VET-MAGAZIN logo
Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere
Stefan Pinkert
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 026
auto-motor.at/Stefan Gruber
Österreich

Neuer Mitsubishi Eclipse Cross im Test

Der neue Mitsubishi Eclipse Cross schließt die Lücke zwischen ASX und Outlander. Was der SUV mit Coupé-Charakter kann, verraten wir im folgenden Test.

avatar
Stefan Gruber

Redakteur bei auto-motor.at


. . .

Mit dem Eclipse Cross hat Mitsubishi jetzt ein weiteres SUV-Modell auf den Markt gebracht. Der Name soll dabei nicht nur an das Sportcoupé Eclipse erinnern, sondern auch die Sportlichkeit des SUV unterstreichen. Optisch hat Mitsubishi mit dem Eclipse Cross auf jeden Fall ein sehr interessantes Modell auf die Räder gestellt. Die Frontpartie wirkt extrem dynamisch und hat wieder den "bösen Blick" drauf, für den frühere Mitsubishi-Modelle berühmt waren.

Die aufsteigende Seitenlinie, die in einem Heckabschluss mit Coupé-Charakter endet, verhilft dem Eclipse Cross ebenfalls zu mehr Dynamik. Das Heck zeigt sich recht kantig, aber auch sehr eigenständig, wenngleich aus bestimmten Perspektiven durchaus Ähnlichkeiten zum nicht gerade formvollendeten Pontiac Aztek geweckt werden, der bei uns durch Walter White in "Breaking Bad" berühmt geworden ist. Dem Mitsubishi passt das kantige Heck mit geteilter Heckscheibe aber durchaus sehr gut. Die chromglänzenden Zierelmente an Front, Seite und Heck passen ebenfalls zum sportlichen Charakter.

Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 027
auto-motor.at/Stefan Gruber

Bei der Motorisierung lässt Mitsubishi derzeit keine Wahl, dafür gibt es sechs verschiedene Ausstattungsvarianten. Wir haben für unseren Test den 1,5 Liter-Turbobenziner mit 163 PS (120 kW) mit der Top-Ausstattungslinie "Diamond" gewählt. Der Listenpreis von 38.900 Euro ist dabei durchaus ambitioniert und von einem Schnäppchen weit entfernt.

Die Ausstattung ist dafür sehr gut und beinhaltet schon Ledersitze mit elektrischer Verstellung für den Fahrer, einen adaptiven Tempomat, ein Panorama-Glasschiebedach, das Rockford Fosgate Premium Audiosystem mit 9 Lautsprechern, LED-Scheinwerfer, einen Totwinkel-Assistent, eine 360-Grad-Kamera, einen Rear Cross Traffic Alert, 18"-Leichtmetallfelgen, ein Head-up-Display, eine 2-Zonen-Klimaautomatik, einen Fernlichtassistent und noch vieles mehr.

Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 028
auto-motor.at/Stefan Gruber

Der Innenraum bietet einen gelungenen Mix aus bekannten Mitsubishi-Elementen und ganz neuen Formen. Die schön gestaltete Mittelkonsole hat oben drauf einen Touchscreen, der auch via Touchpad zwischen Fahrer und Beifahrer gesteuert werden kann. Die Bedienung ist zwar sehr einfach, leider gibt es aber weder für Geld noch gute Worte ein Navigationssystem für den Eclipse Cross. Ein Navi gibt es nur via Smartphone-Kopplung, wo durch Android Auto oder Apple Car Play die Verbindung mit dem Touchscreen möglich ist. Bei unserem Smartphone hat die Verbindung leider nicht geklappt, und so mussten wir ohne Navi unsere Ziele finden, eine integrierte Navi-Option wäre also durchaus wünschenswert.

Sonst zeigt sich der Innenraum von seiner besten Seite, man fühlt sich auf Anhieb wohl, findet sich schnell zurecht und hat auch viele Ablagen zur Verfügung. Überraschend großzügig ist das Platzangebot. Vor allem die Passagiere in der zweiten Reihe haben mehr Platz, als man aufgrund des Coupé-Charakters und der Fahrzeuggröße vermuten würde. Das Kofferraumvolumen ist mit 341 Litern Fassungsvermögen zwar nicht sehr geräumig, dafür findet sich aber unter der Kofferraumabdeckung noch zusätzlicher Stauraum, der das Volumen auf 448 Liter vergrößert.

Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 029
auto-motor.at/Stefan Gruber

Damit der Eclipse Cross nicht nur bei der Optik Sportlichkeit versprüht, sondern auch die Fahrleistungen entsprechend sind, hat Mitsubishi einen neuen 1,5 Liter-Turbo-Benziner unter die Haube verpflanzt. Das Aggregat liefert eine maximale Leistung von 163 PS (120 kW) und stellt zwischen 1.800 und 4.500 U/Min ein maximales Drehmoment von 250 Nm zur Verfügung.

