
Charlotte Leonhardt übernimmt die Leitung des Geschäftsfeldes Ernährungssicherung (LWT) der AGES
Mit 1. Jänner 2014 hat DI Charlotte Leonhardt (55) die Leitung des Geschäftsfeldes Ernährungssicherung (LWT) der AGES, der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH, übernommen.
Leonhardt folgt DI Leopold Girsch, der seit 2003 den Bereich Landwirtschaft leitete und für den Direktor des Bundesamts für Ernährungssicherheit (BAES) operativ tätig war, auch als Mitglied des Management-Boards der AGES.
Die Ernährungssicherung (vormals Bereich Landwirtschaft) ist ein Geschäftsfeld der AGES und für einwandfreie landwirtschaftliche Betriebsmittel einschließlich Futtermittel zur Ernährungssicherung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Produktion in Österreich verantwortlich.
Charlotte Leonhardt ist eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet Saatgut, mit 30 Jahren Erfahrung als Labor- und Projektmanagerin. Die Pflanzenbauexpertin ist Absolventin der Universität für Bodenkultur (BOKU) und führt seit 2006 das Institut für Saatgut in der AGES.
Im Zuge einer Reorganisation wurden ab 2012 die Abteilungen für Pflanzengenetische Ressourcen, Registerprüfung und Sortenschutz, Pflanzenschutzdienst, Saat-und Pflanzgutzertifizierung, Samenprüfung sowie Bienenkunde und Bienenschutz in einem Institut zusammengeführt, dessen Leitung sie übernahm.
In ihrer Funktion als Bereichsleiterstellvertreterin zeichnet sie seit 2009 behördliche Erledigungen für Angelegenheiten des Düngemittel-, Sortenschutz-, Saatgut-, Pflanzgut-, Pflanzenschutz-, Pflanzenschutzmittel-, Futtermittel- und des Vermarktungsnormengesetzes für den Direktor des BAES.
Als Leiterin des Institutes für Saat- und Pflanzgut, Pflanzenschutzdienst und Bienen sowie durch Mitarbeit bei diversen Forschungs- und Twinningprojekten (z. B. "Bioenergy-Silphium“) bringt Leonhardt fundierte organisatorische Erfahrung in der Führung von Teams, Strategieentwicklung und Budgetverantwortung mit.
Ihr Ziel für die weitere Entwicklung des Geschäftsfeldes Ernährungssicherung liegt weiterhin bei ergebnisorientiertem wirtschaftlichen Denken mit ausgeprägtem Kundenbezug und in der Rolle als One-Stop-Shop für die KundInnen des Geschäftsfeldes durch Verbesserung der Serviceleistungen.
International ist Leonhardt im Ständigen Saatgutausschuss der EU-Kommission tätig, leitet die Arbeitsgruppe "Elektronische Zertifizierung" der OECD Seed Schemes und bringt ihre Expertise im European Coexistence Bureau, ECOB, ein.
Sie fungierte als wissenschaftliche Projektleiterin zu den Themen Grüne Gentechnik (GVO), Cisgenetik und neue Techniken in der Pflanzenzüchtung sowie Verbreitungsgefahren samenbürtiger Pflanzenkrankheiten und Unkräuter durch Biogasanlagen und erarbeitet Gutachten, Studien, Stellungnahmen und Berichte für die Eigentümerministerien (BMLFUW und BMG), die EU-Kommission, OECD und ISTA (International Seed Testing Association).
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
