VET-MAGAZIN logo
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Fledermäuse lösen sensorische Konflikte und erkennen Täuschungsversuche
Karin Schneeberger alias Felineora via Wikimedia Commons
Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere
Stefan Pinkert
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 026
Österreich

Testbericht: Mazda CX-5 Diesel mit Allrad

Mazda hat den CX-5 aufgefrischt und im Detail verfeinert. In unserem Test verraten wir, was am neuen CX-5 besser geworden ist.

avatar
Stefan Gruber

Redakteur bei auto-motor.at


. . .

Der Mazda CX-5 hat auf Anhieb viele Kunden begeistert und ist schnell zum Erfolgsmodell geworden. Jetzt hat Mazda seinen SUV nochmals im Detail verbessert. Optisch hat man dabei nicht mehr viel Spielraum für Verbesserungen gehabt, der CX-5 wirkte vom Start weg sehr dynamisch und überaus modern und hat nach einigen Jahren am Markt noch nichts von seinem Charme verloren.

So erkennt man das neue Modell auch nur auf den zweiten Blick. Lediglich die leicht geänderte Frontpartie mit neuen Leuchteinheiten und neu sortierte Heckleuchten verraten von außen den neuen Modelljahrgang. Dezent sind auch die Änderungen im Innenraum, ein neues Infotainmentsystem, eine elektrische Handbremse und eine neue Klimaautomatik-Steuerung sind die augenscheinlichsten Neuerungen.

Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 027

Für unseren Test haben wir den Mazda CX-5 mit dem 150 PS starken Diesel und Allradantrieb gewählt, der in einer ganz besonderen Edition zu uns gerollt ist. Die Hannes Arch Edition verspricht noch mehr Sportlichkeit, und der CX-5 zeigt sich damit dynamisch wie noch nie. Zum Preis von 38.418 Euro sind unter anderem schon 19"-Alufelgen, LED-Scheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht, beheizbare Vordersitze, ein City-Notbremsassistent, ein Audiosystem mit DAB-Radioempfang, ein Dachspoiler in Wagenfarbe, ein Fernlichtassistent, Regen- und Lichtsensor, eine Rückfahrkamera, eine 2-Zonen-Klimaautomatik, der HMI-Commander, Tempomat, ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem, ein Spurhalteassistent, ein Spurwechselassistent inkl. Ausparkhilfe und noch vieles mehr mit an Bord.

Als einzige Extras haben dann noch die Navigationssoftware und spezielle 19"-Alufelgen in Titanium Flash Metallic den Preis auf 40.490 Euro gesteigert.

Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 028

So ausgestattet bleiben auch keine Wünsche mehr offen, und der CX-5 zeigt sich im Innenraum ebenso dynamisch wie bei der Außenansicht. Das modern gestaltete Armaturenbrett kann ebenso überzeugen wie die schöne Gestaltung der Mittelkonsole und die Bedienung des Infotainmentsystems via HMI-Commander. Nicht ganz so optimal ist die Positionierung des Navis ausgefallen, welches zwar angenehm weit oben in der Mittelkonsole angebracht ist, aber die Sonneneinstrahlung direkt aufnimmt und so unter Tags nur schwer ablesbar ist.

Keinen Grund zur Klage gibt es beim Platzangebot. Alle Passagiere können sich über viel Raum freuen, und die Stoffsitze sind angenehm straff ausgeführt und bieten viel Seitenhalt. Das Kofferraumvolumen ist mit 503 bis 1.690 Liter Fassungsvermögen ebenfalls sehr großzügig dimensioniert. Sehr gut sind auch die vielen Ablagen im Innenraum und die geräumigen Getränkehalter in der Mittelkonsole.

Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 029

Den Spagat zwischen Fahrspaß und Effizienz sollte der 150 PS (110 kW) starke 2,2 Liter-Turbodiesel schaffen, der sein maximales Drehmoment von 380 Nm schon bei 1.800 U/Min bereit stellt. Gleich nach dem Start wirkt der Motor zwar etwas brummig, was jedoch ganz schnell vergeht, und dann merkt man von der Geräuschkulisse her gar nicht mehr, ob man einen Benziner oder Diesel unter der Haube hat. Mit ein Grund dafür ist auch die hervorragende Geräuschdämmung, hier zeigt der CX-5 absolutes Premium-Niveau.

