Bee.ed - neuer Forschungs- und Lehr-Bienenstand der Universität Wien
Am 4. Juli 2022 wurde der neue Forschungs- und Lehr-Bienenstand „Bee.Ed“ der Universität Wien eröffnet.
Bee.ed steht für Be(e) Educated: Auf über 800 Quadratmetern werden Bienen zu summenden Helfern bei der Vermittlung von Bildungszielen einer nachhaltigen Entwicklung (BNE).
Ziel ist es, bei Jung und Alt Interesse für die Natur wecken und gleichzeitig auf die globale Bedrohung von Honig- und Wildbienen aufmerksam zu machen.
Das Freigelände nahe des Donaukanals in der Spittelau steht dazu Schulklassen, Studierenden, Lehrer*innen, und Didaktik-Forscher*innen offen und soll helfen, Themen wie Biodiversität, Umwelt- und Klimaschutz erfolgreich zu vermitteln.
Im neuen Bienengarten der Universität Wien gibt es neben einem Honigbienen-Lehrbienenstand, an dem Studierende nachhaltiges Imkern erlernen können, für Schulklassen zusätzlich auch einen Schau-Bienenstock, der eine "live" Beobachtung eines Honigbienenvolkes zulässt.

Ein High-Tech Bienenstock stellt zudem Daten und Fotos aus einem Honigbienenvolk per Internet weltweit Schulklassen und Forscher*innen zur Verfügung.
Der Bee.Ed Lehrgarten bietet als zertifizierter "Natur im Garten"-Schaugarten nicht nur für Honig-, sondern auch für Wildbienen und andere Insekten einen attraktiven Lebensraum: neben einer Bienenweide finden sich über 300 weitere bienenfreundliche Pflanzenarten, zahlreiche unterschiedliche Wildbienen-Nistmöglichkeiten sowie eine Bienentränke.

Hier wird auch der interessierten Öffentlichkeit gezeigt, wie aktiv zum Erhalt der Biodiversität und Artenvielfalt im urbanen Raum beigetragen werden kann.
Bildergalerie mit 3 Bildern
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
