Informationen für Tierärzte in Österreich

Eva Wistrela-Lacek mit dem Titel 'Veterinärrätin' ausgezeichnet; Bildquelle: Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Eva Wistrela-Lacek mit dem Titel "Veterinärrätin" ausgezeichnet

Am 30. Mai 2023 wurde Eva Wistrela-Lacek im Wiener Rathaus die Urkunde über die Verleihung des Berufstitels "Veterinärrätin" feierlich überreicht
Weiterlesen

TOW

Tierschutzombudspersonen fordern Anti-Qualzucht-Paket

Weisungsfreie Expert*innen der Bundesländer drängen auf Umsetzung des Anti-Qualzucht-Paketes
Weiterlesen

Ziel der Studie von Didone Frigerio war es, unter anderem die Genauigkeit der von den Teilnehmenden gesammelten Daten in Abhängigkeit vom für die Erfassung verwendeten Instrument zu untersuchen und Informationen über das Zeit-Raum-Muster der Graugänse zu gewinnen; Bildquelle: Thomas Reibnegger

Citizen Science liefert wertvollen Beitrag zur Verhaltensbeobachtung von Vögeln

Genauigkeit der erhobenen Daten variiert nach Vogelart und Aufgabenstellung
Weiterlesen


Zweifacher Nachwuchs bei Salzburger Schneeleoparden; Bildquelle: Zoo Salzburg

Zweifacher Nachwuchs bei Salzburger Schneeleoparden

Sie wiegen bereits 2,6 Kilogramm, haben die Augen seit etwa vier Wochen geöffnet und fangen ganz langsam an den Bereich außerhalb ihrer Wurfbox zu erkunden
Weiterlesen

Biologe Rupert Kainradl ist einer der Kursleiter des Tiergartens - hier mit einem Krokodilteju; Bildquelle: Daniel Zupanc

Tiergarten Schönbrunn bietet Kurse für Exoten-Sachkundenachweis an

Wer in Wien exotische Tiere wie Reptilien, Amphibien oder Papageienvögel als Haustier halten möchte, benötigt seit Jahresbeginn einen Sachkundenachweis. Der Tiergarten Schönbrunn begrüßt diese Initiative und hat seine Expertise entsprechend eingebracht
Weiterlesen

Tierarztpraxis in Klosterneuburg sucht Nachfolger!

Tierarztpraxis in Klosterneuburg sucht Nachfolger!

Wegen bevorstehender Pensionierung sucht Kollege Andreas Schnabl für seine alteingesessene Kleintierpraxis einen Nachfolger/eine Nachfolgerin
Weiterlesen

Papageienschutz-Zentrum feiert 1. Geburtstag mit einem Fest

Papageienschutz-Zentrum feiert 1. Geburtstag mit einem Fest

Am 28. und 29. April 2023 feiert die ARGE Papageienschutz ein Fest in der Augasse in Wien Alsergrund
Weiterlesen

BirdLife Österreich veröffentlicht Vogel-App für Österreich

BirdLife Österreich veröffentlicht Vogel-App für Österreich

Hobby-Ornitholog:innen aufgepasst! BirdLife Österreich und der Entwickler „Sunbird Images OHG“ bringen die App „Vögel in Österreich“ heraus
Weiterlesen

Eurasischer Luchs; Bildquelle: ULyCA Geslin Laurent

Zwei Luchse in Norditalien ausewildert

Insgesamt fünf Auswilderungen Teil im Dreiländereck Friaul-Kärnten-Slowenien mit WWF-Beteiligung
Weiterlesen

10 Jahre Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz; Bildquelle: Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

10 Jahre Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz

Am 9. März 2023 feierte die Fachstelle mit zahlreichen prominenten Gästen ihren 10. Geburtstag
Weiterlesen

Das erste Lipizzanerfohlen des Jahres 2023 ist da!; Bildquelle: SRS, Ines Hubinger

Das erste Lipizzanerfohlen des Jahres 2023 ist da!

Das Lipizzanergestüt Piber freut sich über eine entzückende kleine Stute, die als erstes Fohlen im Gestüt im Jahr 2023 auf die Welt gekommen ist.
Weiterlesen

Löwe im Tiergarten schönbrunn; Bildquelle: Daniel Zupanc

Tiergarten Schönbrunn knackte 2022 wieder die 2-Millionen-Marke

Zwei Millionen Besucherinnen und Besucher, rund 107.000 verkaufte Jahreskarten: Die Besucherzahlen des Tiergarten Schönbrunn können sich wirklich sehen lassen
Weiterlesen

hypomelanotische Zauneidechse; Bildquelle: Kurt Prasch

Sensationeller Fund im Oberen Murtal: Zauneidechse mit Hypomelanotie

Ein außergewöhnlicher Eidechsenfund lässt sogar die Experten staunen: Die von Kurt Prasch gemeldete Zauneidechse weist deutlich weniger schwarzes Pigment in ihrer Färbung als üblich auf
Weiterlesen

13 Affen am Flughafen Wien beschlagnahmt; Bildquelle: Tierschutz Austria

13 Affen am Flughafen Wien beschlagnahmt

Nach Beschlagnahmung am Flughafen Wien sind die Tiere nun im Tierschutzhaus Vösendorf untergebracht
Weiterlesen

Fotografische Details von Rinderunterkiefern aus den verschiedenen Fundstellen; Bildquelle: NHM Wien, K. Saliari

Forschung an Rinderknochen gibt neue Aufschlüsse über die Eisenzeit in Österreich

In einer neuen Studie des NHM Wien wurde erforscht, dass bereits in der Eisenzeit Rinder aus dem Mittelmeerraum in Gebiete des heutigen Österreichs kamen
Weiterlesen

Finnwal bei den Azoren; Bildquelle: CW Azores

Projekt „eWHALE“: Walforschung mittels eDNA

Detailliertes Wissen über Wale in europäischen Gewässern wird das mit Jahresbeginn gestartete Biodiversa+ Projekt „eWHALE“ unter der Leitung von Molekularökologin Bettina Thalinger von der Universität Innsbruck liefern
Weiterlesen

Gelebte Tradition: Birkengerten für Spanische Hofreitschule; Bildquelle: Spanische Hofreitschule

Gelebte Tradition: Birkengerten für Spanische Hofreitschule

Rund 1.000 Reitgerten aus dem Wienerwald – von Hand geerntet und hergestellt 
Weiterlesen


Firmennews


Vetmeduni Vienna


Neuerscheinungen