
Drittes Christian Doppler-Labor in Tulln eröffnet
Am 28. Februar 2011 fand die Eröffnung des Christian Doppler Labors für Mykotoxin Metabolismus mit Wirtschafts- und Technologielandesrätin Dr. Petra Bohuslav statt.
"Der Technopol Tulln ist Spezialist, wenn es um Agrar- und Umweltbiotechnologie, Bioanalytik sowie Lebens- und Futtermittelsicherheit geht", sagte Landesrätin Dr. Petra Bohuslav.
Die Bewilligung des bereits dritten Christian Doppler-Labors zeige, dass sich der Technologiestandort Niederösterreich international etabliert habe. Mittlerweile arbeiten fast 150 Forscherinnen und Forscher am Interuniversitären Department für Agrarbiotechnologie (IFA) in Tulln.
Das neue Christian Doppler-Labor steht unter der Leitung des gebürtigen Tullners Dr. Franz Berthiller, der seit dem Jahr 2003, unterbrochen durch Auslandsaufenthalte in Dänemark und Kanada, am Department IFA Tulln an Mykotoxinen forscht. Mykotoxine sind Schimmelpilze und stellen sowohl für Nahrungsmittel als auch für Futtermittel ein großes Risiko dar.
Das neue Labor wird in Kooperation mit den Unternehmen BIOMIN und Nestlé, dem weltgrößten Lebensmittelkonzern, betrieben.
"Die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen ist uns ein großes Anliegen. Dadurch werden wichtige Impulse für den Wirtschaftsstandort gesetzt, Arbeitsplätze gesichert und verbesserte Produkte auf den Markt gebracht", sagte die Landesrätin und führte weiter aus: "An den drei niederösterreichischen Technopolen, die von der Wirtschaftsagentur ecoplus in Krems, Tulln und Wiener Neustadt betrieben werden, sowie im Technologiezentrum Wieselburg, sind bereits über 30 Unternehmen angesiedelt, an denen Forschungs- und Entwicklungsprojekte betrieben werden."
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jän 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
