VET-MAGAZIN logo
Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere
Stefan Pinkert
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 041
Österreich

Citroen C4 Picasso Testbericht

Die 3. Generation des C4 Picasso präsentiert sich wieder sehr extravagant. In unserem Test zeigt der geräumige Van, dass er auch andere Qualitäten hat.

avatar
Stefan Gruber

Redakteur bei auto-motor.at


. . .

Der kompakte Van von Citroen ist im Sommer 2013 in seine 3. Generation gestartet und zeigt sich in komplett neuem Außen- und Innendesign. Vor allem die Frontpartie wirkt sehr futuristisch, ob das Design auch den Geschmack aller Käufer trifft, bleibt aber abzuwarten, die Reaktionen während unseres Tests reichten von "cool" bis "hässlich" - Design ist nun einmal immer Geschmackssache.

Für unseren Test haben wir den C4 Picasso mit dem starken Benzinmotor in der Top-Ausstattungslinie Exclusive gewählt, wo man um 29.300 Euro schon mit feinstem Luxus verwöhnt wird. Neben ABS, ESP und sechs Airbags sind auch schon eine 2-Zonen-Klimaautomatik, der Park Assist, eine Rückfahrkamera, ein Navigationssystem mit 7"-Touchscreen, ein aktiver Tempomat mit Abstandsradar, ein Notbremsassistent, der AFIL-Spurassistent, eine automatische Fernlichtschaltung, Regen- und Lichtsensor, 17"-Leichtmetallfelgen, eine 230 Volt-Steckdose, LED-Tagfahrlicht, LED-Rückleuchten, das Citroen e-Touch2 System, ein Toter-Winkel-Assistent, ein Keyless-System, eine Connecting Box mit 2 USB-Anschlüssen und Bluetooth-Freisprecheinrichtung, eine elektrisch betätigte Heckklappe, ein 12"-Panoramabildschirm und noch vieles mehr an Bord.

Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 042

Zusätzlich zur schon überaus üppigen Serienmitgift hatte unser Testfahrzeug dann noch eine Metallic-Lackierung, 18"-Leichtmetallfelgen, einen CD-Player im Handschuhfach, ein Notrad, ein Panorama-Glasdach, eine Alarmanlage, mitlenkende Bi-Xenon-Scheinwerfer und das Leder-Paket inkl. Massagefunktion und Lounge-Paket. Der Gesamtpreis liegt dann bei 35.386,16 Euro und ist angesichts der feudalen Ausstattung absolut im Rahmen.

So bietet der C4 Picasso auch einen Innenraum, der als stylisches Wohnzimmer ebenso durchgehen würde wie als Flughafen-Lounge. Durch die große Panorama-Windschutzscheibe und das optionale Panorama-Glasdach ergibt sich ein äußerst lichtdurchfluteter Innenraum, der das großzügige Platzangebot gleich nochmals größer erscheinen lässt.

Alle fünf Passagiere finden viel Platz vor, am bequemsten reist dabei der Beifahrer, der mit seinem Lounge-Sitz neben der Massagefunktion auch noch eine ausfahrbare Fußstütze dabei hat. Im eingefahrenen Modus stört diese jedoch vor allem kleinere Beifahrer, da sie beim Sitz etwas hervor steht. Die Sitze selbst sind nicht nur extrem bequem, sondern bieten auch guten Seitenhalt. Äußerst großzügig bemessen ist auch das Kofferraumvolumen, welches mindestens 537 Liter Fassungsvermögen aufweist. Schiebt man die hinteren Sitze nach vorne, hat man 630 Liter zur Verfügung, und durch Umklappen der Rücksitze werden es gar 1.709 Liter.

Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 043

Zudem bietet der Innenraum auch eine Fülle an Ablagen, deren Fassungsvermögen schon das Standardkofferraumvolumen eines Kleinwagens ergeben könnten. Neu ist auch der große 12"-Panoramabildschirm, für den verschiedene Darstellungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Zudem gibt es noch einen 7" großen Touchscreen, über den alle Funktionen bis hin zur Klimatisierung gesteuert werden. Für Technik-Freaks ist die Bedienung sicher ein Highlight, aber für jene, die mit moderner Technik nicht viel am Hut haben, könnte es schwierig werden. Auch das Lenkrad ist mit Funktionen etwas überladen, und man verliert leicht den Überblick, welche Funktion mit welchem Rad oder welcher Taste nun tatsächlich gesteuert wird.

Etwas anders als für ein Auto dieser Klasse üblich, ist auch die Motorisierung unseres Testfahrzeugs ausgefallen. Für jene, die nicht auf einen Diesel bestehen, ist der THP 155 aber eine perfekte Wahl. Der 1,6 Liter-Motor passt perfekt zum luxuriösen Van und unterstreicht die Komforteigenschaften sicher besser als ein brummiger Diesel. Die 156 PS (115 kW) werden sehr laufruhig und leise zur Verfügung gestellt, selbst bei hohem Tempo bleibt es im Innenraum mit dem Benziner noch sehr ruhig.

Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 044

Sein maximales Drehmoment von 240 Nm stellt der Motor bereits bei 1.400 U/Min zur Verfügung, womit man gleich vom Start weg über viel Kraft verfügt. Das manuelle 6-Gang-Getriebe ist dabei eher länger übersetzt, wodurch man zwar erst spät in den höchsten Gang schaltet, durch das hohe Drehmoment bei niedrigen Touren aber immer noch gute Fahrleistungen im Zwischensprint erzielen kann.

Fahrwerk und Federung sind ebenfalls ganz auf Komfort ausgelegt, und man hat das Gefühl, eher mit seinem Wohnzimmer zu reisen als mit einem Auto. Auch wenn man förmlich über die Autobahn schwebt, liegt der C4 Picasso trotz des hohen Aufbaus noch gut auf der Straße, eine recht sportliche Gangart ist aber dennoch nicht die Fahrweise, bei der sich der C4 Picasso wohl fühlt. Dabei sprintet der geräumige Van in sehr dynamischer Manier in nur 9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist bis zu 209 km/h schnell.

Selbst der Verbrauch hält sich dabei im Rahmen. Im Schnitt sind wir mit 7,9 Liter über die Distanz von 100 Kilometer gekommen, was zwar von den versprochenen 6,1 Liter weit entfernt ist, aber für ein Auto dieser Leistungs- und Größenklasse noch in Ordnung geht.

Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 045

Aufgerüstet hat Citroen auch bei den Assistenzsystemen, wobei man sich hier dennoch einen ordentlichen Schnitzer erlaubt hat. So gibt es zwar einen Toten-Winkel-Warner, Spurhalteassistenten, Notbremsassistenten, aber der aktive Tempomat mit Abstandsradar ist eine Mogelpackung. Wer sich hier einen wirklich adaptiven Tempomat erwartet, wird nämlich enttäuscht. Der Tempomat beschleunigt zwar automatisch und bremst im Rahmen der Motorbremswirkung das Fahrzeug auch leicht ab, eine wirkliche Bremsfunktion wurde aber leider nicht verbaut. Statt zu bremsen schaltet sich dann der Tempomat einfach aus, und der Fahrer muss selbst die Arbeit übernehmen.

Viel besser gelöst hat man da die automatische Einparkfunktion, die nicht nur die Lenkbewegungen beim Einparken automatisch ausführt, sondern per Knopfdruck auch das Ausparkmanöver absolviert.

Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 046

Der neue C4 Picasso kann in der Summe seiner Eigenschaften aber wirklich überzeugen. Vor allem seine üppige Ausstattung, das Wohlfühlambiente im Innenraum und das überaus großzügige Platzangebot können überzeugen. Auch der Benzinmotor harmoniert sehr gut mit der komfortablen Auslegung des C4 Picasso, und es ist auch schön zu sehen, dass Citroen wieder mehr Wert auf Extravaganz legt, wenngleich dadurch die Bedienbarkeit nicht einfacher wird.

Was uns gefällt:

die Serienausstattung, das Platzangebot, die Extravaganz, der agile Motor, der Fahrkomfort

Was uns nicht gefällt:

dass der aktive Tempomat nicht so aktiv ist, wie er es ein sollte, das überladene Lenkrad

Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 047

Testzeugnis:

Ausstattung Sicherheit: 1-
Ausstattung Komfort: 1
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1-
Fahrverhalten: 1-
Verarbeitung: 1
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 1
Kofferraum: 1
Ablagen: 1
Übersichtlichkeit: 1

TIPP: Mehr Citroen News und Tests , aktuelle Citroen Gebrauchtwagen sowie die Citroen Händler in ganz Österreich finden Sie hier.

Bildergalerie mit 47 Bildern

Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 041
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 042
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 043
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 044
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 045
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 046
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 047
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 001
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 002
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 003
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 004
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 005
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 006
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 007
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 008
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 009
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 010
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 011
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 012
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 013
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 014
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 015
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 016
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 017
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 018
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 019
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 020
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 021
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 022
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 023
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 024
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 025
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 026
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 027
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 028
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 029
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 030
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 031
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 032
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 033
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 034
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 035
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 036
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 037
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 038
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 039
Citroen c4 picasso thp 155 exclusive testbericht 040
. . .

Die neuesten Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

neueste Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW Golf Style eHybrid DSG im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: VW Golf Style eHybrid DSG
Kia EV9 GT-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Kia EV9 GT-Line
Skoda Octavia Combi Selection TSI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…