testberichte
- MG Testberichte
- Mazda Testberichte
- Mercedes Testberichte
- MINI Testberichte
- Mitsubishi Testberichte
- Nissan Testberichte
- Opel Testberichte
- Peugeot Testberichte
- Polestar Testberichte
- Porsche Testberichte
- Range Rover Testberichte
- Renault Testberichte
- Seat Testberichte
- Skoda Testberichte
- Smart Testberichte
- Subaru Testberichte
- Suzuki Testberichte
- Tesla Testberichte
- Toyota Testberichte
- Volkswagen Testberichte
- Volvo Testberichte
Testbericht: BMW i5 eDrive40 Touring
Der i5 Touring kombiniert elegante Designsprache mit innovativer Elektromobilität und bietet beachtliche Leistung, Komfort und Nachhaltigkeit für die moderne obere Mittelklasse.
Testbericht: BMW i5 M60 xDrive Limousine
600 PS Kraftpaket verbindet die DNA der legendären M-Gene mit der Vision einer elektrischen Zukunft - wir verraten, wie sich die Powerlimousine in unserem Test geschlagen hat.
Testbericht: BMW X1 xDrive 30e
Platz, Komfort und Fahrspaß - in diesem Bericht erfährt ihr, wie sich der BMW X1 als Plug-In Variante in unserem Test geschlagen hat.
Testbericht: BMW 230e xDrive Active Tourer
Schnelligkeit und effizientes Fahren sind Eigenschaften, für die BMW steht. Ob die zweite Generation des BMW 230e xDrive dies garantiert, klären wir in unserem Test.
Testbericht: BMW M850i xDrive Gran Coupé
Frisch geliftet startete das BMW 8er Gran Coupé Anfang 2022 in seine zweite Lebenshälfte, wir haben jetzt das M850i Gran Coupé mit Allrad zum Test begrüßt.
Testbericht: BMW iX3 M Sport
Wir haben jetzt erstmals den rein elektrischen BMW iX3 zum Test begrüßt und verraten, wie er sich im Vergleich zu seinen Brüdern mit Verbrennungsmotor im Alltag bewährt.
Testbericht: BMW X3 xDrive30e
Auch nach dem Facelift ist der BMW X3 wieder in einer Plug-in-Hybrid-Version erhältlich. Wir verraten, ob er mehr Spaß- oder Spar-Potenzial bietet.
BMW X4 M40i im Test
BMW hat seit Ende letzten Jahres das Sports Activity Coupe X4 neu aufgelegt. Wir haben für Sie die umfangreiche Auffrischung genauer unter die Lupe genommen.
Testbericht: BMW iX xDrive50
Mit dem iX hat BMW jetzt auch eine rein elektrische Alternative im Format des X5 im Programm. Wir verraten in unserem Test, ob er eine interessante Alternative zum X5 ist.
BMW 545e Plug-in-Hybrid im Test
Mit dem 545e xDrive hat BMW vor Kurzem die stärkste Plug-in-Hybrid-Version der 5er-Reihe präsentiert. Wir haben den flotten Luxusliner mit Sparpotenzial zum Test begrüßt.
BMW 320d xDrive Limousine im Test
Der 3er von BMW ist ein Evergreen in der Mittelklasse. Zeit, uns das Modellupdate bei der Limousine anzusehen. Kann es den Erwartungen standhalten?
BMW 530d xDrive Limousine – Testbericht
Seit 1972 hat BMW mit seinen 5ern Erfolge gefeiert. Ob die neue 5er Limousine ebenfalls zu den Vorzeigeschülern gehört oder gerade "genügend" ist, lesen Sie hier.
BMW X3 xDrive 30e im Test
Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge werden immer beliebter, in unserem Test verraten wir, ob der BMW X3 xDrive 30e mehr Spar- oder Spaßpotenzial bietet.
BMW 218i Gran Coupé M Sport im Test
Seit März gibt es beim 2er ein neues Modell: Das viertürige Gran Coupe. Womit der kompakte Bayer bei unserem Test punkten kann, lesen Sie in diesem Bericht.