Der Motor kann aber auch mit viel Fahrspaß überzeugen und liefert schon auf den ersten Metern viel Kraft. In nur 9,4 Sekunden sprintet man von 0 auf 100 km/h, und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 197 km/h. Das manuelle 6-Gang-Schaltgetriebe kann mit kurzen Schaltwegen und einer gewissen Knackigkeit überzeugen. Die Gänge sind dabei eher lang übersetzt, wodurch man recht schaltfaul über die Runden kommt. In der Stadt kann man dabei fast durchwegs im 4. Gang unterwegs sein, ohne dass die Gangempfehlungsanzeige einen höheren Gang nahelegen würde. Dennoch kann sich auch die Durchzugskraft sehen lassen, wer bei 80 km/h im höchsten Gang unterwegs ist, erzielt auch ohne Zurückschalten noch gute Beschleunigungswerte.

Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 030

Dabei bleibt der Motor auch noch recht sparsam. Wer den Gasfuß zügelt, schafft es sicher in die vom Werk angegebene Region der 5,2 Liter pro 100 Kilometer zu kommen. Wir haben uns in unserem Test von der sportlichen Seite des CX-5 verführen lassen und sind auf immer noch sehr akzeptable 6,3 Liter Verbrauch gekommen. Immerhin sind rund 1,5 Tonnen zu bewegen, und der CX-5 hat auch noch den Allradantrieb mit an Bord, der zu jeder Jahreszeit für beste Traktion sorgt.

Für einen SUV lässt sich der CX-5 überaus sportlich bewegen, würde man nicht eine so angenehm hohe Sitzposition haben, würde man nicht glauben, in einem SUV unterwegs zu sein. Fahrwerk und Federung sind eher straff ausgelegt, dennoch kommt auch der Fahrkomfort nicht zu kurz, und Bodenunebenheiten werden gekonnt weggefiltert.

Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 031

Dennoch klebt der CX-5 förmlich auf der Straße, und man kann ihn auch mit flotter Kurvenfahrt nicht aus der Ruhe bringen. Der Allradantrieb verteilt die Kraft zu jeder Zeit optimal, und man fühlt sich immer sehr wohl. Die serienmäßigen Assistenzsysteme sorgen zudem für viel Sicherheit. Der aktive Spurhalteassistent leitet einen dabei fast automatisch um kurvige Autobahnabschnitte, lässt man jedoch das Lenkrad los, wird man sofort dazu ermahnt, die Hände wieder aufs Lenkrad zu geben. Überhaupt kommuniziert der Mazda sehr gerne mit dem Fahrer und quittiert auch das Auf- und Zusperren des Fahrzeugs immer mit einem Piepton.

Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 032

In unserem Test hat der CX-5 auf jeden Fall bewiesen, dass er noch besser geworden ist. Die Verfeinerung im Detail hat dem dynamischen Allradler sehr gut getan. Man fühlt sich noch wohler, da Verarbeitung und Geräuschdämmung noch besser geworden sind. Hinzu kommen ein Motor, der viel Fahrspaß ermöglicht, und eine Abstimmung, mit der Sportler wie Komfortverwöhnte gleichermaßen zufrieden sein können.

Was uns gefällt:

das Design, die überkomplette Ausstattung, der Fahrspaß, der Fahrkomfort, der Motor

Was uns nicht gefällt:

das erhöhte Kommunikatonsbedürfnis des CX-5

Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 033

Testzeugnis:

Ausstattung Sicherheit: 1
Ausstattung Komfort: 1
Verbrauch: 1-
Fahrleistung: 1
Fahrverhalten: 1
Verarbeitung: 1
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 1
Kofferraum: 1
Ablagen: 1
Übersichtlichkeit: 1-

TIPP : Mehr Mazda News und Tests , aktuelle Mazda Gebrauchtwagen sowie die Mazda Händler in ganz Österreich finden Sie hier.

Bildergalerie mit 33 Bildern

Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 026
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 027
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 028
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 029
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 030
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 031
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 032
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 033
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 001
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 002
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 003
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 004
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 005
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 006
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 007
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 008
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 009
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 010
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 011
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 012
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 013
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 014
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 015
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 016
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 017
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 018
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 019
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 020
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 021
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 022
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 023
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 024
Mazda cx 5 cd150 awd hannes arch edition testbericht 025
. . .

Die neuesten Auto-Tests

Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Alfa Romeo Junior Ibrida im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Testbericht: Alfa Romeo Junior Ibrida
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

neueste Auto-Tests

Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Alfa Romeo Junior Ibrida im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Testbericht: Alfa Romeo Junior Ibrida
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW Golf Style eHybrid DSG im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: VW Golf Style eHybrid DSG
Kia EV9 GT-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Kia EV9 GT-Line

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…