VET-MAGAZIN logo
Säugetiere meiden Saures, viele Vögel hingegen fressen gerne saure Früchte.
Gabriel Weijie Low
Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren
Paul Kuchenbuch
Miteinander, oder nur nebeneinander her? Wie sich Tiere in der Landschaft bewegen
Rick marin via Wikimedia Commons
Wie „Supergene“ bei Fischen helfen, neue Arten zu entwickeln
LIB, Hannes Svardal
Liegespuren mit Hautabdrücken von frühen Säugetierverwandten
Lorenzo Marchetti
Salamander leiden unter steigenden Temperaturen
Daniel Rosengren/Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Wo Biber Dämme bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten
UDE / Sara Schloemer
Wo Biber Dämme bauen, steigt die…
Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen
Carolin Scholz/Leibniz-IZW
Österreich

Ford Testberichte

Unser Partner auto-motor.at testet für das VET-MAGAZIN die neuesten Autos von Ford. Hier finden Sie die Testberichte.

. . .
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh

Mit dem elektrischen Explorer möchte Ford seinen Elektro-Marktanteil deutlich vergrößern, wir verraten in unserem Test wie er sich im Winter bewährt hat.

Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim

Ford Capri RWD 77kWh im Test

Ford wagt es erneut, einen ikonischen Namen ins vollelektrische Zeitalter zu führen. Der Capri kehrt zurück - diesmal als SUV-Coupé mit E-Antrieb.

Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10

Der neue Ford Ranger ist jetzt auch in einer besonders sportlichen Version erhältlich. Wir verraten, ob er mehr Lastesel oder Spaßmacher ist.

Ford Kuga 1,5 EcoBoost 150 PS M6 ST-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Kuga 1,5 EcoBoost 150 PS M6 ST-Line

Frisch geliftet und im Detail verfeinert hat sich jetzt der Ford Kuga mit Mild-Hybrid-Antrieb zu unserem Test eingefunden. Wir verraten, was alles anders ist.

Ford Bronco 2,7 EcoBoost A10 Outer Banks im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Bronco 2,7 EcoBoost A10 Outer Banks

In streng limitierter Stückzahl ist die neue Generation des Ford Bronco auch in Europa erhältlich, wir haben die US-Offroad-Ikone zum Test begrüßt.

Ford Ranger Wildtrak 2,0 EcoBlue 205 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Ranger Wildtrak 2,0 EcoBlue 205 PS A10

Die neue Generation des Ford Ranger zeigt sich so modern wie nie zuvor. In unserem Test verraten wir, ob der Ranger mehr Nutzfahrzeug oder Pkw ist.

Ford Explorer PHEV Platinum – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Explorer PHEV Platinum

Das europäische Ford-Flaggschiff bringt US-Flair auf unsere Straßen. Wir verraten in unserem Test, wie sich der Explorer im Alltag bewährt.

Ford Focus EcoBoost Hybrid 125 PS M6 ST-Line – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Focus EcoBoost Hybrid 125 PS M6 ST-Line

Der Ford Focus zählt zu den Fixsternen am Kompaktfahrzeug-Himmel. Wir haben jetzt den 5-Türer mit dem 125 PS starken EcoBoost Hybrid-Motor zum Test begrüßt.

Ford E-Transit – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford E-Transit

E-Transporter, die Zukunft der Transportunternehmer im städtischen Bereich. Wie sich der vollelektrische Ford Transit in unserem Test geschlagen hat, erfährt ihr in diesem Bericht.

Ford Ranger Raptor – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Ranger Raptor

Die neue Generation des Ford Ranger Raptor stellt alles Bisherige in den Schatten. Wir verraten in unserem Test, wie sich der Power-Pickup im Alltag bewährt.

Ford Grand Tourneo Connect Active EcoBlue Allrad – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Grand Tourneo Connect Active EcoBlue Allrad

Die neue Generation des Ford Tourneo zeigt sich so vielseitig wie nie zuvor. Wir haben die Langversion mit Allradantrieb zum Test begrüßt.

Ford Mustang Mach-E GT – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Mustang Mach-E GT

Der Mach-E GT ist die stärkste Version des rein elektrischen SUV von Ford. In unserem Test verraten wir, ob er die GT-Bezeichnung zurecht trägt.