BMW X5 xDrive 45e Plug-in-Hybrid im Test
Die neue Generation des BMW X5 ist auch wieder als Plug-in-Hybrid erhältlich. Wir verraten in unserem Test, ob sie mehr Freude am Fahren oder am Sparen bereitet.
Neuer BMW i3 im Test
Verbesserte Reichweite, Sportpaket auf Wunsch inklusive - das verspricht die verbesserte Version des BMW i3 (120 Ah). Wie sie sich im Alltag bewährt, lesen Sie hier.
BMW 320d mit Allrad im Test
Mit der neuen Generation der 3er-Reihe möchte BMW neue Maßstäbe in der Premium-Mittelklasse setzen. Ob das gelingt, verraten wir im folgenden Testbericht.
Neuer BMW X5 im Test
Die vierte Generation des X5 soll in ihrem Segment wieder neue Maßstäbe setzen. Ob das gelingt, verraten wir im folgenden Testbericht.
BMW X4 mit 190 PS im Test
Die zweite Generation des BMW X4 zeigt sich noch sportlicher. Ob schon der Basis-Diesel ausreicht, um die Freude am Fahren zu erleben, verraten wir im folgenden Testbericht.
BMW 218i Gran Tourer im Test
Wir haben den frisch gelifteten BMW 218i Gran Tourer zum Test begrüßt und uns angesehen, für welche Kunden der kompakte Van ideal geeignet ist.
Der neue BMW X2 im Test
BMW bietet mit dem X2 jetzt auch eine sportlichere Version des X1 an. Wir haben den dynamischen SUV mit 190 PS Dieselmotor zum Test geladen.
Testbericht: Der neue BMW X3
Die dritte Generation des BMW X3 ist noch näher an den X5 heran gerückt. Wir verraten im folgenden Test, wie sich der neue X3 im Alltag bewährt.
Testbericht: Der neue BMW 5er Touring
Der neue BMW 5er Touring soll die Oberklasse neu aufmischen. Wir haben die vernünftige Power-Variante für unseren Test gewählt.
Testbericht: BMW 420d Gran Coupé
BMW hat die 4er-Reihe im Detail verfeinert. Wir haben mit dem 420d xDrive Gran Coupé eine überaus interessante Variante zum Test geladen.
BMW 3er Gran Turismo im Test
Der frisch geliftete BMW 3er GT zeigt sich optisch ordentlich aufgefrischt. Wo seine weiteren Stärken liegen, verraten wir im folgenden Test.
Testbericht: BMW X4 M40i
Wir haben das neue Topmodell der X4-Baureihe zum Test geladen und verraten, wie viele Sportwagen-Gene im X4 M40i stecken.
Testbericht: BMW 430i Gran Coupé
Das BMW 4er Gran Coupé ist jetzt auch mit einer neuen Benzinmotoren-Generation erhältlich. Wir haben den 430i näher unter die Lupe genommen.
Testbericht: BMW 225xe Active Tourer
BMW bietet seinen kompakten Van jetzt auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb an. Wie sich diese Antriebsform in der Praxis bewährt, verraten wir im folgenden Test.
Testbericht: BMW X5 Hybrid
BMW lässt mit dem X5 einen echten "SAV" auf Österreichs Straßen. Ob ein Plug-in Hybrid wirklich aus einem Utility- ein Activity-Vehicle machen kann?
Testbericht: BMW X1 xDrive 20d
Die neue Generation des X1 zeigt sich dynamischer und hochwertiger als bisher. Wie er sich fährt und was er kann, verraten wir im folgenden Test.
Testbericht: BMW 318d Touring
BMW hat seine Mittelklasse-Baureihe frisch überarbeitet. In unserem Test zeigt der 318d Touring, was die Änderungen gebracht haben.
Testbericht: BMW X6 M
Was passiert, wenn man einen SUV in einen Sportwagen verwandelt, verraten wir in unserem Test mit dem neuen BMW X6 M.