Die Schaltung erfolgt beim Allradler automatisch über ein CVT-Getriebe mit 8-Gang-Sportmodus. Wie schon bei anderen Herstellern kann auch bei Mitsubishi die neueste Generation des CVT-Getriebes mit deutlich mehr Komfort überzeugen. Durch den 8-Gang-Sportmodus werden die bisherigen Nachteile des CVT-Getriebes, wie etwa das laute Verweilen auf hohem Drehzahlniveau, ausgemerzt. Der Eclipse Cross hängt in jeder Situation gut am Gas, und man sprintet nicht nur in 9,8 Sekunden aus dem Stand heraus auf Tempo 100 km/h, sondern hat auch für Überholmanöver viel Kraft zur Verfügung.

Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 030
auto-motor.at/Stefan Gruber

An seine Grenzen kommt der Motor erst bei bergigen Straßen, wenn man noch mit viel Elan beschleunigen möchte - dann wirkt das Aggregat etwas gequält. In der Summe der Eigenschaften überzeugt das Triebwerk aber, wenn es um die Leistungsentfaltung geht. Beim Verbrauch wäre jedoch etwas mehr Genügsamkeit wünschenswert. Wer den Eclipse Cross zärtlich bewegt, kann zwar an die vom Werk genannten 7,0 Liter Verbrauch heran kommen. Wir haben bei normaler Fahrweise rund 8,5 Liter Benzin pro 100 Kilometer konsumiert, wer einen Bleifuß hat, sollte mit nochmals einem Liter mehr rechnen.

Sehr angenehm zeigt sich Mitsubishis neuester Spross beim Thema Fahrwerk und Federung. Der Eclipse Cross bietet einen guten Kompromiss aus Komfort und Sportlichkeit, was zum Charakter des Fahrzeugs sehr gut passt. Man kann weite Strecken bequem absolvieren, hat aber auch auf kurvigen Straßen viel Spaß mit dem sportlichen SUV. Lediglich schnelle Lastwechsel können den Eclipse Cross durch den etwas höheren Schwerpunkt und die über 1,5 Tonnen Leergewicht etwas aus der Ruhe bringen. Dank dem Allradantrieb vermittelt der SUV mit Coupé-Charakter aber immer guten Kontakt zur Straße. Insgesamt stehen drei Antriebsmodi zur Wahl: bei 4WD Auto verteilt sich die Kraft je nach Bedarf automatisch, bei 4WD Schnee wird die Traktion auf rutschige Fahrbahnverhältnisse optimiert, und bei 4WD Schotter gibt es einen erhöhten Kraftfluss auf die Hinterachse.

Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 034
auto-motor.at/Stefan Gruber

Positiv ist auch die Sicherheitsausstattung des Eclipse Cross zu erwähnen, die mit adaptivem Tempomat, Querverkehrswarner, Toter-Winkel-Warner, Kollisionswarnsystem und Fernlichtassistent viele nützliche Features bietet.
Fazit: Der 440 cm lange Eclipse Cross hat in unserem Test mit vielen Stärken und nur wenigen Schwächen überzeugen können. Er ist vor allem für jene interessant, die sich von der breiten Masse abheben und dabei nicht auf Luxus verzichten möchten. Er bietet eine gute Ausstattung, viel Fahrspaß und auch im Innenraum viel Platz für die Passagiere.

Was uns gefällt:

Das Design, die Ausstattung, das Platzangebot für die Passagiere, der Fahrspaß

Was uns nicht gefällt:

Dass es kein Navi gibt, der Verbrauch, teilweise die Verarbeitung

Testzeugnis:

Ausstattung Sicherheit: 1
Ausstattung Komfort: 1-
Verbrauch: 3
Fahrleistung: 2
Fahrverhalten: 2
Verarbeitung: 3
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 1-
Kofferraum: 3
Ablagen: 1
Übersichtlichkeit: 3

TIPP : Mehr Mitsubishi News und Tests sowie die Mitsubishi Händler in ganz Österreich finden Sie hier.

Bildergalerie mit 26 Bildern

Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 026
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 027
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 028
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 029
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 030
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 034
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 004
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 005
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 006
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 007
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 008
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 009
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 010
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 011
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 012
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 013
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 015
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 016
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 017
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 018
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 019
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 020
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 021
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 022
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 024
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi eclipse cross 1 5 tc 4wd diamond testbericht 025
auto-motor.at/Stefan Gruber
. . .

Die neuesten Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

neueste Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW Golf Style eHybrid DSG im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: VW Golf Style eHybrid DSG
Kia EV9 GT-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Kia EV9 GT-Line
Skoda Octavia Combi Selection TSI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…