VET-MAGAZIN logo
Säugetiere meiden Saures, viele Vögel hingegen fressen gerne saure Früchte.
Gabriel Weijie Low
Forschende können Gesichtsausdrücke von Bonobo-Affen genau analysieren
Paul Kuchenbuch
Miteinander, oder nur nebeneinander her? Wie sich Tiere in der Landschaft bewegen
Rick marin via Wikimedia Commons
Wie „Supergene“ bei Fischen helfen, neue Arten zu entwickeln
LIB, Hannes Svardal
Liegespuren mit Hautabdrücken von frühen Säugetierverwandten
Lorenzo Marchetti
Salamander leiden unter steigenden Temperaturen
Daniel Rosengren/Zoologische Gesellschaft Frankfurt
Wo Biber Dämme bauen, steigt die Zahl wasserlebender Tierarten
UDE / Sara Schloemer
Wo Biber Dämme bauen, steigt die…
Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen
Carolin Scholz/Leibniz-IZW
Österreich

Skoda Testberichte

Unser Partner auto-motor.at testet für das VET-MAGAZIN die neuesten Autos von Skoda. Hier finden Sie die Testberichte.

. . .
Skoda Kodiaq 4×4 Sportline TDI DSG im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim

Testbericht: Skoda Kodiaq 4×4 Sportline TDI DSG

Der neue Škoda Kodiaq zeigt eindrucksvoll, wie man ein erfolgreiches Konzept weiterentwickelt, ohne dabei den eigenen Charakter zu verlieren.

Skoda Octavia Combi Selection TSI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Skoda Octavia Combi Selection TSI

Der Skoda Octavia Combi zählt zu den Lieblingen der Flottenkunden. Wie gut er sich mit dem Basis-Benziner im Alltag bewährt, verraten wir in unserem Test.

Skoda Superb Combi iV Laurin & Klement im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Skoda Superb Combi iV Laurin & Klement

Die neue Generation des Skoda Superb soll in der Business-Class wieder neue Maßstäbe setzen, wir verraten in unserem Test, ob dies gelingt.

Skoda Kamiq Selection TSI 115 PS im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Skoda Kamiq Selection TSI 115 PS

Frisch geliftet ist der Skoda Kamiq ins Modelljahr 2024 gestartet. Wir verraten im Test, wie sich der kleine SUV im Alltag bewährt.

Skoda Karoq Sportline TSI DSG ACT – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Skoda Karoq Sportline TSI DSG ACT

Der frisch geliftete Skoda Karoq tritt zu unserem Test mit sportlichem Look und 150 PS starken TSI an. Wir verraten, was sich im Zuge des Facelifts geändert hat.

Skoda Fabia Style TSI 110 PS – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Skoda Fabia Style TSI 110 PS

Die neue Generation des Skoda Fabia zeigt sich so erwachsen wie nie zuvor. Wir verraten in unserem Test, wo der Fabia begeistern kann und wo nicht.

Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Skoda Enyaq iV Founders Edition 80x

Der neue Skoda Enyaq ist jetzt auch mit Allradantrieb erhältlich. Wir verraten, wie sich der praktische Stromer im Alltag bewährt.

Skoda Superb Combi iV Style DSG – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Skoda Superb iV Combi Style DSG im Test

Der frisch geliftete Skoda Superb ist auch mit Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich. Wir verraten in unserem Test, ob er so sparsam wie versprochen ist und warum er derzeit besonders für Firmenkunden interessant ist.

Skoda Octavia Combi Premium TDI – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Skoda Octavia Combi Premium TDI im Test

Die neue Generation des Skoda Octavia zeigt sich deutlich geschärft und technisch aufgewertet. In unserem Test verraten wir, wie sich der Basis-Diesel im Alltag bewährt.

Skoda Superb Sportline TDI DSG 4x4 – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Skoda Superb Diesel Automatik Allrad im Test

Der frisch geliftete Skoda Superb TDI DSG 4x4 zeigt sich jetzt auch in einer sehr dynamischen Sportline-Ausstattung. Wir haben das Topmodell der Baureihe zum Test begrüßt.

