VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Österreich

Testbericht: Renault Grand Kangoo

Der neue Grand Kangoo bietet Familien großzügigen Raum und modernen Komfort, um jede Fahrt entspannt zu genießen. Wir haben uns den Renault Grand Kangoo Techno 7-Sitzer Tce 130 EDC als idealer Begleiter für den Alltag und lange Reisen im Test angesehen.

avatar
Kyrillos Ibrahim

Redakteur bei auto-motor.at


. . .

1997 brachte Renault den Kangoo auf den Markt und schuf damit eine neue Kategorie von Hochdachkombis. Ursprünglich als praktisches Nutzfahrzeug entwickelt, hat sich der Kangoo über die Jahre zu einem flexiblen Familienauto mit großem Platzangebot und hohem Komfort gewandelt.

Heute ist der Kangoo nicht nur in verschiedenen Benzin- und Dieselversionen erhältlich, sondern auch als vollelektrische Variante, die umweltbewussten Fahrern eine nachhaltige Alternative bietet.

Mit dem neuen Grand Kangoo setzt die Marke diese Tradition fort und kombiniert zeitgemäßen Komfort und flexible Raumgestaltung.

Unser Testfahrzeug in der Techno-Ausstattung mit dem Tce 130 EDC-Motor überzeugt mit einer Vielzahl an Features.

Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim

Die Techno-Ausstattungslinie bietet serienmäßig eine umfangreiche Liste an Ausstattungsmerkmalen, darunter ein 8-Zoll-Display, LED-Scheinwerfer, eine 2-Zonen-Klimaautomatik und beheizbare Sitze für Fahrer und Beifahrer. Ergänzt wird das Paket durch praktische Details wie die 360°-Einparkhilfe mit Rückfahrkamera und die Innenraumgestaltung mit Einsätzen aus dunkel gebürstetem Holz, was dem Grand Kangoo ein hochwertiges Ambiente verleiht.

Der Renault Grand Kangoo startet preislich bei 29.529,84 Euro für die Einstiegsversion Equilibre Tce 100. Mit einem Listenpreis von 37.060,38 Euro bietet unser Testfahrzeug eine umfassende Ausstattung, die noch durch zusätzliche Optionen wie den Easy-Park-Assistenten und das induktive Laden für Smartphones aufgewertet wurde.

Angesichts der umfangreichen Features und des modernen Komforts ist der Preis des Renault Grand Kangoo mehr als angemessen und bietet in der heutigen Zeit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim

Der Renault Grand Kangoo ist ein Raumwunder

Endlich ein Familienvan, der nicht nur praktisch ist, sondern auch gut aussieht. Der Renault Grand Kangoo verbindet stilvolle Linienführung mit funktionalen Details, die den Alltag erleichtern.

Markante LED-Scheinwerfer und ein breiter Kühlergrill verleihen ihm eine selbstbewusste Ausstrahlung, während die großzügigen Fensterflächen und Schiebetüren für eine angenehme Leichtigkeit sorgen.

Mit seinen 16-Zoll-Felgen und feinen Chromakzenten sieht der Grand Kangoo nicht nur elegant aus, sondern bringt auch eine gewisse Raffinesse in den Familienalltag. Am Heck rundet die sanft geformte Heckklappe das Design ab und zeigt, dass ein Familienauto durchaus attraktiv sein kann.

Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim

Der Innenraum des Renault Grand Kangoo ist ein echtes Raumwunder und bietet genug Platz für sieben Personen, ohne dabei an Bequemlichkeit einzubüßen. Ob für die große Urlaubsreise oder den wöchentlichen Großeinkauf – der Grand Kangoo ist bereit für alles.

Die großzügige Sitzanordnung sorgt dafür, dass jeder Mitfahrer genügend Beinfreiheit hat, und dank der cleveren Raumgestaltung bleibt auch bei voller Besetzung noch genug Stauraum für Gepäck.

Die hinteren Sitze lassen sich flexibel umklappen und verschieben, was das Ladevolumen erheblich erweitert, und es ermöglicht, auch sperrige Gegenstände problemlos zu transportieren.

Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim

Modernes Infotainmentsystem

Die Sitze sind insgesamt komfortabel, wobei Fahrer- und Beifahrersitz durch eine etwas härtere Gestaltung der Sitzlehnen auffallen, was aber besonders bei längeren Fahrten für eine stabile Sitzposition sorgt.

Das Infotainmentsystem mit dem 8-Zoll-Display bietet gängige Funktionen wie DAB-Radio, Apple Carplay, Android Auto und Navigation, lässt aber in puncto Modernität etwas zu wünschen übrig. Hier hätten wir uns ein zeitgemäßeres Design und schnellere Reaktionszeiten gewünscht, um das Gesamterlebnis zu verbessern. Dennoch erfüllt das System seine grundlegenden Aufgaben zuverlässig und bietet die notwendigen Funktionen für den täglichen Gebrauch.

Das Fahrverhalten des Franzosen ist angenehm ausgewogen. Der 130 PS starke Benzinmotor bringt ausreichend Leistung, um den Van souverän durch den Alltag zu bewegen. Dank des 7-Gang-EDC-Automatikgetriebes schaltet der Kangoo sanft und präzise, was das Fahren besonders entspannt macht.

Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim

Auch wenn der Grand Kangoo kein Sportwagen ist, kann er mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in rund 12,2 Sekunden durchaus mithalten. Diese Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn zügig unterwegs zu sein, während das Fahrzeug bei höheren Geschwindigkeiten ruhig und stabil bleibt.

Der kombinierte Verbrauch lag in unserem Test bei 8,1 Litern pro 100 Kilometer, was für ein Fahrzeug dieser Klasse durchaus im Rahmen liegt. Auch wenn dieser Wert etwas über den offiziellen Angaben liegt, bleibt der Verbrauch für einen geräumigen Familienvan mit einem kraftvollen Benzinmotor absolut vertretbar.

Wer auf der Suche nach einem geräumigen Familienvan mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ist, der nicht nur Platz und Komfort, sondern auch ein ansprechendes Design bietet, wird beim Grand Kangoo fündig.

Was uns gefällt:

Optik, Platzangebot, Preis

Was uns nicht gefällt:

Infotainmentsystem, Assistenzsysteme

Testzeugnis:

Sicherheit: 2
Ausstattung Komfort:  2
Verbrauch: 2-
Fahrleistung: 2
Fahrverhalten: 2
Verarbeitung: 1-2
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 1
Kofferraum: 1
Bedienbarkeit: 2
Ablagen: 2
Übersichtlichkeit: 1

Bildergalerie mit 35 Bildern

Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Renault Grand Kangoo Tce 130 EDC
. . .

Die neuesten Auto-Tests

Porsche Macan 4 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Porsche Macan 4
Audi A5 Avant quattro TDI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Audi A5 Avant quattro TDI
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Alfa Romeo Junior Ibrida im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Testbericht: Alfa Romeo Junior Ibrida

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

neueste Auto-Tests

Porsche Macan 4 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Porsche Macan 4
Audi A5 Avant quattro TDI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Audi A5 Avant quattro TDI
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Alfa Romeo Junior Ibrida im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Testbericht: Alfa Romeo Junior Ibrida
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…