Testbericht: BMW 640d Gran Coupé M Sport
Der frisch geliftete BMW 6er Gran Coupé hat als 640d xDrive in der sportlichen M Sport Edition unseren Testfuhrpark bereichert.
BMW 220d Gran Tourer Testbericht
Mit dem 2er Gran Tourer hat BMW erstmals einen Van mit bis zu 7 Sitzen im Programm. Ob er auch die typischen BMW-Tugenden hat, klären wir im folgenden Test.
BMW 118d Sport Line Testbericht
Die frisch geliftete 1er Reihe von BMW zeigt sich dynamischer als bisher. Ob das auch im Fahrbetrieb so bleibt, verraten wir in unserem Test.
BMW 220d Cabrio Testbericht
Das neue BMW 2er Cabrio zeigt sich dynamischer als sein Vorgänger. Ob es hält, was es verspricht, klären wir in unserem Test.
BMW X6 30d Testbericht
In unserem Test zeigt der neue BMW X6, ob er schon in der Basisversion so sportlich ist, wie er sich optisch präsentiert.
BMW i8 Testbericht
Mit dem i8 hat BMW im Jahr 2014 eine komplett neue Sportwagen-Generation präsentiert. In unserem Test zeigt der i8, dass er Fahrspaß und Effizienz perfekt verbindet.
BMW 220d Active Tourer Allrad Testbericht
In unserem Test zeigt der BMW 2er Active Tourer, dass er mit Allradantrieb und dem 190 PS starken Diesel zum Allroundtalent für alle Fälle wird.
BMW 218d Active Tourer Testbericht
Mit dem 2er Active Tourer hat BMW erstmals einen kompakten Van und ein Modell mit Frontantrieb im Programm. Ob er ein echter BMW ist, verraten wir in unserem Test.
BMW X3 20d Testbericht
Der frisch geliftete X3 zeigt in unserem Test, dass ihm die Überarbeitung sehr gut getan hat und er noch komfortabler und sparsamer ist als bisher.
BMW M3 Testbericht
Der neue M3 ist so sportlich wie nie zuvor und zeigt in unserem Test, dass er die Dynamik eines Sportwagens mit den Vorzügen einer Limousine perfekt verbindet.
BMW X4 Testbericht
Mit dem X4 hat BMW eine Coupé-Version des X3 im Programm, die in unserem Test zeigt, dass die Mischung aus Coupé und SUV durchaus passt.
BMW 420d Gran Coupé Testbericht
In unserem Test zeigt das 420d Gran Coupé, dass man Coupé und Limousine sehr gekonnt zu einer Einheit verschmelzen kann.
BMW 420d Cabrio Testbericht
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn ist das neue BMW 4er-Cabrio an den Start gegangen. Wir haben das Einstiegsmodell getestet.
BMW M235i Coupé Testbericht
Der BMW M235i lockt mit der Kombination aus Heckantrieb und 326 PS. Wie das Ganze in der Praxis harmoniert, zeigen wir in unserem Test.
BMW i3 eDrive Testbericht
Mit dem i3 hat BMW seit Ende 2013 auch ein rein elektrisch betriebenes Modell im Programm, in unserem Test prüfen wir, ob der i3 auch die BMW-Gene in sich trägt.
BMW X5 xDrive 30d Testbericht
In unserem Test zeigt sich die neue Generation des X5 noch vielseitiger als ihr Vorgänger und überzeugt mit Luxus und Sportlichkeit gleichermaßen.
BMW 420d Coupé Testbericht
Mit dem 4er Coupé hat BMW eine neue Modellreihe geschaffen. Ob sich das schnittige Coupé auch vom 3er abheben kann, zeigt unser Test.
BMW 530d GT Testbericht
Der frisch überarbeitete 5er GT präsentiert sich dynamischer und luxuriöser. Wie er sich im Alltag bewährt, zeigen wir in unserem Test.
