VET-MAGAZIN logo
Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere
Stefan Pinkert
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Österreich

Skoda Yeti Testbericht

Mit dem Yeti ist Skoda seit 2009 auch im Kompakt-SUV-Segment vertreten. Wir haben den Yeti in einer äußerst interessanten Motor/Getriebe-Kombination getestet.

avatar
Stefan Gruber

Redakteur bei auto-motor.at


. . .

Die Kompakt-SUV haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, seit 2009 ist auch Skoda in diesem Segment vertreten. Der Skoda Yeti war auch gleich auf Anhieb ein Kundenmagnet, was neben dem gefälligen Design auch dem guten Preis/Leistungsverhältnis zu verdanken ist. Beim Design fügt sich der Yeti gut in die Skoda-Designlinie ein, ist dabei aber dennoch sehr eigenständig gestaltet. Bereits ab 18.990 Euro beginnt die Welt des Yeti, hier jedoch nur mit Frontantrieb.

Ein Vorteil des Yeti ist die vielseitige Kombinationsmöglichkeit aus Antriebs-, Getriebe,- Ausstattungs- und Motorvarianten, wo für jeden Geschmack eine passende Version dabei sein sollte. Für unseren Test haben wir die Kombination aus Allradantrieb, Diesel und dem 6-Gang-DSG-Getriebe gewählt. In der Top-Ausstattungsvariante "Experience A" kommt der Yeti dann mit dem 2,0 Liter TDI CR Diesel auf 31.590 Euro.

Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht

Immerhin ist der Yeti um diesen Preis schon überkomplett ausgestattet und verfügt unter anderem über ESP, ABS, Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbags vorne, Kopfairbags vorne und hinten, Fahrerknieairbag, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Mittelarmlehne vorne verschiebbar inkl. gekühlter Ablagebox, Tempomat, beheizte Vordersitze, elektrische Fensterheber vorne und hinten, 17"-Leichtmetallfelgen, das Radio "Swing" mit CD-Spieler, einen variablen Laderaumboden und noch vieles mehr. Als einzige Extras hatte unser Testfahrzeug daher nur noch die Metallic-Lackierung, die sich mit 450 Euro zu Buche schlägt, und das City Paket um 990 Euro, welches eine Einparkhilfe vorne und hinten, das Radio Bolero mit 6-fach CD-Wechsler, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Teppich-Fußmatten, Regen- und Lichtsensor sowie abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule beinhaltet.

Der Innenraum präsentiert sich dann entsprechend der Ausstattung auch sehr wohnlich, die Sitzpolsterung und die verwendeten Materialien gefallen durch ihren hochwertigen Eindruck und die gute Verarbeitung. Dazu passen auch gut die Beleuchtung der Schalter- und Bedienelemente im Skoda-typischen Grün und die vielen Dekoreinlagen in Chromoptik.

Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht

Die Anzeigen in den Armaturen sowie die Schalter und Hebel kommen uns zudem alle bekannt vor, denn diese Elemente findet man fast identisch auch in VW-Modellen wieder, was ja für den Skoda und seine Qualitäten spricht. So verwundert es auch nicht, dass man schnell eine angenehme Sitzposition gefunden hat und das Platzangebot auch vorzüglich ist. Je nachdem, ob man den Yeti mit oder ohne Reserverad wählt, hat man ein Kofferraumvolumen von mindestens 310 Liter, ohne Reserverad sind es 405 Liter. Mit dem Umklappen der hinteren Sitze lässt sich das Volumen auf bis zu 1.760 Liter steigern, was selbst für Hobbie-Transporteure reichen sollte.

Dank großer Fensterflächen besticht der Yeti auch mit einer hervorragenden Rundumsicht, was nicht nur beim Einparken freut, sondern auch ein noch großzügigeres Raumgefühl vermittelt. Aber nicht nur der Innenraum verwöhnt die Passagiere mit viel Komfort, auch die Motor/Getriebekombination ist ein Schlüssel für das Wohlbefinden an Bord des Yeti.

Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht

Der neue 2,0 Liter Common Rail Dieselmotor mit 140 PS (103 kW), der in sehr vielen Modellen des VW-Konzerns zum Einsatz kommt, wurde ja schon von fast jedem Automagazin über den grünen Klee gelobt, nicht zu Unrecht, wie wir meinen. Er verhilft dem rund 1,5 Tonnen schweren Skoda Yeti in 10,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und schafft eine Spitzengeschwindigkeit von 187 km/h. Das maximale Drehmoment von 320 Nm steht zwischen 1.750 und 2500 U/min bereit.

