VET-MAGAZIN logo
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer
Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
Thomas Hulik - stock.adobe.com
Fledermäuse spielen in Südostasien Schlüsselrolle bei der Bekämpfung von Reisschädlingen
Fledermäuse spielen in Südostasien
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 026
auto-motor.at/Rainer Lustig
Österreich

Der neue Mitsubishi Outlander mit Plug-in-Hybrid im Test

Mit dem Modelljahr 2019 bringt Mitsubishi den Outlander mit einem verbesserten Plug-In-Hybrid-System auf den Markt. Wir haben den Stromer zum Test geladen.

avatar
Stefan Gruber

Redakteur bei auto-motor.at


. . .

Optisch merkt man nur geringe Unterschiede zum Vorgänger: Kleine Modifizierungen vorne und an den Heckleuchten, Überarbeitung des Cockpits. Unser Testfahrzeug gibt es in zwei Ausstattungen, Business Connect und Diamond Connect, wobei wir letztere genauer unter die Lupe genommen haben.

Mit seinen 4,70 m Gesamtlänge und einer Breite von 1,80 m stellt der SUV schon einiges dar. Daher freut man sich über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung wie zum Beispiel die 360-Grad-Ansicht der Fahrzeugumgebung, Ausparkhilfe mit Querverkehrswarner, Frontkollisionswarnsystem oder Totwinkelassistent. Im Innenraum überzeugt uns der Japaner durch sein großzügiges Raumangebot sowie seine edle Lederausstattung. Die Verarbeitungsqualität und das Design sind wirklich top. Zahlreiche Ablagen lassen uns alles gut verstauen, was für längere Reisen notwendig ist. Komfortable feingesteppte Premiumledersitze (Fahrersitz elektrisch verstellbar) geben uns das Gefühl, zuhause auf dem Sofa zu sitzen.

Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 027
auto-motor.at/Rainer Lustig

Um den Gesamtpreis von 53.530 Euro (einzige Option ist die Ruby-Black-Lackierung) wird unser Luxusliner zusätzlich noch mit einer elektrischen Heckklappe, einem Hub-Schiebedach, einer Rockford-Fosgate-Soundanlage mit 9 Lautsprechern und 710 Watt Leistung und einer elektrisch beheizbaren Windschutzscheibe ausgestattet. Bei einem Radstand von 2,67 m muss man im Fond keine Kompromisse eingehen. Hier ist ausreichend Sitzkomfort für drei Erwachsene gegeben. Auch mit dem Gepäck braucht nicht gespart zu werden. 463 Liter sind es regulär, mit umgeklappten Sitzen kann man den Stauraum auf 1.602 Liter erweitern.

Gegenüber seinem Vorgängermodell unterscheidet sich das Update des Outlanders vor allem durch die Überarbeitung des Hybrid-Systems. So besitzt der Neue einen hubraumstärkeren 2,4 Liter-Benzinmotor mit Atkinson-Zyklus, der nun statt den bisherigen 121 PS, 135 PS bei 4.500 Umdrehungen liefert. Bei dieser Drehzahl hat das Benzinaggregat auch sein maximales Drehmoment von stattlichen 211 Nm. Was jedoch das - in Anbetracht der zu bewegenden Masse von 1.937 kg - agile Ansprechverhalten des Japaners und damit seine absolute Reisetauglichkeit ausmacht, ist die "Power on Demand" durch die beiden Elektromotoren. Aufgrund der extrem guten Geräuschdämmung kann man im Innenraum den Fahrmodus kaum unterscheiden.

Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 028
auto-motor.at/Rainer Lustig

Während die Leistung des vorderen E-Motors mit 82 PS gleich blieb, erhöhte man für die optimale Unterstützung des Allradantriebs die Kraft des Heck-E-Motors auf 95 PS. Somit gibt es vom Start weg die volle Power von 137 sowie 195 Nm Drehmoment. Damit wuchtet sich der Mitsubishi richtig sportlich von der Kreuzung und erreicht die 100 km/h eine halbe Sekunde vor dem Vorgänger, nämlich bereits nach 10,5 Sekunden.

Ein weiterer Vorteil des Plug-In-Hybrid Systems 2.0 ist die Erhöhung der reinen elektrischen Fahrgeschwindigkeit auf 135 km/h. Muss man also kurze Strecken auf Autobahnen zurücklegen, wäre dies theoretisch auch rein elektrisch möglich. In der Praxis greift das System aber recht bald auf den parallelen Hybrid-Modus zurück, wo der Benzinmotor den Antrieb übernimmt und die E-Motoren den höheren Kraftbedarf einfach unterstützen. Auf diese Weise läuft unser Testfahrzeug locker-flockig bis zu 170 km/h Spitze.

Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 029
auto-motor.at/Rainer Lustig

Gerade jenen, die regelmäßig im Gelände unterwegs sind oder einen Anhänger (bis 1,5 t) mitführen, wird das "Super All Wheel Control"- Allradsystem, das beim Outlander PHEV serienmäßig ist, sehr entgegenkommen. Zumal dieses beim Stromer die herkömmlichen Möglichkeiten um die Funktionen "Sport" und "Schnee" erweitert. Drückt man die Taste Sport, macht das Kurvenfahren mit dem sonst eher soft abgestimmten SUV aufgrund des verbesserten Ansprechverhaltens und der optimierten Fahrzeugkontrolle deutlich mehr Spaß. Mehr Sicherheit bei glatten und schneebedeckten Fahrbahnen bietet Mitsubishi mit der Einstellung Schnee.

