Das Lipizzanergestüt Piber freut sich über eine entzückende kleine Stute, die als erstes Fohlen im Gestüt im Jahr 2023 auf die Welt gekommen ist. Weiterlesen
Zwei Millionen Besucherinnen und Besucher, rund 107.000 verkaufte Jahreskarten: Die Besucherzahlen des Tiergarten Schönbrunn können sich wirklich sehen lassen Weiterlesen
Ein außergewöhnlicher Eidechsenfund lässt sogar die Experten staunen: Die von Kurt Prasch gemeldete Zauneidechse weist deutlich weniger schwarzes Pigment in ihrer Färbung als üblich auf Weiterlesen
In einer neuen Studie des NHM Wien wurde erforscht, dass bereits in der Eisenzeit Rinder aus dem Mittelmeerraum in Gebiete des heutigen Österreichs kamen Weiterlesen
Detailliertes Wissen über Wale in europäischen Gewässern wird das mit Jahresbeginn gestartete Biodiversa+ Projekt eWHALE unter der Leitung von Molekularökologin Bettina Thalinger von der Universität Innsbruck liefern Weiterlesen
In wenigen Tagen heißt es wieder: Zähl mit uns! Vom 6. bis zum 8. Jänner 2023 lädt die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich zur Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion Österreichs Weiterlesen
Die Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums Wien bekommt beachtlichen Zuwachs: Die Harrison Institute Bird Collection aus Großbritannien deckt 889 Vogelarten aus der ganzen Welt ab und umfasst insgesamt 19.000 Bälge Weiterlesen