Ford Tourneo Custom L1 2,0 EcoBlue 185 PS AT Active -Testbericht
Corina, Konrad-Lustig

Testbericht: Ford Tourneo Custom L1 2,0 EcoBlue 185 PS AT Active

Ferienzeit - Reisezeit. Was könnte unseren Urlaubsdrang besser unterstützen, als ein Ford Tourneo Custom? Immerhin gilt es, sechs Frauen samt Gepäck nach Lignano zu bringen.

Ford Mustang Mach 1 – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Mustang Mach 1

Mit dem Mustang Mach 1 hat Ford jetzt eine legendäre Variante des Mustangs zu neuem Leben erweckt. Wir verraten in unserem Test, warum man dieses Auto lieben muss.

Ford Kuga PHEV ST-Line X – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Kuga Plug-in-Hybrid

Die PHEV-Version des Ford Kuga ist auch in der sportlichen ST-Line-Version erhältlich. Ob der Kuga mehr Sportler oder Sparmeister ist, verraten wir im Test.

Ford Tourneo Custom L1 2,0 EcoBlue 185 PS AT Active – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Tourneo Custom

Der geräumige Ford Tourneo Custom ist jetzt auch im Offroad-Look in der Ausstattungslinie Active erhältlich. Wir verraten in unserem Test, wie praxistauglich er als L1 mit dem 2,0 EcoBlue Motor mit 185 PS ist.

Ford Mustang Mach-E AWD 99kWh – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Mustang Mach-E

Mit dem Mustang Mach-E AWD 99kWh bietet Ford erstmals einen Elektro-SUV an. Wir verraten in unserem Test, wie viel Mustang tatsächlich im neuen Elektro-Star von Ford steckt.

Ford Galaxy 2,5 Hybrid Titanium – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Galaxy 2,5 Hybrid Titanium

Das Raumschiff von Ford ist jetzt auch mit einem sparsamen Hybrid-Motor erhältlich. In unserem Test verraten wir, wie sparsam es tatsächlich ist.

Ford Kuga 2,5 Duratec FHEV Vignale – Testbericht
auto-motor.at/Rainer Lustig

Ford Kuga Hybrid im Test

Ford bietet bei dem neuen Kuga die meisten elektrifizierten Antriebsoptionen der Ford-Modellpalette. Wir haben für Sie die Hybridversion Ford 2,5 Duratec FHEV Vignale zum Test geladen.

Ford Explorer 3,0 EcoBoost PHEV ST-Line – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Ford Explorer Plug-in-Hybrid im Test

Mit der neuesten Generation des Ford Explorer kommt nun auch US-Feeling auf unsere Straßen. Wir haben den Plug-in-Hybrid-SUV jetzt zum Test begrüßt.

Ford Tourneo Custom PHEV Titanium – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Ford Tourneo Custom Plug-in-Hybrid im Test

Mit dem Tourneo Custom PHEV hat Ford jetzt erstmals auch einen Van mit Plug-in-Hybrid-Antrieb im Programm. Wir verraten, wie er sich im Alltag bewährt.

Ford Transit Kastenwagen L3 H2 2,0 EcoBlue AT Limited – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Ford Transit Kastenwagen L3 H2 2,0 EcoBlue AT Limited im Test

Der frisch geliftete Ford Transit soll Unternehmer durch noch mehr Effizienz erfreuen, dass er auch noch mehr Pkw-Feeling als bisher bietet, haben wir im Test festgestellt.

Ford Puma EcoBoost Hybrid M6 ST-Line X – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Ford Puma EcoBoost Hybrid im Test

Der neue Ford Puma soll nicht nur mit seiner dynamischen Optik überzeugen, er soll auch Fahrspaß bei hoher Effizienz bieten. Wir verraten, ob dies gelingt.

Ford Ranger Raptor 2,0 EcoBlue A10 – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Ford Ranger Raptor 2,0 EcoBlue A10 im Test

Mit dem Ranger Raptor hat Ford eine ganz besondere Version seines Pickups auf den Markt gebracht. Wir verraten, was ihn von allen anderen im Segment abhebt.

Ford Focus Traveller Active im Test
auto-motor.at/Corina Konrad-Lustig

Ford Focus Traveller Active im Test

Ford bietet mit seinem Focus Active einen PKW im Crossover-Look nicht nur für Abenteuerlustige. Womit er uns überzeugen konnte, lesen Sie in diesem Bericht.