In Kombination mit dem DSG-Getriebe hat man jede Menge Fahrspaß und Fahrleistungen, die einen zufriedenstellen können. Immer wieder faszinierend sind die schnellen und fast unmerkbaren Schaltvorgänge beim DSG-Getriebe. Auch wenn hier nicht die neueste Version mit 7 Gängen zum Einsatz kommt, die 6-Gang-DSG-Version bietet noch immer mehr Fahrspaß und auch Komfort als das manuelle Schaltgetriebe oder eine Wandlerautomatik. Der Yeti bleibt aber trotz aller Sportlichkeit eher der angenehme Cruiser, der seine Passagiere komfortabel von A nach B bringen möchte. Die Federung ist ganz auf Komfort ausgelegt und versucht die Schlaglöcher unserer Straßen so gut wie möglich weg zu filtern und sie nicht an die Passagiere zu melden.

Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht

Dabei kann man den Yeti durchaus auch sportlich bewegen, ohne dabei, trotz höherer Bauweise, seekrank zu werden. Dank Allradantrieb kommt man auch abseits der offiziellen Straßen gut voran. Beim Allradantrieb wird das Drehmoment automatisch auf die vier Räder verteilt, je nach Fahrbahnuntergrund und Fahrsituation gewährleistet das System die passende Traktion für ein gutes Vorankommen. Zudem gibt es mit dem Offroad-Assistent eine weitere praktische Hilfe im Gelände. Drückt man die "Off Road"-Taste beim Bergbabfahren auf unbefestigter Straße, fährt der Yeti mit gleichbleibender Geschwindigkeit den Berg hinab, ohne dass der Fahrer Gas geben oder Bremsen muss. Aber auch beim Berganfahren unterstützt der Offroad-Assistent den Fahrer durch die Begrenzung der Drehzahl, so dass dieser mit Vollgas losfahren kann, ohne die Kupplung zu strapazieren. ASR und Co. regeln dabei die Verteilung der Kraft, so dass ein Durchdrehen der Räder verhindert wird.

Mit dem Yeti ist man damit überall gut aufgehoben. In der Stadt ist er mit seinen 422 cm Länge wendig wie ein Golf, bietet Platz wie ein kleiner Van, und dank ausgeklügeltem Allradsystem kommt er auch abseits der befestigten Straßen gut voran. Dass sich der Yeti dann auch noch weitgehend mit dem vom Werk versprochenen Verbrauch von 6,5 Liter Diesel bewegen lässt, kann man ihm zusätzlich noch positiv anrechnen. Im Schnitt sind wir auf 6,9 Liter gekommen, ein Wert, der für die Leistung und ein Automatikgetriebe mehr als in Ordnung geht.

Der Yeti ist somit eine wirklich interessante Alternative für jene, die gerne Allradantrieb in Kombination mit Diesel und Automatik möchten und sich preislich nicht weit von einem Kompaktauto entfernen wollen. Das der Yeti in puncto Geräuschdämmung auf der Autobahn dann nicht ganz mit seinem Wolfsburger Bruder, dem VW Tiguan, mithalten kann, sei bei dem Preisunterschied verziehen.

Was uns gefällt:
Das Preis/Leistungsverhältnis, wie schnell man sich im Yeti wohl fühlt, das DSG-Getriebe, der Verbrauch

Was uns nicht gefällt:
Die Geräuschkulisse bei Autobahntempo

Testzeugnis:

  • Ausstattung Sicherheit: 1
  • Ausstattung Komfort: 1-
  • Verbrauch: 1-
  • Fahrleistung: 2
  • Fahrverhalten: 1
  • Verarbeitung: 1-
  • Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
  • Platzangebot Rückbank: 1-
  • Kofferraum: 2
  • Ablagen: 2
  • Übersichtlichkeit: 1


Bildergalerie mit 45 Bildern

Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
Skoda Yeti TDI 4x4 DSG Experience A Testbericht
. . .

Die neuesten Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

neueste Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW Golf Style eHybrid DSG im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: VW Golf Style eHybrid DSG
Kia EV9 GT-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Kia EV9 GT-Line
Skoda Octavia Combi Selection TSI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…