Skoda Kamiq Ambition TSI – Testbericht
auto-motor.at/Stefan Gruber

Skoda Kamiq Ambition TSI im Test

Der neue Kamiq rundet die Skoda SUV-Modellpalette nach unten hin ab. Wir verraten in unserem Test, wie sich der Neuling in einem heiß umkämpften Segment schlägt.

Skoda Scala Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Der neue Skoda Scala im Test

Mit dem Scala möchte Skoda jetzt in der Kompaktklasse durchstarten. Wir verraten in unserem Testbericht, wo seine Stärken und auch Schwächen liegen.

Skoda Kodiaq RS im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Skoda Kodiaq RS im Test

Der Skoda Kodiaq ist jetzt auch in einer sportlichen RS-Version verfügbar. Im folgenden Testbericht verraten wir, wie sportlich die RS-Version wirklich ist.

Skoda Fabia Combi
auto-motor.at/Stefan Gruber

Neuer Skoda Fabia Combi im Test

Der frisch geliftete Skoda Fabia zeigt sich im Detail geschärft und mit deutlichen technischen Änderungen. Wie er sich im Alltag bewährt, verraten wir im folgenden Testbericht.

Skoda Kodiaq 4x4 TDI SportLine
auto-motor.at/Rainer Lustig

Skoda Kodiaq 4x4 TDI SportLine im Test

Ferienzeit, Reisezeit! Weshalb sich der Skoda Kodiaq auch als Familienfahrzeug ideal eignet, lesen Sie im folgenden Testbericht.

Skoda Karoq
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Der neue Skoda Karoq

Der neue Skoda Karoq folgt dem Yeti nach, ist dabei aber deutlich gewachsen. Wir haben den Allradler mit 150 PS zum Test geladen.

Skoda Octavia Combi
auto-motor.at/Rainer Lustig

Testbericht: Skoda Octavia Combi mit Allrad

Auf der Suche nach einem vierrädrigen Partner für Arbeit, Freizeit und Familie? Wir haben einen genaueren Blick auf den Skoda Octavia Combi geworfen.

Skoda Kodiaq
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Der neue Skoda Kodiaq

Wir haben das neue Multitalent von Skoda in seiner Topversion zum Test geladen und verraten im folgenden Testbericht, warum der Kodiaq für jedes Einsatzgebiet bestens geeignet ist.

Skoda Superb Combi SportLine
auto-motor.at/Rainer Lustig

Testbericht: Skoda Superb Combi SportLine

Die Zeit der Kombis als reine Zweckerfüller ist endlich vorbei. Skoda schlägt bei seinem neuen Combi noch ein Sondermodell SportLine dazu. Sport-Platz sozusagen!

Skoda Octavia Combi RS
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Skoda Octavia Combi RS

Mit dem Octavia RS 230 TSI bietet Skoda den stärksten Octavia aller Zeiten an. Hier lesen Sie, wie sich die Mischung aus Kombi und Sportwagen fährt.

Skoda Superb Combi
auto-motor.at/Stefan Gruber

Testbericht: Skoda Superb Combi Diesel 4x4

Mit der Kombination aus Kombi, Allrad, DSG und 190 PS Diesel wird der Skoda Superb zum Allroundtalent. Was er alles kann, verraten wir im folgenden Test.

Skoda Rapid Spaceback Sport TDI 115 PS - Testbericht
auto-motor.at/Rainer Lustig

Testbericht: Skoda Rapid Spaceback Sport

"Let´s go Rapid, let´s go!" ist nicht nur ein Schlachtgesang der Wiener Grün-Weißen-Fußballfans, sondern auch unser Motto für den aktuellen Test des Rapid Spaceback Sport.

Skoda Superb Style TDI DSG - Testbericht

Skoda Superb Testbericht

Der neue Skoda Superb ist so dynamisch wie nie zuvor, bietet aber dennoch mehr Platz. Ob es auch wo einen Haken gibt, verraten wir in unserem Test.

