Dacia Testberichte
Unser Partner auto-motor.at testet für das VET-MAGAZIN die neuesten Autos von Dacia. Hier finden Sie die Testberichte.
Zu diesen Automarken haben wir Fahrzeuge getestet:
- Abarth Testberichte
- Alfa-Romeo Testberichte
- Alpine Testberichte
- Audi Testberichte
- BMW Testberichte
- BYD Testberichte
- Chevrolet Testberichte
- Citroen Testberichte
- Cupra Testberichte
- DS Automobiles Testberichte
- Fiat Testberichte
- Ford Testberichte
- Honda Testberichte
- Hyundai Testberichte
- Infiniti Testberichte
- Jaguar Testberichte
- Jeep Testberichte
- Kia Testberichte
- Land Rover Testberichte
- Lexus Testberichte
- MG Testberichte
- Mazda Testberichte
- Mercedes Testberichte
- MINI Testberichte
- Mitsubishi Testberichte
- Nissan Testberichte
- Opel Testberichte
- Peugeot Testberichte
- Polestar Testberichte
- Porsche Testberichte
- Range Rover Testberichte
- Renault Testberichte
- Seat Testberichte
- Skoda Testberichte
- Smart Testberichte
- Subaru Testberichte
- Suzuki Testberichte
- Tesla Testberichte
- Toyota Testberichte
- Volkswagen Testberichte
- Volvo Testberichte
Testbericht: Dacia Duster Journey Hybrid 140
Another one drives a Duster! Die Erfolgsgeschichte geht in die nächste Runde - und der neue Duster setzt noch einen drauf. Mehr dazu in diesem Test.
Testbericht: Dacia Jogger Hybrid 140 Extreme
Erstmals bietet Dacia jetzt mit dem Jogger auch ein Hybrid-Fahrzeug an. In unserem Test verraten wir, wie diese Motorisierung zum praktischen Jogger passt.
Testbericht: Dacia Jogger TCe 110 Extreme
Der neue Dacia Jogger soll die Vorzüge verschiedener Fahrzeugkategorien verbinden. Wir verraten in unserem Test, ob ihm dieser Spagat gelingt.
Testbericht: Dacia Duster mit Diesel und Allrad
Dacia setzt Zeichen! Mit dem Duster zeigt die Marke erneut, dass sie mehr kann als nur günstige Autos zu produzieren. Wir zeigen Ihnen, womit uns der Rumäne begeistert.
Der neue Dacia Duster mit 125 PS im Test
Die zweite Generation des Dacia Duster bietet einige Neuheiten in Bezug auf Technik und Ausstattung. Wir verraten im folgenden Test, wo die Stärken und Schwächen liegen.
Testbericht: Dacia Sandero im neuen Modelljahr
Für das aktuelle Modelljahr hat Dacia dem Sandero ein Facelift spendiert. Ob der kleine Rumäne mehr als nur billig sein kann, verraten wir im folgenden Test.
Dacia Sandero Stepway Testbericht
Wie viel Auto braucht der Mensch? 10 Jahre Dacia in Österreich zeigen, dass "back to basics" durchaus ansprechend genug ist. Ob der kleine Sandero uns überzeugt, lesen Sie im folgenden Bericht.
Neuer Dacia Duster mit Benzinmotor im Test
Für den frisch gelifteten Dacia Duster gibt es auch einen neuen TCe-Benzinmotor, der in unserem Test zeigt, dass es in dieser Klasse nicht immer ein Diesel sein muss.
Dacia Duster dCi 110 Allrad Testbericht
Für das neue Modelljahr hat Dacia den Duster aufgefrischt. Ob man die Änderungen auch merkt, verraten wir in unserem Test.
Dacia Logan MCV Testbericht
Mit dem Logan MCV hat Dacia den günstigsten Kombi des Landes im Programm. Wir haben die Nobel-Version des Logan MCV getestet.
Dacia Dokker Testbericht
Mit dem Dokker hat Dacia seine Modellpalette um einen praktischen Hochdachkombi erweitert. Ob er mehr als nur günstig ist, zeigt er in unserem Test.
Dacia Sandero Testbericht
Die zweite Generation des Dacia Sandero soll noch besser, dabei aber nach wie vor sehr günstig sein. Unser Test zeigt, wie sich der kleine Dacia im Alltag bewährt.
Dacia Lodgy Testbericht
Mit dem Lodgy bietet Dacia seit 2012 auch einen günstigen Familienvan an. In unserem Test zeigt das Topmodell der Baureihe, was es kann.
Dacia Duster im Test
Der Dacia Duster ist der Offroader zum Discounterpreis, was er bietet und was er kann, zeigt er in seiner Top-Version in unserem Test.
Testberichte anderer Marken
weitere aktuelle Meldungen
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Fachliteratur
neueste Autotests
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
