VET-MAGAZIN logo
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer
Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
Thomas Hulik - stock.adobe.com
Fledermäuse spielen in Südostasien Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Reisschädlingen
Fledermäuse spielen in Südostasien
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 026
Österreich

Testbericht: Honda Jazz Benziner mit 102 PS

Der poppige Cityflitzer Jazz belebt nicht nur durch sein Erscheinungsbild das Grau in Grau der urbanen Asphaltstraßen. Er weiß auch durch seine inneren Werte zu begeistern.

avatar
Stefan Gruber

Redakteur bei auto-motor.at


. . .

2015 brachte der japanische Konzern Honda die dritte Generation des Jazz in unsere Verkaufshallen. Laut Hersteller soll er neue Maßstäbe im Kleinwagensegment setzen. Grund genug, uns den kleinen Japaner mal aus der Nähe zu betrachten. In Sachen Motorisierung machen es einem die Asiaten recht einfach: Es gibt einfach nur einen, den neuen 1,3 i-VTEC-Benziner mit 102 PS. Die Qual der Wahl hat man dann eher mit den drei Ausstattungslinien, wobei wir uns für die mittlere mit dem vielversprechenden Namen "Comfort" entschieden haben.

Preislich beginnt der Jazz bei 16.250 Euro. 17.265 Euro werden es, wählt man die Comfort-Linie. Diese beinhaltet jedoch für ihr Geld wahrlich eine Fülle an Ausstattungsfeatures. Beginnen wir mit den inkludierten elektronischen Helferlein: Im Stadtverkehr sicherlich hilfreich ist das City-Notbremssystem, das seinen Beitrag zu einem geringeren Unfallrisiko leistet. Ein Spurhalteassistent, der optisch und akustisch vor "Grenzübertritten" warnt sowie ein Kollisionswarnsystem gehören ebenfalls dazu.

Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 027

Die Berganfahrhilfe verhindert ein ungewolltes Zurückrollen und die Verkehrszeichenanzeige hoffentlich die Anzahl an Strafmandaten wegen Geschwindigkeitsübertretung. Besonders praktisch ist der Fernlichtassistent, der gemeinsam mit dem Tempomat das Fahren auf Autobahnen besonders angenehm gestaltet.

Ein wirklicher Blickfang im Interieur ist das 7-Zoll HondaConnect-Display, welches bei diesem Testfahrzeug die Anzeige der Multimediainhalte einschließlich Internetradio und AHA-App, des Handys und der Fahrzeuginformationen anzeigt. Optional könnte dies durch ein Navigationssystem erweitert werden, was uns aber auch nicht gefehlt hat. Als einzige Sonderausstattung wurde unser Jazz mit einer gelben Pearllackierung und Sitzheizung vorne ausgerüstet, die mit knapp 750 Euro den Gesamtpreis des Testfahrzeuges auf 18.010 Euro anheben. Damit schnürt Honda ein wirklich geniales Preis-Leistungspaket für dieses Segment, besonders wenn man die darin beinhalteten Extras der Ausstattung berücksichtigt.

Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 028

Gut aufgeräumt und übersichtlich zeigt sich der Innenraum mit innovativen Lösungen, wie dem fahrerseitigen ausklappbaren Becherhalter. Das Multifunktionslenkrad ermöglicht eine rasche Bedienung des Bordcomputers und des Honda Connect-Systems. Eine farblich wechselnde Hinterlegung des Tachometers zeigt dem Fahrer gleich an, ob er spritsparend unterwegs ist oder zum Bleifuß neigt.

Insgesamt fühlt man sich gleich von Beginn an im Jazz wohl. Die manuell einstellbare Klimaanlage lässt sich gut von den Fahrersitzen aus erreichen und macht auch bei Regen oder im Winter keine Probleme. Apropos Winter: Wer auch bei Salzfahrbahn saubere Scheiben möchte, sollte ein Flascherl Scheibenwaschflüssigkeit mit an Bord haben, denn das gefühlte Fassungsvermögen von etwas mehr als einem halben Liter ist rasch aufgebraucht.

Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 029

Betrachtet man den Honda hinsichtlich seiner Größe von außen, neigt man dazu, den Anspruch auf großzügige Innenraumdimensionierung bewusst ebenso klein zu halten. Doch hier irrt man gewaltig. Problemlos nimmt man hinter dem Lenkrad Platz. Die beiden Sitze sind manuell einstellbar, sodass man recht rasch die richtige Position hinter dem Volant findet. Bei einer Körpergröße von etwa 1,85 m wirft man dann jedoch unweigerlich einen Blick nach hinten. Hier versetzt einen der Jazz in Staunen. Mit einem Zuwachs von knapp 10 cm Außenlänge und einem 3 cm größeren Radstand haben die japanischen Ingenieure einen Innenraum in einem Kleinwagen geschaffen, der auch im Fond Mitreisende angenehm sitzen lässt. Immerhin sind es 11 cm mehr Beinfreiheit und 6 cm mehr Kniefreiheit als im Vorgänger, und das ist für ein Fahrzeug dieser Klasse bedeutend. Die Rückbank ist für drei Personen ausgelegt, jedoch ist dies nur für Schlanke im Notfall eine wirkliche Option.