BMW 318d GT Testbericht
Mit dem 3er GT bietet BMW die wohl interessanteste Version der 3er-Reihe an. Selbst die Basisversion hat schon viel zu bieten, wie unser Test gezeigt hat.
BMW M6 Gran Coupé Testbericht
Das BMW M6 Gran Coupé ist das neue Flaggschiff der BMW M GmbH und zeigt in unserem Test, dass Sportlichkeit und Luxus perfekt kombiniert wurden.
BMW 520d xDrive Limousine Testbericht
Im Juli 2013 ist die frisch geliftete BMW 5er-Reihe an den Start gegangen. In unserem Test zeigt der 520d xDrive, dass sich mehr getan hat, als man auf den ersten Blick merkt.
BMW Z4 Testbericht
Rechtzeitig zum Sommerstart hat BMW den frisch überarbeiteten Z4 präsentiert. In unserem Test zeigt der 340 PS starke Roadster, was Fahrspaß bedeutet.
BMW 120d xDrive Testbericht
Der xDrive Allradantrieb ist seit Herbst 2012 nun auch für die kleinste BMW-Reihe erhältlich. In unserem Test zeigt der 120d xDrive, was er kann.
BMW X1 xDrive 18d Testbericht
BMW hat seine kleinste SUV-Reihe dezent überarbeitet. Wir haben den Basis-Diesel mit xDrive Allradantrieb getestet.
BMW 730d xDrive Testbericht
Die 7er-Reihe von BMW wurde Mitte 2012 gründlich überarbeitet. Wir haben die wohl vernünftigste Version des 7er, den 730d xDrive, getestet.
BMW 114i Testbericht
Mit dem 3-türigen 114i hat BMW ein neues Einstiegsmodell mit 102 PS Leistung im Angebot. Unser Test verrät, ob auch hier noch die "Freude am Fahren" gegeben ist.
BMW 330d Touring Testbericht
Der neue 3er Touring soll mehr Platz als der Vorgänger bieten, wirkt dabei aber noch dynamischer. Ob der 330d Touring Lademeister und Sportskanone ist, zeigt unser Test.
BMW 320d xDrive Testbericht
Rechtzeitig vor dem Winterbeginn startet auch die Auslieferung der 3er-Reihe mit dem xDrive-Allradantrieb. In unserem Test zeigt der 320d xDrive, was er kann.
BMW X6 Testbericht
Der X6 wurde im Sommer aufgefrischt und aufgewertet. Wir durften jetzt den X6 mit dem 306 PS starken Diesel in unserem Testfuhrpark begrüßen.
BMW 640d Gran Coupé Testbericht
Mit dem 6er Gran Coupé bietet BMW erstmals ein viertüriges Coupé an. Wir haben für unseren Test den 313 PS starken Diesel mit dem eleganten Coupé kombiniert.
BMW M550d xDrive Touring Testbericht
Das magische "M" gibt es bei BMW seit kurzem auch in Kombination mit Dieselmotoren. Wir haben getestet, wie sich M-Fahrspaß und Diesel vertragen.
BMW 116d EfficientDynamics Testbericht
Die 1er-Reihe von BMW erfreut sich auch in zweiter Generation großer Beliebtheit. Mit dem 116d EfficientDynamics Edition bieten die Bayern nun eine besonders sparsame Version an.
BMW M5 Testbericht
Der BMW M5 verbindet sportliche Fahrleistungen mit dem Platz- und Komfortangebot der Oberklasse wie kaum ein anderes Auto. In unserem Test zeigt der 560 PS-Bayer, was er kann.
BMW 320d Testbericht
Die neue 3er-Reihe bringt noch mehr Dynamik und Fahrspaß in die Mittelklasse. In unserem Test prüfen wir, ob der sparsamste 3er aller Zeiten in EfficientDynamics Edition auch noch die Freude am Fahren bietet.
BMW 640d Coupé Testbericht
Das neue BMW Coupé soll Luxus und Sportlichkeit verbinden. Ob da ein Dieselmotor die passende Motorisierung ist, zeigt unser Test.
