VET-MAGAZIN logo
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Österreich

Testbericht: Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x

Der neue Skoda Enyaq ist jetzt auch mit Allradantrieb erhältlich. Wir verraten, wie sich der praktische Stromer im Alltag bewährt.

avatar
Stefan Gruber

Redakteur bei auto-motor.at


. . .

Mit dem Enyaq iV hat Skoda sein erstes Elektro-SUV im Programm, jetzt gibt es den rein elektrischen Skoda auch mit Allradantrieb.

Die Basis teilt sich der Enyaq mit dem VW ID.4, der Skoda kann aber mit einem komplett eigenständigen Design aufwarten.

Er wirkt auf jeden Fall sehr dynamisch und gefällt mit einem unverkennbaren Auftritt. Vor allem in der Nacht zieht der beleuchtete Kühlergrill (der gar keiner ist, sondern nur so aussieht) alle Blicke auf sich.

Ein besonderes Highlight der für unseren Test gewählten „Founders Edition“ ist auch das Optik-Paket „Kupfer“. In Kombination mit der Black-Magic Perleffekt-Lackierung wirkt der Elektro-SUV so auch noch sehr elegant.

Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber

Auch bei der Ausstattung bleiben in dieser Version keine Wünsche mehr offen. Lediglich die Skoda Plus-Garantie für fünf Jahre hat den Preis von 66.870,- auf 67.519,- Euro erhöht.

Serienmäßig an Bord sind unter anderem noch ein 13“-Touchscreen, LED-Scheinwerfer, Ledersitze, ein adaptiver Tempomat, ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem, ein Head-up-Display, eine 2-Zonen-Klimaautomatik und noch vieles mehr.

Schon beim ersten Blick in den Innenraum stellt man fest, dass der Skoda sehr hochwertig wirkt. Der 5“-Digitaltacho ist deutlich schöner in die Armaturenlandschaft integriert als beim Konzernbruder.

Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber

Modernes Cockpit

Gleich geblieben ist aber, dass der Digitaltacho wirklich nur die absolut notwendigsten Infos bereit hält, alles andere kann man über den 13“-Touchscreen, der hoch auf der Mittelkonsole thront, abrufen.

Und wenn wir sagen „alles andere“, dann meinen wir dies auch so, selbst den Gesamt- und Tageskilometerzähler kann man nur noch über das Fahrzeugmenü am Touchscreen abrufen. Für unseren Geschmack etwas zu viel des Guten.

Vor allem, da das Infotainmentsystem nicht gerade zur zuverlässigsten Sorte zählt, ein gelegentlicher Reset löst aber meist die Probleme.

Damit hätten wir aber auch schon die negativsten Details des Innenraums abgehakt, der Rest ist wirklich klasse.

Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber

Vor allem die sehr bequemen Sitze haben uns gut gefallen und sind absolut langstreckentauglich. Ebenfalls sehr großzügig ist das Platzangebot bemessen. Selbst in der zweiten Reihe gibt es noch genug Raum in jede Richtung.

Mit einem Fassungsvermögen von 585 bis 1.710 Litern übertrumpft der Skoda auch seinen Bruder aus Deutschland beim Kofferraumvolumen.

Das Gepäckabteil ist wirklich riesig und bietet die von Skoda gewohnten cleveren Details. So gibt es zum Beispiel unter dem Laderaumboden ein gut dimensioniertes Fach für die Ladekabel, die damit bei flotter Fahrt nicht mehr freudig über den gesamten Kofferraum gleiten müssen.

Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber

Viel Kraft bei jeder Gelegenheit

Und flott ist man mit dem Enyaq 80x auf jeden Fall gerne unterwegs. Mit einer Leistung von 265 PS (195 kW) ist der 80x unterhalb des sportlichen RS die stärkste derzeit verfügbare Version des Enyaq iV.

Der Allradantrieb schadet bei einem maximalen Drehmoment von 425 Nm zudem keinesfalls, so wird die Kraft in jeder Situation noch besser auf die Straße gebracht. Man kann auch zwischen verschiedenen Fahrmodi wählen, wobei natürlich im Sport-Modus der Fahrspaß am größten ist.

Auch wenn es noch einen Startknopf gibt, so ist dieser nicht mehr notwendig, um das Fahrzeug in Bewegung zu setzen. Es reicht aus, das Bremspedal zu betätigen, und schon kann man den kleinen Schaltstick Richtung „D“ wie Drive schieben.

Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Dr. Marianne Skarics-Gruber

Dies ist zwar etwas ungewohnt, geht jedoch deutlich schneller ins Blut über als das Fehlen einer „P“-Taste. Diese haben wir bis zum Testende vermisst und wäre durchaus wünschenswert.

Für den Sprint von 0 auf 100 km/h vergehen nur 6,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist zu Gunsten der Reichweite auf maximal 160 km/h limitiert.

Es ist dabei wirklich beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit die Kraft zu jeder Zeit zur Verfügung gestellt wird. Egal ob beim Sprint oder bei einem Überholmanöver, man hat immer genügend Kraftreserven parat.

Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber

Perfekte Straßenlage

Trotz einer recht komfortablen Abstimmung liegt der Enyaq zudem perfekt auf der Straße. Der extrem tiefe Schwerpunkt gibt einem das Gefühl, dass sich der Wagen am Asphalt festgesaugt hat.

So werden auch schnell gefahrene Kurven zum Vergnügen, und man hat dennoch nie das Gefühl den Wagen zu überfordern.

Auch die Lenkung hat überzeugt, sie ist angenehm direkt ausgelegt, und so fühlt sich der 464,9 cm lange Enyaq deutlich kompakter an, als er es tatsächlich ist.

Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber

Sehr angenehm ist auch die gute Geräuschdämmung, selbst bei Autobahntempo dringen kaum Wind- oder Abrollgeräusche in den Innenraum vor. Vom Elektromotor hört man sowieso nie etwas.

In Kombination mit der 82 kWh (netto 77 kWh) großen Batterie verspricht Skoda eine Reichweite von 470 bis 496 Kilometern. In der Praxis sind diese Werte aber leider kaum zu erreichen, außer man schleicht im Eco-Modus im Windschatten eines Lkw durch die Gegend.

Wir haben für die Verbrauchsfahrt den Skoda Enyaq iV im normalen Modus bewegt und sind auf eine realistische Reichweite von rund 350 Kilometern gekommen. Immerhin schon ein brauchbarer Wert, aber dennoch weit vom versprochenen entfernt. Im Schnitt haben wir 24 kWh pro 100 Kilometer verbraucht.

Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber

Reichweite im Sommer wohl höher

Bei etwas wärmeren Temperaturen wird die Reichweite zwar sicher wieder etwas höher werden. Folgt man der Ladeempfehlung und lädt die Batterien nur bis zu 80%, ist die Reichweite aber auch wieder geringer.

Zumindest kann der Enyaq iV an Schnellladestationen mit bis zu 125 kW in rund 38 Minuten von 10% auf 80% geladen werden.

Am Puls der Zeit zeigt sich auch die Sicherheitsausstattung, der elektrische Tscheche bietet alles, was man derzeit von einem Auto dieser Klasse erwarten kann. Sogar das Head-up-Display hilft die Fahrspur zu halten und projiziert eine Linie auf die Straße, die zeigt, wo die eigene Fahrspur endet.

Unser Test hat gezeigt, dass der Skoda Enyaq iV 80x ein wirklich angenehmer Begleiter im Alltag ist. Seine Stärken sind das Raumangebot, der Fahrspaß und eine sehr elegante Ausstattung. Zudem geht die Reichweite in Ordnung, und man kann auf eine umfangreiche Sicherheitsausstattung zählen.

Was uns gefällt:

Das sportliche Design, die Ausstattung, die Straßenlage, der Fahrspaß, das Platzangebot

Was uns nicht gefällt:

Dass so gut wie alles nur noch über den Touchscreen aufrufbar ist, das Fehlen einer „P“-Taste

Testzeugnis:

Ausstattung Sicherheit: 1-
Ausstattung Komfort: 1
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1
Fahrverhalten: 1
Verarbeitung: 1
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 1
Kofferraum: 1
Ablagen: 1-
Übersichtlichkeit: 1-

Tipp : Mehr Skoda News und Tests sowie die Skoda Händler in Österreich finden Sie hier.

Bildergalerie mit 25 Bildern

Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Dr. Marianne Skarics-Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Dr. Marianne Skarics-Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
auto-motor.at/Stefan Gruber
Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x
. . .

Die neuesten Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

neueste Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW Golf Style eHybrid DSG im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: VW Golf Style eHybrid DSG
Kia EV9 GT-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Kia EV9 GT-Line
Skoda Octavia Combi Selection TSI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…