VET-MAGAZIN logo
Neue Studie zeigt ökologische und evolutionäre Vorteil grabender Säugetiere
Stefan Pinkert
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Christian Clerici mit seinem Hund Max
Österreich

Christian Clerici hilft mit: Tiere impfen für Afrika!

Am 10. Mai wird der Aktionstag von "Tierärzte ohne Grenzen" von "Royal Canin" unterstützt. Christian Clerici besucht den ganzen Tag Tierarzt-Praxen und assistiert. Die Spenden der Impfaktion kommen einem Milch-Projekt in Tansania zugute

. . .

Nicht nur in Österreich, sondern auch in mehreren Ländern Europas ruft der Verein  "Tierärzte ohne Grenzen" zum Impfen für einen guten Zweck auf. Tierärzte, die an der Aktion am 10. Mai 2007 mitmachen, spenden einen Teil ihres Impf-Honorars an "Tierärzte ohne Grenzen", und unterstützen damit das "MILKprotect", ein Hilfsprojekt in Tansania.

Ganz in den Dienst der guten Sache stellt sich TV-Moderator und Entertainer Christian Clerici, der am 10. Mai in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich Tierarztpraxen besuchen wird, um beim Impfen zu
assistieren.

Wer also am Impf-Aktionstag (bzw. in der Woche um den 10. Mai) impfen geht, gibt nicht nur seinem Hund, seiner Katze oder sonstigem Haustier Schutz vor Krankheiten, sondern hilft mit, dass Menschen in Tansania, einem der ärmsten Länder der Welt, keimfreie, unverseuchte Milch als Grundnahrungsmittel bekommen können.

Zugleich können Leute, die ihre Tiere impfen lassen, zahlreiche Preise von "Royal Canin" gewinnen - so z.B.  Gratis-Futter für ein ganzes Jahr.

Frau Dr. Dagmar Schoder, Chairman von "Tierärzte ohne Grenzen Österreich": "Unser Afrika-Projekt richtet sich dort an alle im Bereich der Lebensmittelgewinnung, -verarbeitung und -überwachung tätigen Personen: Im Rahmen von Schulungen gilt es, das Hygieneverständnis von Milchproduzenten, Zwischenhändlern, Betreibern und Mitarbeitern von Milchsammelstellen, Verarbeitungsbetrieben und Verkaufsläden zu schulen. Mitarbeiter von Lebensmitteluntersuchungsanstalten und Forschungseinrichtungen sollen die Anwendung moderner, internationaler Untersuchungsmethoden erlernen.

Langfristig kann das Projekt die Produktion einer gesunden und nährstoffreichen Milch für Tansania sicherstellen!”

Mehr Infos über die Aktion sowie über die teilnehmenden Tierärzte gibt es unter www.vsf.at bzw. unter der Telefonnummer: 01/25077/3520.

Spendenkonto: 523 831 118 88, BLZ: 12000

. . .

weitere Meldungen

T whatsapp alternative signal
Shutterstock / AlexandraPopova
Die WhatsApp Alternative „Signal“
T software pixabay
pixabay/Creative Commons CC0
DSGVO: Software für die Tierarztpraxis

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…