Ford Mondeo Traveller Hybrid Titanium – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Ford Mondeo Traveller Hybrid im Test

Der frisch geliftete Ford Mondeo ist nun auch als praktischer Kombi mit dem Hybrid-Antrieb kombinierbar. Wir verraten in unserem Test, wie sparsam er wirklich ist.

Ford Focus Active
auto-motor.at/Stefan Gruber

Der neue Ford Focus Active im Test

Erstmals bietet Ford den neuen Focus auch im feschen Offroad-Look an. Im folgenden Testbericht verraten wir, wo die Vorzüge dieser Variante liegen.

Ford Focus Traveller
auto-motor.at/Stefan Gruber

Der neue Ford Focus Traveller im Test

Die Kompaktklasse ist heiß umkämpft. Wir verraten im folgenden Testbericht, wie sich der neue Ford Focus Traveller mit Diesel und Automatik in diesem Segment behaupten kann.

Ford Focus
auto-motor.at/Stefan Gruber

Ford Focus mit 125 PS im Test

Die neue Generation des Ford Focus zeigt sich dynamisch wie noch nie. Wir verraten im folgenden Testbericht, was der neue Focus sonst noch so zu bieten hat.

Ford Tourneo Custom L2 2,0 TDCi
auto-motor.at/Stefan Gruber

Ford Tourneo Custom im Test

Der frisch geliftete Ford Tourneo Custom hat sich in einer besonders luxuriösen Version in unseren Testfuhrpark gesellt. Hier verraten wir, was er alles zu bieten hat.

Ford Ranger Predator
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Ranger Sondermodell Predator

Ford widmet dem Vorzeige Pick-up Ranger in diesem Frühjahr ein Sondermodell mit dem reißerischen Namen "Predator". Wo der räuberische Wildtrak seine Zähne zeigt, lesen Sie im folgenden Testbericht.

Ford EcoSport 1,0 EcoBoost 125 PS AT Titanium – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Im Test: Ford EcoSport EcoBoost Titanium

Ford hat den EcoSport gründlich überarbeitet und technisch sehr aufgewertet. Ob er jetzt eine gute Alternative in seiner Klasse ist, verraten wir im Test.

Ford Kuga ST-Line
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Kuga ST-Line

Wir haben den frisch gelifteten Ford Kuga im sportlichen ST-Line-Trimm zum Test begrüßt und verraten, welche Vorzüge der Ford-SUV bietet.

Ford S-Max Vignale
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford S-Max 2,0 Diesel in Vignale-Ausstattung

Mit dem S-Max Vignale hat Ford sein zweites Vignale-Modell auf den Markt gebracht. Wieviel Luxus der Familienvan bietet, verraten wir in unserem Test.

Ford Edge
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Der neue Ford Edge

Ford bietet die zweite Generation des Edge nun auch in Europa an. Was der Ami-SUV alles zu bieten hat, verraten wir im folgenden Test.

Ford Ranger Wildtrak
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Ranger Wildtrak 3,2 TDCi

Der frisch überarbeitete Ranger zeigt in unserem Test, dass auch ein Pickup mit viel PKW-Komfort aufwarten kann. Vor allem wenn man das Topmodell wählt.

Ford Mondeo Vignale Traveller
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Ford Mondeo Vignale

Mit dem Mondeo Vignale hat Ford erstmals eine Premium-Ausstattungslinie im Programm. Wie viel Premium-Feeling aufkommt, verraten wir im folgenden Test.

Ford S-MAX 2,0 TDCi 150 PS AWD Titanium - Testbericht

Testbericht: Ford S-MAX 2.0 Diesel Allrad

Der neue Ford S-MAX zeigt sich noch dynamischer, aber auch sicherer, als bisher. In unserem Test zeigt der 150 PS Diesel mit Allrad, was er kann.

Ford Galaxy
Auto-Motor.at

Testbericht: Ford Galaxy 2,0 TDCi 150 PS Allrad

Die neue Generation des Galaxy soll die Geräumigkeit eines Vans mit dem Komfort einer Limousine verbinden. Wir verraten, ob das gelingt.

Ford Grand C-MAX
Auto-Motor.at

Testbericht: Ford Grand C-MAX 2.0 TDCi

Der Grand C-MAX soll Funktionalität und Raum bei kompakten Abmessungen bieten. Wir haben ihn zum ausgiebigen Test gebeten.

