MINI Testberichte
Unser Partner auto-motor.at testet für das VET-MAGAZIN die neuesten Autos von MINI. Hier finden Sie die Testberichte.
Zu diesen Automarken haben wir Fahrzeuge getestet:
- Abarth Testberichte
- Alfa-Romeo Testberichte
- Alpine Testberichte
- Audi Testberichte
- BMW Testberichte
- Chevrolet Testberichte
- Citroen Testberichte
- Cupra Testberichte
- DS Automobiles Testberichte
- Dacia Testberichte
- Fiat Testberichte
- Ford Testberichte
- Honda Testberichte
- Hyundai Testberichte
- Infiniti Testberichte
- Jaguar Testberichte
- Jeep Testberichte
- Kia Testberichte
- Land Rover Testberichte
- Lexus Testberichte
- MG Testberichte
- Mazda Testberichte
- Mercedes Testberichte
- Mitsubishi Testberichte
- Nissan Testberichte
- Opel Testberichte
- Peugeot Testberichte
- Polestar Testberichte
- Porsche Testberichte
- Range Rover Testberichte
- Renault Testberichte
- Seat Testberichte
- Skoda Testberichte
- Smart Testberichte
- Subaru Testberichte
- Suzuki Testberichte
- Tesla Testberichte
- Toyota Testberichte
- Volkswagen Testberichte
- Volvo Testberichte
Testbericht: Mini Cooper SE
Die neue Generation des Mini Cooper SE zeigt sich trotz klassischem Look sehr modern, ob sie auch mit E-Antrieb überzeugen kann, verraten wir im Test.
Testbericht: Mini Countryman SE All4
Kann ein Mini groß sein? Der Countryman SE ALL4 tritt an, um das Gegenteil seiner namensgebenden Größe zu beweisen - und das alles rein elektrisch.
Testbericht: MINI Cooper Countryman SE ALL4 UNTAMED Edition
Mit einem neuen robusten und exklusiven Design haben wir die neue Sonderedition des Mini Cooper Countryman SE All4 begrüßen dürfen.
Mini Cooper SE im Test
Mit dem Cooper SE bietet Mini eine rein elektrische Version des kleinen Klassikers an. In unserem Test musste diese sich im Alltag bewähren.
Mini Cooper SD Countryman im Test
Ist der neue Mini Cooper SD Countryman ein wirklicher Landmann oder doch nur ein lauer Einheitsbrei? Wir haben ihn uns für Sie näher angeschaut.
Mini JCW ALL4 Clubman im Test
Die John Cooper Works-Version des Clubman ist die Krönung der Baureihe. Wir verraten in unserem Test, was der Spaßmacher aus England alles zu bieten hat.
Testbericht: Mini Countryman John Cooper Works
Der neue Mini Countryman ist jetzt auch in einer scharfen John Cooper Works-Version erhältlich. Im folgenden Test verraten wir, wie viel Sportwagen-Feeling an Bord ist.
Testbericht: Neues Mini Cooper Cabrio
Rechtzeitig zum Sommer hat Mini auch das neue Mini Cabrio präsentiert. Wir waren jetzt mit dem Mini Cooper Cabrio unterwegs.
Mini Clubman Testbericht
In unserem Test mit dem Mini Clubman verraten wir, wie sich der bislang praktischste Mini fährt und was er zu bieten hat.
Mini Cooper 5-Türer Testbericht
Die neue Generation des Mini ist erstmals auch als 5-Türer und mit 3-Zylinder-Motoren erhältlich. Wir haben jetzt den Cooper mit 136 PS zum Test begrüßt.
Mini Cooper D 5-Türer Testbericht
In unserem Test zeigt der neue Mini 5-Türer mit Dieselmotor und Automatik, dass er ganz schön erwachsen geworden aber noch ein typischer Mini ist.
Mini Countryman Testbericht
In unserem Test zeigt der frisch geliftete Mini Cooper D Countryman, dass er ganz der Alte geblieben ist, jedoch im Detail verfeinert wurde.
