VW Polo R WRC Testbericht
Mit dem Polo R WRC hat VW den derzeit spaßigsten Kleinwagen im Programm, wie wir bei unserem Test feststellen konnten.
Der Polo R WRC ist ein auf 2.500 Stück limitiertes Sondermodell, das den Einsatz des Polo in der Rallye-Weltmeisterschaft feiern soll. Schon optisch zeigt sich der kleine Wolfsburger sehr dynamisch und soll auch an das WRC-Modell erinnern, wenngleich die Auslegung der Limited Edition ganz für den Einsatz auf der Straße adaptiert wurde und überdimensionale Spoiler wie in der WRC üblich fehlen. Dennoch erkennt nicht nur der Profi auf den ersten Blick, dass der Polo R WRC kein ganz normaler Polo ist. Die weiße Lackierung mit dem blau/grauen-Streifendekor, 18"-Alufelgen, eine geänderte Front- und Heckschürze sowie ein Dachkantenspoiler mit Nummerierung sind die auffälligsten Merkmale des sportlichen Kleinwagens.
Trotzdem schaut der Polo R WRC bei weitem nicht so sportlich aus, wie er sich dann fährt. Der 2,0 Liter-TSI-Motor verfügt über eine Leistung von 220 PS (162 kW) und verhilft der Rennsemmel zu überaus sportlichen Fahrleistungen. In nur 6,4 Sekunden erreicht der Polo R WRC aus dem Stand heraus die 100 km/h-Marke und ist bis zu 243 km/h schnell.

Das sehr kurz übersetzte manuelle 6-Gang-Getriebe kann mit kurzen und knackigen Schaltwegen überzeugen, und es steht selbst bei geringem Tempo im höchsten Gang noch genug Kraft zur Verfügung. Wer die volle Leistung abruft, muss aber damit rechnen, dass die Kräfte ordentlich an der Lenkung zerren. Vor allem beim Herausbeschleunigen aus Kurven wird der kräftige Kleinwagen sehr unruhig, lässt sich aber dennoch leicht wieder auf Kurs bringen.
Beeindruckend ist die Kraft, wenn man vor einem Überholvorgang ein paar Gänge zurück schaltet und bei beherztem Tritt aufs Gaspedal dann nochmals in die Sitze gepresst wird. Die Geräuschkulisse ist dabei der sportlichen Auslegung entsprechend, und der Motor liefert in Kombination mit der Sportauspuffanlage einen hervorragenden Sound.

So viel Fahrspaß ist dann natürlich auch mit einem etwas höheren Verbrauch verbunden. In unserem Test sind wir im Schnitt auf 9,2 Liter gekommen und konnten damit den vom Werk versprochenen Wert von 7,5 Liter nicht ganz erreichen. Dafür haben wir aber auch keinesfalls auf das Spaßpotential verzichtet und die sportlichen Fahrleistungen im Rahmen der Möglichkeiten genossen.
Auch Fahrwerk und Federung sind ganz auf Sport ausgelegt, und der Polo fährt sich wie auf Schienen. Durch seine kompakten Abmessungen ist er dabei auch extrem wendig, und die sehr direkte Lenkung kann ebenfalls überzeugen. Natürlich bleibt bei einer so dynamischen Auslegung der Komfort etwas auf der Strecke, Bodenunebenheiten werden kaum weggefiltert und dem Rücken der Passagiere weiter gemeldet. Dabei verfügt der Polo R WRC über sehr bequeme Sportsitze, deren Sitzflächen mit Alcantara-Bezug aufwarten können. Mit dem gleichen Bezug ist auch das Lenkrad versehen, wodurch es perfekt in der Hand liegt.

Ein WRC-Schriftzug am unteren Ende der mittleren Lenkradspeiche und den Sitzen weist zusätzlich nochmals auf den ganz speziellen Polo hin. Blaue Zeiger bei den Armaturen und eine blaue Naht an Schalthebel und Lenkrad kennzeichnen den Polo R WRC ebenso wie die Sport-Pedale in Edelstahllook.
Für angenehmen Komfort sorgen eine Klimaautomatik, eine Mittelarmlehne vorne, ein Radio-Navigationssystem, Tempomat und noch vieles mehr. Beim Platzangebot sind ebenfalls keine Einbußen hinzunehmen, und der sportlichste Polo aller Zeiten kann mit dem gleichen, für einen Kleinwagen großzügigen Platzangebot auftrumpfen wie seine schwächeren Brüder.
Der Polo R WRC übertrumpft alle anderen Polo-Modelle aber nicht nur bei der Leistung, auch der Preis ist in einer anderen Liga zu finden. Mit einem Listenpreis von 37.068 Euro zeigt der sportliche Kleinwagen, dass man es mit einer ganz speziellen Version zu tun hat. Wer das nötige Kleingeld hat, bekommt mit dem Polo R WRC aber auf jeden Fall auch ein einzigartiges Auto.

Mit dem limitierten Sondermodell zeigt VW, dass auch extreme Sportlichkeit im Kleinwagensegment möglich ist und man dabei keinesfalls auf Komfort-Features verzichten muss. Der Polo R WRC bietet mit seinen kompakten Abmessungen und dem kräftigen TSI-Motor in jeder Situation viel Fahrspaß. Schade, dass der kleine Spaßmacher auf nur 2.500 Exemplare limitiert ist.
Was uns gefällt:
wie sportlich ein Kleinwagen sein kann, die gebotene Leistung, das Alcantara-Lenkrad, die Straßenlage
Was uns nicht gefällt:
der Preis und der eingeschränkte Alltagsnutzwert durch die sehr harte Federung

Testzeugnis:
Ausstattung Sicherheit: 1-
Ausstattung Komfort: 1
Verbrauch: 3
Fahrleistung: 1
Fahrverhalten: 1
Verarbeitung: 1
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 2
Kofferraum: 2
Ablagen: 1
TIPP
: Mehr VW News und Tests
, aktuelle VW Gebrauchtwagen
sowie die VW Händler in ganz Österreich
finden Sie hier.
Bildergalerie mit 31 Bildern
Die neuesten Auto-Tests
die neuesten Meldungen
Firmennews
neueste Auto-Tests
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