Ford Focus ST Traveller
Auto-Motor.at

Ford Focus ST Traveller Testbericht

In Racing-Rot sieht der neue Focus ST Traveller nicht nur aus wie die Feuerwehr, er geht auch so. Ford verspricht dazu ein üppiges Paket an Innovationen. Lesen Sie darüber mehr in unserem Test!

Ford Mondeo Hybrid
Auto-Motor.at

Ford Mondeo Hybrid Testbericht

Erstmals ist der Ford Mondeo auch in einer Hybridversion erhältlich. Ob er den Diesel bei Effizienz und Fahrspaß schlagen kann, verraten wir in unserem Test.

Ford Focus Traveller 1,5 EcoBoost Titanium - Testbericht

Ford Focus Traveller 1,5 Testbericht

Für das neue Modelljahr hat Ford den Focus überarbeitet. In unserem Test zeigt der praktische Focus Traveller, dass er nicht nur optisch fein rausgeputzt wurde.

Ford Mondeo Traveller
Auto-Motor.at

Ford Mondeo Traveller Testbericht

In unserem Test zeigt der neue Ford Mondeo mit dem 150 PS starken Diesel, dass sich die lange Wartezeit auf ihn durchaus ausgezahlt hat.

Ford EcoSport
Auto-Motor.at

Ford EcoSport Testbericht

Mit dem EcoSport hat Ford seit Ende 2014 auch ein Crossover-Modell im B-Segment im Angebot. Ob der Name auch Programm ist, verraten wir in unserem Test.

Ford Fiesta Black Edition
Auto-Motor.at

Ford Fiesta Black Edition Testbericht

Der bislang stärkste 1,0 Liter-EcoBoost-Motor sorgt bei Fiesta Black Edition und Red Edition für viel Fahrspaß, wie wir in unserem Test feststellen konnten.

Ford Tourneo Connect 1,6 TDCi 115 PS Titanium - Testbericht

Ford Tourneo Connect Testbericht

Mit dem Tourneo Connect hat Ford ein äußerst interessantes Lifestyle-Auto im Programm, das in unserem Test für viele Überraschungen gesorgt hat.

Ford Focus 1,0 EcoBoost
Auto-Motor.at

Ford Focus 1,0 EcoBoost Testbericht

Mit einem CO2-Ausstoß von nur 99g zählt der 100 PS starke Focus 1,0 EcoBoost zu den sparsamsten Benzinern. Ob er dabei auch Fahrspaß bietet, verraten wir in unserem Test.

T ford kuga 4x4 2 0 tdci testbericht
Auto-Motor.at

Ford Kuga 4x4 2,0 TDCi Testbericht

Die zweite Generation des Ford Kuga ist noch geräumiger und sicherer geworden. In unserem Test zeigt der Diesel mit Automatik, was er kann.

Ford Fiesta ST 1,6 EcoBoost - Testbericht

Ford Fiesta ST Testbericht

Mit dem neuen Fiesta ST bietet Ford den schnellsten Kleinwagen seiner Geschichte an. In unserem Test zeigt der Spaßmacher, was er kann.

Ford Tourneo Custom 2,2 TDCi 155 PS Titanium L2 - Testbericht

Ford Tourneo Custom Testbericht

Die neue Generation des Transit ist auch wieder als Business-Van erhältlich. In unserem Test zeigt die Topversion, was sie kann.

T ford fiesta 1 0 ecoboost 125 ps testbericht
Auto-Motor.at

Ford Fiesta 1,0 EcoBoost 125 PS Testbericht

Für das neue Modelljahr hat Ford den Fiesta aufgefrischt. Wie ihm die Änderungen passen, verraten wir in unserem Test.

Ford S-Max 2,0 EcoBoost 240 PS AT Titanium S - Testbericht

Ford S-Max 2,0 EcoBoost 240 PS Testbericht

Der beliebte Familienvan Ford S-Max ist auch in einer sportlichen Version mit 240 PS erhältlich. Wir haben den Spaßmacher getestet.

T ford b max 1 6 tdci testbericht
Auto-Motor.at

Ford B-Max 1,6 TDCi Testbericht

Der B-Max ist seit Herbst 2012 die Einstiegsvariante in die Welt der Vans von Ford. In unserem Test zeigt der innovative Kölner, was er kann.