BMW X1 sDrive 20d Testbericht
Mit dem X1 ist BMW auch in der sehr gefragten Kompakt-SUV-Klasse vertreten. Die Efficient Dynamics Edition ist dabei das sparsamste Modell der Reihe.
BMW 116i Testbericht
Die zweite Generation der 1er-Reihe ist eine konsequente Weiterentwicklung des Vorgängers. Wir haben den günstigsten 1er, den 116i, zum Test geladen.
BMW 1er M Coupé Testbericht
Das 1er M Coupé verbindet Fahrleistungen eines Sportwagens mit der Geräumigkeit eines Kompaktwagens. Wir haben den schnellsten 1er zum Test geladen.
BMW 530d xDrive Kombi Testbericht
Mit dem 530d xDrive Touring hat BMW auch in der Business-Class einen Allradler im Programm. Wir haben den Alleskönner zum Test geladen.
BMW 118d Cabrio Testbericht
Für das Modelljahr 2011 hat BMW dem 1er Coupé und Cabrio ein Facelift spendiert. Mit leicht geänderter Optik und alten Tugenden geht es für das kleine Cabrio in den letzten Teil seines Produktionszyklus.
BMW 118d Coupé Testbericht
Für das neue Modelljahr hat BMW das 1er Coupé und Cabrio einer Frischzellenkur unterzogen. Wir haben die günstigste Variante für Sie getestet.
BMW X3 Testbericht
Ende 2010 ist die zweite Generation des BMW X3 auf den Markt gekommen. In unserem Test zeigt die mittlere BMW-SUV-Reihe, was sie kann.
BMW 530d - Kombi im Test
Als Kombi verbindet der 5er Touring seine Gene als Sportlimousine mit dem Quantum Nutzwert, den man im täglichen Leben braucht.
Testberichte anderer Marken
weitere aktuelle Meldungen
Die Alligatoren von Hernals – das jüngste Krokodil-Fossil Mitteleuropas
Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums sind großartige Archive der Natur. Allein die Geologisch-Paläontologische Abteilung bewahrt mehr als 5,6 Millionen Objekte
Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern
13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien
Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar, die das Naturhistorische Museums Wien mitgestaltet haben - herausgegeben von Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid und Andrea Krapf
Luchsdame Elli übersiedelte aus dem Alpenzoo Innsbruck in den Wildnispark Zürich
Die Luchsdame Elli hat Innsbruck am 4. März 2025 im Zuge des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) verlassen und ist nach Zürich gezogen
HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online
Die 34. Ausgabe der HUNDERUNDEN, dem Fachmagazin für Tierärzt:innen, ist am Aschermittwoch 2025 erschienen.
Inventur im Tiergarten Schönbrunn: 6.043 Tiere aus 518 Arten und Haustierrassen
Von den wendigen Mähnenrobben bis zu den gemächlichen Afrikanischen Schnabelbrustschildkröten - im Tiergarten Schönbrunn wurde wieder gezählt.
Backstagetour bei Cavalluna Grand Moments: Einblicke in Tierwohl und Tierschutz
Die europaweit tourende Pferdeshow Cavalluna fasziniert mit beeindruckenden Darbietungen, präziser Freiheitsdressur und kunstvollen Reitvorführungen. Doch was geschieht hinter den Kulissen?
Gezieltes Tiertraining für mehr Abwechslung und bessere Betreuung der Tiere
Im Alpenzoo Innsbruck steht ab 2025 regelmäßiges Tiertraining auf dem Programm
Fisch-Umzug XXL: Tiergarten Schönbrunn übersiedelt hunderte Fische, Garnelen und Co.
Seit Dezember übersiedeln im Tiergarten Schönbrunn Fische, Garnelen, Pflanzen und Co. aus dem Backstage-Bereich des bestehenden alten Aquarienhauses in die neu errichtete Aqua-Forschungsstation unweit des Zoos
Fachliteratur
neueste Autotests
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
