VET-MAGAZIN logo
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Österreich

Testbericht: Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered

Der schnittige Volvo S60 hat jetzt als sportlicher T8 AWD Recharge Polestar Engineered den Weg in unseren Testfuhrpark gefunden. Wir verraten, wo die Stärken und Schwächen dieses Plug-in-Hybriden liegen.

avatar
Stefan Gruber

Redakteur bei auto-motor.at


. . .

Mit dem neuen S60 geht Volvo erstmals auch neue Wege was die Motorisierung betrifft. Er ist erstmals ausschließlich als Benziner oder Plug-in-Hybrid erhältlich, auf einen Diesel verzichtet Volvo.

Für unseren Test haben wir das Topmodell der Baureihe begrüßt, den S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered . Schon optisch besticht diese Version mit einem äußerst dynamischen Auftritt.

Im Vergleich zum größeren S90 passt dem S60 das kantige Design noch besser, es wirkt bei ihm viel harmonischer und knackiger .

Vor allem das Heck zeigt sich von einer sehr eigenständigen und sportiven Seite. Die Frontpartie mit den LED-Scheinwerfern „Thors Hammer“ kann aber ebenfalls überzeugen.

Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber

Preislich rangiert der S60 in der von uns gewählten Ausstattung auch eindeutig im Premium-Segment , der Basispreis liegt bei 64.560,- Euro.

Im Preis enthalten ist aber schon eine sehr gute Basisausstattung, die viel Komfort und Luxus bietet. Unter anderem sind schon LED-Scheinwerfer, 19“-Alufelgen, ein 9“-Touchscreen, ein Harman Kardon-Soundsystem, ein elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Memory-Funktion, eine Lenkradheizung und vieles mehr an Bord.

Noch mehr verwöhnt hat uns die Sonderausstattung unseres Testfahrzeugs, die zusätzlich noch 20“-Felgen, eine Metallic-Lackierung, das Sitzkomfort-Paket, das Licht-Paket, das IntelliSafe-Paket Pro, das Winter-Paket Pro, das Xenium-Paket Pro, eine Akustikverglasung und einige weitere kleine Goodies bereit gehalten hat.

Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber

Premium-Feeling im Innenraum

Der Gesamtpreis summierte sich auf 75.468,- Euro , hat aber auch wirklich kaum noch Wünsche unerfüllt gelassen.

Im Innenraum zeigt der S60 seine Zugehörigkeit zur Premium-Klasse sehr deutlich. Feinstes Leder und hochwertig wirkende Dekorelemente im Alu- und Carbon-Look prägen das Cockpit.

Sehr auffällig sind auch die gelben Sicherheitsgurte , die einen zusätzlichen sportlichen Touch in den Innenraum bringen.

Die Bedienung des hochformatigen Touchscreens kann ebenfalls überzeugen, seit Jahren hat Volvo aus unserer Sicht einen der am besten bedienbaren Touchscreens. Alle Funktionen finden sich intuitiv und auch logisch sortiert.

Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber

Digitaltacho und Head-up-Display können auch überzeugen, beide sind klar ablesbar und versorgen den Fahrer mit allen wichtigen Informationen.

Das Harmon Kardon-Soundsystem sorgt für einen perfekten Sound im Innenraum, durch die hervorragende Geräuschdämmung dringen zudem keinerlei störende Geräusche in den Innenraum vor. Die Akustikverglasung sollte man sich also auf jeden Fall gönnen.

Etwas gespart hat Volvo aber bei Ablagen , lediglich zwei Getränkehalter und ein kleines Fach für Kleinkram gibt es in der breiten Konsole zwischen Fahrer und Beifahrer.

Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber

Geschrumpfter Kofferraum durch Plug-in-Hybrid-Antrieb

Ein Traum sind dafür die Sportsitze , die nicht nur extrem bequem sind, sondern sich auch für Passagiere aller Größen perfekt einstellen lassen.

Seine Auslegung als Sportlimousine zeigt der S60 auch beim Kofferraumvolumen, welches mit 391 Litern Fassungsvermögen nicht gerade üppig dimensioniert ist.

Eine Klasse für sich soll der S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered aber dafür in Bezug auf Sparsamkeit und Fahrspaß sein. Er soll beides perfekt kombinieren.

Angetrieben wird er aus der Kombination von 318 PS (233 kW) starkem 2,0 Liter-Turbobenziner und 87 PS (65 kW) starkem Elektromotor, der die Hinterachse mit Leistung versorgt.

Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Dr. Marianne Skarics-Gruber

So hat man auch einen elektrischen Allradantrieb , der auch bei winterlichen Fahrverhältnissen gute Dienste verrichten soll.

Mit einer Gesamtleistung von 405 PS (298 kW) kommt auch der Fahrspaß nicht zu kurz. Arbeiten beide Motoren zusammen, erlebt man Fahrleistungen, die bis vor Kurzem nur reinrassigen Sportautos vorbehalten waren.

Für den Paradesprint von 0 auf 100 km/h vergehen nur 4,4 Sekunden . Die Höchstgeschwindigkeit ist aber wie bei allen Volvo-Modellen auf 180 km/h begrenzt . Dabei fühlt sich der S60 selbst bei unserem erlaubten Autobahntempo noch total unterfordert an.

Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber

Viel Schubkraft in jeder Situation

So reichen auch ganz kurze Beschleunigungsstreifen aus, um locker die 130 km/h zu erreichen. Die Leistung wird nämlich jederzeit mit enormer Schubkraft geliefert.

Sehr harmonisch arbeitet dabei die 8-Gang-Automatik , deren Schaltvorgänge kaum spürbar sind und schnell von statten gehen.

Wer die sportliche Ader des S60 nutzt, der sollte sich jedoch nicht überrascht zeigen, wenn die Sparsamkeit auf der Strecke bleibt. Auch wenn der Elektromotor mit seiner zusätzlichen Schubkraft die Sparsamkeit deutlich erhöht, so hat man dennoch oft auch die 318 PS des Verbrenners im Dienst.

Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber

Die 11,6 kWh große Batterie soll für 49 bis 61 Kilometer rein elektrische Reichweite sorgen, in der Praxis sollte man aber eher mit 40 bis 45 Kilometern rechnen. Wer vor allem in der Stadt unterwegs ist und die Rekuperation nutzt, der wird vielleicht auch die 50-Kilomter-Marke knacken können.

So ist auch der Verbrauch von 2,3 bis 2,4 Litern pro 100 Kilometern bei unserem Test in weite Ferne gerückt. Nach 100 Kilometern Fahrtstrecke hatten wir einen Verbrauch von 4,9 Litern erreicht.

Wer die Batterien danach nicht auflädt, sollte je nach Fahrweise mit einem Verbrauch von 7 bis 9 Litern rechnen . Damit ist der S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered eindeutig mehr der Spaßmacher als der Sparmeister.

Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber

Sportlich und komfortabel zugleich

Seine sehr sportliche Auslegung verleitet zudem wirklich mehr dazu, die spaßige Seite zu nutzen. Das spezielle Sportfahrwerk kann aber mit genug Komfort aufwarten, um den S60 auch als angenehmes Langstreckenfahrzeug zu nutzen.

Sehr überzeugend ist auch die Sicherheitsausstattung im S60, ganz wie man es von Volvo schon seit Jahrzehnten gewohnt ist. Der Pilot Assist hält einen zum Beispiel immer in der eigenen Spur und hält automatisch Abstand zum Vordermann.

Noch überzeugender sind die Voll-LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“ mit automatischer Fernlichtschaltung. Die Straße wird perfekt ausgeleuchtet, ohne den Gegenverkehr oder Vordermann zu blenden.

Der Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered ist auf jeden Fall ein absolutes Highlight im Premium-Mittelklasse-Segment.

Seine skandinavische Optik, der großzügige Luxus im Innenraum und der geniale Fahrspaß den man hat, machen ihn zu einer attraktiven Alternative seiner Klasse.

Was uns gefällt:

Das Design, die Geräuschdämmung, der Fahrspaß, die Bedienung, die Fahrleistungen, die Automatik, die Straßenlage

Was uns nicht gefällt:

Der etwas kleine Kofferraum

Testzeugnis:

Ausstattung Sicherheit: 1
Ausstattung Komfort: 1
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1
Fahrverhalten: 1
Verarbeitung: 1
Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
Platzangebot Rückbank: 2-
Kofferraum : 4
Ablagen: 3
Übersichtlichkeit: 2

Tipp : Mehr Volvo News und Tests sowie die Volvo Händler in Österreich finden Sie hier.

Bildergalerie mit 25 Bildern

Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Dr. Marianne Skarics-Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Dr. Marianne Skarics-Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
auto-motor.at/Stefan Gruber
Volvo S60 T8 AWD Recharge Polestar Engineered
. . .

Die neuesten Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

neueste Auto-Tests

Peugeot 5008 GT Hybrid 136 e-DCS6 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 3 Long Range Dual Motor Performance im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mazda CX-80 3,3 L e-Skyactiv D 8AT AWD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Polestar 4 Long Range Dual Motor im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Ford Explorer ER RWD 77 kWh im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Ford Explorer ER RWD 77 kWh
VW ID.7 Tourer Pro 210 kW Business im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Ford Capri RWD 77kWh im Test
Peugeot e-308 SW GT im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht Peugeot e-308 SW GT
Mini Cooper SE im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Mini Cooper SE
Suzuki Swift 1,2 Hybrid Allgrip im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Ford Ranger MS-RT 3.0 EcoBlue 240 PS A10 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Renault Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan X-Trail N-Trek e-Power im Test
auto-motor.at/Kyrillos Ibrahim
Hyundai Santa Fe Calligraphy 1,6 T-GDI HEV 4WD im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Nissan Qashqai N-Design+ e-Power im Test
auto-motor.at/Johannes Ibrahim
Audi Q6 e-tron quattro business im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
VW Golf Style eHybrid DSG im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: VW Golf Style eHybrid DSG
Kia EV9 GT-Line im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber
Testbericht: Kia EV9 GT-Line
Skoda Octavia Combi Selection TSI im Test
auto-motor.at/Stefan Gruber

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…