VET-MAGAZIN logo
Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere
Stefan Pinkert
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 026
auto-motor.at/Rainer Lustig
Österreich

Mazda CX-5 mit 184 PS Diesel im Test

Einen Diesel heutzutage zu fahren, dazu gehört fast schon Mut. Der Mazda CX-5 zeigt aber nicht nur Stärke. Womit er uns noch überzeugen konnte, lesen Sie im folgenden Testbericht.

avatar
Stefan Gruber

Redakteur bei auto-motor.at


. . .

Ganz ehrlich, leicht macht man es den Kunden von Selbstzündern derzeit wirklich nicht. Die oftmals gar nicht mehr so großen Verbrauchsunterschiede zwischen Benzinern und Dieselfahrzeugen und der derzeit idente Preis an der Zapfsäule, stehen in keinem Verhältnis mehr zum immer noch höheren Kaufpreis. Trotz allem haben wir uns für diesen Test den stärksten CX-5 mit 184 PS geholt, und wenn es schon einmal um alles geht, dann auch gleich in der Topausstattung Revolution Top mit Allrad und Automatikgetriebe. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Wobei gönnen kann man sich nach dem Kauf dieses CX-5 schon noch einiges, denn der Preis startet für diese Konfiguration bei 45.490 Euro. Dafür genießt man aber bei Mazda bereits einiges an Premiumfeatures, wo man bei vergleichbaren Mitbewerbern schon in der Optionsliste stöbern muss. Unser Optionsteil ist, wie bei Mazda üblich, deutlich überschaubarer. Wir legen noch knapp 1.500 Euro drauf für die Metalliclackierung und Navigation und landen somit bei 46.980 Euro, worüber sich der Fiskus in Österreich mit 11% NoVA freut.

Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 027
auto-motor.at/Rainer Lustig

Von außen weiß der SUV trotz seines bulligen Auftritts durch eine feine, dynamische Linienführung zu begeistern. Einerseits der riesige Kühlergrill mit dem Mazda-Emblem in der Mitte, andererseits die schlanken, langgezogenen adaptiven LED-Matrix Scheinwerfer. Letztere sorgen für eine optimale Ausleuchtung der Strecke ohne den Gegenverkehr zu blenden. Zutritt verschafft man sich zum Mazda CX-5 per Knopfdruck am Türgriff und Schlüssel in der Tasche.

Das Interieur präsentiert sich mit der weißen Lederausstattung einmal anders als gewohnt. Die Farbe selbst sprüht richtig vor Exklusivität, vor allem mit den chromfarbenen Kontrasten im Armaturenbrett und den Klavierlackapplikationen. Die Verstellmöglichkeiten der Vordersitze erfolgen elektrisch, wobei der Fahrersitz sogar über eine Memoryfunktion verfügt. So lassen sich auch lange Fahrten sehr bequem absolvieren. Besonders für die kalten Wintermonate hat Mazda seinen CX-5 für maximalen Fahrkomfort gerüstet. Neben der dreistufigen Sitzheizung vorne, besitzt der Mazda zusätzlich eine Lenkradheizung, die sehr rasch die Finger wärmt. Gerade wenn man zuvor mit dem Eiskratzer die Scheibe frei gemacht hat, weiß man diese Funktion zu schätzen. In der RevolutionTop-Ausstattung gibt es den luxuriösen Komfort der Sitzbeheizung ebenso für hinten. Diese ist aber nicht wie bei anderen Herstellern bei den hinteren Ausströmern oder im Türblatt zu finden, sondern in der Mittelarmlehne.

Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 028
auto-motor.at/Rainer Lustig

Luxus und Komfort werden im CX-5 wirklich groß geschrieben. Der SUV macht hier seinem Namen alle Ehre. Großzügiges Raumgefühl vorne wie hinten. Bein- und Kniefreiheit und auch genügend Platz zur Decke trotz der dynamischen Linien machen den Japaner zum echten Langstreckenkönig. Egal ob Großeinkauf oder Urlaub, der CX-5 stellt sich jeder Beladungsherausforderung. Beginnend bei 494 Litern - 12 Liter weniger als der Benziner - schluckt unser Testfahrzeug mit umgeklappten Sitzen Koffer und Co bis zu 1.620 Liter.

Für Autobahn und Überland hat Mazda uns nicht nur bequeme Sitze angedeihen lassen, sondern auch ein Head-Up-Display, das die wichtigsten Informationen direkt in die Windschutzscheibe projiziert. Sehr angenehm bei dieser Marke ist, dass Assistenzsysteme zwar vorhanden sind, jedoch der Fahrer und das Fahrerlebnis immer noch im Mittelpunkt stehen. So freuen wir uns über den praktischen adaptiven Tempomat (mit Stauassistent), der uns besonders bei schlechten Sicht- und Witterungsverhältnissen gerade bei stark befahrenen Autobahnabschnitten unterstützt. In Kombination mit dem Spurhalteassistenten, der fein die Lenkbewegung korrigiert, eine gute Mischung. Nach einer Stunde Fahrzeit macht uns eine Info im Armaturenbrett darauf aufmerksam, dass wir eine kurze Pause einlegen sollten. Ein intelligenter Bremsassistent unterstützt bei der Kollissionsvermeidung.

Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 029
auto-motor.at/Rainer Lustig

Das 7-Zoll-Display des Multimediacenters lässt sich gut ablesen, aber die Steuerung mittels Drehknopf in der Mittelkonsole ist etwas gewöhnungsbedürftig. Dafür funktioniert die Spracherkennung einwandfrei. Neu bei den CX-5 des Modelljahrgangs 2018 ist der 360°-Umgebungsmonitor, der das Bild der vier Kameras auf dem Display wiedergibt. Dadurch wird die Fahrzeugumgebung von oben angezeigt, was ein noch präziseres Manövrieren - in Verbindung mit den Parksensoren rundherum - des sonst doch sehr unübersichtlichen CX-5 ermöglicht.

Für den großen 2,2 Liter-SUV haben die japanischen Ingenieure zwei Leistungsstufen vorgesehen. Entweder 150 oder so wie in unserem Fall 184 PS. Beides richtige Kraftprotze, wobei man nicht vergessen darf, dass der CX-5 allein bereits 1.820 kg mit der 19-Zoll-Bereifung auf die Waage stellt. Wenn man dann noch den einen oder anderen Gewichtszuwachs durch Beladung oder Anhänger mitführt, sind die 184 PS durchaus die richtige Wahl, will man nicht beim Spaßfaktor einbüßen. Hier macht sich auch der i-Activ Allradantrieb positiv puncto Sicherheit bemerkbar. Ebenfalls neu für die 2018er-Modelle sind die serienmäßigen SCR-Katalysatoren, die für weniger Emissionen bei den Dieselmotoren sorgen sollen und unser Testfahrzeug somit fit für die Euro6d-Temp Abgasnorm machen.

Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 030
auto-motor.at/Rainer Lustig

Wie bereits erwähnt, zeigt sich der SUV sehr kraftvoll mit einer homogenen Leistungsentfaltung. So verwundert es nicht, dass er trotz seines Gewichts den Sprint auf 100 km/h in 9,6 Sekunden hinlegt. Mit der Kraft von 445 Nm Drehmoment bereits ab 2.000 Umdrehungen, gibt der Mazda im Prinzip bereits vom Stand weg volle Power. Die 6-Stufen-Automatik passt dazu hervorragend, schaltet unbemerkt und lässt auch bei Vollgas den Motor nicht aufheulen. Bis zu 208 km/h Spitze könnte man mit dem CX-5 erreichen.

Bei den Verbrauchswerten liegen wir im Schnitt doch deutlich über der Werksangabe von 5,5 Litern, jedoch schrecken uns die 7 Liter für den ausgewachsenen Japaner eigentlich nicht wirklich.

Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 031
auto-motor.at/Rainer Lustig

Der Mazda CX-5 weiß auch SUV-Skeptiker dank seines gelungenen Stylings und seiner Vielseitigkeit zu überzeugen. Seine Premium-Features, die sehr gute Verarbeitung, aber nicht zuletzt das Platzangebot sind ebenfalls Faktoren, die für ihn sprechen. Wer genug vom Diesel-Bashing hat, wird von der Motorisierung alles andere als enttäuscht sein. Wir waren auf jeden Fall sehr zufrieden.

Was uns gefällt:

Das Design, die Leistung, die Ausstattung, das weiße Leder

Was uns nicht gefällt:

"Auto-Hold"-Funktion bei der elektrischen Parkbremse muss man nach jedem Start selbst aktivieren

Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 032
auto-motor.at/Rainer Lustig

Testzeugnis:

Ausstattung Sicherheit: 1
Ausstattung Komfort: 1
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1
Fahrverhalten: 1
Verarbeitung: 1
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 1-
Kofferraum: 1-
Ablagen: 1
Übersichtlichkeit: 2- (ohne Assistenten)

Tipp: Mehr Mazda News und Tests sowie die Mazda Händler in Österreich finden Sie hier.

Bildergalerie mit 32 Bildern

Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 026
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 027
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 028
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 029
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 030
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 031
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 032
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 001
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 002
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 003
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 004
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 005
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 006
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 007
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 008
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 009
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 010
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 011
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 012
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 013
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 014
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 015
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 016
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 017
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 018
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 019
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 020
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 021
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 022
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 023
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 024
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mazda cx 5 cd184 revolution top awd at testbericht 025
auto-motor.at/Rainer Lustig
. . .

Die neuesten Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

neueste Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW Golf Style eHybrid DSG im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: VW Golf Style eHybrid DSG
Kia EV9 GT-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Kia EV9 GT-Line
Skoda Octavia Combi Selection TSI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…