VET-MAGAZIN logo
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Österreich

Citroen DS3 Testbericht

Der Citroen DS3 ist die sportlichere und exklusivere Variante des C3 und soll im Premium-Segment seiner Klasse auf Kundenfang gehen. Unser Test verrät, ob das gelingt.

avatar
Stefan Gruber

Redakteur bei auto-motor.at


. . .

Mit dem DS3 hat Citroen im Jahr 2010 eine neue Produktlinie eingeführt, die in den nächsten Jahren noch kräftig ausgebaut wird. Der Name soll dabei an die legendäre "Göttin", den Citroen DS, erinnern, mit dem der französische Hersteller seinerzeit für Aufsehen gesorgt hat. Die neue "DS"-Generation soll sowohl bei Technik als auch bei der Qualität neue Maßstäbe bei Citroen setzen und ist als Premium-Alternative mit sportlichem Touch im Citroen-Modellprogramm angesiedelt.

Während die Front des DS3 die enge Verwandtschaft zum C3 nicht leugnen kann, ist der Rest des Autos in einem ganz eigenen, sehr sportlichen und extravaganten Stil gehalten. Das knackige Heck und die im Kontrast zur Wagenfarbe stehende Dachfarbe fallen dabei besonders positiv auf. In der Basisversion kommt der DS3 mit dem VTi 95 Benzinmotor auf 16.190 Euro. Für unseren Test haben wir den sportlichen 1,6 16V THP 150 mit 156 PS (115 kW) um 20.790 Euro gewählt.

Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht

Um diesen Preis ist der DS3 schon mit jeder Menge Extras ausgerüstet, so gibt es unter anderem 17"-Leichtmetallfelgen, LED-Tagfahrlicht in der Frontschürze, verchromte Außentürgriffe und ein verchromtes Auspuffrohr, Airbags für Fahrer und Beifahrer, Seitenairbags vorne, Kopfairbags vorne und hinten, ESP, ABS, Tempomat, eine automatische Klimaanlage, ein CD-Radio mit MP3-Abspielmöglichkeit inkl. "Hifi Light" Soundsystem mit zusätzlichen Lautsprechern im Armaturenbrett und Subwoofern im Kofferraum, sowie Sportsitze vorne.

Als Option hat unser Testwagen die Sportsitze noch mit Lederbezug inkl. Sitzheizung (900 Euro), die Sonder-Lackierung "pegasus-gelb" (220 Euro), das Sportdekor in Gelb (100 Euro), ein Reserve(not)rad (60 Euro) und das Komfort Paket (400 Euro), welches Regen- und Lichtsensor, elektrochromen Innenspiegel, beheiz- und anklappbare Außenspiegel, Parksensoren hinten und eine Armlehne für die Vordersitze beinhaltet, erhalten. Der Gesamtpreis klettert so auf 22.470 Euro, was in Anbetracht von Ausstattung, Leistung und der "Premium"-Ausrichtung, als Schnäppchen bezeichnet werden kann.

Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht

Automatisch mitgeliefert bekommt man bei der Wahl der "pegasus-gelb"-Lackierung auch noch einen gratis Showeffekt, der jeden Versuch, irgendwo inkognito unterwegs zu sein, unterbindet. Die Farbe steht dem DS3 aber ausgezeichnet und lässt den kleinen Citroen schon im Stand sehr dynamisch wirken.

Dass er sich auch genauso schnell fährt wie er aussieht, dafür sorgt der 1,6 15V THP Benzinmotor mit 156 PS (115 kW). Der Gemeinschaftsmotor des PSA-Konzerns mit BMW hat schon die "Freude am Fahren"-Gene in sich, was man auch sofort merkt. In nur 7,3 Sekunden beschleunigt der DS von 0 auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 214 km/h. Sehr gut abgestimmt ist die 6-Gang-Schaltung, mit der sich der DS3 auch sehr schaltfaul fahren lässt. Bei einem Drehmoment von 240 Nm, welches zwischen 1.400 und 4.000 U/min bereit steht, ist das auch kein Wunder. Hier sind selbst in hohen Gängen bei niedrigen Drehzahlen noch Reserven vorhanden.

Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht

Die Schaltwege sind zudem sehr kurz und knackig und lassen auch Schaltmuffel begeistert die Gänge sortieren. Schon nach den ersten Metern mit dem DS3 würde man meinen, dass auch das Fahrwerk eine Gemeinschaftsproduktion mit BMW ist. Der DS3 vermittelt ein ähnliches "Go-Kart-Feeling" wie der Mini von BMW und klebt förmlich auf der Straße.

Lediglich beim Herausbeschleunigen aus Kurven sollte man darauf achten, den Gasfuß nicht mit zu viel Blei zu belasten, denn hier hat der kleine Franzose dann schon leichte Probleme, die Kraft auch auf die Straße zu bringen. Dank ESP bleiben aber auch hier kritische Situationen aus, und der DS3 bleibt gutmütig und brav auf der Straße. Trotz aller Sportlichkeit ist der Citroen DS3 voll alltagstauglich geblieben. Er ist angenehm leise, auch bei höherem Tempo, und man ist auch in der Stadt wendig und flink unterwegs.

Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht

Die gedrungene Form und die kleinen Fenster machen den DS3 zwar nicht übermäßig übersichtlich, aber dafür steht ja die serienmäßige Einparkhilfe hinten zur Verfügung. Überraschend ist, dass der Sportgeist des DS3 sich nicht zu sehr auf den Verbrauch auswirkt. Im Schnitt hat er sich mit 7,1 Liter Benzin zufrieden gegeben, wer die Fahrfreude nicht gar so oft nützt, kann sicher auch die vom Werk versprochenen 6,7 Liter realisieren - ein wirklich guter Wert.

Im Innenraum bietet der DS3 dann eine perfekte Mischung aus Sport und Luxus. Die bequemen Sportledersitze bieten genügend Seitenhalt in schnellen Kurven, und das Armaturenbrett mit dem gelben Sportdekor sorgt für eine angenehme Frische im Innenraum, ist jedoch im ersten Moment doch etwas gewöhnungsbedürftig. Die sportlich gezeichneten Armaturen sind gut ablesbar, und man findet sich auch sonst schnell im DS3 zurecht. Für die vorderen Passagiere ist auch das Platzangebot sehr gut, hinten wird es aber schon recht eng.

Citroen DS3
Citroen DS3
Auto-Motor.at

Hier merkt man, dass der DS3 mit seinen 394 cm Länge und einem Radstand von 246,6 cm zwar gleich groß wie der C3 ist, jedoch das sportlichere Schnittmuster mit einer 7 cm niedrigeren Dachhöhe nun auch einmal irgendwo Nachteile mit sich bringen muss. Auch das Kofferraumvolumen ist mit 285 bis 980 Liter nicht ganz so groß wie beim C3, aber für einen so sportlichen Kompaktwagen allemal groß genug und auch größer als bei manch anderem Kleinwagen. Deutlich hochwertiger ist dafür die Verarbeitung, die nicht nur optisch passt, sondern auch frei von störenden Knarz- und Klappergeräuschen ist.

Citroen ist hier eindeutig am richtigen Weg und bietet mit dem DS3 einen sportlichen Kleinwagen mit großem Spaßfaktor und Top-Qualität an. Der Motor ist dabei sehr gut gelungen und bietet sowohl genügend Sportlichkeit beim Fahren, als auch Sparsamkeit beim Verbrauch. Hinzu kommt ein absolut fairer Preis, der nach dem Test gleich nochmals günstiger erscheint, wenn man Fahrspaß und Qualität erlebt hat.

Was uns gefällt:
Das Fahrwerk, der Motor, die Optik, der Preis

Was uns nicht gefällt:
Das Platzangebot im Fond

Testzeugnis:

  • Ausstattung Sicherheit: 1-
  • Ausstattung Komfort: 1-
  • Verbrauch: 1-
  • Fahrleistung: 1
  • Fahrverhalten: 1
  • Verarbeitung: 1-
  • Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
  • Platzangebot Rückbank: 3-
  • Kofferraum: 2
  • Ablagen: 2
  • Übersichtlichkeit: 2


Bildergalerie mit 46 Bildern

Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3
Auto-Motor.at
Citroen DS3
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
Citroen DS3 1,6 16V THP Sport Chic Testbericht
. . .

Die neuesten Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

neueste Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW Golf Style eHybrid DSG im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: VW Golf Style eHybrid DSG
Kia EV9 GT-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Kia EV9 GT-Line
Skoda Octavia Combi Selection TSI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…