Arapaimas sind die neueste Attraktion im Tiergarten Schönbrunn
Sie zählen zu den größten Süßwasserfischen der Welt und haben sogar Piranhas auf ihrem Speiseplan: Zwei gigantische Arapaimas sind die neueste Sensation im Tiergarten Schönbrunn.
"Diese Raubfische können bis zu drei Meter lang werden. Unsere beiden haben mit 1,70 Meter und 1,35 Meter auch bereits eine stattliche Größe. Wir haben sie vor zwei Jahren aus einer Zuchtstation in Peru bekommen und bis jetzt hinter den Kulissen gehalten.
Damals waren sie erst 60 cm groß. Man kann ihnen also förmlich beim Wachsen zuschauen", erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Vier Pfleger waren nötig, um die beiden „Brocken“ zum Aquarium zu tragen.
Heimisch sind diese Fische im Amazonasgebiet. Das neu gestaltete Tunnelaquarium entführt die Besucher in diesen faszinierenden Lebensraum. Schratter: "Im acht Meter langen Tunnelaquarium schwimmen die majestätischen Fische über die Köpfe der Besucher hinweg.
Wenn man dort steht, hat man das Gefühl, direkt in die Unterwasserwelt einzutauchen. Zur Regenzeit ist der Regenwald meterhoch überschwemmt. Die Tiere und Pflanzen haben sich an das Leben in der Flut angepasst."

Neben den Arapamais tummeln sich noch Süßwasserstechrochen und Schwärme von kleinen Salmlern im 170.000 Liter fassenden Aquarium.
Auffällig sind die Schuppen der Arapaimas. Diese sind so groß und hart, dass sich die Piranhas an ihnen im wahrsten Sinne des Wortes die Zähne ausbeißen. Doch vor der größten Gefahr können sie keinen Schutz bieten: Da ihr Fleisch schmackhaft ist, wurden Arapaimas extrem bejagt.
Genaue Bestandszahlen sind nicht bekannt, die Art gilt aber als stark gefährdet. Die beiden Tiere im Tiergarten werden natürlich bestens gehegt und gepflegt. Um sicher zu sein, dass es den Schützlingen in ihrem neuen Zuhause gut geht, sind sogar zwei Tierpflegerinnen in Taucheranzügen in das Aquarium gestiegen.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