Mini Cooper S Testbericht
Der neue Mini ist wieder etwas gewachsen und präsentiert sich noch hochwertiger. Ob er auch noch das typische Mini-Feeling bietet, verraten wir in unserem Test.
Mini Cooper D Paceman Testbericht
Als SUV-Coupé möchte der Paceman lifestyleorientierte Kunden ansprechen. Ob dies auch mit dem Basis-Diesel gelingt, verraten wir in unserem Test.
Mini John Cooper Works Roadster Testbericht
Auf Basis des Mini Coupés startete vor kurzem auch der Mini Roadster, den wir in der sportlichen John Cooper Works-Ausführung getestet haben.
Mini John Cooper Works Coupé Testbericht
Das Mini Coupé ist der erste Zweisitzer im Modellprogramm von Mini. Wie fahraktiv der kleine Sportler ist, zeigt die Top-Version John Cooper Works in unserem Test.
Mini Countryman im Test
Mit den "SD"-Modellen hat Mini einen noch stärkeren Dieselmotor ins Programm aufgenommen. Wir haben den 143 PS Diesel im Countryman getestet.
Mini Countryman Testbericht
Mit dem Countryman bietet Mini erstmals vier Türen, Vierradantrieb und ein Auto mit über vier Meter Länge. Ob er noch ein wirklicher Mini ist, zeigt unser Test.
Testberichte anderer Marken
weitere aktuelle Meldungen
Die Alligatoren von Hernals – das jüngste Krokodil-Fossil Mitteleuropas
Die Sammlungen des Naturhistorischen Museums sind großartige Archive der Natur. Allein die Geologisch-Paläontologische Abteilung bewahrt mehr als 5,6 Millionen Objekte
Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Der Trend zur Automatisierung in der Milchwirtschaft setzt sich ungebremst fort. Immer mehr Betriebe in Österreich setzen auf Automatische Melksysteme (AMS), um Effizienz und Tierkomfort zu steigern
13 Frauen. Aus der Geschichte des NHM Wien
Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar, die das Naturhistorische Museums Wien mitgestaltet haben - herausgegeben von Stefanie Jovanovic-Kruspel, Brigitta Schmid und Andrea Krapf
Luchsdame Elli übersiedelte aus dem Alpenzoo Innsbruck in den Wildnispark Zürich
Die Luchsdame Elli hat Innsbruck am 4. März 2025 im Zuge des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) verlassen und ist nach Zürich gezogen
HUNDERUNDEN #34: Tiermedizin print & online
Die 34. Ausgabe der HUNDERUNDEN, dem Fachmagazin für Tierärzt:innen, ist am Aschermittwoch 2025 erschienen.
Inventur im Tiergarten Schönbrunn: 6.043 Tiere aus 518 Arten und Haustierrassen
Von den wendigen Mähnenrobben bis zu den gemächlichen Afrikanischen Schnabelbrustschildkröten - im Tiergarten Schönbrunn wurde wieder gezählt.
Backstagetour bei Cavalluna Grand Moments: Einblicke in Tierwohl und Tierschutz
Die europaweit tourende Pferdeshow Cavalluna fasziniert mit beeindruckenden Darbietungen, präziser Freiheitsdressur und kunstvollen Reitvorführungen. Doch was geschieht hinter den Kulissen?
Gezieltes Tiertraining für mehr Abwechslung und bessere Betreuung der Tiere
Im Alpenzoo Innsbruck steht ab 2025 regelmäßiges Tiertraining auf dem Programm
Fisch-Umzug XXL: Tiergarten Schönbrunn übersiedelt hunderte Fische, Garnelen und Co.
Seit Dezember übersiedeln im Tiergarten Schönbrunn Fische, Garnelen, Pflanzen und Co. aus dem Backstage-Bereich des bestehenden alten Aquarienhauses in die neu errichtete Aqua-Forschungsstation unweit des Zoos
Fachliteratur
neueste Autotests
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