Will man in den Urlaub fahren oder nutzt den kleinen Stadtflitzer als kleinen Transporteur, so bietet Honda mit seinen "Magic Seats" und vier Verstellmöglichkeiten (einschließlich senkrecht aufstellbaren Rücksitzen) für alle Fälle die ideale Lösung. In Sachen Ladevolumen beginnt der Stauraum bei 354 Litern und endet nach dem Umklappen der Rückbank bei 1.314 Litern. Dabei steht eine 1,5 m lange Ladefläche zur Verfügung.

Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 030

Kommen wir zum Motor: Dem neuen 1,3 Liter-Benziner nimmt man seine 102 PS ohne Weiteres ab. Er zeichnet sich besonders durch seine Drehfreudigkeit aus, was man ausnützen sollte, will man die volle Leistung, die er erst bei 6.000 U/min erreicht, ausschöpfen. Sein Drehmoment liegt bei 123 Nm und wird bei 5.000 Touren erreicht. Wählt man die Konkurrenz mit Bedacht, so kann der Jazz durchaus manchen Ampelsprint für sich entscheiden. Auf 100 km/h beschleunigt er in 11,3 Sekunden.

Positiv fiel uns der kleine Honda bei Überlandfahrten auf. Auf Autobahnen fährt es sich problemlos im Verkehr mit, und bei passenden Gangwechseln sind auch Überholmanöver keine Herausforderungen. Das neue Sechs-Gang-Getriebe (der Vorgänger besaß nur fünf Gänge) dürfte man eher in Hinblick auf eine Kraftstoffersparnis verbaut haben. Bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h (Höchstgrenze wären 190 km/h) dreht der kleine Jazz im 6. Gang jedoch derart hoch, dass die Dämmung nicht mehr viel nützt und man sich sehnlichst einen siebenten Gang wünschen würde. Wobei die Klangkulisse des Aggregats sich stark an den raueren "Joe-Cocker"-Bereich hält. Jedoch konnten wir während der Testzeit feststellen, dass sich das Ohr des Fahrers daran gewöhnt. Nach einiger Zeit nimmt man den Motor auch nicht mehr wahr. Außerdem sind die Lautsprecher im Jazz gut dimensioniert.

Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 031

Eine präzise und dennoch leichtgängige Lenkung und ein zu dem vier Meter großen Gefährt passendes Fahrwerk lassen durchaus Spaß beim Fahren aufkommen. Für jenen beim Einparken sorgen Parksensoren vorne und hinten. Zwar konnten wir den mit fünf Litern angegebenen Verbrauch nicht wirklich erreichen, zeigen uns aber auch mit 6,5 Litern zufrieden.

Insgesamt wusste uns der Jazz in vielerlei Hinsicht positiv zu überraschen. Vor allem ist er ein Tipp für all jene, die viele Features um wenig Geld suchen und einen Kleinwagen, der durchaus mit der Kompaktklasse mithalten kann.

Was uns gefällt:

Innenraum, Magic Seats, Preis-Leistungsverhältnis

Was uns nicht gefällt:

Rauer Motor, kleiner Waschbehälter für den Winter

Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 032

Testzeugnis:

Ausstattung Sicherheit: 1
Ausstattung Komfort: 1-
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 2
Fahrverhalten: 1
Verarbeitung: 1
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 2-
Kofferraum: 2
Ablagen: 2
Übersichtlichkeit: 1-

TIPP : Mehr Honda News und Tests , aktuelle Honda Gebrauchtwagen sowie die Honda Händler in ganz Österreich finden Sie hier.

Bildergalerie mit 32 Bildern

Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 026
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 027
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 028
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 029
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 030
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 031
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 032
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 001
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 002
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 003
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 004
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 005
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 006
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 007
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 008
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 009
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 010
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 011
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 012
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 013
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 014
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 015
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 016
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 017
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 018
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 019
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 020
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 021
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 022
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 023
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 024
Honda jazz 1.3 i vtec comfort testbericht 025
. . .

Die neuesten Auto-Tests

Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim

die neuesten Meldungen

Job offer: Project Manager Clinical Studies (m/f/x)
Shutterstock.com/aslysun
Meerschweichen
Wikimedia Commons
Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Rinderdatenverbund RDV, Grafik: RINDERZUCHT AUSTRIA/Kalcher
. . .

Firmennews

neueste Auto-Tests

Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW Golf Style eHybrid DSG im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: VW Golf Style eHybrid DSG
Kia EV9 GT-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Kia EV9 GT-Line
Skoda Octavia Combi Selection TSI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Kuga 1,5 EcoBoost 150 PS M6 ST-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Opel Vivaro Kastenwagen im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Opel Vivaro Kastenwagen im Test
Mini Countryman SE All4 im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Testbericht: Mini Countryman SE All4

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße Nutztierhaltung endet am 1. April 2025
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur…
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)…