Ford Ranger Limited DK 2,2 TDCi 150 PS - Testbericht

Ford Ranger Limited Testbericht

Der neue Ford Ranger soll die Tugenden eines Pick-Ups mit den Vorzügen eines PKW verbinden. Unser Test zeigt, ob ihm dieser Spagat gelingt.

T ford focus traveller testbericht
Auto-Motor.at

Ford Focus Kombi im Test

Mit dem 1,0 Liter EcoBoost-Motor hat bei Ford ein 3-Zylinder-Benzinmotor Einzug in die Kompaktklasse gehalten. Unser Test verrät, wie es sich mit 3-Zylinder leben lässt.

Ford Focus Traveller 1,6 TDCi 115 PS Titanium - Testbericht

Ford Focus Kombi Testbericht

Der neue Focus Traveller soll Familien und Fuhrparkchefs begeistern. In unserem Test zeigt die wohl vernünftigste Version des kompakten Kombis, was sie kann.

Ford Focus 1,6 Ecoboost 150 PS Titanium – Testbericht

Ford Focus Testbericht

Mit dem neuen Focus bietet Ford in der Kompaktklasse mehr High-Tech als je zuvor. Wie sich die viele Technik im Focus bewährt, zeigt unser Test.

Ford Mondeo Traveller 2,0 Ecoboost 240 PS Powershift Titanium – Testbericht

Ford Mondeo Kombi Testbericht

Ende 2010 hat Ford den Mondeo überarbeitet und weiter verbessert. Wir durften die stärkste Mondeo-Version in Kombi-Ausführung zum Test begrüßen.

Ford C-Mac 2,0 TDCi 140 PS Titanium – Testbericht

Ford C-Max Testbericht

Der Kompakt-Van von Ford ist seit kurzem in neuem Outfit und mit neuer Technik am Markt. Wir konnten den C-Max jetzt in einem Test näher unter die Lupe nehmen.

Ford Galaxy
Auto-Motor.at

Ford Galaxy Testbericht

Im Jahr 2010 hat Ford den Galaxy einem kleinen Facelift unterzogen und nochmals aufgewertet. Zu unserem Test begrüßen wir den Galaxy mit dem neuen 2,0 TDCi Diesel mit 163 PS.

Ford Kuga
Auto-Motor.at

Ford Kuga 2.0 TDCi - Testbericht

Mit neuem Motor und Doppelkupplungsgetriebe möchte Ford auch komfortorientierte Kunden gewinnen. Im Test zeigt der Kuga, ob er alle Erwartungen erfüllt.

Testberichte anderer Marken

weitere aktuelle Meldungen

Rinderstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst

Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht

Schloss Jelgava - Lettische Universität für Biowissenschaften und Technologie
Pudelek (Marcin Szala) via Wikimedia Commons

Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze

Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Daniel Zupanc

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?

Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.

Grenzübergang Loipersbach – Ágfalva
Steindy via Wikimedia Commons

Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut

KATZENMEDIZIN #23
just4vets

KATZENMEDIZIN #23

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür

Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben

Österreichische Tierärztekammer

Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)

MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle

Präparat von Melina Haring: Kragenechse (Chlamydosaurus kingii), Präparat/Professional, Gewinn: 2. Rang (rote Schleife)
NHM Wien, Wilhelm Bauer

Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien

Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt

. . .

Fachliteratur

neueste Autotests

BYD Tang im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: BYD Tang
Toyota Land Cruiser President 2,8 D-4D im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault 5 E-Tech Electric Iconic Five im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
BYD Seal U DM-i AWD Design im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: BYD Seal U DM-i AWD Design
MG HS PHEV+ im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: MG HS PHEV+
Toyota C-HR 2,0l Plug-In Hybrid 2WD GR Sport im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW ID. Buzz Pro LR 210 kW im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Testbericht: VW ID. Buzz Pro LR 210 kW
Skoda Kodiaq 4×4 Sportline TDI DSG im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Porsche Macan 4 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Porsche Macan 4
Audi A5 Avant quattro TDI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Audi A5 Avant quattro TDI
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Alfa Romeo Junior Ibrida im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Testbericht: Alfa Romeo Junior Ibrida
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis 
Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis 
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…
Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…
Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…
Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
shutterstock.com/tokar
EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…
SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär. 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär. 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär. 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär. 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär. 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb. 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…