Seat Leon X-Perience Testbericht
Mit dem Leon X-Perience hat Seat erstmals auch einen Kombi im Offroad-Look im Programm. Wir haben das neue Leon-Topmodell getestet.
Der neue Seat Leon ist ein Volltreffer für die spanische Marke und erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Er präsentiert sich dabei sehr vielseitig, und die Spanne an Möglichkeiten reicht vom günstigen Coupé bis zum luxuriösen Kombi im Offroad-Look, der in unserem Test zeigt, was er kann. Erstmals bietet Seat nämlich mit dem Leon X-Perience einen kompakten Kombi im Offroad-Look an, der zudem als luxuriöses Topmodell der Baureihe positioniert ist.
Optisch erkennt man den Leon X-Perience an der etwas höher gelegten Karosserie, der Kunststoffbeplankung rundum, dem Unterfahrschutz in Alu-Optik, speziellen Leichtmetallfelgen und einer etwas nobleren Innenausstattung. Für unseren Test haben wir das Topmodell gewählt, den Leon 2,0 TDI DSG 4Drive mit 184 Diesel-PS. Der Listenpreis liegt bei 34.340 Euro, bietet aber schon eine sehr gute Basisausstattung.

Unter anderem sind neben Allradantrieb und DSG-Getriebe auch schon Sportsitze, 17"-Leichtmetallfelgen, ein Tempomat, eine 2-Zonen-Klimaautomatik, ein Schlechtwegefahrwerk und eine spezielle Innenraumgestaltung mit an Bord.
Der Leon X-Perience kann aber noch weiter verfeinert werden, und so hatte unser Testfahrzeug noch einen adaptiven Tempomat, das Alcantara Sitz-Paket in Braun, ein Navigationssystem, das Österreich-Paket für "X-Perience" inkl. LED-Vollscheinwerfer, ein Panorama-Glasdach, abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule, die Adventure Braun Metallic-Lackierung, das Seat Sound-System, eine Vorbereitung für eine Anhängevorrichtung und das Winter-Paket mit an Bord. Der Gesamtpreis liegt mit 39.524,93 Euro knapp unter der magischen 40.000 Euro-Grenze. Dafür bietet der Leon X-Perience aber schon eine Ausstattung, die man nicht mal bei allen Autos höherer Fahrzeugklassen bekommt.

Schon auf den ersten Blick in den Innenraum erkennt man, dass es sich hier um eine noblere Version des Leon handelt. Die Alcantara-Sportsitze in Braun harmonieren mit der in der gleichen Farbe gewählten Türverkleidung, und der Innenraum macht einen sehr hochwertigen Eindruck, wirkt dabei aber dennoch recht robust. Das neue Innenraumdesign des Leon gefällt auch im Topmodell mit einer guten Übersichtlichkeit und logischen Anordnung aller Funktionen. Man fühlt sich auf Anhieb sehr wohl und findet sich trotz vieler Funktionen schnell zurecht.
Überzeugen kann der Leon im Offroad-Look auch beim Platzangebot, welches trotz Panorama-Schiebedach auf allen Plätzen viel Kopffreiheit bietet. Das Panorama-Schiebedach ist jedoch nur für Sonnenanbeter eine gute Wahl, da das Rollo Licht durchlässig ist und so bei Sonnenschein immer die Sonne in den Innenraum brennt. Großzügig dimensioniert zeigt sich auch das Kofferraumvolumen, welches mit 587 bis 1.740 Liter sehr geräumig ist.

Eine gute Wahl trifft man auch mit dem 2,0 Liter-TDI, der über eine Leistung von 184 PS (135 kW) verfügt. Sein maximales Drehmoment von 380 Nm liefert der Motor zwischen 1.750 und 3.000 U/Min. Gleich zum Start muss mal ein kleines Turboloch überwunden werden, doch dann legt der Motor so richtig los und bietet Fahrspaß ohne Ende.
Der Fahrer kann dabei aus verschiedenen Fahrmodi (Normal, Sport, Eco und Individuell) wählen. Schon im Normal-Modus zeigt sich der praktische Kombi sehr sportlich, schaltet man in den Sport-Modus, werden nochmals ein paar Kräfte mobilisiert und der hochbeinige Kombi mutiert schon fast zum Sportwagen. In nur 7,8 Sekunden sprintet man von 0 auf 100 km/h, und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 226 km/h. Dabei zieht der Leon X-Perience auch bei höheren Geschwindigkeiten noch ordentlich an, und Überholmanöver sind absolut kein Problem.

Das fein schaltende 6-Gang-DSG-Getriebe überzeugt stets mit einem perfekt gewählten Schaltzeitpunkt und erweckt den Eindruck, dass es die Gedanken des Fahrers lesen kann. Denn egal was man auch vor hat, das Getriebe hat binnen weniger Millisekunden immer den besten Gang für die gewünschte Aktion parat.
Fahrwerk und Federung sind ebenfalls mehr Richtung Sportlichkeit getrimmt, bieten aber auch für die Langstrecke genug Komfort. Dank dem 4Drive Allradantrieb vermittelt der Leon X-Perience auch zu jeder Zeit einen guten Kontakt zur Straße und fährt sich wie auf Schienen. Schnell gefahrene Kurven meistert der Leon dabei ebenso gut wie holprige Straßen und leichtes Gelände. Durch die erhöhte Bodenfreiheit kommt man nämlich auch abseits befestigter Straßen noch recht gut voran.

So viel Vielseitigkeit und Fahrspaß verlangen natürlich auch etwas mehr Kraftstoff. Die vom Werk angegebenen 4,7 Liter Durchschnittsverbrauch sind daher kaum zu erreichen. Wer den Leon X-Perience mit etwas Fahrspaß bewegt, sollte mit rund 6,6 Liter pro 100 Kilometer rechnen.
Glänzen kann der Leon X-Perience auch mit einer Fülle an Assistenzsystemen, die das Leben des Fahrers erleichtern. Der adaptive Tempomat erledigt seine Arbeit dabei ebenso zuverlässig wie der City-Notbremsassistent, der vor allem Unfälle im Stadtgebiet verhindert bzw. vermindert. In der Nacht ein Traum sind auch die Voll-LED-Scheinwerfer, welche die Straße gut ausleuchten und dem Leon eine sehr markante Lichtsignatur verleihen.

Mit dem Leon X-Perience hat Seat einen praktischen Kombi im Programm, der eine gute Alternative zu einem SUV darstellt. Er ist sehr wendig, gut ausgestattet und bietet mit seinem robusten Auftritt und dem Allradantrieb auch die Möglichkeit, abseits befestigter Straßen unterwegs zu sein. Eine sehr gute Komfort- und Sicherheitsausstattung und der überaus spritzige Motor runden den positiven Gesamteindruck weiter ab.
Was uns gefällt:
das Design, die Ausstattung, der Fahrspaß, die Sicherheitsausstattung, die LED-Scheinwerfer
Was uns nicht gefällt:
das lichtdurchlässige Rollo des Panoramadachs, der Verbrauch

Testzeugnis:
Ausstattung Sicherheit: 1
Ausstattung Komfort: 1
Verbrauch: 2-
Fahrleistung: 1
Fahrverhalten: 1
Verarbeitung: 2
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 1-
Kofferraum: 1
Ablagen: 1
Übersichtlichkeit: 1
TIPP
: Mehr Seat News und Tests
, aktuelle Seat Gebrauchtwagen
sowie die Seat Händler in ganz Österreich
finden Sie hier.
Bildergalerie mit 33 Bildern
Die neuesten Auto-Tests
die neuesten Meldungen
Firmennews
neueste Auto-Tests
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