Puncto Reichweite sitzen wir, wie bei allen Hybrid-Fahrzeugen, zwischen zwei Stühlen - den Vorstellungen des Herstellers und unseren erfahrenen Werten. Da wir während unserer Testfahrt keine richtige Alltagssituation, sprich das Laden am Abend zuhause oder in der Arbeit testen konnten, mussten wir uns hier auf unsere ersten voll geladenen Werte verlassen. Daher führte uns unsere erste Reise etwa 150 km über Autobahnen, Landstraßen in Peter Roseggers Waldheimat und wieder zurück in die Großstadt Wien. Wir fuhren die Strecke im gewohnten Alltagstempo ohne den "Eco Modus", jedoch bergab mit den Schaltwippen, die das Automatikgetriebe auf höhere Bremsrekuperation trimmen und damit einerseits die Batterieladung unterstützen und andererseits das Bergabfahren erleichtern. So erreichten wir einen Verbrauch von 6,3 Litern auf 100 km/h (bei 42 % elektrischer Nutzung). Erschwerend für den echten Ökobetrieb war auch die Nutzung aller Stromfresser wie Klima, Navi und Ladebuchse.

Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 030
auto-motor.at/Rainer Lustig

Wären wir auf unserem Weg einer Schnellladestation über den Weg gefahren, so hätten wir unseren Outlander nach einer Kaffeepause wieder mit vollen Batterien nützen können. Will man den Batterieladestand "einfrieren", kann man dies per Taster tun, um dann noch genug Reserve für die Stadt übrig zu haben. Die rein elektrische Reichweite liegt dank der neueren stärkeren Batterie bei 45 km laut Hersteller. Geht man aber von einer alltäglichen, nicht spartanisch ökonomischen Fahrzeugnutzung aus, muss man mit deutlich weniger rechnen. Etwa 30 km sind hier realistisch. Zusätzlich gilt es temperaturbedingte Einschränkungen zu beachten. Bei -15 Grad dauert das Laden länger, unter -25 Grad kann es sein, dass eventuell gar nicht mehr geladen werden kann, was natürlich die Motorleistung reduziert.

Über + 40 Grad empfiehlt der Hersteller, hohe Geschwindigkeiten zu meiden und im Schatten zu parken. Dies sind alles Überlegungen, die man vor dem Kauf anstellen sollte. Außerdem ist das Laden an öffentlichen Ladestationen um einiges teurer als der Strom zuhause. Doch alles in allem hat Mitsubishi mit dem Outlander einen ausgewachsenen SUV mit luxuriösem Komfort auf die Beine gestellt, der nicht nur ein gutes Preis-Leistungs-Paket schnürt, sondern auch ein Plug-In Hybrid ist. Hat man die Möglichkeit, ihn zuhause zu laden, so kann man mit ihm problemlos kurze Strecken im Alltag rein elektrisch zurücklegen, was gerade in Ballungszentren ein Plus für die Luftqualität darstellt.

Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 031
auto-motor.at/Rainer Lustig

Was uns gefällt:

Plug-In-Hybrid-Konzept, kraftvoller Motor, luxuriöser Komfort

Was uns nicht gefällt:

Ohne Sportmodus sehr softe Fahrwerksabstimmung, elektrische Reichweite könnte mehr sein

Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 032
auto-motor.at/Rainer Lustig

Testzeugnis:

Ausstattung Sicherheit: 1-
Ausstattung Komfort: 1
Verbrauch: 1
Fahrleistung: 1
Fahrverhalten: 1-
Verarbeitung: 1
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 1
Kofferraum: 1
Ablagen: 1
Übersichtlichkeit: 2

Tipp : Mehr Mitsubishi News und Tests sowie die Mitsubishi Händler in Österreich finden Sie hier.

Bildergalerie mit 32 Bildern

Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 026
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 027
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 028
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 029
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 030
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 031
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 032
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 001
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 002
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 003
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 004
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 005
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 006
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 007
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 008
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 009
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 010
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 011
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 012
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 013
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 014
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 015
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 016
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 017
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 018
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 019
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 020
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 021
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 022
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 023
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 024
auto-motor.at/Rainer Lustig
Mitsubishi outlander phev 2 4 4wd diamond connect testbericht 025
auto-motor.at/Rainer Lustig
. . .

Die neuesten Auto-Tests

Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim

die neuesten Meldungen

Job offer: Project Manager Clinical Studies (m/f/x)
Shutterstock.com/aslysun
Meerschweichen
Wikimedia Commons
Melkroboter bereits in 2.000 Betrieben in Österreich im Einsatz
Rinderdatenverbund RDV, Grafik: RINDERZUCHT AUSTRIA/Kalcher
. . .

Firmennews

neueste Auto-Tests

Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW Golf Style eHybrid DSG im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: VW Golf Style eHybrid DSG
Kia EV9 GT-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Kia EV9 GT-Line
Skoda Octavia Combi Selection TSI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Kuga 1,5 EcoBoost 150 PS M6 ST-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Opel Vivaro Kastenwagen im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Opel Vivaro Kastenwagen im Test
Mini Countryman SE All4 im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Testbericht: Mini Countryman SE All4

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße Nutztierhaltung endet am 1. April 2025
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur…
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)…