Skoda Fabia Ambition 1,0 MPI 44 kW - Testbericht

Testbericht: Skoda Fabia mit 60 PS

Der neue Skoda Fabia zeigt sich geräumig und modern wie nie zuvor. Wie gut man mit der Basismotorisierung durchs Leben kommt, klären wir in unserem Test.

Skoda Fabia Combi
Auto-Motor.at

Skoda Fabia Combi Testbericht

Der neue Fabia Combi soll mehr Platz und Komfort bieten, dabei aber noch sparsamer sein. Unser Test zeigt, ob der Fabia Combi hält, was er verspricht.

Skoda Octavia Scout
Auto-Motor.at

Skoda Octavia Scout 4x4 im Testbericht

Auch die neue Generation des Skoda Octavia ist wieder als Scout im Offroad-Look erhältlich. Wir haben das Einstiegsmodell mit dem 150 PS Diesel getestet.

Skoda Yeti Outdoor
Auto-Motor.at

Skoda Yeti Outdoor - Testbericht

Der frisch geliftete Yeti ist erstmals in einer eigenen Outdoor-Version erhältlich. In unserem Test zeigt der Allradler, welche Vorzüge er zu bieten hat.

Skoda Rapid Spaceback Ambition TDI - Testbericht

Skoda Rapid Spaceback Testbericht

Mit dem Rapid Spaceback hat Skoda jetzt auch im Kompaktsegment ein Modell im Programm. Wir haben den sparsamen Diesel getestet.

Skoda Octavia Combi RS
Auto-Motor.at

Skoda Octavia Combi RS Testbericht

Der neue Octavia Combi RS ist das sportliche Topmodell der Modellreihe. In unserem Test zeigt der Diesel, wie gut Platzangebot und Fahrspaß kombinierbar sind.

Skoda Superb
Auto-Motor.at

Skoda Superb TDI Green tec Testbericht

Für das neue Modelljahr wurde der Superb frisch geliftet. Ob auch schon im Basismodell mit 105 PS Diesel-Oberklasse-Feeling aufkommt, zeigt unser Test.

Skoda Octavia Combi
Auto-Motor.at

Skoda Octavia Combi Testbericht

Mit dem Octavia Combi bietet Skoda ein Laderaumwunder für Vielfahrer. Ob schon der 105 PS Diesel ausreicht um auf der Langstrecke glücklich zu werden, zeigt unser Test.

T skoda octavia 1 6 tdi testbericht
Auto-Motor.at

Skoda Octavia 1,6 TDI Testbericht

Die dritte Generation des Octavia soll mit viel Platz und neuer Qualität bestechen. Ob das gelingt, verraten wir in unserem Test mit dem 105 PS Diesel.

T skoda rapid testbericht

Skoda Rapid Testbericht

Der Rapid ergänzt seit Anfang 2013 die Skoda-Modellpalette und soll viel Platz für wenig Geld bieten. Ob ihm das gelingt, werden wir in unserem Testbericht klären.

T skoda citigo test
Auto-Motor.at

Skoda Citigo Testbericht

Dem Volkswagenkonzern entstammen drei Brüder, nämlich der VW-Up!, der Seat-Mii und der Skoda-Citigo. Wir haben nun den Skoda-Citigo als letzten der Drillinge zum Test gebeten.

T skoda superb combi testbericht
Auto-Motor.at

Skoda Superb Kombi Testbericht

Mit der Ausstattungslinie Laurin & Klement bietet Skoda eine Luxusvariante des Superb an. Wir haben den starken Diesel mit DSG-Getriebe getestet.

T skoda yeti twenty testbericht
Auto-Motor.at

Skoda Yeti Twenty Testbericht

Mit dem Sondermodell Twenty bietet Skoda für den Yeti eine interessante Sonderedition an. Wir haben den 105 PS TSI mit DSG-Getriebe zum Test geladen.

Skoda Fabia GreenLine TDI - Testbericht

Skoda Fabia GreenLine TDI Testbericht

Der Fabia GreenLine TDI ist das sparsamste Modell von Skoda. Wir haben getestet, wie sich der sparsame Kleinwagen im täglichen Leben schlägt.

