VET-MAGAZIN logo
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 051
Österreich

Range Rover Evoque Testbericht

Der Evoque rundet die Range Rover-Modellpalette nach unten hin ab. In unserem Test zeigt der schicke Engländer seine Qualitäten.

avatar
Stefan Gruber

Redakteur bei auto-motor.at


. . .

Mit dem Evoque zeigt Range Rover, dass die neuen Eigentümer der altehrwürdigen Marke aus England freie Hand bei der Umsetzung neuer Automodelle lassen. Kaum ein anderes Automodell hat am Weg vom Concept-Car in die Serienfertigung so wenige Änderungen mitgemacht wie der Evoque.

Den Designern und Technikern ist es gelungen, die DNA des Range Rover in die Kompaktklasse zu transferieren und dabei noch bei Dynamik und Design nachzulegen. Man kann getrost sagen, dass der Evoque das Aufsehen erregendste Fahrzeug seiner Klasse ist und einen ganz neuen Weg in der kompakten Premium-Liga eingeschlagen hat.

Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 052

Neben einer fünftürigen Variante gibt es den Evoque nämlich auch als noch schnittigeres Coupé. Dass der Evoque aber nicht nur ein Lifestyle Gefährt ist, zeigen der Allradantrieb und die patentierte Land Rover-Entwicklung "Terrain Response", die den Evoque auch abseits befestigter Straßen zum idealen Begleiter machen.

Bei einer solchen Vielseitigkeit verwundert dann der etwas höhere Preis auch kaum. Für unseren Test haben wir das Evoque Coupé mit dem 190 PS starken Dieselmotor und Automatikgetriebe in der sportlichen Dynamic-Ausstattung gewählt. Zum Preis von 53.700 Euro bekommt man neben dem dynamischen Outfit aber noch eine Menge serienmäßiger Goodies. Schon der Pure, der mit gleicher Motorisierung auf 45.000 Euro kommt, hat unter anderem ABS, ESP, sieben Airbags, Bergabfahrhilfe, Tempomat, Alarmanlage, Einparkhilfe hinten, 17"-Leichtmetallfelgen, elektrisch verstellbare Teilledersitze, Zwei-Zonen Klimaautomatik und ein Audiosystem mit 80 Watt und 5"-TFT-Farbdisplay an Bord.

Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 053

Im Dynamic verwöhnen dann noch ein Designpaket bestehend aus Seitenschwellern, anderen Auspuffendrohren, Front- und Heckschürze, 19"-Alufelgen und Lufteinlässen in der Motorhaube sowie elektrisch anklappbaren Außenspiegeln mit Umfeldbeleuchtung (inkl. Range Rover-Grafik im Beleuchtungsfeld), Xenon-Scheinwerfern inkl. LED-Signatur, sensorgesteuertem Fahrlichtsystem, einer Ambiente-Innenraumbeleuchtung, einem Armaturenbrett-Dekor in strukturiertem Aluminium, verchromten Einstiegsleuchten, Dynamic-Ledersitzen und einem Meridian Soundsystem mit 380 Watt und 10 Lautsprechern die Passagiere.

Unser Testauto verfügte dann noch zusätzlich über Highlights wie das Premium-Navigationssystem, Einparkhilfe vorne und hinten inkl. Rückfahrkamera mit Führungslinien, eine elektrische Heckklappe, das Rundum-Kamerasystem, einen Einparkassistenten, Sitz-, Frontscheiben-, Scheibenwaschdüsen- und Lenkradheizung, des Keyless Entry, ein großflächiges Panoramadach mit elektrischer Rollo, Metallic-Lackierung und eine Fernlichtautomatik.

Der Gesamtpreis klettert so auf 63.957 Euro, womit sich der Evoque auch preislich in seiner Klasse dort befindet, wo der große Bruder in seinem Segment angesiedelt ist, nämlich ganz oben. Doch der Evoque ist jeden Cent wert, wie unser Test zeigt.

Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 054

Schon beim ersten Blick in den Innenraum sieht man, dass nicht nur die Designabteilung ganze Arbeit geleistet hat, sondern auch die Einkäufer nur das Beste vom Besten gewählt haben. Fließende Linien, Leder und jede Menge Alu-Dekoreinlagen verwöhnen das Auge und die Passagiere. Alle Elemente, Schalter und Hebel sind dabei nicht nur äußerst schön gestaltet, sie wirken auch extrem hochwertig und wie für die Ewigkeit gemacht. Hier steht der nur 435,5 cm lange Evoque seinem großen Bruder um nichts nach, die Gestaltung der Armaturenlandschaft wirkt aber wesentlich moderner und sportlicher, aber genauso edel und exquisit.

Auch ergonomisch und was das Platzangebot betrifft, kann man dem Range Rover nur Bestnoten geben. Lediglich die beim Coupé nicht höhenverstellbaren Gurte sind etwas zu hoch angebracht und stören bei bestimmten Sitzeinstellungen.

Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 055

Die Sitze selbst sind aber äußerst bequem und schauen natürlich ebenfalls gut aus. Sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Reihe finden die Passagiere viel Platz, lediglich der Zugang in die zweite Reihe ist etwas mühsam, was aber bei allen Coupés so ist. Das große Panorama-Glasdach erhöht dann nochmals das Raumgefühl.

Überraschend groß ist auch das Kofferraumvolumen. Mit 550 bis 1.350 Liter Fassungsvermögen bietet der Evoque überdurchschnittlich viel Platz. Ergänzt wird das alles noch durch viele Ablagen und Getränkehalter, die sich harmonisch in das Gesamtdesign einpassen.

Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 056

Der Wohlfühlfaktor im Evoque ist in der Summe der Eigenschaften kaum zu überbieten, und die Mischung aus Sportlichkeit, Robustheit und Eleganz lässt einen beim Verlassen des Autos schon wieder sehnsüchtig an die nächste Fahrt denken.

Gerade in Kombination mit dem 2,2 Liter 4-Zylinder Dieselmotor kommt nämlich auch der Fahrspaß nicht zu kurz. Mit einer Leistung von 190 PS (140 kW) scheint der fast 2 Tonnen schwere Evoque am Papier mal nicht übermotorisiert zu sein.

Mit einem maximalen Drehmoment von 420 Nm bei 1.750 U/Min steht aber schon kurz nach dem Start ein enormes Drehmoment zur Verfügung, das dem Evoque zu einer Leichtfüßigkeit verhilft, die man sonst eher bei Sportautos erwartet.

Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 057

In Kombination mit dem sehr weich schaltenden 6-Gang-Automatikgetriebe sprintet der Evoque in 8,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h, der Vorwärtstrieb wird erst bei 195 km/h beendet.

Die Arbeit verrichtet der Motor dabei immer sehr leise, der Evoque verfügt über eine fast so gute Geräuschdämmung wie der große Range Rover, was somit auch in dieser Disziplin zeigt, dass die Gene in diesem Bereich ebenfalls übernommen wurden.

Im Vergleich zum großen Bruder lässt sich der Evoque aber wesentlich dynamischer bewegen. Bei der Straßenlage würde man eher auf ein Sportcoupé, als auf ein SUV tippen, bei der Federung jedoch wieder eher an eine Luxuslimousine, - auch hier haben die Ingenieure eine perfekte Abstimmung gefunden.

Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 058

Die Lenkung ist dabei sehr direkt ausgelegt, was auch im Gelände von Vorteil ist. Dank dem Allradantrieb und der Terrain Response verfügt der Evoque nämlich auch über die vorzüglichen Fähigkeiten im Gelände wie die anderen Range Rover-Modelle. Mittels Tasten am Mitteltunnel kann man für jeden Untergrund den passenden Modus wählen, und der Wagen regelt die Kraftverteilung perfekt nach den jeweiligen Erfordernissen.

