Informationen für Tierärzte in Österreich

Tropenfrosch; Bildquelle: Haus für Natur im Museum Niederösterreich

Unterwegs in den Tropen: Wenn Frösche winken

Am 30. November 2023 findet das Diskussions-Forum „Erlebte Natur“ im Haus für Natur im Museum Niederösterreich statt
Weiterlesen

Herbstfest im Papageienschutzzentrum Wien

Herbstfest im Papageienschutzzentrum Wien

Am 22. und 23. September 2023 lädt die ARGE Papageienschutz von 14:00 bis 18:00 Uhr zum Herbstfest ins Papageienschutzzentrum Wien
Weiterlesen

Der Salzburger Landesveterinärdirektor Josef Schöchl präsentiert sein neues Buch auf Gut Aiderbich; Bildquelle: Manuel Horn

Verblüffendes aus dem Tierreich

Buchpräsentation von Landesveterinärdirektor Josef Schöchl am 17. September 2023 auf Gut Aiderbichl Henndorf
Weiterlesen


Herbert Seiberl, Alfred Hudler, Marcus Nowotny und Rudolf Rostek; Bildquelle: Clemens Schmiedbauer

Spanische Hofreitschule ernennt Marcus Nowotny zum 3. Oberbereiter

Mit der Ernennung eines dritten Oberbereiters werden die Verantwortungen neu aufgeteilt und damit die Grundlage geschaffen, um auch weiterhin international Höchstleistungen zu erbringen und das Publikum zu begeistern.
Weiterlesen

Nguru-Zwergchamäleon; Bildquelle: Daniel Zupanc

Neue Auffangstation für geschmuggelte Reptilien im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn möchte Besucherinnen und Besucher ab dem Frühjahr 2024 zeigen, wie groß der Aufwand für die Betreuung von geschmuggelten Chamäleons, Geckos & Co. ist
Weiterlesen

Feuersalamander-Nachwuchs vor der Auswilderung; Bildquelle: NÖ Museum Betriebs GmbH, Andreas Giesswein

19 Feuersalamander in Niederösterreich ausgewildert

Nach dramatischer Rettung wurden sie im Haus für Natur aufgezogen
Weiterlesen

Naturhistorisches Museum Wien

Dramatischer Rückgang der Wildbienenvielfalt im östlichen Marchfeld

Mit über 700 nachgewiesenen Arten ist Österreich ein Hotspot der Wildbienen-Artenvielfalt in Europa. Allein die Anzahl der in Niederösterreich nachgewiesenen Arten übertrifft die Artenvielfalt ganz Deutschlands
Weiterlesen

Alpenzoo feiert weitere erfolgreiche Steinbock-Auswilderungen; Bildquelle: Alpenzoo

Alpenzoo feiert weitere erfolgreiche Steinbock-Auswilderungen

Im Juli 2023 konnte der Alpenzoo zwei weitere erfolgreiche Steinbockauswilderungen feiern
Weiterlesen

Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) auf einem Tiger; Bildquelle: Daniel Zupanc

Tiergarten Schönbrunn als Refugium für 26 Libellenarten

Was haben die Wasserschweine, Tiger und Nashörner im Tiergarten Schönbrunn gemeinsam? Sie alle haben an ihren Teichen kleine Mitbewohner: Libellen. Wie viele verschiedene Libellenarten im Tiergarten Schönbrunn zu finden sind, wurde nun im Auftrag des Zoos erforscht. 
Weiterlesen

Gut Aiderbichl Henndorf; Bildquelle: Gut Aiderbichl

Erster Bundeskongress der Tierbetreuer auf Gut Aiderbichl Henndorf

Am Samstag, den 17. Juni 2023, lädt der Bundesausschuss Tierbetreuer des Fachverbandes der persönlichen Dienstleister, WKO, zum 1. Bundeskongress der Tierbetreuer auf Gut Aiderbichl in Salzburg/Henndorf ein
Weiterlesen

Eva Wistrela-Lacek mit dem Titel 'Veterinärrätin' ausgezeichnet; Bildquelle: Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Eva Wistrela-Lacek mit dem Titel "Veterinärrätin" ausgezeichnet

Am 30. Mai 2023 wurde Eva Wistrela-Lacek im Wiener Rathaus die Urkunde über die Verleihung des Berufstitels "Veterinärrätin" feierlich überreicht
Weiterlesen

TOW

Tierschutzombudspersonen fordern Anti-Qualzucht-Paket

Weisungsfreie Expert*innen der Bundesländer drängen auf Umsetzung des Anti-Qualzucht-Paketes
Weiterlesen

Ziel der Studie von Didone Frigerio war es, unter anderem die Genauigkeit der von den Teilnehmenden gesammelten Daten in Abhängigkeit vom für die Erfassung verwendeten Instrument zu untersuchen und Informationen über das Zeit-Raum-Muster der Graugänse zu gewinnen; Bildquelle: Thomas Reibnegger

Citizen Science liefert wertvollen Beitrag zur Verhaltensbeobachtung von Vögeln

Genauigkeit der erhobenen Daten variiert nach Vogelart und Aufgabenstellung
Weiterlesen

Zweifacher Nachwuchs bei Salzburger Schneeleoparden; Bildquelle: Zoo Salzburg

Zweifacher Nachwuchs bei Salzburger Schneeleoparden

Sie wiegen bereits 2,6 Kilogramm, haben die Augen seit etwa vier Wochen geöffnet und fangen ganz langsam an den Bereich außerhalb ihrer Wurfbox zu erkunden
Weiterlesen

Biologe Rupert Kainradl ist einer der Kursleiter des Tiergartens - hier mit einem Krokodilteju; Bildquelle: Daniel Zupanc

Tiergarten Schönbrunn bietet Kurse für Exoten-Sachkundenachweis an

Wer in Wien exotische Tiere wie Reptilien, Amphibien oder Papageienvögel als Haustier halten möchte, benötigt seit Jahresbeginn einen Sachkundenachweis. Der Tiergarten Schönbrunn begrüßt diese Initiative und hat seine Expertise entsprechend eingebracht
Weiterlesen

Tierarztpraxis in Klosterneuburg sucht Nachfolger!

Tierarztpraxis in Klosterneuburg sucht Nachfolger!

Wegen bevorstehender Pensionierung sucht Kollege Andreas Schnabl für seine alteingesessene Kleintierpraxis einen Nachfolger/eine Nachfolgerin
Weiterlesen

Papageienschutz-Zentrum feiert 1. Geburtstag mit einem Fest

Papageienschutz-Zentrum feiert 1. Geburtstag mit einem Fest

Am 28. und 29. April 2023 feiert die ARGE Papageienschutz ein Fest in der Augasse in Wien Alsergrund
Weiterlesen


Firmennews


Vetmeduni Vienna


Neuerscheinungen