Skoda Superb Combi Ambition 4x4 TDI DSG - Testbericht

Skoda Superb Kombi im Test

Den großen Kombi von Skoda gibt es jetzt auch in Kombination mit Dieselmotor, Allradantrieb und dem 6-Gang-DSG-Getriebe. Wir waren damit auf Testfahrt.

Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht

Skoda Yeti Testbericht

Mit dem Yeti ist Skoda seit 2009 auch im Kompakt-SUV-Segment vertreten. Wir haben den Yeti in einer äußerst interessanten Motor/Getriebe-Kombination getestet.

Testberichte anderer Marken

weitere aktuelle Meldungen

Rinderstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Neue Verordnung zu MKS: Importverbot für tierische Produkte aus Ungarn gezielt angepasst

Importverbot gilt ab 14. April 2025 nur mehr für Regionen mit Schutz- oder Sperrzonen - Maßnahmen zum Schutz der Tiergesundheit bleiben aufrecht

Schloss Jelgava - Lettische Universität für Biowissenschaften und Technologie
Pudelek (Marcin Szala) via Wikimedia Commons

Hardenberg Institute vermittelt Veterinär-Studienplätze

Das Hardenberg Institute vermittelt Studieninteressierte aus Österreich und Deutschland an akkreditierte Veterinär-Fakultäten im EU-Ausland

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet
Daniel Zupanc

Neues Artenschutzhaus für geschmuggelte Tiere im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Im Tiergarten Schönbrunn wurde am 11. April 2025 das neue Artenschutzhaus eröffnet

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

ÖTT-Tagung 2025: 20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?

Die 15. Tagung der Plattform Österreichische Tierärztinnen und Tierärzte für Tierschutz (ÖTT) findet am 8. Mai 2025 online statt.

Grenzübergang Loipersbach – Ágfalva
Steindy via Wikimedia Commons

Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche: Grenzübergänge vorübergehend geschlossen

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut

KATZENMEDIZIN #23
just4vets

KATZENMEDIZIN #23

Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins für Tierärzt:innen, KATZENMEDIZIN #23, ist soeben erscheinen

Vetmeduni Vienna
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Vetmeduni Vienna verschiebt den Tag der offenen Tür

Als Vorsichtsmaßnahme wegen der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) wird der Tag der offenen Tür in den September 2025 verschoben

Österreichische Tierärztekammer

Tierärztekammer fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS)

MKS-Ausbrüche in der Slowakei und Ungarn weiterhin nicht unter Kontrolle

Präparat von Melina Haring: Kragenechse (Chlamydosaurus kingii), Präparat/Professional, Gewinn: 2. Rang (rote Schleife)
NHM Wien, Wilhelm Bauer

Fünf Erfolge der Präparator*innen für das NHM Wien

Im Februar 2025 fand zum 14. Mal die "European Taxidermy Championships", die Europameisterschaft der Präparator*innen, in Salzburg statt

. . .

Fachliteratur

neueste Autotests

BYD Tang im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: BYD Tang
Toyota Land Cruiser President 2,8 D-4D im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault 5 E-Tech Electric Iconic Five im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
BYD Seal U DM-i AWD Design im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: BYD Seal U DM-i AWD Design
MG HS PHEV+ im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: MG HS PHEV+
Toyota C-HR 2,0l Plug-In Hybrid 2WD GR Sport im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW ID. Buzz Pro LR 210 kW im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Testbericht: VW ID. Buzz Pro LR 210 kW
Skoda Kodiaq 4×4 Sportline TDI DSG im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Porsche Macan 4 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Porsche Macan 4
Audi A5 Avant quattro TDI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Audi A5 Avant quattro TDI
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Alfa Romeo Junior Ibrida im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Testbericht: Alfa Romeo Junior Ibrida
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis 
Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis 
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…
Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…
Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…
Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
shutterstock.com/tokar
EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…
SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär. 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär. 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär. 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär. 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär. 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb. 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…