VET-MAGAZIN logo
Säugetiere meiden Saures, viele Vögel hingegen fressen gerne saure Früchte.
Gabriel Weijie Low
Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren
Paul Kuchenbuch
Miteinander, oder nur nebeneinander her? Wie sich Tiere in der Landschaft bewegen
Rick marin via Wikimedia Commons
Wie „Supergene“ bei Fischen helfen, neue Arten zu entwickeln
LIB, Hannes Svardal
Liegespuren mit Hautabdrücken von frühen Säugetierverwandten
Lorenzo Marchetti
Salamander leiden unter steigenden Temperaturen
Daniel Rosengren/Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Wo Biber Dämme bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten
UDE / Sara Schloemer
Wo Biber Dämme bauen, steigt die…
Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen
Carolin Scholz/Leibniz-IZW
Österreich

Honda Testberichte

Unser Partner auto-motor.at testet für das VET-MAGAZIN die neuesten Autos von Honda. Hier finden Sie die Testberichte.

. . .
Honda CR-V e-:PHEV 2WD Advance Tech im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Honda CR-V e-:PHEV 2WD Advance Tech

Der neue Honda CR-V ist erstmals auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich. Wir verraten im Test, ob er im Alltag so sparsam ist wie Honda verspricht.

Honda e:Ny1 Advance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Honda e:Ny1 Advance

Honda hat mit dem e:Ny1 jetzt auch einen rein elektrischen SUV im Angebot, der das EV-Erlebnis neu definieren soll. Ob dies gelingt, verraten wir im Test.

Honda Civic e:HEV Hybrid Advance – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Honda Civic e:HEV Hybrid Advance

Die neue Generation des Honda Civic zeigt sich von einer sehr eleganten Seite. Ob der neue Civic auch die versprochene Dynamik mit Sparsamkeit verbindet, verraten wir im Test.

Honda e Advance 17“ – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Honda e Advance 17“ im Test

Der erste Honda mit rein elektrischem Antrieb ist seit Kurzem erhältlich. Wir verraten in unserem Test, für wen der kleine City-Stromer interessant sein könnte.

Honda Jazz e:HEV 1,5 i-MMD Hybrid Executive – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Honda Jazz e:HEV Hybrid im Test

Die neue Generation des Honda Jazz ist ausschließlich mit Hybrid-Antrieb erhältlich. Wir haben den geräumigen Kleinwagen als e:HEV 1,5 i-MMD Hybrid Executive in der höchsten Ausstattungslinie zum Test begrüßt.

Honda CR-V Lifestyle 1,5 VTEC Turbo MT 4WD – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Honda CR-V Allrad mit 173 PS im Test

Die neue Generation des Honda CR-V zeigt sich in einem modernen Design. Was der CR-V sonst noch bietet, verraten wir im folgenden Testbericht.

Honda Civic Limousine
auto-motor.at/Stefan Gruber

Honda Civic 120 PS Diesel im Test

Honda hat jetzt für die neue Civic-Generation auch einen Diesel nachgereicht. Wir haben den Selbstzünder in der Civic Limousine getestet.

Der neue Honda Civic
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Der neue Honda Civic

Die neue Generation des Honda Civic verspricht viel Sicherheit, Komfort und Fahrspaß. Wir verraten im folgenden Test, ob der Civic wirklich so gut ist wie versprochen.

Honda Civic Tourer
auto-motor.at/Rainer Lustig

Testbericht: Honda Civic Tourer mit 1,6 Dieselmotor

Wer auf der Suche nach einem futuristisch aussehenden Kombi ist, kommt schwerlich an einem Civic Tourer vorbei. Doch ist Optik alles? Wir haben ihn für Sie getestet.

Honda Jazz
auto-motor.at/Rainer Lustig

Testbericht: Honda Jazz 1.3 mit Automatik

Hondas Stadtflitzer Jazz verspricht nicht nur Vielseitigkeit. "Elegance"-Ausstattung und CVT-Getriebe stehen diesmal auf dem Testplan.

Honda HR-V
auto-motor.at/Stefan Gruber

Honda HR-V Testbericht

Mit dem neuen HR-V bietet Honda einen kleinen SUV mit viel Platz an. Wir haben den 130 PS Benziner zum Test begrüßt.

Honda Jazz
auto-motor.at/Rainer Lustig

Testbericht: Honda Jazz Benziner mit 102 PS

Der poppige Cityflitzer Jazz belebt nicht nur durch sein Erscheinungsbild das Grau in Grau der urbanen Asphaltstraßen. Er weiß auch durch seine inneren Werte zu begeistern.

Honda CR-V
Auto-Motor.at

Testbericht: Honda CR-V 1.6 Diesel Allrad

Der Honda CR-V geht in die vierte Auflage. Seine neue Neun-Gang-Automatik hat unser Interesse geweckt. Ob uns der Japaner als Gesamtpaket überzeugt, lesen Sie hier.

