VET-MAGAZIN logo
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Österreich

Testbericht: Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8

Der neue Peugeot 308 ist auch wieder als praktischer Kombi erhältlich. Wir haben ihn mit Dieselmotor, 8-Gang-Automatik und sportlicher Ausstattung zum Test begrüßt.

avatar
Stefan Gruber

Redakteur bei auto-motor.at


. . .

Die neue Generation des Peugeot 308 zeigt sich auch als Kombi von einer äußerst dynamischen Seite. Das neue Peugeot-Design steht dem kompakten Allroundtalent hervorragend.

Sowohl die Front als auch das Heck überzeugen mit sehr markanten Designelementen, die dem Fahrzeug einen einzigartigen Look verleihen.

Dennoch verfügt der geräumige Kombi auch über eine sehr praktische Seite, zum absoluten Langstreckenkönig wird er zudem mit dem sparsamen Diesel.

Auch wenn der neue Peugeot 308 SW in so vielen verschiedenen Antriebsvarianten wie noch nie erhältlich ist, bleibt der Diesel aus unserer Sicht nach wie vor die ideale Variante für jene, die effizient weite Strecken absolvieren möchten.

Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber

In Kombination mit der feinen 8-Gang-Automatik und der sportlichen GT-Ausstattung hat man das ideale Reisefahrzeug konfiguriert.

Im Listenpreis von 41.220,- Euro sind schon sehr viele Goodies enthalten, wie etwa adaptive LED-Matrix-Scheinwerfer, Alcantara-Sportsitze, eine 2-Zonen-Klimaautomatik, ein Keyless-System, ein 3D-Digitaltacho mit 10“ oder ein Infotainmentsystem mit 10“-HD-Touchscreen.

Optional hat unser Testfahrzeug noch mit dem Drive Assist Paket 2.0, der Elixir Rot Sonderlackierung, Ledersitzen, dem Komfort-Paket Plus und einem Focal-Soundsystem aufwarten können.

Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber

Modernes Cockpit

Der Gesamtpreis summiert sich damit auf 46.653,75 Euro, womit er zwar kein Schnäppchen ist, aber über eine grandiose Ausstattung verfügt.

Auch wenn der Preis der Kompaktklasse entwachsen scheint, so ist es auch der 308 von seiner gesamten Konfiguration her.

Eigentlich bietet er alles, was man sich früher von Autos höherer Klassen erwartet hat. Schon beim ersten Blick in den Innenraum erkennt man, dass die Gestaltung des Interieur mit viel Liebe zum Detail erfolgt ist.

Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber

Peugeot hat mit dem i-Cockpit das Cockpit neu erfunden, was auch gut gelungen ist. Die Kombination aus kleinem Lenkrad und hoch positioniertem Digitaltacho macht ein Head-up-Display unnötig und vermittelt beim Fahren Go-Kart-Feeling.

Aber auch die Mittelkonsole mit dem 10“-Touchscreen kann überzeugen, vor allem da es zusätzlich frei konfigurierbare Schnellwahltasten und einen Drehregler für die Audiolautstärke gibt.

Zudem stehen viele praktische Ablagen zur Verfügung, und man findet sich auf Anhieb zurecht. Die Verarbeitung und Materialanmutung sind auf Premium-Niveau angesiedelt.

Der Mix aus Leder, Chrom und den gelb/grünen-Ziernähten steht dem Peugeot sehr gut. Ein Hit sind auch die bequemen Ledersitze, die idealen Halt bieten. Im Sommer würden wir uns lediglich noch eine Sitzkühlung wünschen, dann wäre alles perfekt.

Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber

Viel Platz im Peugeot 308 SW

Auch beim Platzangebot kann der Peugeot 308 SW in seiner Klasse gut mithalten, trotz sportlicher Karosseriegestaltung hat man auch im Fond noch der Klasse entsprechende Platzverhältnisse.

Mit einem Kofferraumvolumen von 608 bis 1.634 Litern übertrumpft der Peugeot sogar viele seiner Konkurrenten. Sehr praktisch sind auch die Fächer im Laderaumboden und die seitlichen Ablagen, die mit Netzen versehen sind.

Auch wenn ein Plug-in-Hybrid und in Kürze auch eine Elektroversion des Peugeot 308 SW verfügbar sind, so ist der Diesel nach wie vor eine sehr gute Wahl.

Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber

Der 1,5-Liter-4-Zylinder-Dieselmotor verfügt über eine Leistung von 130 PS (96 kW) und liefert bei 1.750 U/Min ein maximales Drehmoment von 300 Nm.

In Kombination mit der schnell und sanft schaltenden 8-Gang-Automatik ist er im täglichen Leben ein wahrer Genuss.

Schon von unten heraus liefert der Motor viel Kraft, und man kann sehr spritzig unterwegs sein. Ruft man die volle Leistung ab, sprintet man in 10,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Dr. Marianne Skarics-Gruber

Dynamische Fahrleistungen

Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht der praktische Kombi bei 207 km/h. Auch beim Zwischensprint überzeugt das Triebwerk, man hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl untermotorisiert zu sein.

Der 130 PS-Diesel fühlt sich im Fahrbetrieb deutlich stärker an, als er es ist. Vielleicht liegt das auch an der sportlichen Abstimmung, die aber trotzdem viel Komfort bietet.

Die Straßenlage ist sehr gut, und dank des kleinen Lenkrads ist der immerhin 463,6 cm lange Kombi so wendig wie ein Kleinwagen.

Man hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, mit einem so großen Auto unterwegs zu sein. Trotz sportlicher Abstimmung ist aber die Federung noch komfortabel genug, dass man gerne lange Etappen am Stück absolviert.

Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Dr. Marianne Skarics-Gruber

Genau hier liegt auch die Stärke des Dieselmotors. Bei einem Tankvolumen von 53 Litern kann man locker 1.000 Kilometer mit einer Tankfüllung absolvieren, ein Wert von dem Elektroautofahrer auch in vielen Jahren noch träumen werden, außer die Batteriekapazität wird weiter deutlich erhöht.

Mit einer engen Bindung zum Tankwart seines Vertrauens wird es also mit dem Peugeot 308 SW BlueHDi nichts.

Zumal man auch die vom Werk versprochenen 4,9 bis 5,1 Liter pro 100 Kilometern tatsächlich ohne große Mühe realisieren kann. Wir sind nämlich auf genau 5,1 Liter im Test gekommen.

Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber

Rundum gelungen

Wer seinen Gasfuß etwas zügelt, wird die Werksangaben sogar unterbieten können. Der neue Peugeot 308 SW macht aber auch beim Thema Geräuschdämmung eine gute Figur.

Der Dieselmotor bleibt akustisch immer angenehm im Hintergrund, und auch bei Autobahntempo bleiben Wind- und Abrollgeräusche weitgehend dem Innenraum fern.

Abgerundet werden die positiven Eindrücke noch durch eine rundum gelungene Sicherheitsausstattung, die ebenfalls am Puls der Zeit ist. Egal ob Toter-Winkel-Warner oder adaptiver Tempomat, alle Systeme arbeiteten in unserem Testzeitraum sehr ordentlich und auch unaufdringlich.

Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber

Mit dem neuen 308 SW BlueHDi hat Peugeot auf jeden Fall ein Highlight im Kompaktsegment auf den Markt gebracht.

Das Fahrzeug ist in jede Richtung sehr stimmig und erfüllt nicht nur die Wünsche von jenen, die viel Platz benötigen, er bietet auch beim Antrieb eine perfekte Mischung aus Effizienz und Fahrspaß.

Hinzu kommen das grandiose und sehr sportliche Design sowie eine luxuriöse Ausstattung, die kaum Wünsche unerfüllt lässt.

Was uns gefällt:

Das Design, die Ausstattung, das Cockpit, der Fahrkomfort, der Antrieb, die Automatik

Was uns nicht gefällt:

Die dunklen Touch-Tasten verschmutzen sehr schnell

Testzeugnis:

Ausstattung Sicherheit: 1
Ausstattung Komfort: 1
Verbrauch: 1
Fahrleistung: 1
Fahrverhalten: 1
Verarbeitung: 1
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 3
Kofferraum : 1
Ablagen: 1
Übersichtlichkeit: 2-

Tipp : Mehr Peugeot News und Tests sowie die Peugeot Händler in Österreich finden Sie hier.

Bildergalerie mit 35 Bildern

Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Dr. Marianne Skarics-Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Dr. Marianne Skarics-Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 308 SW GT BlueHDi 130 EAT8
. . .

Die neuesten Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

neueste Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW Golf Style eHybrid DSG im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: VW Golf Style eHybrid DSG
Kia EV9 GT-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Kia EV9 GT-Line
Skoda Octavia Combi Selection TSI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…