VET-MAGAZIN logo
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Dr. Eva Wistrela-Lacek und Mag. Markus Reiter von der Tierärztliche Versorgungsstelle neunerHaus mit Bundesminister Alois Stöger
BMG/ Livio Srodic (HBF)
Österreich

Bundestierschutzpreis 2012 an die neunerHaus Tierärzte

Tierärzte der tierärztlichen Versorgungsstelle des neunerHaus in Wien behandeln kostenlos die Heimtiere obdach- und wohnungsloser Menschen

. . .

Für den Bundestierschutzpreis 2012 bewerben konnten sich alle engagierten Personen aus den Bereichen Heimtiere, Nutztiere, Wildtiere und Exoten.

Der Themenbogen dabei spannte sich von tierfreundlichen Haltungssystemen, der Rettung und Betreuung von Tieren über das Wecken von Interesse für Tierschutz bis hin zu wissenschaftlicher Tierschutzforschung.

Bundesminister Alois Stöger betonte, dass alle Nominierten es verdient haben, für ihre hervorragende Arbeit gewürdigt zu werden. Eine hochkarätige Jury von Expertinnen und Experten sichtete die zahlreichen Bewerbungen und wählte 14 Nominierte aus.

Von diesen wurden folgende fünf PreisträgerIinnen prämiert:

Das Forschungsprojekt "Wildtierbestände und Verkehr - Reduktion von verkehrsbedingtem Fallwilds ", das sich mit der Prävention von Wildunfällen beschäftigt, der Geflügelbetrieb Tropper für seine besonders tierfreundliche und innovative Haltung von Legehennen, das Therapie-Projekt "Gemeinsam wachsen" des Vereins e.motion für die vorbildliche Haltung von Pferden, die Bio Fleischrinderzucht BOA Beefcattle für die artgerechte Weide- und Außenklimastallhaltung der Rinder und die neunerHaus Tierärzte .

Die Lebensbedingungen von Tieren - auch jene von Nutztieren in der Landwirtschaft - zu verbessern und den respektvollen Umgang mit Tieren zu stärken, sind für Stöger wichtige Bestandteile seiner Arbeit als Tierschutzminister.

Es sei aber auch ein immer bedeutender werdendes Thema in unserer Gesellschaft. "Tiere nicht als Sache zu sehen, sondern als individuelle Lebewesen mit eigenen Bedürfnissen stellt die Grundvoraussetzung für eine funktionierende Mensch-Tier-Beziehung dar", ist der Minister überzeugt.

www.bundestierschutzpreis.at

Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012

Bildergalerie mit 10 Bildern

Dr. Eva Wistrela-Lacek und Mag. Markus Reiter von der Tierärztliche Versorgungsstelle neunerHaus mit Bundesminister Alois Stöger
BMG/ Livio Srodic (HBF)
Dr. Eva Wistrela-Lacek und Mag. Markus Reiter von der Tierärztliche Versorgungsstelle neunerHaus mit Bundesminister Alois Stöger
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
Bundestierschutzpreis 2012
. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…