Honda Civic 1,6 i-DTEC Sport Edition - Testbericht

Testbericht: Honda Civic 1.6 Sport Edition

Der frisch geliftete Honda Civic zeigt sich wesentlich dynamischer als bisher. Was er sonst noch kann, verraten wir in unserem Test.

Honda Civic Tourer
Auto-Motor.at

Honda Civic Tourer Testbericht

In unserem Test zeigt der neue Honda Civic Tourer, dass ein sportliches Aussehen und viel Platz einander keinesfalls widersprechen.

Honda CR-V
Auto-Motor.at

Honda CR-V 1,6i-DTEC Testbericht

Der 120 PS Diesel ist das neue Einstiegsmodell beim CR-V. In unserem Test verraten wir, wie es sich mit dem kleinen Motor im großen SUV leben lässt.

T honda cr z hybrid testbericht
Auto-Motor.at

Honda CR-Z Hybrid Testbericht

Im Frühjahr hat Honda dem CR-Z ein dezentes Facelift spendiert. Wir durften den Hybrid-Sportler jetzt in Topausstattung zum Test begrüßen.

T honda civic 1 6 i testbericht
Auto-Motor.at

Honda Civic 1,6 i-DTEC Testbericht

Der Honda Civic ist jetzt auch mit einem neuen 120 PS Diesel erhältlich. In unserem Test zeigt der kompakte Japaner, wie sparsam er ist.

T honda civic 1 8 testbericht
Auto-Motor.at

Honda Civic 1.8 i-VTEC Executive Testbericht

Im März 2012 ist die neunte Generation des Honda Civic auf den Markt gekommen. In unserem Test zeigt der neue Kompaktwagen seine Stärken und Schwächen.

Honda Accord 2,2 i-DTEC Type S 180 PS - Testbericht

Honda Accord 2,2 i-DTEC Type S Testbericht

Der Honda Accord hat 2011 ein Facelift erhalten und präsentiert sich jetzt noch hochwertiger und luxuriöser. Wir haben den Top-Diesel im Sportdress getestet.

Honda Jazz Hybrid 1,3 IMA Elegance – Testbericht

Honda Jazz Hybrid Testbericht

Mit dem Facelift hat Honda beim Jazz auch eine Hybrid-Version eingeführt. Wir haben den sparsamen City-Flitzer getestet.

Honda Insight 1,3 IMA Elegance – Testbericht

Honda Insight Hybrid Testbericht

Mit dem Insight hat Honda ein interessantes Hybrid-Modell im Angebot. In unserem Test musste sich der sparsame Japaner im Alltag beweisen.

Honda CR-V
Auto-Motor.at

Honda CR-V Diesel - Testbericht

Der Honda CR-V kämpft in einem sehr gefragten Segment. Im Auto-Motor.at Test zeigt er, wo seine Stärken, aber auch Schwächen liegen.

Testberichte anderer Marken

weitere aktuelle Meldungen

Rinderstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst

Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht

Schloss Jelgava - Lettische Universität für Biowissenschaften und Technologie
Pudelek (Marcin Szala) via Wikimedia Commons

Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze

Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Daniel Zupanc

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?

Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.

Grenzübergang Loipersbach – Ágfalva
Steindy via Wikimedia Commons

Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut

KATZENMEDIZIN #23
just4vets

KATZENMEDIZIN #23

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür

Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben

Österreichische Tierärztekammer

Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)

MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle

Präparat von Melina Haring: Kragenechse (Chlamydosaurus kingii), Präparat/Professional, Gewinn: 2. Rang (rote Schleife)
NHM Wien, Wilhelm Bauer

Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien

Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt

. . .

Fachliteratur

neueste Autotests

BYD Tang im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: BYD Tang
Toyota Land Cruiser President 2,8 D-4D im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault 5 E-Tech Electric Iconic Five im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
BYD Seal U DM-i AWD Design im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: BYD Seal U DM-i AWD Design
MG HS PHEV+ im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: MG HS PHEV+
Toyota C-HR 2,0l Plug-In Hybrid 2WD GR Sport im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW ID. Buzz Pro LR 210 kW im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Testbericht: VW ID. Buzz Pro LR 210 kW
Skoda Kodiaq 4×4 Sportline TDI DSG im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Porsche Macan 4 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Porsche Macan 4
Audi A5 Avant quattro TDI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Audi A5 Avant quattro TDI
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Alfa Romeo Junior Ibrida im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Testbericht: Alfa Romeo Junior Ibrida
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis 
Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis 
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…
Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…
Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…
Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
shutterstock.com/tokar
EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…
SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär. 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär. 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär. 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär. 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär. 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb. 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…