Jeep Testberichte
Unser Partner auto-motor.at testet für das VET-MAGAZIN die neuesten Autos von Jeep. Hier finden Sie die Testberichte.
Zu diesen Automarken haben wir Fahrzeuge getestet:
- Abarth Testberichte
- Alfa-Romeo Testberichte
- Alpine Testberichte
- Audi Testberichte
- BMW Testberichte
- BYD Testberichte
- Chevrolet Testberichte
- Citroen Testberichte
- Cupra Testberichte
- DS Automobiles Testberichte
- Dacia Testberichte
- Fiat Testberichte
- Ford Testberichte
- Honda Testberichte
- Hyundai Testberichte
- Infiniti Testberichte
- Jaguar Testberichte
- Kia Testberichte
- Land Rover Testberichte
- Lexus Testberichte
- MG Testberichte
- Mazda Testberichte
- Mercedes Testberichte
- MINI Testberichte
- Mitsubishi Testberichte
- Nissan Testberichte
- Opel Testberichte
- Peugeot Testberichte
- Polestar Testberichte
- Porsche Testberichte
- Range Rover Testberichte
- Renault Testberichte
- Seat Testberichte
- Skoda Testberichte
- Smart Testberichte
- Subaru Testberichte
- Suzuki Testberichte
- Tesla Testberichte
- Toyota Testberichte
- Volkswagen Testberichte
- Volvo Testberichte
Testbericht: Jeep Wrangler 4xe Rubicon
Der Jeep Wrangler zählt zu den Offroad-Ikonen in der Autobranche, wir haben jetzt den neuen Jahrgang mit Plug-in-Hybrid-Antrieb zum Test begrüßt.
Testbericht: Jeep Compass 1.3 PHEV 240 PS AT 4xe Overland
Der Jeep Compass mit Plug-in-Hybrid-Antrieb soll Sparsamkeit mit Geländegängigkeit perfekt kombinieren. Wir verraten im Test, ob dies auch gelingt.
Testbericht: Jeep Avenger Summit BEV 54 kWh
Der Jeep Avenger ist der erste Jeep mit Elektroantrieb. In unserem Test verraten wir, wie viel Jeep in ihm steckt und was er alles zu bieten hat.
Testbericht: Jeep Wrangler Unlimited Rubicon 4xe
Die neue Generation des Jeep Wrangler ist jetzt erstmals auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich. Wir verraten, wie sich die moderne Technik im Retro-Offroader macht.
Testbericht: Jeep Compass S 4xe
Der frisch geliftete Jeep Compass soll mit Plug-in-Hybrid zum Sparmeister werden. Wir verraten in unserem Test, wo seine Stärken und Schwächen liegen.
Jeep Renegade Trailhawk 4xe 1.3 PHEV 240 PS im Test
Neulich bei einer Ladestation: "Sie dürfen hier nicht parken. Das ist eine Ladestation für e-Autos." Der Blick, als wir den Stecker zückten, um den Jeep zu laden: Unbezahlbar.
Jeep Renegade Limited 1,0 MultiAir 120 im Test
Der Jeep Renegade ist der Einstieg in die Welt von Jeep. Ob der Basis-Benziner mit Frontantrieb wirklich Jeep-Feeling bietet, verraten wir in unserem Test.
Jeep Wrangler Unlimited Sahara im Test
Der Jeep Wrangler ist auch in neuer Generation einer der letzten wahren Offroader. Wir verraten in unserem Test, wieso sich der Wrangler von allen anderen Autos abhebt.
Jeep Renegade Trailhawk im Test
Der frisch geliftete Jeep Renegade soll auch im Gelände ein echter Jeep sein. Wir verraten im folgenden Testbericht, was das Offroad-Talent alles zu bieten hat.
Jeep Compass mit 140 PS und Allrad im Test
Die neue Generation des Jeep Compass zeigt sich wie eine kleine Ausgabe des Grand Cherokee. Wir verraten im folgenden Testbericht, was die beiden gemeinsam haben.
Testbericht: Jeep Grand Cherokee Trailhawk
Der Jeep Grand Cherokee zeigt sich im aktuellen Modelljahr im Detail verfeinert. Wir verraten im folgenden Test, was er alles zu bieten hat.
Testbericht: Der neue Jeep Cherokee
In unserem Test zeigt der neue Cherokee, dass er sich nicht nur optisch abhebt, sondern die Marke Jeep ganz neu interpretiert.
Testbericht: Jeep Renegade Night Eagle
Mit dem Renegade hat Jeep einen altbewährten Namen zu neuem Leben erweckt. Wie viel Jeep im Renegade steckt, verraten wir in unserem Test.
Jeep Compass 2,4 Testbericht
Für das neue Modelljahr hat Jeep den Compass leicht überarbeitet. Wir haben den Benziner mit Allradantrieb und Automatik getestet.
Jeep Wrangler Mountain Testbericht
Das Sondermodell Jeep Wrangler Mountain ist ganz auf Lifestyle getrimmt. In unserem Test zeigt der Offroader, was er kann.
Jeep Compass Limited 2,2 CRD Testbericht
Der Compass ist die Einstiegsmodellreihe von Jeep. Wir haben den 136 PS Diesel in Limited Ausführung getestet.
Testberichte anderer Marken
weitere aktuelle Meldungen
Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst
Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht
Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze
Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland
Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet
ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?
Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen
Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut
KATZENMEDIZIN #23
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen
Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür
Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben
Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)
MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle
Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien
Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt
Fachliteratur
neueste Autotests
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