Auch wenn der Evoque über diese Vorzüge verfügt, zu sehen wird man den noblen Offroader eher in der Stadt bekommen, wo er mit seinen kompakten Abmessungen ebenfalls eine gute Figur macht. Lediglich die ansteigende Fensterlinie, die in einem fast nur noch schießschartenartigen Heckfenster endet, könnte manchen Leuten nicht gefallen.

Aber der Evoque entschädigt mit sehr großen, fast schon überdimensionalen und somit übersichtlichen Außenspiegeln sowie einer perfekt arbeitenden Einparkautomatik und dem Surround View-Kamerasystem, bei dem fünf Kameras rund ums Auto für eine perfekte Rundumsicht sorgen. Via Touch-Screen Monitor kann der Fahrer die Kameras auch einzeln ansteuern.

Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 059

Dass der sportliche Charakter des Evoque sich im Verbrauch widerspiegelt, wird die angepeilte Klientel aber wenig stören. Die vom Werk versprochenen 6,4 Liter pro 100 Kilometer sind eher schwer zu erreichen, wir sind auf 8,8 Liter gekommen, haben aber dabei auch die Leistung durchaus genützt.

Mit rund 20.000 Vorbestellungen zeigte der Evoque schon vor der Markteinführung, dass die Begierde nach dem kleinen Range Rover groß ist. Nach unserem Test können wir es verstehen. Der Evoque ist nicht nur ein äußerst dynamisch gezeichnetes SUV, er bringt die perfekte Verarbeitung, die geschmackvolle Materialauswahl und das Wohlfühlambiente des großen Range Rovers in die Kompaktklasse.

Er zeigt aber auch, dass nicht nur die Optik, nach der sich die Passanten die Hälse verdrehen, im Vordergrund der Entwicklung gestanden ist, sondern auch ein enormes Platzangebot und eine luxuriöse Ausstattung realisiert werden konnten. Der Evoque ist in jedem Punkt äußerst stimmig, und wer nicht alleine von der Optik überzeugt ist, der kann noch mit den inneren Qualitäten geködert werden. Das alles hat natürlich seinen Preis, man bekommt aber auch viel Auto für sein Geld.

Was uns gefällt:

Alles: Von der Optik über den agilen Motor bis zur luxuriösen Ausstattung und dem runden Sicherheitspaket.

Was uns nicht gefällt:

Die nicht höhenverstellbaren Gurte.

Testzeugnis:

  • Ausstattung Sicherheit: 1-
  • Ausstattung Komfort: 1
  • Verbrauch: 2-
  • Fahrleistung: 1
  • Fahrverhalten: 1
  • Verarbeitung: 1
  • Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
  • Platzangebot Rückbank: 1
  • Kofferraum: 1
  • Ablagen: 1
  • Übersichtlichkeit: 2


TIPP : Mehr Range Rover News und Testberichte sowie Range Rover Händler in Österreich finden Sie hier.

Bildergalerie mit 59 Bildern

Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 051
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 052
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 053
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 054
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 055
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 056
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 057
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 058
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 059
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 001
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 002
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 003
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 004
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 005
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 006
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 007
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 008
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 009
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 010
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 011
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 012
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 013
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 014
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 015
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 016
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 017
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 018
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 019
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 020
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 021
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 022
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 023
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 024
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 025
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 026
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 027
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 028
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 029
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 030
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 031
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 032
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 033
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 034
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 035
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 036
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 037
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 038
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 039
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 040
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 041
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 042
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 043
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 044
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 045
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 046
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 047
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 048
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 049
Range rover evoque coupe 2 2 sd4 dynamic testbericht 050
. . .

Die neuesten Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

neueste Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW Golf Style eHybrid DSG im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: VW Golf Style eHybrid DSG
Kia EV9 GT-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Kia EV9 GT-Line
Skoda Octavia Combi Selection TSI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…