Die neue Sonderausstellung Brasilien. 200 Jahre Beziehungsgeschichten wurde am 7. Juni 2022 eröffnet und ist bis zum 23. April 2023 im Naturhistorischen Museum Wien zu sehen Weiterlesen
Die Tierarztpraxis am Stadtpark lädt am 11. Juni 2022 ab 13:00 Uhr zu einer Fortbildungsveranstaltung bei B. Braun Austria in Maria Enzersdorf Weiterlesen
Der Alpenzoo feiert 2022 seinen 60. Geburtstag und hat für seine Besucher so einiges geplant. Nun kommt zum Jubiläumswein auch ein exklusiver 60-Jahre Alpenzoo Briefmarken-Bogen dazu Weiterlesen
Vom 26. bis 29. Mai 2022 bietet ihnen die PFERD Wels wieder Shoppingvergnügen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, hochkarätig besetzte Sport- und Turnierbewerbe, Rassepräsentationen und vieles mehr. Weiterlesen
Neue Erkenntnisse und Studien der Biomechanik und ihre praktische Anwendung im physiotherapeutischen Alltag. Eine zweitägige Fachfortbildung für TierärztInnen am 14. und 15. Mai 2022 in Biedermannsdorf Weiterlesen
Am Donnerstag, den 7. April 2022 um 18.00 Uhr findet eine Sonderveranstaltung Lipizzaner Special zu Gunsten von Nachbar in Not - Hilfe für die Ukraine statt Weiterlesen
Ab April 2022 werden 170 bunte Vögel ins ehemalige Gewächshaus der Universität Wien in Wien-Alsergrund übersiedeln. Die Bundesimmobiliengesellschaft BIG stellt es zur Zwischennutzung zur Verfügung. Weiterlesen
Das Lipizzanergestüt Piber freut sich über einen quicklebendigen kleinen Hengst, der als erstes Fohlen im Gestüt in diesem Jahr auf die Welt gekommen ist Weiterlesen
Vom 6. bis zum 9. Jänner 2022 lädt die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich zur Stunde der Wintervögel, der größten bürgerwissenschaftlichen Mitmachaktion Österreichs Weiterlesen
Kollegin Astrid Nagl arbeitet als Tierärztin in einer Kleintierpraxis. Ihr erstes Kinderbuch Pippa und das Wolkenei ist 2021 in der Edition Nilpferd im G&G Verlag erschienen Weiterlesen
Das European Museum Forum hat das Naturkundemuseum in der Weiherburg, das im März 2021 von den Tiroler Landesmuseen und dem Alpenzoo eröffnet wurde, für den Europäischen Museumspreis nominiert Weiterlesen
Bei Schwerpunktkontrollen des österreichischen Zolls - vor allem in den Postverteilerzentren - wurden seit Jahresbeginn bei 428 Aufgriffen insgesamt 24.169 Stück Tabletten des Arzneimittels Ivermectin aufgegriffen Weiterlesen
Am 25. November 2021 hat die AGES den ersten Fall in Österreich bestätigt: Kleinbetrieb in Niederösterreich betroffen keine Gefahr für den Menschen - keine Übertragung durch Lebensmittel Weiterlesen